openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Special Days BASTA! zu Windows Universal Platform & moderne Geschäftsanwendungen - Keynote zu Virtual Reality.

22.06.201613:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mittwoch, 22. Juni 2016
• Die BASTA! präsentiert vom 19. bis 23. September ein Vortragsprogramm mit über 130 Workshops, Sessions und Keynotes
• Zu den Highlights des Vortragsprogramms zählen die Keynotes bekannter Größen aus den Bereichen C# und Virtual Reality



Berlin, 22. Juni 2016 – Die Herbstausgabe der BASTA! bietet vom 19. bis 23. September in Mainz ein fünftägiges Konferenzprogramm mit mehr als 130 praxisnahen Workshops, Sessions und Keynotes rund um Microsoft-Technologien. Der Konferenzmontag (19. September) und Konferenzfreitag (23. September) stehen traditionsgemäß ganz im Zeichen der ganztägigen Power Workshops, in denen Teilnehmer interaktiv mit erfahrenen Trainern Grundlagenwissen sowie fortgeschrittene Kenntnisse zu ausgewählten Technologien erarbeiten. An den Hauptkonferenztagen vom 20. bis 22. September präsentieren über 80 renommierte Konferenzsprecher fundierte Vorträge, die sich in themenspezifische Tracks gliedern. Der Modern Business Applications Day am Konferenzdienstag (20. September) sowie der Universal Apps Day am Konferenzmittwoch (21. September) ergänzen das Programm der BASTA! durch Vorträge rund um TypeScript, Angular 2 und Flexbox. Das Themenspektrum der Vorträge erstreckt sich von .NET Framework, C#, Agile und DevOps, Data Access und Storage über JavaScript, HTML5 und Security bis hin zu User Interface und Web Development. Einen der Höhepunkte der Hauptkonferenz stellen die richtungsweisenden Keynotes und Panel-Diskussionen international renommierter Experten dar.

In der Keynote-Session „Wir hassen Open Source. Oder doch nicht?“ plädiert der langjährige C# MVP, Oliver Sturm, für den verstärken Einsatz von Open Source in der Geschäftswelt. „Die gemeinnützigen, gar kommunistisch anmutenden Ideen sind aus keinem Bereich der Softwareindustrie mehr wegzudenken, und speziell Microsoft macht regelmäßig Schlagzeilen mit drastischen Schritten in diese Richtung. Das hat auch Einfluss auf Ihren Alltag als Entwickler, aber in vielen Firmen wird Open Source noch immer missverstanden und missbraucht. Mitmachen ist jetzt Pflicht, und das muss auch der Chef einsehen!“, meint Sturm, Training Director bei DevExpress.

In seiner Keynote-Session „The Ethics of Virtual Reality“ widmet sich der renommierte Philosoph und Neurowissenschaftler Michael Madary von der Universität Mainz der Frage, wie Virtual Reality unsere Welt beeinflussen wird: „Virtual reality (VR) hardware is now commercially available. There is a great deal of excitement about the uses of VR for educational, therapeutic, and entertainment purposes, but there has been less attention to the possible harmful effects of VR.“

Im Lichte des geschäftlichen Technologiewandels geht es im Modern Business Applications Day weiter. Hier lernen Teilnehmer, wie man – aufbauend auf Erfahrungen im .NET-Umfeld – die Erwartungen von Benutzern erfüllen kann. Praxisnah zeigen Experten, wie man mit HTML5 und JavaScript/TypeScript die Reichweite von Applikationen auf mobile Geräte aller Art ausdehnen kann. Dies geschieht vor allem auf Basis leichtgewichtiger Architekturen mit Web-APIs und Push-Services. In vielen Fällen ist es nicht mehr ausreichend, einfach einen WPF-Client zu entwickeln und die Benutzer damit an ihre Desktops zu fesseln. Die gewohnte Mobilität von Applikationen, Daten und Prozessen schwappt aus dem mobilen Consumer-Computing in Firmenumgebungen hinüber. Auch geschäftliche Anwender erwarten mittlerweile den Komfort eines gesicherten Zugriffs auf Firmendaten von Desktops, Laptops (mit und ohne VPN), Windows-8-, iOS- und Android-Geräten aus.
Der Universal App Day bündelt die verschiedenen Themen rund um die native Cross-Plattform-Entwicklung und gibt Teilnehmern Hilfestellungen für die Praxis. Mit der Windows Universal Platform hat Microsoft ein Ökosystem für Apps geschaffen, die nicht nur auf PCs, sondern gleichermaßen auch auf Tablets, Smartphones, IoT-Devices und weiteren Formfaktoren laufen. Hierdurch eröffnen sich dem Entwickler viele neue Betätigungsfelder jenseits der klassischen Desktopentwicklung. Hierbei spielt für Microsoft nicht nur Windows eine Rolle. Durch die Cordova-Integration in Visual Studio, die Windows Bridges für das Wrapping von nativen und Web-Apps, sowie der Akquisition von Xamarin ergeben sich weitere Möglichkeiten für die Cross-Plattform-Entwicklung.

Ergänzend zum Vortragsprogramm der BASTA! erwartet die Teilnehmer vom 20. bis 22. September eine breit aufgestellte Expo, bei der zahlreiche innovative IT-Unternehmen ihre Produkte und Lösungen vorstellen. Im Rahmen des Abendprogramms der BASTA! erhalten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, mit Referenten, Vertretern der Industrie und weiteren Konferenzbesuchern in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen und sich zu aktuellen Themen auszutauschen.
Bei einer Anmeldung bis zum 28. April erhalten Teilnehmer einen Workshop-Tag nach Wahl kostenfrei und profitieren zudem von den Frühbucherpreisen: www.basta.net/tickets/
Alle weiteren Informationen zur BASTA! finden sich unter www.basta.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908639
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Special Days BASTA! zu Windows Universal Platform & moderne Geschäftsanwendungen - Keynote zu Virtual Reality.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&S Media Group

Bild: Die großen Trainingsevents für JavaScript, Angular, React und HTML & CSS im Oktober in München und onlineBild: Die großen Trainingsevents für JavaScript, Angular, React und HTML & CSS im Oktober in München und online
Die großen Trainingsevents für JavaScript, Angular, React und HTML & CSS im Oktober in München und online
Am 21. März geht es wieder los! Das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den JavaScript Days, HTML & CSS Days, Angular Days und den React Days, startet in die nächste Runde. Jetzt als Hybrid-Trainingsevent, bei dem die Teilnehmenden die Wahl haben, vor Ort in Berlin oder online ortsunabhängig teilzunehmen.  Die Teilnehmenden erwartet von 21. bis 24. März ein volles Programm. In über 40 Workshops lernen Sie hands-on von 20 der bekanntesten Fach-Expert:innen wie JavaScript- und HTML-basierte Anwendungen bestmöglich geplant und rea…

Das könnte Sie auch interessieren:

BASTA! 2012 – Die Konferenz für Microsoft–Technologien präsentiert über 120 Sessions, Workshops und Keynotes
BASTA! 2012 – Die Konferenz für Microsoft–Technologien präsentiert über 120 Sessions, Workshops und Keynotes
… September 2012 in der Rheingoldhalle Mainz. Vor Ort werden wieder mehr als 80 Experten ihr Wissen in über 120 Sessions präsentieren. In Form von Special Days, Power Workshops und Sessions bieten renommierte nationale und internationale Referenten, Tipps, Ideen, Unterstützung und Antworten für laufende und zukünftige Projekte. Einen besonderen Schwerpunkt …
BASTA! Spring 2020: Evolution der Architekturen im UI
BASTA! Spring 2020: Evolution der Architekturen im UI
… für sich entdeckt hat, unter die Lupe und zeigte die Möglichkeiten der Automatisierung, die YAML Entwicklern damit eröffnet. An anderer Stelle versicherte Sam Basu, dass die Universal Windows Platform, kurz UWP, trotz des Misserfolgs von Windows 10 Mobile noch immer interessant für Entwickler bleibt, auch in Zeiten von Android und iOS. Im Rahmen der …
Scharf, schärfer, C-Sharp sehen - Versionen, Funktionen und Besonderheiten von C-Sharp im Blickpunkt der BASTA!
Scharf, schärfer, C-Sharp sehen - Versionen, Funktionen und Besonderheiten von C-Sharp im Blickpunkt der BASTA!
… September * SharePoint & Office 365 Day am Dienstag, 29. September * User Experience Day am Dienstag, 29. September * Data Access Day am Mittwoch, 30. September * HTML5 Cross Platform Day am Mittwoch, 30. September * Test & Quality Day am Mittwoch, 30. September * SQL Day am Donnerstag, 1. Oktober * TFS Day am Donnerstag, 1. Oktober * UI Day am …
Bild: BASTA - Spring 2010 bringt die .NET-Welt nach DarmstadtBild: BASTA - Spring 2010 bringt die .NET-Welt nach Darmstadt
BASTA - Spring 2010 bringt die .NET-Welt nach Darmstadt
… 2010 und Visual Studio Team Systems 2010 bis hin zu C# 4.0 und SharePoint 2010. Neben dem vielfältigen Programm der Hauptkonferenz beleuchten verschiedene Special Days wichtige .NET–Themen noch intensiver. Moderiert von bekannten Experten, bieten die Special Days in zahlreichen Vorträgen umfassendes Wissen und einen idealen Rahmen für Erfahrungsaustausch …
BASTA! Austria – drei Tage rund um Windows 8, .NET 4.5 bis hin zu HTML5
BASTA! Austria – drei Tage rund um Windows 8, .NET 4.5 bis hin zu HTML5
… Pforten in Wien im Renaissance Hotel Imperial Riding School. Die Konferenz bietet Entwicklern und Software-Experten die Gelegenheit, die zahlreichen technologischen Neuerungen rund um Windows 8 sowie .NET 4.5 einem Reality-Check zu unterziehen. Die Sprecher, allesamt bekannte Profis der Microsoft-Szene, erläutern in Sessions und Workshops, worauf es …
BASTA! 2013 - 12 Special Days rund um .NET, Windows und das Web
BASTA! 2013 - 12 Special Days rund um .NET, Windows und das Web
… Sebastian P. R. Gingter (Smarthouse Media) erläutert anhand jahrelanger persönlicher Erfahrungen im .NET-Umfeld, wie die Erwartungen von Nutzern an moderne und mobile Geschäftsanwendungen erfüllt werden können. Folgende Special Days erwarten die Teilnehmer auf der BASTA! * SQL Days mit Thorsten Kansy, Andreas Wolter, Constantin Klein, Robert Panther …
Es ist soweit! Die BASTA! steht in den Startlöchern und wir freuen uns schon auf die spannende Woche.
Es ist soweit! Die BASTA! steht in den Startlöchern und wir freuen uns schon auf die spannende Woche.
… zu versorgen, um sie im Umgang mit C# noch effektiver und erfolgreicher zu machen. Der Modern Business Application Day wiederum stellt die Erwartungen an typische Geschäftsanwendungen in den Fokus, die seit einiger Zeit einem signifikanten Wandel unterworfen sind. Die gewohnte Mobilität von Applikationen, Daten und Prozessen schwappt aus dem mobilen …
BASTA! Spring 2013: Frühlingserwachen mit der Konferenz für .NET, Windows und Visual Studio
BASTA! Spring 2013: Frühlingserwachen mit der Konferenz für .NET, Windows und Visual Studio
… Theorie bzw. der Ausblick auf Technologietrends werden gleichermaßen behandelt. Zahlreiche Vorträge von nationalen wie internationalen Sprechern, sowie Power Workshops und Special Days sind zu folgenden Themen geplant: - .NET-Architektur & Application Lifecycle Management - .NET-Core-Technologien - Windows 8 - Programmiertechniken mit C#, Visual …
Die BASTA! präsentiert zukunftsweisendes Programm zu Methoden und Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien
Die BASTA! präsentiert zukunftsweisendes Programm zu Methoden und Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien
… September *Modern Business Applications Day am Dienstag, 29. September *SharePoint & Office 365 Day am Dienstag, 29. September *Data Access Day am Mittwoch, 30. September *HTML5 Cross Platform Day am Mittwoch, 30. September *Test & Quality Day am Mittwoch, 30. September *SQL Day am Donnerstag, 1. Oktober *TFS Day am Donnerstag, 1. Oktober *UI Day am …
C Sharp, Web Development und Co. im Fokus - Die BASTA! präsentiert themenspezifische Special Days in Darmstadt
C Sharp, Web Development und Co. im Fokus - Die BASTA! präsentiert themenspezifische Special Days in Darmstadt
… Tipps und Tricks von renommierten Experten für Anfänger oder Fortgeschrittene, die sich mit der Anwendung von C# beschäftigen. Die Erwartungen von Benutzern an typische Geschäftsanwendungen sind seit einiger Zeit einem dramatischen Wandel unterworfen, denn in vielen Fällen ist es nicht mehr ausreichend, einen WPF-Client zu entwickeln und die Benutzer …
Sie lesen gerade: Special Days BASTA! zu Windows Universal Platform & moderne Geschäftsanwendungen - Keynote zu Virtual Reality.