openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BASTA! 2014 – So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus

27.03.201417:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) • Mehr als 130 hands-on Power Workshops, praxisnahe Sessions und Keynotes
• Live-Coding und Praxis pur rund um C#, Windows 8, JavaScript, XAML und Entity Framework



Mainz, 27. März 2014 – Es geht in die zweite Runde. Rund um .NET, Windows und JavaScript meldet sich vom 22. bis 26. September 2014 die BASTA! in Mainz zurück. Die Traditionskonferenz für Microsoft-Technologien bietet den Teilnehmern ein breitgefächertes 5-Tage-Programm mit mehr als 80 abwechslungsreichen Vorträgen. „Die BASTA! hat es einmal mehr geschafft, über 60 internationale Microsoft- und Webexperten als Referenten und Trainer auf den Plan zu rufen, die für ein ausgewogenes und vielseitiges Konferenzprogramm sorgen“, erläutert Mirko Schrempp, Mitglied im Advisory Board der Konferenz und Redakteur vom Windows Developer Magazin. „Im Mittelpunkt der Vorträge stehen dabei vor allem Best Practices, die zu neuen Ideen anregen oder Hilfestellungen geben“, so Mirko Schrempp weiter.

Den Auftakt zur Konferenzwoche geben traditionsgemäß am Montag (22. September) die praxisnahen Power Workshops, welche die BASTA! am Freitag (26. September) ebenso beschließen. Den Teilnehmern stehen dabei erfahrene Trainer aus dem Microsoft- und Webumfeld zur Seite, die anhand ausgewählter Praxisbeispiele ihr Know-how und ihre Erfahrungen weitergeben. „Die Referenten gehen dabei gezielt Fragen sowie Problemstellungen einzelner Themenschwerpunkte wie C#, Windows 8, JavaScript, XAML und dem Entity Framework nach“, erklärt der Redakteur Mirko Schrempp. Im Rahmen der Workshops erwarten die Konferenzteilnehmer unter anderem die international renommierten Experten Dominick Baier (Thinktecture AG), Dr. Joachim Fuchs (IT-Visions), Jörg Neumann (Acando/Thinktecture AG), Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions/5Minds IT-Solutions), Manfred Steyer (FH CAMPUS 02/IT-Visions), Rainer Stropek (software architects) und Oliver Sturm (DevExpress).

Gleich drei Topexperten präsentieren sich im „Live-Coding-Workshop: Eine Business-Webanwendung für alle Plattformen“: Dr. Joachim Fuchs, Dr. Holger Schwichtenberg, und Manfred Steyer. Die .NET-erfahrenen Referenten verwenden in diesem ganztägigen Workshop die „Code First“-Vorgehensweise im ADO.NET Entity Framework, die die Datenbank auf Basis von Konventionen und individuellen Konfigurationen generiert und veranschaulichen unter anderem wie die Datenbindung mit AngularJS realisiert wird. Im Rahmen der Hauptkonferenz (23. bis 25. September) präsentiert die BASTA! darüber hinaus ein breitgefächertes Konferenzprogramm rund um die Kernthemen .NET, Windows und JavaScript.

Die Power Workshops der BASTA! im Überblick:

• Live-Coding-Workshop: Eine Business-Webanwendung für alle Plattformen
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions/5Minds IT-Solutions), Manfred Steyer (FH CAMPUS 02/IT-Visions) und Dr. Joachim Fuchs (IT-Visions)

• Windows-8.1-App Development - Der Schnelleinstieg
mit Jörg Neumann (Acando/Thinktecture AG) und Dominick Baier (Thinktecture AG)

• Bye-bye DataSet – Einführung in das OR-Mapping mit Entity Framework
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions/5Minds IT-Solutions)

• C#-Fitness
mit Rainer Stropek (software architects)

• JavaScript für JavaScript-Programmierer
mit Oliver Sturm (DevExpress)

• Advanced XAML Patterns and Techniques
mit Jörg Neumann (Acando/Thinktecture AG)

Bis 8. Mai erhalten Teilnehmer bei Anmeldung für drei oder mehr Tage einen Workshop-Tag nach Wahl kostenfrei: www.basta.net/tickets

Alle Informationen zur BASTA! finden sich unter: www.basta.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 786254
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BASTA! 2014 – So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

BASTA! Spring 2013: Frühlingserwachen mit der Konferenz für .NET, Windows und Visual Studio
BASTA! Spring 2013: Frühlingserwachen mit der Konferenz für .NET, Windows und Visual Studio
Frankfurt am Main, 10.10.2012. Die Frühjahrsausgabe der BASTA!, die Konferenz rund um .NET, Windows, Visual Studio, SQL Server und Co., findet vom 25. Februar bis 01. März 2013 in der Wissenschaftsstadt Darmstadt statt. Die BASTA! Spring eröffnet das Konferenzjahr mit vielen Neuerungen rund um das Microsoft-Umfeld. Praxis und Theorie bzw. der Ausblick …
Bild: Die BASTA! wird 20 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit neuem Design, neuem Programm und neuem Track!Bild: Die BASTA! wird 20 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit neuem Design, neuem Programm und neuem Track!
Die BASTA! wird 20 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit neuem Design, neuem Programm und neuem Track!
… .NET-Entwickler, HTML5-Anwendungen, sichere Anmeldung über OAuth und der Einsatz von Web-APIs zur Cross-Plattform-Entwicklung vom Backend bis in den Browser oder Universal-Windows-Platform-Apps (UWP). User Interface (UI) Der User Interface Track enthält Sessions zu klassischer WPF-Programmierung, aber auch zu JavaScript, HTML5, Angular 2 und Xamarin, …
Bild: BASTA on Tour 2013 - Das große .NET-TrainingseventBild: BASTA on Tour 2013 - Das große .NET-Trainingsevent
BASTA on Tour 2013 - Das große .NET-Trainingsevent
Vom 24. bis 26. April 2013 präsentiert die Entwickler Akademie in Kooperation mit dem Windows Developer Magazin in Düsseldorf die nächste BASTA! on Tour. Das große Trainingsevent ist eine Tochterveranstaltung der BASTA! - der größten unabhängigen .NET-Konferenz in Deutschland. Der Fokus der BASTA! on Tour liegt mit insgesamt 12 intensiven Workshops, …
„Sharp“ sehen bei den C# Days der BASTA! Spring 2014
„Sharp“ sehen bei den C# Days der BASTA! Spring 2014
• 3 Tage C# zum Anfassen – Renommierte Experten als Referenten und Trainer • Mehr als 80 praxisnahe Workshops und Vorträge rund um .NET, Windows und Web Darmstadt, 13. Februar 2014 – „Sharp“ sehen, heißt es zum Konferenzauftakt der BASTA! Spring am 24. Februar 2014 in Darmstadt. Traditionsgemäß legt die BASTA! als IT-Fachkonferenz für .NET, Windows und …
Hinter dem Microsoft-Universum gleich links - Die BASTA! präsentiert Keynotes international renommierter Microsoft- und Web-Visionäre
Hinter dem Microsoft-Universum gleich links - Die BASTA! präsentiert Keynotes international renommierter Microsoft- und Web-Visionäre
… September 2015 - "Das Jahr 2015 hat bereits viele spannende Neuerungen im Microsoft-Umfeld mit sich gebracht. Ein bedeutendes Ereignis war ganz klar die Veröffentlichung von Windows 10, doch auch die aktuellen Releases von Visual Studio und .NET sowie die wachsende Verbreitung von DevOps bieten vielversprechende neue Möglichkeiten. All diese Entwicklungen …
Keine Theorie, aber Praxis für offene Zusammenarbeit – Die BASTA! Labs sind auch in diesem Jahr wieder dabei
Keine Theorie, aber Praxis für offene Zusammenarbeit – Die BASTA! Labs sind auch in diesem Jahr wieder dabei
… bietet vom 20. bis 24. Februar 2017 in Frankfurt am Main ein Konferenzprogramm mit mehr als 80 Vorträgen und Workshops rund um die Themen .NET, Windows und Web-Development. Zu den Highlights des Vortragsprogramms zählen die praxisorientierten BASTA! Labs, in denen sich die Teilnehmer intensiv mit einem Thema auseinandersetzen. Berlin, 10. Januar 2017 …
Per Anhalter durch die Microsoft-Galaxie: Herbstausgabe der BASTA! führt durch neuste Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien
Per Anhalter durch die Microsoft-Galaxie: Herbstausgabe der BASTA! führt durch neuste Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien
… März 2015 - "2015 ist wieder einmal ein Jahr mit spannenden Neuerungen rund um Microsoft-Technologien. Im Sommer erwartet uns beispielsweise das Release von Windows 10, über das wir auf der BASTA! (https://basta.net) ausführlich sprechen. Aber nicht nur Microsoft-Technologien verändern sich, auch damit verknüpfte Web-Technologien entwickeln sich stetig …
Hinterm digitalen Zeitalter gleich rechts: Einblicke in die Microsoft-Technologien von morgen
Hinterm digitalen Zeitalter gleich rechts: Einblicke in die Microsoft-Technologien von morgen
… themenspezifischen Vorträgen und praxisnahen Workshops rund um Microsoft-Technologien", erläutert Mirko Schrempp, Mitglied im Advisory Board der Konferenz und Redakteur vom Windows Developer Magazin. „Mehr als 60 internationale Experten aus unterschiedlichen Kernbereichen rund um Microsoft- und Web-Technologien standen den Konferenzteilnehmern mit fundiertem …
BASTA! Austria lockt IT- und Software-Experten nach Wien
BASTA! Austria lockt IT- und Software-Experten nach Wien
Frankfurt am Main, 13.11.2012 - Tag für Tag ein Stück tiefer in die Welt von .NET und Windows eintauchen - das verspricht das Konzept der Entwicklerkonferenz BASTA! Austria. Vom 19. bis 21. November präsentiert die Tochter der BASTA!, die als größte unabhängige Entwicklerkonferenz für .NET-Technologien im deutschsprachigen Raum gilt, fundiertes Know-how …
Bild: BASTA! Trainingsspecial mit Michele Leroux Bustamante (Microsoft Regional Director for San Diego)Bild: BASTA! Trainingsspecial mit Michele Leroux Bustamante (Microsoft Regional Director for San Diego)
BASTA! Trainingsspecial mit Michele Leroux Bustamante (Microsoft Regional Director for San Diego)
… WS-Federation, WS-Trust, SAML 2.0, OAuth 2.0 and Open ID • Common implementation scenarios and tools for .NET Framework developers •Windows Identity Foundation features and features in .NET Framework 4.5 that facilitate identity scenarios • Where Azure Access Control fits Day 3: Windows Azure • Overview of the …
Sie lesen gerade: BASTA! 2014 – So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus