openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA

06.03.201412:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA
UNIORG - SAP Full Service für den Mittelstand
UNIORG - SAP Full Service für den Mittelstand

(openPR) Der SAP-Partner und Full-Service-Dienstleister UNIORG hat seine eigene produktive SAP-Business-Suite-Software erfolgreich auf die Plattform SAP HANA migriert. Seit Anfang Dezember 2013 arbeiten circa 200 Nutzer flächendeckend mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA. Von der Projektzeiterfassung über die Kundenauftragsbearbeitung bis hin zur Finanzbuchhaltung und zum Controlling laufen alle Prozesse reibungslos. Vor allem im Bereich des Reportings haben sich entscheidende Performance-Vorteile ergeben, die ganz neue Möglichkeiten im täglichen Business eröffnen.




Das Migrationsprojekt der 2-Systemlandschaft von der Datenbank SAP MaxDB auf SAP HANA wurde im August 2013 mit dem Upgrade auf das Enhancement Package 7 für SAP ERP gestartet und von UNIORG selbst durchgeführt. Über die gesamte Projektlaufzeit hat SAP per Remote die Aktivitäten unterstützend begleitet und die Migrationswerkzeuge weiter mit verfeinert. Die Migration des Testsystems erforderte einige Optimierungsschleifen, die anschließende Migration des produktiven Systems verlief fehlerfrei innerhalb eines Tages. Seit nun annähernd drei Monaten läuft das System stabil und fehlerfrei.


„Wir sind mit dem Migrationsprojekt und der Gesamtperformance des jetzigen SAP-HANA-basierten Systems sehr zufrieden“, sagt UNIORG Geschäftsführer Thomas Weber. „Wir sehen in SAP HANA die integrierte Basis für die betriebswirtschaftlichen Echtzeit-Anwendungen der Zukunft. Damit werden die auf SAP HANA basierenden SAP-Business-Suite-Anwendungen zum Single Point of Truth (SPOT), aufwendige Replikationsprozesse der Daten in andere Anwendungskomponenten entfallen, die Komplexität der Systemlandschaften wird deutlich reduziert. „Außerdem“, so Weber, “bietet SAP HANA die optimale Basis für neue, insbesondere mobile Zugriffswege“.


So arbeiten die Dortmunder derzeit an der Mobilisierung wesentlicher Kernfunktionen ihrer Unternehmenslösung auf Basis von SAP HANA und UI Development Toolkit für HTML5 von SAP (SAPUI5). „Wir werden Mitarbeitern und Management ein umfangreiches Lösungspaket anbieten, das sie unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät schnell mit den benötigten Informationen versorgt. Zudem werden wir im nächsten Schritt weitere SAP-Anwendungen wie SAP NetWeaver Business Warehouse und SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) auf SAP HANA überführen.“


„Für den frühzeitigen Umstieg auf SAP HANA haben wir uns nicht nur entschieden, weil wir als innovatives Unternehmen innerhalb der SAP Community von der Technologie und ihren zukünftigen Möglichkeiten überzeugt sind, sondern weil wir auch in der Lage sein wollen, unseren Kunden den realen Nutzen von SAP HANA im täglichen Betrieb zu zeigen“.


Auf der CeBIT ist UNIORG auf dem SAP-Stand selbst vertreten (Halle 4, SAP-Stand C04, P106)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781600
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UNIORG

Bild: SAP-Technologie unterstützt rechtskonforme Umsatzsteuer-Services im wachsenden Versandhandel in der EU28Bild: SAP-Technologie unterstützt rechtskonforme Umsatzsteuer-Services im wachsenden Versandhandel in der EU28
SAP-Technologie unterstützt rechtskonforme Umsatzsteuer-Services im wachsenden Versandhandel in der EU28
Die ClearVAT AG (www.clearvat.com), ein Berliner FinTech Start-up, bietet seinen europäischen Kunden bedarfsgenaue und rechtssichere Services zur Berechnung und Darstellung, zum Forderungseinzug und zur Abfuhr der Umsatzsteuer im Bestimmungsland der jeweiligen Warenlieferungen. Was zunächst wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist im grenzüberschreitenden B2C-Handel in der EU28 tatsächlich eine erhebliche Herausforderung, da es gilt, mehrere tausend nationale, regionale und produktspezifische Sonderregelungen anzuwenden, Lieferschwellen zu…
Bild: UNIORG unterstützt HASCO bei der Umstellung vom SAP CRM zur SAP Sales CloudBild: UNIORG unterstützt HASCO bei der Umstellung vom SAP CRM zur SAP Sales Cloud
UNIORG unterstützt HASCO bei der Umstellung vom SAP CRM zur SAP Sales Cloud
Weltweit gewährleisten über 700 Mitarbeiter an 35 Standorten eine schnelle Verfügbarkeit der global anerkannten Standards des Lüdenscheider Kompetenzpartners für Werkzeug- und Formenbau. Formenbauer können heute auf ein Produktportfolio von rund 100.000 Einzelteilen für die Fertigung anspruchsvoller Werkzeuge zugreifen. Schneller, flexibler, wettbewerbsfähiger „Seit ca. 20 Jahren nutzt HASCO SAP mit verschiedenen Systemen und Modulen“, sagt Oliver Losert, Manager Representations & New Markets bei HASCO. „Für schnelle, flexible international…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DSAG-Statement zum Launch der SAP Business Suite powered by SAP HANABild: DSAG-Statement zum Launch der SAP Business Suite powered by SAP HANA
DSAG-Statement zum Launch der SAP Business Suite powered by SAP HANA
SAP hat heute eine Pressemitteilung zum Thema SAP Business Suite powered by SAP HANA herausgegeben. Walldorf, 10.01.2013 – Im Rahmen der guten Zusammenarbeit zwischen DSAG und SAP konnte die DSAG bereits im letzten Jahr Einfluss auf Innovationen und das Preismodell der SAP Business Suite powered by SAP HANA nehmen. Die DSAG hat sich somit im Sinne der …
Bild: PAC-Studie: SAP HANA hat als Plattform für SAP-Anwendungen großes PotenzialBild: PAC-Studie: SAP HANA hat als Plattform für SAP-Anwendungen großes Potenzial
PAC-Studie: SAP HANA hat als Plattform für SAP-Anwendungen großes Potenzial
… auseinandersetzen und den Einsatz für den Betrieb ihrer SAP-Anwendungsumgebungen diskutieren. So plant ca. jedes vierte Unternehmen innerhalb der nächsten drei Jahre Investitionen in Richtung SAP Business Suite powered by SAP HANA. Das Haupthindernis für den Einsatz von SAP HANA besteht allerdings in der erforderlichen Anschaffung von Hardware. Auch wenn bislang nur …
Bild: SAP Full Service Dienstleister UNIORG startet mit neuem Büro in ChemnitzBild: SAP Full Service Dienstleister UNIORG startet mit neuem Büro in Chemnitz
SAP Full Service Dienstleister UNIORG startet mit neuem Büro in Chemnitz
… Präsenz aus, um auch Kunden in Ostdeutschland eine intensive und noch schnellere Vor-Ort-Betreuung zu garantieren. Dies gilt insbesondere für die eigene Position als Partner für SAP Business One und als Partner für die Integration dieser Lösung mit SAP ERP Systemen. Das Büro Chemnitz übernimmt unter der Leitung von Bernd Zückmantel sowohl den Vertrieb …
Bild: CeBIT 2014: UNIORG präsentiert SAP Business One, SAP HANA und seine "Predefined Consulting Solutions"Bild: CeBIT 2014: UNIORG präsentiert SAP Business One, SAP HANA und seine "Predefined Consulting Solutions"
CeBIT 2014: UNIORG präsentiert SAP Business One, SAP HANA und seine "Predefined Consulting Solutions"
Halle 4, SAP-Stand C04, P106 Zu den Schwerpunktthemen des Dortmunder SAP Full-Service-Dienstleisters und Mittelstandspartners zählen vom 10.-14. März 2014: - SAP Business One - das neueste Release als On-Premise oder Cloud-Lösung - Integration von Vertriebsniederlassungen mit SAP Business One in vorhandene SAP-Systemlandschaften auf der Basis von SAP …
Bild: UNIORG migriert erfolgreich nach SAP S/4HANA Finance 2.0Bild: UNIORG migriert erfolgreich nach SAP S/4HANA Finance 2.0
UNIORG migriert erfolgreich nach SAP S/4HANA Finance 2.0
Bevor sie ihre Kunden beim Umstieg auf das aktuelle SAP S/4HANA Finance 2.0 unterstützt, hat die UNIORG Gruppe zunächst ihr eigenes produktives SAP System zum Jahreswechsel 2015/2016 von SAP Simple Finance 1.0 auf SAP S/4HANA Finance 2.0 umgestellt. Für UNIORG Geschäftsführer Norbert Lakämper ist dieser Schritt nur konsequent, nachdem UNIORG bereits …
Bild: SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 ausBild: SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 aus
SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 aus
… bieten. UNIORG präsentiert sich mit den folgenden Schwerpunkten und lädt herzlich zur Diskussion ein: - Wertschöpfungsrelevante Lösungsszenarien für optimierte Kundenbeziehungen mit SAP HANA (SAP ERP und SAP Business One) und der neuen UNIORG E-Commerce Lösung - SAP Business One im Konzern – Integration mit B1i SN (Business One Integration for SAP NetWeaver)
Bild: SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren PartnerschaftBild: SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren Partnerschaft
SAP Spezialist UNIORG und ACTIWARE intensivieren Partnerschaft
… und Microsoft setzen, vor allem in punkto Sharepoint-Konnektivität optimale Beratung und Betreuung aus einer Hand.“ ACTIWARE Lösungen eignen sich gleichermaßen sowohl für SAP Business One als auch für die SAP Business Suite. Das AWELOS von ACTIWARE ermöglicht ein umfassendes, ganzheitliches und gleichzeitig einfach zu bedienendes Dokumentenmanagement …
Bild: UNIORG setzt auf SAP Business Suite powered by SAP HANABild: UNIORG setzt auf SAP Business Suite powered by SAP HANA
UNIORG setzt auf SAP Business Suite powered by SAP HANA
… und Full-Service Dienstleister UNIORG hat sich nach mehreren erfolgreich durchgeführten SAP-HANA-Projekten bei seinen Kunden entschieden, die eigene SAP Systemlandschaft vollständig auf die SAP Business Suite powered by SAP HANA umzustellen. Mit SAP HANA bietet SAP eine hochmoderne zentrale In-Memory-Plattform, die es ermöglicht, größte Datenmengen in …
Bild: CeBIT 2013: SAP-Partner UNIORG präsentiert Dienstleistungen und Lösungen rund um das SAP Produkt-PortfolioBild: CeBIT 2013: SAP-Partner UNIORG präsentiert Dienstleistungen und Lösungen rund um das SAP Produkt-Portfolio
CeBIT 2013: SAP-Partner UNIORG präsentiert Dienstleistungen und Lösungen rund um das SAP Produkt-Portfolio
… Sachen Dienstleistungen und Lösungen rund um die SAP-Produktpalette. Halle 4, SAP Partnerstand Zu den wichtigsten Themen der Dortmunder SAP-Spezialisten zählen 2013 • das neue SAP Business One Release 9.0 und SAP Business All-in-One • die eigene Branchenlösung für die Maschinenvermietung „UNIORG BOne Rent“ • Die Integration von Konzernniederlassungen mit …
Bild: UNIORG zeigt sein aktuelles SAP Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem DSAG Jahreskongress 2014Bild: UNIORG zeigt sein aktuelles SAP Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem DSAG Jahreskongress 2014
UNIORG zeigt sein aktuelles SAP Produkt- und Dienstleistungsportfolio auf dem DSAG Jahreskongress 2014
… - Predefined Consulting Solutions (UNIORG PCS) für SAP ERP-Systeme - Mobile Anwendungen mit SAP HANA und SAP Fiori/SAPUI5 - Internationale Rollouts mit SAP ERP und SAP Business One - SAP Business One in der Cloud Ergänzend stellt UNIORG weitere Business-Lösungen vor: UNIORG Check-VAT, UNIORG Check-Embargo und UNIORG Exchange Rate sind nützliche Zusatztools, …
Sie lesen gerade: UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA