openPR Recherche & Suche
Presseinformation

berlin.eins.de Kreidenacht - erste Teams stehen fest

19.10.200713:48 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: berlin.eins.de Kreidenacht - erste Teams stehen fest

(openPR) Alle Teilnehmer der Kreidenacht sind anschließend zur Record Release Party von Marushas neuem Album in den Centrum Club am Alexanderplatz eingeladen. Doch zuvor werden am Freitag den 26. Oktober bei der berlin.eins.de Kreidenacht mehrere Teams zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor mit Straßen- und Sprühkreide möglichst fantasievolle Straßenbilder auf die Gehwege malen.



Die berlin.eins.de Kreidenacht ist eine offene Veranstaltung und jeder der Lust hat seine Kreativität einmal auszuleben und zeigen will, dass in ihm ein wahrer Künstler steckt, ist aufgerufen mitzumachen. Anmelden kann man sich unter www.berlin.eins.de oder über E-Mail .

Treffpunkt Neptunbrunnen
Um 19:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Neptunbrunnen am Alexanderplatz. Dort erfolgt die Einteilung in die einzelnen Teams. Jedes Team erhält Straßen- und Sprühkreide. Um 20:00 Uhr geht’s dann los.

Thema Halloween
Übergeordnetes Thema ist sechs Tage vor Halloween natürlich die Nacht der Monster und Geister. Die Teilnehmer sind aufgefordert möglichst Kreative und Fantasievolle Bilder zu Halloween auf das Berliner Pflaster zu malen. Bei einem anschließenden online Voting auf allen 48 eins.de Stadtportalen wird das beste Bild von den eins.de Usern gekürt. Die Mitglieder des Gewinner- Teams erhalten jeder eine NESCAFÉ Dolce Gusto Maschine, mit der man die leckersten Kaffeespezialitäten zaubern kann.

Die ersten Teams stehen bereits fest.
Es gibt zwei WARSTEINER Teams. Die Firma WARSTEINER unterstützt die berlin.eins.de Kreidenacht mit einer Auswahl der leckeren WARSTEINER Biermixes. Ein berlin.eins.de Versorgungsfahrzeug wird von Team zu Team fahren und sicherstellen das niemand verdurstet. Ein weiteres Team ist das SIR BENNI MILES Kreidenacht Team. Das Modelabel ist vor allem als trendiges Streetware Label ein fester Begriff und stattet das komplette Team mit warmen Jacken aus. Team vier ist das NESCAFÉ Dolce Gusto Team. Die Firma Nescafe stellt auch die Dolce Gusto Maschinen für das Gewinner Team zur Verfügung. Das fünfte Team ist das YeoMen Team. Die YeoMen sind eine Accapella Band die sämtliche Musikgenres mit dem Mund performen können und werden bei der nächsten Die Ärzte Tournee als Vorband zeigen das man Punkrock auch Accapella machen kann.

Das sechste Team wird gestellt von den Jungs von My TourClip kurz mytc.tv stellen. Mytc.tv ist eine junge Website für alle, die Reisetouren ins Internet stellen möchten oder eigene Touren planen. Das siebente Team ist das STARFM Maximum Rock Team. StarFM ist Medienpartner der berlin.eins.de Kreidenacht und wird life vor Ort vom Geschehen berichten. Nach Beendigung der berlin.eins.de Kreidenacht gegen 23:00 Uhr sind alle Teilnehmer zur Record Release Party von Marushas neuem Album „Kick it“ im neuen Club Centrum – ehemals Sternradio - eingeladen. Die berlin.eins.de Kreidenacht lässt die Stadt für einige Tage bunt und farbenfroh erstrahlen und zeigt dem anstehenden Winter eine lange Nase. Zumindest so lange bis der nächste Regen alles wieder fortwäscht.

MEDIENPARTNER
Der Berliner Radiosender Star FM 87,9 Maximum Rock! ist Medienpartner der berlin.eins.de Kreidenacht. Der Rocksender für die Hauptstadt wird umfangreich über die berlin.eins.de Kreidenacht berichten und stellt ein eigenes Team.
Star FM 87,9

PARTNER
Unterstützt wird die berlin.eins.de Kreidenacht von NESCAFÉ Dolce Gusto, der Firma Warsteiner, dem Online Tourplaner mytourclips, kurz mytc.TV und dem Modelabel Sir Benni Miles.

berlin.eins.de
Nunsdorfer Ring 15
12277

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165506
 1676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „berlin.eins.de Kreidenacht - erste Teams stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von berlin.eins.de

Bild: Monsun-Katastrophe in Nord Indien, Karmariders Spenden-Radtour zugunsten der Kinder in Nord-Ost-IndienBild: Monsun-Katastrophe in Nord Indien, Karmariders Spenden-Radtour zugunsten der Kinder in Nord-Ost-Indien
Monsun-Katastrophe in Nord Indien, Karmariders Spenden-Radtour zugunsten der Kinder in Nord-Ost-Indien
Berlin Etappe 06. und 07. September Fünf Duisburger Studenten haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt mit einer Spenden-Radtour – der KarmaRiders Deutschland Tour – quer durch die gesamte Bundesrepublik, Geld für Straßenkinder in Nordost-Indien zu sammeln. Am 30. August 2008 starteten die Jungs in Duisburg und am 06. und 07. September sind die KarmaRiders in Berlin. Indien leidet unter den heftigsten Überschwemmungen der letzten 50 Jahre Mehr als eine 1,2 Millionen Menschen in Ostindien wurden Obdachlos bisher starben 1.700 Menschen in der d…
Bild: berlin.eins.de kooperiert mit L4 und bringt Videonews onlineBild: berlin.eins.de kooperiert mit L4 und bringt Videonews online
berlin.eins.de kooperiert mit L4 und bringt Videonews online
Berlin 07. 04. 2008 berlin .eins.de, das junge Berliner Online-Stadtportal und das Medienunternehmen L4 – Institut für Digitale Kommunikation haben sich zu einer langfristigen Kooperation zusammengetan. Gegenstand der Zusammenarbeit ist, dass die Auszubildenden von L4 im Bereich Mediengestalter Bild und Ton im Rahmen ihrer Ausbildung Video- Berichte und News produzieren, die auf berlin.eins .de veröffentlicht werden. Ziel ist es, Themenbereiche vorzustellen, die in der alltäglichen Berlin-Berichterstattung oftmals zu kurz kommen und gleic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Virtuelle Teams entwickeln – MTI-WebinarBild: Virtuelle Teams entwickeln – MTI-Webinar
Virtuelle Teams entwickeln – MTI-Webinar
In einem kostenfreien Webinar des Machwürth Teams International (MIT) erfahren die Teilnehmer, wie sie virtuelle Teams so zusammenstellen und führen, dass diese ihr volles Potenzial entfalten. „Virtual Power Teams – wie Sie Projekte schneller liefern, Kosten reduzieren und Ihr Unternehmen für die Zukunft rüsten!“ So lautet der Titel eines kostenfreien …
Bild: berlin.eins.de Kreidenacht, die Vorbereitungen laufen auf vollen TourenBild: berlin.eins.de Kreidenacht, die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren
berlin.eins.de Kreidenacht, die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren
… wird jedes Team von einem Graffiti- Künstler begleitet. Die Sprayer helfen mit Rat und Tat die Ideen der Teammitglieder kunstgerecht auf die Straßen umzusetzen. Die berlin.eins.de Kreidenacht ist eine für alle offene Veranstaltung und jeder der Lust hat seine Kreativität einmal auszuleben und zeigen möchte das in ihm ein wahrer Künstler steckt, ist …
Bild: Erfolgreiche internationale Projekte durch virtuelles TeambuildingBild: Erfolgreiche internationale Projekte durch virtuelles Teambuilding
Erfolgreiche internationale Projekte durch virtuelles Teambuilding
… interkulturelle Komponente, sprachliche Hürden und die Tatsache, dass das Team weltweit verteilt sitzt, es sich also vorrangig um ein virtuelles Team handelt. Virtuelle Teams sind räumlich voneinander getrennt. Persönliche Meetings, sogenannte „Face-to-Face-Meetings" finden selten oder gar nicht statt. Das Budget ist in internationalen Projekten oft knapp …
Bild: Bronzemedaille bei World Robot Olympiad in KatarBild: Bronzemedaille bei World Robot Olympiad in Katar
Bronzemedaille bei World Robot Olympiad in Katar
18 deutsche Teams traten vom 6. – 8. November 2015 beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Doha / Katar an. Das Team Schollibotics aus Lünen gewann eine Bronzemedaille in der Open Category (Altersklasse Junior). Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik …
Bild: Die große berlin.eins.de KreidenachtBild: Die große berlin.eins.de Kreidenacht
Die große berlin.eins.de Kreidenacht
Am Freitag, den 26. Oktober 2007 findet rund um den Alexanderplatz die erste berlin. eins. de Kreidenacht statt. Kunstwerke aus Kreide, auf Gehwege und Plätze gemalt, lassen Berlin erblühen, als ob der Frühling noch einmal Einzug halten will. Kleine Kunstwerke aus Straßenkreide. Inspiriert wurde berlin.eins.de von den Straßenmalern, deren Bilder in den …
Bild: berlin.eins.de Kreidenacht, Freitag gehts losBild: berlin.eins.de Kreidenacht, Freitag gehts los
berlin.eins.de Kreidenacht, Freitag gehts los
Freitag den 26. Oktober ist es soweit und die Teilnehmer der ersten berlin. eins. de Kreidenacht stehen bereits in den Startlöchern. Mehrere Teams malen zwischen dem Alexanderplatz und dem Brandenburger Tor zum Thema Halloween mit Straßen- und Sprühkreide möglichst fantasievolle Straßenbilder auf Bürgersteige und Gehwege. Teilnehmen kann jeder der Lust …
Bild: CollabStack hilft Unternehmen mit Teams Now ins HomeofficeBild: CollabStack hilft Unternehmen mit Teams Now ins Homeoffice
CollabStack hilft Unternehmen mit Teams Now ins Homeoffice
Oedheim, 09.04.2020. CollabStack - der Beratungs- und Umsetzungspartner rund um den modernen Arbeitsplatz und digital Collaboration mit Office 365, SharePoint, MS Teams und Azure hilft derzeit Unternehmen mit Teams Now ins Homeoffice. Das CollabStack-Team hat seit der Gründung im Jahr 2017 bereits mehrere umfangreiche Projekte mithilfe dieser Technologien …
16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien
16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien
Vom 25. – 27. November 2016 treten 16 deutsche Teams beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Neu-Delhi / Indien an. Insgesamt werden über 460 Teams aus über 55 Ländern in verschiedenen Wettbewerbskategorien und Altersklassen erwartet. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft …
Bild: Virtuelle Teams: Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich?Bild: Virtuelle Teams: Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich?
Virtuelle Teams: Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich?
In einem einstündigen Webinar des Machwürth Team International (MTI) erfahren Führungskräfte und Projektleiter, wie sie virtuelle Teams so führen, dass diese die gewünschten Resultate erzielen. Aufgrund der Globalisierung der Wirtschaft werden in den Unternehmen immer häufiger Problemlösungen in virtuellen Teams erarbeitet – also Teams, bei denen die …
Bild: Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams anBild: Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams an
Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams an
… VoIP-Spezialist und Hersteller von Telefonanlagen-Software, präsentiert seine neueste PBX-Erweiterung: die Integration des immer beliebter werdenden Kollaborationstools Microsoft Teams. Diese Funktionserweiterung ermöglicht die nahtlose Kommunikation innerhalb von Unternehmen zwischen Vodia-Nebenstellen und Teams-Nebenstellen sowie außerhalb von Unternehmen …
Sie lesen gerade: berlin.eins.de Kreidenacht - erste Teams stehen fest