openPR Recherche & Suche
Presseinformation

40 Jahre automobile Erfahrung – Top-Magazin porträtiert ICC-Chef Uwe Röhrig in der Reihe „Gesichter Hannovers“

(openPR) Bonn/Hannover – Manchmal macht einem auch der Erfolg einen Strich durch die Rechnung. Uwe Röhrig, ehemals Vertriebschef von Mercedes mit mittlerweile 40 Jahre automobiler Erfahrung, wollte sich eigentlich so langsam auf den Ruhestand vorbereiten. Doch wegen des sich rasch einstellenden nationalen und internationalen Erfolgs seines seit zwei Jahren in Hannover beheimateten Unternehmens International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de denkt er vorerst nichts ans Aufhören. ICC beschäftigt mittlerweile zehn Mitarbeiter. Auf der Leitungsebene sind dies die Projektleiter Björn Kießwetter, Stephan Dorner und Martin Escher http://www.icconcept.de/beraterteam.php.

„Ich lege allergrößten Wert auf meine Mitarbeiter, denn ohne die bin ich gar nix! Ich habe immer dafür Sorge getragen, dass meine Führungscrew besser in ihrem Metier war als ich“, sagte ICC-Inhaber und Automobilexperte Röhrig gegenüber dem Top-Magazin Hannover http://www.top-magazin.de. Sein Team soll Spaß bei der Arbeit haben, was auch durch den Firmensitz ermöglicht wird. ICC ist in einem Fachwerkhaus mitten in Langenhagen untergebracht: „Nicht nur mein Team arbeitet gern hier, besonders unsere Kunden sind froh, mal aus ihren Betonklötzen herauszukommen! Damit und vor allem mit unseren Erfolgen differenzieren wir uns wirksam vom Wettbewerb.“

Röhrig, der gern in Hannover lebt und in seiner Freizeit auf der Harley Touren durch die Landschaft unternimmt, sieht optimistisch in die Zukunft: „Warum haben Autos so eine große Frontscheibe und nur drei kleine Rückspiegel? Weil der Mensch immer nach vorne blickt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165027
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „40 Jahre automobile Erfahrung – Top-Magazin porträtiert ICC-Chef Uwe Röhrig in der Reihe „Gesichter Hannovers““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Agieren Automobilverbände wie Erfüllungsgehilfen der Hersteller im Sinne der Netzbereinigung?Bild: Agieren Automobilverbände wie Erfüllungsgehilfen der Hersteller im Sinne der Netzbereinigung?
Agieren Automobilverbände wie Erfüllungsgehilfen der Hersteller im Sinne der Netzbereinigung?
ICC-Chef Uwe Röhrig über ständig neue Horrorzahlen zum Händlersterben Hannover/Langenhagen, 14. Dezember 2007 – Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wartete jüngst mit Horrormeldungen auf. Bei Autohändlern und Werkstätten sollen bis Ende 2007 rund 15.000 von 500.000 Arbeitsplätzen wegfallen. Und 2008 drohe sogar der Abbau weiterer …
Alternde Fahrzeugbestände als Fluch oder Segen für die Werkstätten?
Alternde Fahrzeugbestände als Fluch oder Segen für die Werkstätten?
ICC-Chef Uwe Röhrig kritisiert die Larmoyanz der Verbände Langenhagen, 24. September 2008 - Die Autos auf Deutschlands Straßen werden immer älter, der Absatz von Neuwagen läuft schleppend. Eigentlich eröffnet diese Situation große Chancen für das Service- und Werkstattgeschäft. Doch Verbände wie der Internationale Ersatzteileverband Figiefa stimmen ein …
Krisenmanagement Fehlanzeige
Krisenmanagement Fehlanzeige
… mittelständische Wirtschaft (BVMW). Über Verbesserungen der Führungsstruktur müsse ebenfalls nachgedacht werden. "Viele Unternehmen haben ganz eindeutig zu viele Häuptlinge", so die Erfahrung des Automobilexperten. Gleichwohl sieht er auch die Arbeitnehmervertreter in der Pflicht, sich über polemische Forderungen hinaus konstruktiv einzubringen. "Jetzt müssen …
Saubillig taugt nicht als Modell für die Autobranche
Saubillig taugt nicht als Modell für die Autobranche
… am Start. Wo liegen die aktuellen Schwerpunkte Ihrer Arbeit? Was haben Sie vor der Gründung von ICC gemacht? Uwe Röhrig: Ich verfüge über mehr als 30 jährige Erfahrung in der Automobilbranche. Vor der Gründung von ICC Anfang 2006, war ich Geschäftsleiter PKW Deutschland der DaimlerChrysler AG. Grundidee der Firmengründung ist, die langjährige Erfahrung …
Bild: US-Autobauer suchen Ausweg aus KriseBild: US-Autobauer suchen Ausweg aus Krise
US-Autobauer suchen Ausweg aus Krise
… kann Röhrig nicht viel abgewinnen. Sowohl Opel als auch Ford hätten sich zu wahren Stützen ihrer amerikanischen Mütter entwickelt. Die Entwicklung alternativer Antriebssystem hält der ICC-Chef für zwingend notwendig. Die Beteuerungen des Managements, dass man hier die Zukunft sieht und vor allem kleine und mittelgroße Fahrzeuge entwickeln will, weist in …
Autoexperte Uwe Röhrig (ICC) gegenüber N24 – Aus für Rick Wagoner kam zu spät
Autoexperte Uwe Röhrig (ICC) gegenüber N24 – Aus für Rick Wagoner kam zu spät
… in seiner Amtszeit bei der amerikanischen Opel-Mutter wurden im Grunde 80 Milliarden Dollar „verbrannt“. Diese Meinung vertrat Autoexperte Uwe Röhrig, Ex-Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach, Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de und Chef des Automobilberatungsunternehmens International Car Concept …
ICC-Inhaber Uwe Röhrig im Gespräch mit W & V
ICC-Inhaber Uwe Röhrig im Gespräch mit W & V
Ex-Vertriebschef von Mercedes über falsche Werbestrategien: „Wer gut kommunizieren will, muss dem Volk aufs Maul schauen“ Die Finanzkrise ist nach Ansicht von Uwe Röhrig, Chef des Automobilberatungsunternehmens International Car Concept (ICC) icconcept.de, nicht allein verantwortlich für die Pleitewelle bei den Autohändlern. „Nein, die Ursachen reichen …
„In der Automobilindustrie herrscht Planwirtschaft“ - Autoexperte Uwe Röhrig in der Manager-Lounge Berlin
„In der Automobilindustrie herrscht Planwirtschaft“ - Autoexperte Uwe Röhrig in der Manager-Lounge Berlin
… Autoindustrie steckt in der Krise. Uwe Röhrig, Inhaber der Automobilberatung International Car Concept (ICC) icconcept.de, verfügt über mehr als 40 Jahre automobile Erfahrung. Der Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de war früher unter anderem als Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach tätig. Den Mitgliedern …
Schwarzmalen hilft nicht weiter
Schwarzmalen hilft nicht weiter
ICC-Chef Uwe Röhrig im Deutschlandfunk-Interview: Mit adäquaten Fahrzeugkonzepten und innovativen Dienstleistungsbausteinen die Krise kontern Berlin/Köln - Verlustprognosen beim Weltmarktführer Toyota, Staatsmilliarden für Chrysler, General Motors und Ford, dazu in nachrichtenarmer Zeit immer wieder neue Vorschläge unterschiedlichster Herkunft, wie …
Abwrackprämie ohne Ende - Folgt auf den Rausch der Kater?
Abwrackprämie ohne Ende - Folgt auf den Rausch der Kater?
Berlin - Die staatliche Umweltprämie sorgt nach wie vor für zufriedene Gesichter in der Autobranche. Doch was kommt danach? Fallen Händler und Hersteller in ein tiefes Loch? Oder bleibt der Pkw-Absatz stabil? Diese Fragen richtete Autohaus Online autohaus.de an seine Leser. Die Branchenmeinung ist eindeutig: Nahezu drei Viertel der Stichproben-Teilnehmer …
Sie lesen gerade: 40 Jahre automobile Erfahrung – Top-Magazin porträtiert ICC-Chef Uwe Röhrig in der Reihe „Gesichter Hannovers“