openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V

Bild: Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V

(openPR) Milpitas, California (USA), 1. Oktober 2007 - Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2917, einen einkanaligen Spannungsmonitor mit einem weiten Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V. Der LTC2917 kann 27 verschiedene, über Anschlüsse wählbare Schwellenwerte überwachen; er eignet sich dadurch für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Erkennung leerer AA-Batterien (1V) bis zu industriellen 12V-Anwendungen. Konkurrenzprodukte erfordern für jede dieser Schwellenspannungen einen eigenen Monitor. Die VCC-Schiene des LTC2917 enthält außerdem einen 6,2V-Shunt-Regler für die Überwachung von Eingangsspannungen oberhalb 12V. Die 27 wählbaren Schwellenspannungen werden mit einer spezifizierten Genauigkeit von ±1,5% eingehalten, ohne dass dazu teuere externe Widerstände mit 0,1% Toleranz erforderlich sind.



Der LTC2917 bietet einen Watchdog-Eingang, der überprüft, ob der Prozessor sich "aufgehängt" hat; für diese Überwachung kann ein Zeitlimit oder Zeitfenster vorgegeben werden. Der Watchdog-Timer kann auf einen festen Wert von 3,2ms oder 1,6s oder einen variablen Wert, der durch einen externen Kondensator vorgegeben wird, eingestellt werden, um der Systemsoftware Zeit für die Initialisierung zu geben. Der LTC2917 ist in im winzigen MSOP-10-Gehäuse und im 3mm x 2mm großen DFN-10-Gehäuse erhältlich. Er ist für den Temperaturbereich von –40°C bis +125°C spezifiziert und eignet sich ideal für automobile Anwendungen, tragbare Geräte und allgemeine Spannungsüberwachungsanwendungen.

Der LTC2917 bietet zwei Three-State-Eingänge, mit denen eine von neun intern programmierten Schwellenspannungen gewählt werden kann: 12V, 5V, 3,3V, 2,5V, 1,8V, 1,5V, 1,2V, 1,0V oder einstellbar (0,5V). Über einen dritten Three-State-Eingang wird vorgegeben, ob die Schwellenspannung –5%, –10% oder –15% unterhalb des über die anderen Eingänge gewählten Wertes liegt; auf diese Weise kann die zulässige Spannungstoleranz vorgegeben werden. Der LTC2918, eine Variante des LTC2917, bietet ebenfalls neun Schwellenspannungen, jedoch mit einer festen Toleranz von –5%. Dafür bietet der LTC2918 einen separaten Reset-Eingang, der es ermöglicht, den Chip über einen Drucktaster zurückzusetzen. Sowohl der LTC2917 als auch der LTC2918 benötigt eine unipolare Betriebsspannung zwischen 1,5V und 5,5V und zieht einen Ruhestrom von nur 30uA.

Beide Chips, LTC2917 und LTC2918, sind in Versionen für den kommerziellen, industriellen und automobilen Temperaturbereich erhältlich.

Bildunterschrift: Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem
Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V

Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC2917/LTC2918

• Überwacht neun wählbare Spannungen und benötigt keine externen Widerstände:
12V, 5V, 3,3V, 2,5V, 1,8V
1,5V, 1,2V, 1,0V + einstellbar (0,5V)
• Drei wählbare Toleranzen:
• –5%, –10%, –15% (LTC2917)
• Eingang für manuellen Reset (LTC2918)
• Einstellbarer Watchdog-Timeout
• Watchdog-Zeitfenster für Anwendungen mit erhöhten Zuverlässigkeitsanforderungen (LTC2917-B1, LTC2918-B1)
• Betriebsspannungsbereich: 1,5V bis 5,5V
• Für den Betriebstemperaturbereich bis 125?C spezifiziert
• Garantierte Schwellenspannungsgenauigkeit: ±1,5%
• 6,2V-Shunt-Regler für Hochspannungsbetrieb
• Niedriger Ruhestrom: 30uA
• Garantierter #RST für VCC >= 0,8V
• MSOP-10- und (3mm × 2mm) DFN-10-Gehäuse

Über Linear Technology
Die Firma Linear Technology Corporation, Hersteller von hochleistungsfähigen Linear-ICs, wurde 1981 gegründet, ging 1986 an die Börse und wurde im Jahr 2000 in den S&P-500-Index bedeutender börsennotierter Unternehmen aufgenommen. Linear Technology produziert u. a. Präzisionsverstärker, Komparatoren, Spannungsreferenzen, monolithische Filter, Linearregler, Gleichspannungswandler, Batterieladegeräte, Datenkonverter, Kommunikationsschnittstellen-ICs, HF-Signalaufbereitungs-ICs und viele andere Analog-ICs. Typische Anwendungsbereiche für die hochleistungsfähigen ICs von Linear Technology sind: Telekommunikation, Handys, Netzwerkprodukte wie z. B. optische Schalter, Notebook- und Desktop-Computer, Computerperipheriegeräte, Video/Multimedia-Geräte, industrielle Messsysteme, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen, hochwertige Consumer-Produkte wie z. B. Digitalkameras und MP3-Player, komplexe medizinische Geräte, Automobilelektronik, Fabrikautomatisierung, Prozesssteuerung sowie militärische Systeme und Luft-/Raumfahrt. Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com

LT, LTC, LTM, Burst Mode und sind eingetragene Marken der Firma Linear Technology Corp.

Pressekontakte:

Ralf Stegmann
E-Mail
Tel: +49 (0) 7131/9234–0

John Hamburger, Director Marketing Communications
E-Mail
Tel +1 408-432-1900 ext 2419

Doug Dickinson, Media Relations Manager
E-Mail
Tel +1 408-432-1900 ext 2233

xmedia gmbh
kastellstr. 53
74080 Heilbronn
www.x-media.net
E-Mail

xmedia

2 ergänzende dienstleistungen unter einem dach:
xmedia - die werbeagentur!
xmedia - die werbemittelagentur!

seit 1998 bietet xmedia dienstleistungen rund um marketing und werbung an. dazu zählen beratung, konzept und produktion von katalogen, broschüren sowie firmen- und kundenzeitschriften, anzeigengestaltung und mediaplanung, messebeteiligungen, direkt-marketing, internetauftritte, pr- und pressearbeit sowie sponsoring und events.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161693
 2039

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von xmedia

Seoul Semicon und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen Vertrag über wechselseitige Lizenzen
Seoul Semicon und Nichia legen Rechtsstreitigkeiten bei und schließen Vertrag über wechselseitige Lizenzen
Seoul Semiconductor Co., Ltd., („SSC") und die Nichia GmbH gaben die Beendigung Ihrer Rechtsstreitigkeiten bekannt. Hierbei ging es um Patentstreitigkeiten und andere Angelegenheiten sowie weitere rechtliche Konflikte, die zwischen den Unternehmen in den USA, Deutschland, Japan, Groß-Britannien und Korea anhängig waren. Das nun geschlossene Abkommen umfasst einen Vertrag über wechselseitige Lizenzen für LED- und Laserdiodentechnologien, das beiden Unternehmen den Zugriff auf alle patentierten Technologien des Gegenparts erlaubt. Laut den abko…
Bild: Seoul Semiconductor bringt ultraschlanke Z-Power LED „Z1“ auf den MarktBild: Seoul Semiconductor bringt ultraschlanke Z-Power LED „Z1“ auf den Markt
Seoul Semiconductor bringt ultraschlanke Z-Power LED „Z1“ auf den Markt
- Hochleistungsfähige Z-Power LED „Z1“ mit nur 1,2 mm Dicke und maximal 120 Lumen Leuchtkraft Am 24. November 2008 gab Seoul Semiconductor, einer der führenden LED-Hersteller, der auf Platz 6 weltweit und Platz 1 in Korea rangiert, die Markteinführung der ultradünnen 1,4 W Z-Power LED-Serie „Z1“ mit warmem weißem Licht und reinweißem Licht bekannt. Ein mit der Z1-Entwicklung betrauter Vertreter von Seoul Semiconductor erklärte: „Die maximale Leuchtkraft einer warmweißen- bzw. reinweißen LED beträgt 95 bzw. 120 Lumen, und die durchschnittlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linear Technology LT3688: Dual-800mA-Micropower-Abwärtsregler mit Power-On-Reset- und Watchdog-TimerBild: Linear Technology LT3688: Dual-800mA-Micropower-Abwärtsregler mit Power-On-Reset- und Watchdog-Timer
Linear Technology LT3688: Dual-800mA-Micropower-Abwärtsregler mit Power-On-Reset- und Watchdog-Timer
Milpitas, California (USA) – 9. Februar 2011. Linear Technology Corporation präsentiert den LT3688, einen Dual-800mA-Abwärts-Schaltregler für Eingangsspannungen bis 36V mit zwei internen Power-on-Reset-Timern und einem internen Watchdog-Timer. Durch seinen weiten Eingangsspannungsbereich von 3,8V bis 36V ist der LT3688 eine ideale Lösung für automobile Anwendungen, bei denen einerseits hohe induktive Eingangsspannungsspitzen, andererseits aber auch Spannungseinbrüche beim Kaltstart "abgefedert" werden müssen. Seine beiden internen 1,2A-Schalt…
Bild: 15“ HMI mit offener SystemarchitekturBild: 15“ HMI mit offener Systemarchitektur
15“ HMI mit offener Systemarchitektur
- XScale PXA270 520 MHz Prozessor - Modbus TCP/RTU Protokoll, - OPC Server Software - Windows® CE 5.0 - PC/104, CF, Mini SD Card - 2 x isolierte COM, CAN, LAN - isolierte digitale E/A und analog Eingang Das Model IOVU-1500-HMI von COMP-MALL ist ein lüfterloses, robustes und leistungsstarkes 15“ LCD Bedienerterminal in Touch-Ausführung. Das HMI-Panel ist mit einem 520 MHz XScale® PXA270 Prozessor und 128 MB SDRAM, 2 MB bootflash sowie 128 MB Compact Flash ausgestattet. Auf der Compact Flash Karte ist bereits Windows CE 5.0 (30 MB) vorinsta…
Bild: WatchDog pro sichert Kühlkette bei sensiblen WarentransportenBild: WatchDog pro sichert Kühlkette bei sensiblen Warentransporten
WatchDog pro sichert Kühlkette bei sensiblen Warentransporten
Die Überwachung der Kühlkette bei temperaturkritischen Transporten, etwa von Arzneimitteln, ist eine der vielen Anwendungsmöglichkeiten des intelligenten Überwachungs- und Steuerungssystems WatchDog pro von TELE. Für diesen Zweck setzt erstmals die FMS Logistik und Handel GmbH das modular aufgebaute System ein und rüstet ihre Kühlfahrzeuge mit WatchDog pro aus. Dabei erfasst das industrielle Überwachungssystem von TELE die Temperatur im Kühlkoffer des Transportfahrzeugs, die Öffnungszeiten der Kühlkoffertüren sowie die Spannungsversorgung des…
Bild: ET-7017-10/PET-7017-10 - webbasiertes Ethernet I/O ModulBild: ET-7017-10/PET-7017-10 - webbasiertes Ethernet I/O Modul
ET-7017-10/PET-7017-10 - webbasiertes Ethernet I/O Modul
Die IPC2U GmbH präsentiert das webbasierte ET-7017-10/PET-7017-10 Ethernet I/O Modul, welches dank eines eingebauten Webservers eine Fernkonfiguration erlaubt. Mit einem normalen Webbrowser lassen sich hier I/O-Überwachung und –steuerung über ein lokales Netzwerk oder das Internet realisieren. Fernsteuerung ist somit fast so einfach wie das Surfen im Internet. Zusätzlich spart es Zeit und Geld, da Programmieraufwand zur Einrichtung einer webbasierten HMI-Schnittstelle entfällt. Das ET-7017-10/PET-7017-10 gewährleistet einen leichten und sic…
Bild: Watchdog Configuration UtilityBild: Watchdog Configuration Utility
Watchdog Configuration Utility
Die Firma DEDITEC stellt ein neues Watchdog Konfigurations Tool zur Verfügung. Individuelles Einrichten des Watchdog Sticks Das Watchdog Configuration Utility erleichtert das schnelle und komfortable Einrichten des Watchdog Stick`s. Hierbei kann die Konfiguration der beiden Relais vom Benutzer selber auf die eigenen Anforderungen angepasst werden. Speicherung der Konfiguration im Watchdog Stick Die Watchdog-Konfiguration kann hierbei aus dem Stick ausgelesen werden, komfortabel am PC verändert werden und dann wieder in den Watchdog Stick üb…
Bild: WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und TransportBild: WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und Transport
WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und Transport
TELE präsentiert Automatisierungskomponenten auf der Hannover Messe in Halle 11, Stand E13 TELE, Spezialist für Überwachungstechnologie, erweitert mit WatchDog pro die Möglichkeiten der industriellen Steuerungstechnik: WatchDog pro vereint erstmals klassische industrielle Überwachungs- und Regelungsfunktionen mit der Kommunikation via Feldbus, SMS und E-Mail. Das modular aufgebaute System eignet sich branchenübergreifend für stationäre und mobile Anwendungen, zum Beispiel in der Maschinen-, Anlagen- und Gebäudetechnik oder in der Logistik. „…
Bild: I-87017ZW - 10/20-Channel Analog Input Module mit HochspannungsschutzBild: I-87017ZW - 10/20-Channel Analog Input Module mit Hochspannungsschutz
I-87017ZW - 10/20-Channel Analog Input Module mit Hochspannungsschutz
Das I-87017ZW – Modul ist ein analoges Input Modul mit 10 differentiellen oder 20 analogen Inputkanälen. Es liefert einen programmierbaren Eingangsspannungs- und Strombereich an jedem analogen Eingang (+/-150 mV, +/-500 mV, +/-1 V, +/-5 V,+/-10 V, +/-20 mA, 4 ~ 20 mA or 0 ~ 20 mA). Jeder analoge Eingang kann für ein individuelles Spannungsspektrum konfiguriert werden mit 240 Vrms Überspannungsschutz und 50mA Überstromschutz bei 110V DC/AC. Eingangsspannung und Eingangangstromstärke können per Jumper eingestellt werden. Die Abtastfrequenz des …
Bild: Konfigurierbare 6-Kanal-Betriebsspannungsmonitore: separaten KomparatorausgängenBild: Konfigurierbare 6-Kanal-Betriebsspannungsmonitore: separaten Komparatorausgängen
Konfigurierbare 6-Kanal-Betriebsspannungsmonitore: separaten Komparatorausgängen
Milpitas, California (USA) – 13. Februar 2008. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2932, einen 6-Kanal Betriebsspannungsmonitor mit separaten Open-Drain Spannungskomparatorausgängen zur Überwachung von bis zu sechs Betriebsspannungen. Der LTC2932 eignet sich zur Überwachung der Betriebsspannung von Netzwerkservern, Telekomausrüstung und …
Leistungsfähiges M2M-Terminal von HY-LINE
Leistungsfähiges M2M-Terminal von HY-LINE
Speziell für M2M-Applikationen gibt es von HY-LINE Communication das HCP65-T GSM/GPRS Terminal. Im kleinen (105mm x 70mm x 30mm), nur 190 g schweren, und sehr robusten IP42 Metallgehäuse ist das HCP65-T eine sehr gute Plattform für Anwendungen, bei denen Daten per GSM/GPRS von Maschinen ausgelesen werden oder aber Updates an die Maschine geschickt werden. Das integrierte Cinterion GSM/GPRS Modul wurde mit einem Watchdog zur Reinitialisierung versehen. Als Schnittstellen stehen USB 2.0, ein optisch isolierter digitaler Eingang, I²C und D-Sub…
Bild: USB Watchdog Stick mit 2 Relais für PC-Reset oder z.B. SMS-InfosystemBild: USB Watchdog Stick mit 2 Relais für PC-Reset oder z.B. SMS-Infosystem
USB Watchdog Stick mit 2 Relais für PC-Reset oder z.B. SMS-Infosystem
DEDITEC startet mit dem USB-WATCHDOG-STICK mit einer Reihe von Watchdog-Tools zur Überwachung des PC's. Als Vorlage diente hier die erfolgreiche und kompakte USB MINI Stick Serie. Ausgestattet mit 2 Relaisausgängen (Schließer) und einer CPU mit einem Watchdog-CORE können so automatisch ein PC-Reset oder auch eine SMS über eine optionale SMS-Message Box versendet werden. Sämtliche Standard-Einstellungen, wie Timeout-Zeiten, Relais Haltezeiten oder auch das Relais-Verhalten im Fehlerfall können über einen Watchdog-Konfigurations Assistenten vi…
Sie lesen gerade: Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V