openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und Transport

10.03.200810:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und Transport
Das Bild WatchDog pro können Sie unter www.press-n-relations.com im Anhang des dort veröffentlichten Pressetextes herunterladen.
Das Bild WatchDog pro können Sie unter www.press-n-relations.com im Anhang des dort veröffentlichten Pressetextes herunterladen.

(openPR) TELE präsentiert Automatisierungskomponenten auf der Hannover Messe in Halle 11, Stand E13

TELE, Spezialist für Überwachungstechnologie, erweitert mit WatchDog pro die Möglichkeiten der industriellen Steuerungstechnik: WatchDog pro vereint erstmals klassische industrielle Überwachungs- und Regelungsfunktionen mit der Kommunikation via Feldbus, SMS und E-Mail. Das modular aufgebaute System eignet sich branchenübergreifend für stationäre und mobile Anwendungen, zum Beispiel in der Maschinen-, Anlagen- und Gebäudetechnik oder in der Logistik. „Die industrietaugliche Überwachung direkt im Feld, die Weitergabe und Verarbeitung der Messwerte auf der Software-Ebene sowie die wesentlichen Steuerungsaufgaben einer SPS werden von WatchDog pro prozessnahe erledigt“, beschreibt Christian Lechner, Geschäftsführer der TELE Haase Steuergeräte GmbH, den Anwendernutzen des Systems.



Prozesssicherheit mit WatchDog pro steigern
Mit WatchDog pro bietet TELE das erste intelligente Überwachungs- und Steuerungssystem für den rauen Industrieeinsatz, das Prozesse der Feldebene mit modernen Kommunikationsmöglichkeiten wie SMS oder E-Mail verknüpft und zugleich die Flexibilität einer speicherprogrammierbaren Steuerung bietet. Das eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten – etwa in der Wasserwirtschaft, wo WatchDog pro bei Pumpen die elektrischen Größen wie Motorleistung, Drehfeld, Netzspannung und Motortemperatur überwacht und die Pumpanlagen entsprechend steuert. Genauso kann WatchDog pro kritische Prozesse wie die Kühlkette beim Transport von Arznei- oder Lebensmittel überwachen. Dabei erfasst das Überwachungsmodul die Temperatur im Kühlraum des Transporters sowie die Öffnungszeiten der Kühlraumtüren. Bei Abweichungen von den Sollwerten sendet das in der WatchDog pro Box integrierte GSM-Modem einen Alarm an die Logistikleitung. Das vielseitige System überwacht aber auch Anlagen von der Einspeisung bis hin zum Motor. Die Einsatzmöglichkeiten von WatchDog pro reichen damit von der Gebäudeautomatisierung über das Transportwesen bis hin zum Maschinenbau – also überall dort, wo ein störungsfreier Prozessablauf sichergestellt werden soll. Dabei ist das intelligente Überwachungs- und Steuerungssystem dank seines modularen Aufbaus rasch und einfach zu installieren, und das sowohl bei stationären, als auch bei mobilen Anwendungen.

Sicherer Betrieb durch Leistungsüberwachung
Mit TELE Lastwächtern lassen sich Anlagen und Maschinen konsequent schützen und damit teure Ausfälle und Stillstandszeiten verhindern. Durch die präzise Auswertung von Leistungsfaktor oder Wirkleistung schützen sie beispielsweise vor Schäden durch Überlast, Blockieren oder Fehlbedienung. Pumpen lassen sich mit Lastwächtern gegen Trockenlauf absichern. Dabei werden auch gebrochene Keilriemen oder stark verschmutzte Filter zuverlässig erkannt. „Mit unseren Lastwächtern ist es möglich, nahezu jeden Betriebszustand einer Maschine auszuwerten und diese damit vor Schäden zu schützen – und das mit verhältnismäßig geringen Investitionskosten“, erläutert Geschäftsführer Christian Lechner.

Automatisierungskomponenten für jeden Einsatzbereich
Neben dem intelligenten Überwachungssystem WatchDog pro und den Lastwächtern bietet TELE eine umfassende Palette an hochwertigen Automatisierungskomponenten. Sie reicht von Überwachungs-, Zeit- und Sicherheitsrelais über Kompaktsteuerungen und Koppelmodulen bis hin zu Softstartern und Bremsgeräten. Kernprodukte des Sortiments sind neben dem neuen WatchDog pro die Zeit- und Überwachungsrelais der Serien GAMMA und ENYA. Zusätzlich vertreibt TELE im Rahmen seines VIP Programms (Valued Industrial Partner) und in Abstimmung mit dem eigenen Produktsortiment auch Produkte ausgewählter Partner. Im Rahmen dieser Vertriebspartnerschaft können beispielsweise Kunden in Deutschland ausgewählte Schrack Komponenten über das TELE Vertriebsnetzwerk beziehen. Als VIP Partner werden Fibox Gehäuse, Rechner Sensors und Pro-face Interfaces von TELE in Österreich unterstützt.

Im Rahmen der Hannover Messe vom 21. bis 25. April wird TELE sein Produktportfolio in Halle 11, Stand E13, präsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194795
 1284

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und Transport“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TELE Haase GmbH

Bild: Digitale Überwachungstechnologien -TELE mit neuem LastwächterBild: Digitale Überwachungstechnologien -TELE mit neuem Lastwächter
Digitale Überwachungstechnologien -TELE mit neuem Lastwächter
TELE erweitert seine Produktreihe GAMMA mit einem neuen digitalen Lastwächtermodul. Das Gerät bietet auf Basis der Digitaltechnik eine exakte Anzeige der überwachten Werte und Betriebszustände via Display und macht den aktuellen Maschinenzustand transparent. Über einfachen Tastendruck ist außerdem eine sehr genaue und einfache Einstellung der Grenzwerte möglich. Dank der neuen Technologie ist der digitale Lastwächter für eine große Anzahl von Praxisanwendungen einsetzbar, zum Beispiel zur Überwachung von Pumpen oder Antrieben bei Schneckenför…
Bild: TELE ECO - Energiemanagement mit SystemBild: TELE ECO - Energiemanagement mit System
TELE ECO - Energiemanagement mit System
Intelligentes Überwachungssystem hilft Energiekosten zu senken Mit dem Energiemanagementsystem ECO bietet TELE gewerblichen Stromkunden die Möglichkeit, teure Lastspitzen zu vermeiden und so die Energiekosten zu senken. Der EcoSys-Spitzenlastwächter überwacht dazu alle relevanten Verbraucher und koordiniert deren gleichzeitigen Betrieb. Dabei schaltet die intelligente Steuerung unkritische elektrische Verbraucher, die nicht laufend betrieben werden müssen, kurzfristig zurück oder ab, wenn hohe Lastspitzen zu erwarten sind. So lässt sich die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linear Technology: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 35VBild: Linear Technology: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 35V
Linear Technology: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 35V
Milpitas, California (USA) – 21. Januar 2010. Linear Technology Corporation präsentiert den LT3640, einen Zweikanal-Current-Mode-Abwärts-Schaltregler mit Power-on Reset- und Watchdog-Timer. Durch den weiten Eingangsspannungsbereich von 4V bis 35V (der Chip verkraftet kurzzeitige Spannungsspitzen bis 55V) ist der LT3640 eine ideale Lösung für Anwendungen …
Bild: Advanio - Der Wolf im SchaltschrankBild: Advanio - Der Wolf im Schaltschrank
Advanio - Der Wolf im Schaltschrank
… +70 °C, Hot-swap-Fähigkeit, breite Eingangsspannung von 10 bis 60 V DC sind nur einige Features, die zeigen, wie überlegt Advanio die speziellen Anforderungen der Industrie 4.0 in seinen Lösungen umsetzt. Mit der geplanten Einbindung aller relevanten Kommunikationstechniken, von RS-485 über CAN, Ethernet, EtherCAT und PROFINET bis zu Bluetooth, Wi-Fi …
Bild: Fokus Überwachungstechnik - TELE präsentiert umfassendes ProduktprogrammBild: Fokus Überwachungstechnik - TELE präsentiert umfassendes Produktprogramm
Fokus Überwachungstechnik - TELE präsentiert umfassendes Produktprogramm
Automatisierungskomponenten für den industriellen Einsatz Als Spezialist für Überwachungstechnologie stellt TELE auf der Hannover Messe seine umfassende Produktpalette zur industriellen Steuerungstechnik vor. Im Mittelpunkt steht das modular aufgebaute Überwachungs- und Steuerungssystem WatchDog pro, welches erstmals die Prozesse der Feldebene mit modernen …
Bild: eurolaser setzt auf FerndiagnoseBild: eurolaser setzt auf Ferndiagnose
eurolaser setzt auf Ferndiagnose
Verbesserter Kunden-Service durch neue Analyse-Technik Erstmalig stellte eurolaser das neue Analyse-Tool Watchdog auf der international ausgerichteten Hausmesse zum 20-jährigen Firmenbestehen vor. Nun stehen die ersten Lasersysteme mit den neuen Funktionen vor der Auslieferung. Watchdog wird zukünftig ein Grundstein für die Verbesserung der Service-Qualität …
Bild: USB Watchdog Stick mit 2 Relais für PC-Reset oder z.B. SMS-InfosystemBild: USB Watchdog Stick mit 2 Relais für PC-Reset oder z.B. SMS-Infosystem
USB Watchdog Stick mit 2 Relais für PC-Reset oder z.B. SMS-Infosystem
DEDITEC startet mit dem USB-WATCHDOG-STICK mit einer Reihe von Watchdog-Tools zur Überwachung des PC's. Als Vorlage diente hier die erfolgreiche und kompakte USB MINI Stick Serie. Ausgestattet mit 2 Relaisausgängen (Schließer) und einer CPU mit einem Watchdog-CORE können so automatisch ein PC-Reset oder auch eine SMS über eine optionale SMS-Message …
Bild: TELE WatchDog wacht über Wind- und SonnenstromBild: TELE WatchDog wacht über Wind- und Sonnenstrom
TELE WatchDog wacht über Wind- und Sonnenstrom
… von TELE mindert die Ausfallrisiken bei Windkraft- oder Photovoltaikanlagen und steigert deren Wirtschaftlichkeit: Für einen sicheren Betrieb überwachen WatchDogs den Ladezustand der Akkumulatoren des Pitch-Kontrollsystems, die Hindernis-Befeuerung sowie das Versorgungsnetz bei Windkraftanlagen. Bei Photovoltaikanlagen vermeiden die Überwachungslösungen …
Bild: Watchdog Configuration UtilityBild: Watchdog Configuration Utility
Watchdog Configuration Utility
Die Firma DEDITEC stellt ein neues Watchdog Konfigurations Tool zur Verfügung. Individuelles Einrichten des Watchdog Sticks Das Watchdog Configuration Utility erleichtert das schnelle und komfortable Einrichten des Watchdog Stick`s. Hierbei kann die Konfiguration der beiden Relais vom Benutzer selber auf die eigenen Anforderungen angepasst werden. Speicherung …
Bild: Linear Technology | LT3641: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42VBild: Linear Technology | LT3641: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42V
Linear Technology | LT3641: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42V
… und wird auch bis zu dieser Temperatur getestet; sie eignet sich ideal für Hochtemperaturanwendungen in der Automobilelektronik oder Industrie. Das Bauteil ist ab Lager lieferbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com/product/LT3641 Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LT3641H • Hochspannungs-Abwärtsregler: o Eingangsspannungsbereich 4V …
Bild: Linear Technology | LT3641: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42VBild: Linear Technology | LT3641: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42V
Linear Technology | LT3641: 2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42V
2MHz-Zweikanal-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 42V (Überspannungsschutz bis 55V) mit Power-On-Reset- und Watchdog-Timer Milpitas, California (USA) – 16. August 2011. Linear Technology Corporation präsentiert den LT3641, einen Zweikanal-Current-Mode-Abwärts-Schaltregler mit Power-on Reset- und Watchdog-Timer. Der LT3641 akzeptiert Eingangsspannungen …
Bild: WatchDog pro sichert Kühlkette bei sensiblen WarentransportenBild: WatchDog pro sichert Kühlkette bei sensiblen Warentransporten
WatchDog pro sichert Kühlkette bei sensiblen Warentransporten
… erstmals die FMS Logistik und Handel GmbH das modular aufgebaute System ein und rüstet ihre Kühlfahrzeuge mit WatchDog pro aus. Dabei erfasst das industrielle Überwachungssystem von TELE die Temperatur im Kühlkoffer des Transportfahrzeugs, die Öffnungszeiten der Kühlkoffertüren sowie die Spannungsversorgung des Kühlaggregats. Bei Überschreiten der Sollwerte …
Sie lesen gerade: WatchDog pro mindert Ausfallsrisiken in Industrie und Transport