openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendzeitschrift SPIESSER wird mit Einheitspreis 2007 ausgezeichnet

01.10.200714:39 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Ein Autorenteam der Jugendzeitschrift erhält den Preis für ein „Wende-Spezial“, das gängige Vorurteile zwischen „Ossis“ und „Wessis“ darstellt und differenziert

Dresden / Schwerin, 1. Oktober 2007 – Ein Autorenteam der Jugendzeitschrift SPIESSER wird am morgigen Dienstag zu Beginn der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin mit dem „Einheitspreis – Bürgerpreis zur deutschen Einheit 2007“ ausgezeichnet. Die jungen Journalisten rund um SPIESSER-Autorin Anne Hähnig (19) erhalten den Preis für ihre Sonderbeilage „Wende-Spezial“ von der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Bundeszentrale zeichnet damit „Personen und Projekte aus, welche sich in besonderem Maße um die deutsche Einheit verdient gemacht haben.“ Das „Wende-Spezial“ ist in der März-Ausgabe des in Dresden gegründeten Magazins erschienen, das seit dem 10. September 2007 mit einer Auflage von einer Million Exemplaren bundesweit erscheint. Es stellt die Vorurteile junger Menschen aus Ost- und Westdeutschland gegenüber, die zum Zeitpunkt der Wende noch nicht geboren oder Kleinkinder waren. Sie beschreiben darin ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit den Auswirkungen der Wiedervereinigung.



So entsteht ein differenziertes und ausgewogenes Bild der gegenseitigen Einschätzungen von „Besserwessis“ und „Meckerossis“ 17 Jahre nach der Wiedervereinigung. Es zeigt, dass Vorbehalte zwischen Jugendlichen zwar mancherorts noch vorhanden sind, sich in West wie Ost aber zunehmend realistische Wahrnehmungen durchsetzen.

Die aufwändig gestaltete Sonderbeilage spielt auch fotografisch mit gängigen Ost-West-Klischees und muss vom Leser in der Mitte gewendet werden, damit er vom Ost- in den Westteil des Hefts wechseln kann – und umgekehrt. Das Projekt wurde dank der finanziellen Unterstützung der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur möglich.

Der mit 8.000 Euro dotierte Preis wird morgen im Schweriner Schloss von Dr. Harald Ringstorff (Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Engelbert Lütke-Daldrup (Staatssekretär im BMVBS) und Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung) an Anne Hähnig überreicht, die die Produktion des Spezials verantwortet hat.

„Wir sind sehr stolz über die hochkarätige Anerkennung,“ sagt SPIESSER-Chefredakteur Peter Stawowy. „Die Tatsache, dass wir vor wenigen Wochen die Verbreitung von SPIESSER auf das gesamte Bundesgebiet ausweiten konnten, war nur möglich, weil die Lebenswelten, Werte und Haltungen Jugendlicher in Ost und West inzwischen weitgehend identisch sind. Der Einheitspreis steht daher symbolisch für die gesamte Entwicklung, die das Magazin und seine Leserschaft bis heute vollzogen hat.“

Das SPIESSER „Wende-Spezial“ steht als PDF zum Download bereit unter:

http://www.spiesser.de/Media/22/Heft/SPIESSER-Wendespezial.PDF

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161542
 183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendzeitschrift SPIESSER wird mit Einheitspreis 2007 ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spiesser

Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
SPIESSER – die Jugendzeitschrift und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veröffentlichen Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage: Was denken Jugendliche nach 20 Jahren über die Deutschen Einheit? Ausgabe erscheint HEUTE Dresden/Berlin, 6. September 2010 – In der Septemberausgabe von SPIESSER – die Jugendzeitschrift veröffentlichen das Jugendmagazin und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur das Ergebnis einer Online-Umfrage unter Jugendlichen. - „Findest du gut, dass Deutschland wiedervereinigt wurde?“ 90 Prozent …
Bild: Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?Bild: Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?
Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?
Barbara Sommer beantwortet in SPIESSER – die Jugendzeitschrift Fragen von Schülern / Kein Nachwuchsmangel: Über 8.000 neue Lehrerinnen und Lehrer eingestellt Dresden, 18. Februar 2010 – Nordrhein-Westfalens Ministerin für Schule und Weiterbildung, Barbara Sommer, macht sich keine Sorgen um den Lehrernachwuchs. Sie will nun vor allem die Qualität der Schulen weiter verbessern und ein Verfahren einführen, „bei dem sich Schüler angstfrei mit ihren Lehrern austauschen, über mögliche Probleme reden können.“ Im Interview mit der Jugendzeitschrift…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet in die zweite Runde
Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet in die zweite Runde
Dresden/München, 01. Februar 2011 – Der Schülerwettbewerb „Ideenflug“ ist gestartet. Zum zweiten Mal suchen die Jugendzeitschrift SPIESSER und EADS, Europas größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen, die besten Antworten auf die Frage „Wie fliegen wir in Zukunft am Himmel und im All?“. Teams von zwei bis fünf Schülern im Alter von 12 bis 18 Jahren haben …
Bild: Viele Jugendliche finden Sexualkunde in der Schule einfach nur peinlichBild: Viele Jugendliche finden Sexualkunde in der Schule einfach nur peinlich
Viele Jugendliche finden Sexualkunde in der Schule einfach nur peinlich
In einer Online-Umfrage der Jugendzeitschrift SPIESSER empfindet rund ein Drittel der befragten Schüler Aufklärungsunterricht als peinlich / Rund jeder Dritte Teilnehmer wünscht sich die Möglichkeit, in der Schule Kondome kaufen zu können Dresden, 3. März 2009 – Aufklärungsunterricht in Schulen kommt nicht bei allen Jugendlichen gut an. Das zeigt jetzt …
Jugendzeitschrift SPIESSER verstärkt sich in Redaktion und Anzeigenabteilung
Jugendzeitschrift SPIESSER verstärkt sich in Redaktion und Anzeigenabteilung
Dresden, 19. Oktober 2007 – Die Jugendzeitschrift SPIESSER hat sich vor dem Hintergrund seiner kürzlich erfolgten bundesweiten Expansion in Redaktion und Anzeigenabteilung verstärkt und begrüßt drei neue Kollegen am Dresdner Redaktions- und Verlagssitz. Lisa Seiler (26) ist vor wenigen Wochen als neue Chefin vom Dienst zu SPIESSER gestoßen. Die gebürtige …
Bild: Schüler können sich für „Vertretungsstunde“ mit den Beatsteaks bewerbenBild: Schüler können sich für „Vertretungsstunde“ mit den Beatsteaks bewerben
Schüler können sich für „Vertretungsstunde“ mit den Beatsteaks bewerben
Die fünf Berliner Musiker geben Anfang Mai unter Anleitung der Jugendzeitschrift SPIESSER ihr Debut als Aushilfslehrer / Bewerbungen müssen bis zum 25. April vorliegen Dresden, 15. April 2008 – Zum ersten Mal können sich Schulklassen offiziell um eine „Vertretungsstunde“ der Jugendzeitschrift SPIESSER bewerben. Die Band Beatsteaks steht bereit, um zwischen …
Bild: SPIESSER erhöht Erscheinungsweise und optimiert Qualität von Druck und VertriebBild: SPIESSER erhöht Erscheinungsweise und optimiert Qualität von Druck und Vertrieb
SPIESSER erhöht Erscheinungsweise und optimiert Qualität von Druck und Vertrieb
Hochwertigeres Papier und ein neues Format werten das Jugendmedium auf und verleihen ihm mehr Zeitschriftencharakter Dresden, 4. Dezember 2009 – SPIESSER – die Jugendzeitschrift startet zur kommenden Ausgabe (EVT 15.02.2010) eine Qualitätsoffensive im Bereich Druck und Vertrieb. In diesem Rahmen investiert der Verlag in ein hochwertigeres, leicht glänzendes …
Bild: Happy Birthday: 15 Jahre SPIESSER – die JugendzeitschriftBild: Happy Birthday: 15 Jahre SPIESSER – die Jugendzeitschrift
Happy Birthday: 15 Jahre SPIESSER – die Jugendzeitschrift
… Schülerzeitung zum bundesweit erfolgreichen Jugendmedium mit Millionenauflage Dresden, 13. November 2009 – Geburtstagslaune in Dresden: Mit der aktuell erscheinenden Ausgabe der Jugendzeitschrift SPIESSER feiern die Redakteure und Verlagsmitarbeiter das 15. Jubiläum ihres mehrfach ausgezeichneten Jugendmediums. Was 1994 mit einfachsten Mitteln als ehrenamtliches …
Bild: Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im BlutBild: Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im Blut
Jugendliche testen sich selbst: 87 Prozent haben Revolution im Blut
Bundesweite Umfrage der Jugendzeitschrift SPIESSER, gefördert vom Freistaat Sachsen Dresden, 03. Dezember 2009 – „Kann man mit euch Revolution machen?“ – Dieser Frage sind Jugendliche bei einem Online-Test der Jugendzeitschrift SPIESSER auf den Grund gegangen. Aufstehen und loslegen würden die meisten Jugendlichen heute, so das Gesamtergebnis der bundesweiten …
Bild: Comedian Bernhard Hoecker - schlau dank Memo-TechnikBild: Comedian Bernhard Hoecker - schlau dank Memo-Technik
Comedian Bernhard Hoecker - schlau dank Memo-Technik
In der Jugendzeitschrift SPIESSER verrät der TV-Star, mit welchen Tricks er sich große Datenmengen fehlerfrei merken kann Dresden, 8. Januar 2009 – Comedian Bernhard Hoecker nutzt auf der Bühne und im TV eine besondere Memo-Technik, die es ihm ermöglicht, sich große Datenmengen fehlerfrei zu merken. Das verrät der Pfälzer im Rahmen einer Vertretungsstunde …
Bild: Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint ab September bundesweitBild: Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint ab September bundesweit
Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint ab September bundesweit
Das Magazin expandiert kräftig und hat mit einer Million Exemplaren künftig die höchste verbreitete Auflage aller Jugendzeitschriften in Deutschland Dresden, 6. Juli 2007 – Die Jugendzeitschrift SPIESSER aus Dresden investiert in seine Expansion und wird ab 10. September flächendeckend im gesamten Bundesgebiet erhältlich sein. Das Magazin erreicht dann …
Bushido hält Sido für einen Romantiker
Bushido hält Sido für einen Romantiker
Sie würden ihren Freundinnen Tampons kaufen und beginnen Sätze übereinander mit "Wenn er meine Freundin wäre...": In der Jugendzeitschrift SPIESSER haben die Rapper Sido und Bushido gemeinsam den "Eignungstest für die Ehe" absolviert - und bestanden. Nach jahrelangem Streit sagt Bushido über Sido: "Wenn er meine Freundin wäre – also meine Freundin sieht …
Sie lesen gerade: Jugendzeitschrift SPIESSER wird mit Einheitspreis 2007 ausgezeichnet