openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet in die zweite Runde

22.02.201111:25 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Dresden/München, 01. Februar 2011 – Der Schülerwettbewerb „Ideenflug“ ist gestartet. Zum zweiten Mal suchen die Jugendzeitschrift SPIESSER und EADS, Europas größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen, die besten Antworten auf die Frage „Wie fliegen wir in Zukunft am Himmel
und im All?“.

Teams von zwei bis fünf Schülern im Alter von 12 bis 18 Jahren haben noch bis zum 30. April 2011 Zeit, ihre Idee zu einem der Themenbereiche Umwelt, Komfort oder Sicherheit und Geschwindigkeit auf Ideen-flug.de einzureichen. Die besten Projekte finden den Weg in die bundesweit
erscheinende Jugendzeitschrift SPIESSER sowie auf die Webseite SPIESSER.de. Außerdem dürfen sich die Gewinner über Geldpreise für ihre Schule und einen Besuch im Astrium- und Airbus-Werk in Bremen freuen.
Als kleine Anregung für eine große Idee erhalten alle Teilnehmer des Wettbewerbs das EADS „Flight Book – Faszination Luft- und Raumfahrt“. Von den Anfängen der Flugkunst zu Zeiten da Vincis über die Bauweise des Eurocopters EC 130/135 bis hin zum Einblick in die europäische Trägerrakete Adriane 5, wird den Nachwuchs-Ingenieuren auf über neunzig Seiten die Welt der Luft- und Raumfahrt in ihrer gesamten Breite altersgemäß präsentiert.

Ziel des Wettbewerbs ist es, bei Schülern das Interesse an Wissenschaft und Technik zu wecken und ihnen frühzeitig Berufsmöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt aufzuzeigen. Mit der Aktion reagieren EADS und SPIESSER auf den bundesweiten Nachwuchsmangel in Wissenschaft und Ingenieurberufen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf Ideen-flug.de.
Kontakt: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 512808
 564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet in die zweite Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPIESSER GmbH

SPIESSER ab 7. November im Zeitschriftenhandel
SPIESSER ab 7. November im Zeitschriftenhandel
Die Jugendzeitschrift SPIESSER wird volljährig und feiert das mit einer Jubiläums-ausgabe, die erstmals im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. Wird man jemals erwachsen – oder nur älter? Auf 132 Seiten gehen junge Autoren dieser Frage und anderen rund um die magische 18 nach. Wie fühlt man sich nach einem 18-tägigen Sex-Marathon? Wie nach 18 Tagen freiwilliger Isolation? Was wollen 36-Jährige über die vergangenen 18 Jahre loswerden? Was muss man Pro- mis zufolge vor dem 18. Geburtstag gemacht haben? Mehr zu Sinn und Unsinn des Lebens gibt’s …
Bushido hält Sido für einen Romantiker
Bushido hält Sido für einen Romantiker
Sie würden ihren Freundinnen Tampons kaufen und beginnen Sätze übereinander mit "Wenn er meine Freundin wäre...": In der Jugendzeitschrift SPIESSER haben die Rapper Sido und Bushido gemeinsam den "Eignungstest für die Ehe" absolviert - und bestanden. Nach jahrelangem Streit sagt Bushido über Sido: "Wenn er meine Freundin wäre – also meine Freundin sieht natürlich besser aus als er –, wir würden uns gut verstehen. Er würde etwas sagen und ich würde einfach mitgehen." Seinen Kollegen hält er im übrigen für einen Romantiker. Im SPIESSER erinnern…

Das könnte Sie auch interessieren:

EADS startet zum vierten Mal den bundesweiten Schülerwettbewerb Ideenflug
EADS startet zum vierten Mal den bundesweiten Schülerwettbewerb Ideenflug
Auftakt des 4. Ideenflugs, dem EADS-Schülerwettbewerb zu Luft- und Raumfahrt / Ab sofort Anmeldung möglich / Versendung einer Lehrerunterlage für die Arbeit im Unterricht Anfang 2013 München / Dresden, 18. Dezember 2012 – Das Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS startet heute seinen bundesweiten Schülerwettbewerb Ideenflug. Zum vierten Mal können sich …
Siemens Russland veranstaltet zum zweiten Mal Siemens Science Award
Siemens Russland veranstaltet zum zweiten Mal Siemens Science Award
Der im Rahmen des Generation21-Programms durchgeführte Schülerwettbewerb „Siemens Competition in Math, Science & Technology“, der im vergangenen Jahr erfolgreich in Russland eingeführt wurde, geht in die zweite Runde. Das Thema für den Wettbewerb 2007-2008 lautet „Energiesparende Technologien zur Verbesserung der Lebensqualität“ und ist an die Kommunikationsaktivitäten …
Mehr Motivation und Schubkraft für Nachwuchs in Technik und Wissenschaft
Mehr Motivation und Schubkraft für Nachwuchs in Technik und Wissenschaft
EADS und SPIESSER starten gemeinsamen Schülerwettbewerb „Ideenflug“ Dresden / München, 1. Dezember 2009 – Wie fliegen und reisen wir künftig am Himmel und im All? Diese Frage zur Zukunft der Luft- und Raumfahrt steht im Mittelpunkt des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenflug“ – eine gemeinsame Initiative des High-Tech Unternehmens EADS und der Jugendzeitschrift …
Bild: Jubiläum: Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet ins 5. JahrBild: Jubiläum: Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet ins 5. Jahr
Jubiläum: Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet ins 5. Jahr
… besten Ideen ausgelobt / Lehrerunterlage unterstützt MINT-Projekte an Schulen München, 26. März 2014 – Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus Group sucht im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Ideenflug“ zum fünften Mal die kreativsten Projekte zum Thema Fliegen. Am „Ideenflug“ können Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren in Teams …
Bild: Schüler-Wettbewerb „Ideenflug“: Die Ideen liegen in der LuftBild: Schüler-Wettbewerb „Ideenflug“: Die Ideen liegen in der Luft
Schüler-Wettbewerb „Ideenflug“: Die Ideen liegen in der Luft
… Urkunde. Teams können ihren Teilnahmebeitrag auf der Internetseite des Wettbewerbs www.eads-ideenflug.de hochladen. Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 15. Juli 2012. Ideenflug ist ein Schülerwettbewerb von Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS. Das Unternehmen hat ihn vor drei Jahren ins Leben gerufen, um bei Schülern Interesse an Technik, …
Bild: EADS prämiert ZukunftsideenBild: EADS prämiert Zukunftsideen
EADS prämiert Zukunftsideen
Jury gibt diesjährige Gewinner des Schülerwettbewerbs „Ideenflug“ bekannt / Zukunftsprojekte zur Luft- und Raumfahrt von Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland eingereicht / Projekt „Properatus 1000“ der Geschwister Lyssia Mavoungou (15) und Lyane-Antonin Mavoungou (17) aus Stuttgart wird von Jury mit 3.000 Euro prämiert / Auszeichnung auf der …
Siemens zeichnet die bundesweit besten Ideen beim Schülerwettbewerb 2008 aus
Siemens zeichnet die bundesweit besten Ideen beim Schülerwettbewerb 2008 aus
Der Siemens-Schülerwettbewerb 2008 in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik ist mit dem Thema „Klima wandeln“ in die zweite Runde gestartet. Jetzt stehen die Gewinner fest: Sie kommen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern. Bundesweit haben 794 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13 ihre Projekte eingereicht, die innovative Lösungsansätze …
Bild: Schülerwettbewerb „Ideenflug“ wird mit dem FOX AWARD in Gold ausgezeichnetBild: Schülerwettbewerb „Ideenflug“ wird mit dem FOX AWARD in Gold ausgezeichnet
Schülerwettbewerb „Ideenflug“ wird mit dem FOX AWARD in Gold ausgezeichnet
… MINT-Bildung von Schülern / Jury lobt altersgerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung der Wettbewerbsmedien und „nachgewiesen intensiven Dialog“ München/Dresden, 26.06.2013 – Der Schülerwettbewerb „Ideenflug“ wurde für seine hochwertig gestalteten Wettbewerbsmedien mit dem FOX AWARD 2013 in Gold ausgezeichnet. Die Wettbewerbsmedien beinhalten neben …
jungvornweg neuer Partner von „Komm, mach MINT.“
jungvornweg neuer Partner von „Komm, mach MINT.“
… suchen wir Verbündete.“ jungvornweg setzt den Großteil seiner Projekte im MINT-Bereich um, so etwa die Gundschulinitiative „juri“ zum Thema Luft- und Raumfahrt, den Schülerwettbewerb „Ideenflug“ und die Kommunikation zum bundesweiten Online-Portal zur Nachwuchsförderung in der Luft- und Raumfahrt skyfuture.de. Die Expertise des Verlags fließt außerdem …
jungvornweg: Verlagsleiter Gunter Leinhoss als MINT-Botschafter des Jahres 2012 ausgezeichnet
jungvornweg: Verlagsleiter Gunter Leinhoss als MINT-Botschafter des Jahres 2012 ausgezeichnet
… Botschafter für MINT auf unzähligen Veranstaltungen präsent. Und er tut es manchmal unorthodox. Immer mit viel Verve. Zum Beispiel mit Projekten wie dem EADS-Schülerwettbewerb „Ideenflug“. Außerdem brachte er die bundesweite Nachwuchsinitiative des Bundesverbands der Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie „juri“ auf den Weg und führt sie mit seinem Team …
Sie lesen gerade: Schülerwettbewerb „Ideenflug“ startet in die zweite Runde