(openPR) Dresden/München, 01. Februar 2011 – Der Schülerwettbewerb „Ideenflug“ ist gestartet. Zum zweiten Mal suchen die Jugendzeitschrift SPIESSER und EADS, Europas größtes Luft- und Raumfahrtunternehmen, die besten Antworten auf die Frage „Wie fliegen wir in Zukunft am Himmel
und im All?“.
Teams von zwei bis fünf Schülern im Alter von 12 bis 18 Jahren haben noch bis zum 30. April 2011 Zeit, ihre Idee zu einem der Themenbereiche Umwelt, Komfort oder Sicherheit und Geschwindigkeit auf Ideen-flug.de einzureichen. Die besten Projekte finden den Weg in die bundesweit
erscheinende Jugendzeitschrift SPIESSER sowie auf die Webseite SPIESSER.de. Außerdem dürfen sich die Gewinner über Geldpreise für ihre Schule und einen Besuch im Astrium- und Airbus-Werk in Bremen freuen.
Als kleine Anregung für eine große Idee erhalten alle Teilnehmer des Wettbewerbs das EADS „Flight Book – Faszination Luft- und Raumfahrt“. Von den Anfängen der Flugkunst zu Zeiten da Vincis über die Bauweise des Eurocopters EC 130/135 bis hin zum Einblick in die europäische Trägerrakete Adriane 5, wird den Nachwuchs-Ingenieuren auf über neunzig Seiten die Welt der Luft- und Raumfahrt in ihrer gesamten Breite altersgemäß präsentiert.
Ziel des Wettbewerbs ist es, bei Schülern das Interesse an Wissenschaft und Technik zu wecken und ihnen frühzeitig Berufsmöglichkeiten in der Luft- und Raumfahrt aufzuzeigen. Mit der Aktion reagieren EADS und SPIESSER auf den bundesweiten Nachwuchsmangel in Wissenschaft und Ingenieurberufen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf Ideen-flug.de.
Kontakt: .