openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ BVDW: Wer gewinnt die Online-Million?

(openPR) Shortlist für OVK-Award nominiert

Düsseldorf, 20. September 2007. Die Experten-Jury hat entschieden: Die Nominierungen für die Shortlist des OVK-Awards stehen fest. Im Rennen um den mit einer Million Euro Online-Mediabudget dotierten Award sind Müller Milchreis® (Agentur: pilot), neckermann.de (Agentur: Saatchi & Saatchi) und Dr. Theiss Naturwaren (Agentur: Universal McCann). In der kommenden Woche zeichnet der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. nun eine der nominierten Online-Kampagnen aus. Das Besondere: Die Kampagnen wurden von Agentur und Kunde zwar bereits entwickelt, aber noch nicht umgesetzt. Gesucht wird ein kreatives Konzept, dass die Zielgruppe mit einer klaren Strategie erreicht und mit einer intelligenten sowie einzigartigen Kombination der bewährten Online-Werbeformen besticht.



Die Agentur Universal McCann hat sich mit der Werbung für seinen Kunden Dr. Theiss Naturwaren bisher auf TV und Print konzentriert. Das soll sich nun ändern: Unter dem Titel "Das Geheimnis natürlicher Schönheit" sollen die Olivenöl Pflegeprodukte von Dr. Theiss in Zukunft auch Online vermarktet werden. Ziel ist es, mit der Online-Kampagne ein neues Zielgruppensegment und damit ein neues Kaufpotential für das Unternehmen zu eröffnen. Die grafische Umsetzung arbeitet dabei mit der Bilderwelt der Toskana und stellt nicht nur das Produkt in den Vordergrund: "Das geänderte Mediennutzungsverhalten und eine neue Einstellung zum Thema Naturkosmetik, besonders in den jüngeren Alterssegmenten, lässt uns heute über das Internet neue Kaufpotentiale erschließen. Wir haben eine Kampagne entwickelt, die Olivenöl Pflegeprodukte von Dr. Theiss humorvoll inszeniert und gleichzeitig unter Verwendung von aufmerksamkeitsstarken Werbeformen die Bekanntheit der Produkte in der Zielgruppe erhöht.", beschreibt Sven Weisbrich, Director Digital bei Universal McCann das Projekt.

Die Hamburger Agentur pilot hat sich mit einer Online-Kampagne für Müller Milchreis® um den OVK-Award beworben. "Das Potential der Online-Werbung für Konsumgüter ist enorm. Die Molkerei Müller hat dies als einer der ersten großen Werbungstreibenden in diesem Segment erkannt und gibt uns die Chance zu zeigen, was das Internet drauf hat.", freut sich Ulrich Kramer, Geschäftsführer von pilot. Im Mittelpunkt der Kampagnenidee steht die gesunde Zwischenmahlzeit aus Aredtsried, die immer dann beworben werden soll, wenn der kleine Hunger kommt. In kreativer Hinsicht soll mit aufwendig gestalteten Video-Werbemitteln der Beweis angetreten werden, dass Online-Werbung mehr ist "als blinkende Banner". Und da jedes Konzept nur so gut ist wie die erbrachten Ergebnisse, wird die Kampagne mit einer komplexen Erfolgsmessung in Zusammenarbeit mit dem GfK ConsumerScan Panel begleitet. "Unsere Zielgruppen nutzen das Medium Internet sehr stark. Wir sehen daher die geplante Kampagne für Müller Milchreis als wichtigen Test, um die Wirkung der Online-Werbung auf den Abverkauf unserer Produkte nachzuweisen und das Internet in unseren klassischen Mediamix aufzunehmen", erklärt Stefan Burgaß, Geschäftsführer der Müller Media & Service AG.

Im Auftrag von neckermann.de hat Saatchi & Saatchi eine Kampagne für das Online-Model-Casting "Wer wird Top-Model 2008?" entworfen und steht nun auf der Shortlist des OVK-Awards. neckermann.de und Model Management Heidi Gross suchen in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die deutsche Kandidatin für den internationalen Elite Model Look. Der Wettbewerb, der bisher durch eine große Trailerkampagne unterstützt wird, soll 2008 mit einer entsprechenden Bannerkampagne noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. "Wir wollen mit einer innovativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagne das Casting auch 2008 der Öffentlichkeit auf unterhaltsame Weise präsentieren. Das ist uns durch die Zusammenarbeit mit Saatchi & Saatchi Interactive gelungen", so Michael Sorg, Leiter Neue Medien der neckermann.de GmbH. "Wir sind davon überzeugt, dass die innovativen Konzepte und Werbemittel unsere Zielgruppen sehr gut ansprechen."

Bei der Bewertung der Einreichungen wird auf größtmögliche Objektivität Wert gelegt. Die Zusammensetzung der Jury deckt dabei alle Sichtweisen ab, die für die Online-Werbung relevant sind. Die Juroren des OVK-Awards 2007 sind Andreas Gahlert (Neue Digitale) und Olaf Mahr (pilot 1/0 communication) als Repräsentanten der Kreativ- und Mediaagenturen, die Chefredakteure Dr. Jochen Kalka (W&V) und Volker Schütz (Horizont), Frank Bachér (eBay GmbH) und Paul Mudter (InteractiveMedia CCSP GmbH) für den OVK, als Präsident des BVDWs Arndt Groth (Geschäftsführer ePages Software GmbH) sowie Prof. Harald Eichsteller (Hochschule der Medien Stuttgart) und Markus Baier (Gesellschaft für elektronischen Handel mbH).

Wer die renommierte Fachjury letztlich mit seinem Konzept überzeugen konnte, wird am Vorabend der OMD am 24. September 2007 auf einer Abendveranstaltung des OVK in Düsseldorf bekannt gegeben. Der Gewinner des OVK-AWARDs darf sich über eine Million Euro Brutto-Mediabudget freuen, das von den Mitgliedern des Online-Vermarkterkreises im BVDW für die Umsetzung der Kampagne bereitgestellt wird.

Kontakt:
Yasmina Tibourtine, Eventmanagement und Kooperationen
Kaistrasse 14
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211/600456-23
E-Mail: E-Mail

Presse:
Christoph Salzig, Pressesprecher
Kaistrasse 14
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211/600456-26
E-Mail: E-Mail

Über den BVDW:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung aller am digitalenWertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen.

Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen(Verbraucherorganisationen, andere Branchenverbände etc.), um ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv diedynamische Entwicklung der Branche zu unterstützen.

Zudem bietet der BVDW ein Expertennetzwerk, das Unternehmen und Interessierten innerhalb wie außerhalb der Branche schnell und gezielt Antworten auf konkrete Fragestellungen rund um die Lösungen der Digitalen Wirtschaft liefert.

Der BVDW bietet ein umfangreiches Service- und Informationsportfolio für seine Mitgliedsunternehmen. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Technologien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern.

Über den OVK:
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) ist das zentrale Gremium der führenden deutschen Onlinevermarkter und gehört zum Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Ziel des gemeinsamen Auftritts ist es, der Gattung Online noch mehr Gewicht im Markt zu verleihen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159490
 1713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ BVDW: Wer gewinnt die Online-Million?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVDW

Bild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches GrundsatzpapierBild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
„Goslarer Programm“ skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digitalen Welt Düsseldorf / Berlin, 29. Juni 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht sein aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier. Mit dem „Goslarer Programm“ stellt der BVDW seine aktuellen Positionen zu Datenschutz, Online-Werbung, Netzsperren, Urheberrecht, Netzneutralität, Jugendschutz und Verbraucherschutz vor. Das Grundsatzpapier skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digit…
Bild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht festBild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
23 hochkarätige Vertreter bewerten die besten Online-Arbeiten des Jahres / Kreativ- und Branchen-Award beweist führende Rolle in der digitale Wirtschaft Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die digitale Wirtschaft. Noch bis zum 15. Juli 2011 können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbungtreibende sowie Einzelpe…

Das könnte Sie auch interessieren:

OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert
OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert
… Online-Kampagnen einreichen. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. vergeben. Die Teilnahme ist kostenlos online unter www.ovk-award.de möglich. Unveröffentlichte Online-Kampagnen "Das Interesse seitens der Agenturen und Werbungtreibenden hat …
direct/ BVDW: Wer wird neuer Online-Millionär?
direct/ BVDW: Wer wird neuer Online-Millionär?
… ist der OVK-Award mit einem Brutto-Mediavolumen in Höhe von einer Million Euro dotiert. Dieses enorme Volumen wird dem Gewinner von den Mitgliedern des Online-Vermarkterkreises im BVDW zur Verfügung gestellt. Zudem wird noch zusätzlich ein Sonderpreis für eine Persönlichkeit oder ein Unternehmen verliehen, die oder das die Branche in besonderer Weise …
direct/ BVDW: Paul Mudter bleibt bis 2009 Vorsitzender des OVK
direct/ BVDW: Paul Mudter bleibt bis 2009 Vorsitzender des OVK
Online-Vermarkterkreis des BVDW bestätigt Bild.T-Online-Vorstand im Amt Düsseldorf, 5. Dezember 2007 - Paul Mudter, seit 1. November Vorstand Marketing der Bild.T-Online.de AG & Co. KG, bleibt Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Zu dieser einstimmigen Entscheidung sind die Online-Vermarkter …
direct/ BVDW: Kick-Off zum OVK AWARD 2007
direct/ BVDW: Kick-Off zum OVK AWARD 2007
… AWARD mit einem Brutto-Mediabudget in Höhe von einer Million Euro dotiert. Dieses enorme Werbevolumen wird dem Gewinner von den Mitgliedern des Online-Vermarkterkreises (OVK) im BVDW zur Verfügung gestellt. Der neue OVK AWARD zeichnet ein Online-Kampagnenkonzept aus, das von Agentur und Kunden bereits entwickelt, aber noch nicht umgesetzt wurde. Gefordert …
direct/ BVDW: EDEKA gewinnt eine Million Euro Online-Werbebudget
direct/ BVDW: EDEKA gewinnt eine Million Euro Online-Werbebudget
… Online-Vermarkterkreises ist entschieden Düsseldorf, 12. März 2007. EDEKA und die Agentur GFMO OMD sind Sieger der "Online Media Challenge 2006", einer Initiative des Online-Vermarkterkreises (OVK) im BVDW. Die Handelsgruppe und die Agentur haben die Juroren der Challenge mit ihrem Werbekonzept überzeugt und dürfen sich nun über ein Online-Mediabudget in Höhe von …
Bild: Eine Million Euro Online-Werbebudget für den kleinen HungerBild: Eine Million Euro Online-Werbebudget für den kleinen Hunger
Eine Million Euro Online-Werbebudget für den kleinen Hunger
… Pilot hat mit dem Konzept für eine Online-Werbekampagne für Müller Milchreis® den ersten OVK AWARD gewonnen. Der vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ausgelobte Award ist mit einem Online-Werbevolumen in Höhe von einer Million Euro versehen. Die Experten-Jury belohnt mit dem Award das schlüssige Konzept der …
OVK AWARD 2010 gestartet
OVK AWARD 2010 gestartet
… Folge startet der OVK AWARD. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ausgeschrieben. Bis zum 30. Juni 2010 können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre noch unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der OVK AWARD 2010 prämiert …
direct/ BVDW: Online-Vermarkter schreiben eine Million Euro Werbevolumen aus
direct/ BVDW: Online-Vermarkter schreiben eine Million Euro Werbevolumen aus
… den positiven Schlagzeilen der letzten Tage, die den Rekordumsatz von 1,65 Milliarden Euro der Online-Werbewirtschaft zum Inhalt hatten, setzt der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW nun ein weiteres Ausrufezeichen. Trotz zum Teil bereits ausgebuchter redaktioneller Themenumfelder haben die Online-Vermarkter im OVK ein Mediabudget in Höhe von einer …
BVDW - OVK AWARD geht in eine neue Runde
BVDW - OVK AWARD geht in eine neue Runde
… Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr startet der OVK AWARD in eine neue Runde. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sucht auch 2008 wieder ein Online-Kampagnenkonzept, das sich durch eine intelligente und außergewöhnliche Kombination von Online-Werbeformen auszeichnet. Als Lohn winken Kreativen, Mediaplanern …
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
… unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ausgeschrieben. Prämiert wird das perfekte Zusammenspiel von Kreativkonzept und Mediaplanung. Der Fokus liegt auf klassischer Online-Werbung, die innovativ …
Sie lesen gerade: direct/ BVDW: Wer gewinnt die Online-Million?