openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ BVDW: EDEKA gewinnt eine Million Euro Online-Werbebudget

(openPR) Mediachallenge des Online-Vermarkterkreises ist entschieden

Düsseldorf, 12. März 2007. EDEKA und die Agentur GFMO OMD sind Sieger der "Online Media Challenge 2006", einer Initiative des Online-Vermarkterkreises (OVK) im BVDW. Die Handelsgruppe und die Agentur haben die Juroren der Challenge mit ihrem Werbekonzept überzeugt und dürfen sich nun über ein Online-Mediabudget in Höhe von einer Million Euro freuen. Gesucht wurde ein Online-Werbekonzept, das durch Kreativität und Innovation neue Akzente setzt. An der Challenge haben sich insgesamt 20 Mediaagenturen und Werbetreibenden mit einem Kampagnenkonzept zu Produkten oder Dienstleistungen, die bisher noch nicht online beworben worden sind, beteiligt.



Die Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" wird nun von der Media-Agentur GFMO OMD in Absprache mit den Online-Vermarktern geplant und umgesetzt. Die Mitglieder des OVK stellen EDEKA hierfür ein Online-Werbevolumen in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung. Die Media-Leistung wird auf den Online-Angeboten der 19 Mitglieder des OVK erbracht. Die Jury aus Mitgliedern des Online-Vermarkterkreises beurteilte die eingereichten Konzepte nach der Bedeutung der Online-Medien innerhalb des Mediamixes, der Markenbildungsrelevanz, der Definition der Erfolgskriterien, der Zielgruppe der Kampagne und anhand der Kreativkonzepte. "Die EDEKA-Kampagne wusste in allen Punkten zu überzeugen", so der OVK-Vorsitzende Paul Mudter (InteractiveMedia CCSP GmbH). "Zudem dient sie der Markenbildung, was anhand der ausgewählten Werbeformate sehr deutlich und gut nachvollziehbar ist."

EDEKA als Vorreiter für die Bereiche Lebensmitteleinzelhandel und Konsumgüter

EDEKA hat mit der Kampagne "Wir lieben Lebensmittel" bereits großen Werbeerfolg erzielt, Online-Werbung spielte dabei bisher jedoch eine untergeordnete Rolle. Durch die Online Kampagne soll nun eine verstärkte Ansprache der Zielgruppe der 20 - 39jährigen erfolgen. "EDEKA setzt dabei auf emotionale Interaktion und will diese Zielgruppe mit aufmerksamkeitsstarker Werbung ansprechen. Das Online-Konzept trägt damit den Bedürfnissen und Anforderungen dieser Altersgruppe Rechnung", so OVK-Vize Frank Bachér (mobile.de). "Hinzu kommt, dass sich mit EDEKA eine starke Marke um das Budget beworben hat. Das motiviert hoffentlich auch andere Händler und Hersteller aus den Bereichen Lebensmittel und Konsumgüter noch stärker in Online-Werbung zu investieren, so wie es beispielsweise in den USA und England längst der Fall ist."

Kampagnenbegleitende Studie untersucht Werbewirkung

Die Kampagne wird mit einer Werbewirksamkeitsstudie begleitet werden, um die bereits während der Messe Online Marketing Düsseldorf vielerorts diskutierte und dokumentierte Branding-Wirkung von Online-Werbung noch einmal detailliert zu belegen. Dazu wird von der betreuenden Media-Agentur GFMO OMD eine begleitende Online Studie durchgeführt werden. "Durch den intelligenten Einsatz der Online-Werbung soll zusätzliche Sympathie und Relevanz in der Zielgruppe aufgebaut werden", erklärt Martin Wiedersich, Leiter Nationale Werbung bei EDEKA.

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Björn Kaspring, Referent Online-Vermarktung
Tel. 0211 60 04 56 -14; Fax -33
E-Mail

Christoph Salzig, Pressesprecher
Tel. 0211 600 456 -26, Fax: -33
Mobil 0177 8 52 86 16
E-Mail

Der Online-Vermarkterkreis
Der Online-Vermarkterkreis (OVK) ist das zentrale Gremium der führenden deutschen Onlinevermarkter und gehört zum Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Ziel des gemeinsamen Auftritts ist es, der Gattung Online noch mehr Gewicht im Markt zu verleihen. Mitglieder des Online-Vermarkterkreises im BVDW sind die Unternehmen Ad2Net, AdLink Internet Media, allesklar.com/meinestadt.de, AOL Deutschland, Bauer Media, G+J Electronic Media Sales, GWP online marketing, InteractiveMedia CCSP, IP Deutschland, Lycos Europe, mobile.de, netpoint media, Quality Channel, SevenOne Interactive, Scout24 Media, Tomorrow Focus, United Internet Media, Yahoo! Deutschland und Yahoo! Search Marketing. Mehr Infos unter www.ovk.de

Der BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen.

Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen (Verbraucherorganisationen, andere Branchenverbände etc.), um ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche zu unterstützen.

Zudem bietet der BVDW ein Expertennetzwerk, das Unternehmen und Interessierten innerhalb wie außerhalb der Branche schnell und gezielt Antworten auf konkrete Fragestellungen rund um die Lösungen der Digitalen Wirtschaft liefert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124528
 1691

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ BVDW: EDEKA gewinnt eine Million Euro Online-Werbebudget“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVDW

Bild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches GrundsatzpapierBild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
„Goslarer Programm“ skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digitalen Welt Düsseldorf / Berlin, 29. Juni 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht sein aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier. Mit dem „Goslarer Programm“ stellt der BVDW seine aktuellen Positionen zu Datenschutz, Online-Werbung, Netzsperren, Urheberrecht, Netzneutralität, Jugendschutz und Verbraucherschutz vor. Das Grundsatzpapier skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digit…
Bild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht festBild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
23 hochkarätige Vertreter bewerten die besten Online-Arbeiten des Jahres / Kreativ- und Branchen-Award beweist führende Rolle in der digitale Wirtschaft Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die digitale Wirtschaft. Noch bis zum 15. Juli 2011 können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbungtreibende sowie Einzelpe…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ BVDW: Kick-Off zum OVK AWARD 2007
direct/ BVDW: Kick-Off zum OVK AWARD 2007
Eine Million Euro für die beste Online-Kampagne Düsseldorf, 09. Juli 2007 - Manche Awards bringen Reputation, andere bringen Bekanntheit. Der OVK AWARD bringt seinem Gewinner beides. Und darüber hinaus garantiert er höchsten Impact für die ausgezeichnete Kampagne. Denn als einzige Auszeichnung in Deutschland ist der OVK AWARD mit einem Brutto-Mediabudget …
OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert
OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert
Jetzt noch einreichen und eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern Düsseldorf, 30. Juni 2010 - Der OVK AWARD 2010 verlängert die Einreichungsfrist: Noch bis zum 31. Juli 2010 können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom …
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
Jetzt noch die Chance auf eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern / Frist endet am 30. Juni 2010 Düsseldorf, 31. Mai 2010 - Die Einreichungsfrist des OVK AWARD 2010 endet in vier Wochen. Noch bis zum 30. Juni 2010 können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der mit einer Million Euro …
BVDW - OVK AWARD geht in eine neue Runde
BVDW - OVK AWARD geht in eine neue Runde
Eine Million Euro Mediavolumen für kreative Online-Werbekonzepte Düsseldorf, 26. Februar 2008. Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr startet der OVK AWARD in eine neue Runde. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sucht auch 2008 wieder ein Online-Kampagnenkonzept, das sich durch eine intelligente und außergewöhnliche …
direct/ BVDW: Wer wird neuer Online-Millionär?
direct/ BVDW: Wer wird neuer Online-Millionär?
… OVK-Award 2007 startet in Kürze Düsseldorf, 13. Juni 2007 - Wer gestaltet die innovativste und originellste Online-Kampagne und gewinnt ein Mediavolumen im Wert von einer Million Euro? Der neue OVK-Award 2007 konzentriert sich ganz auf das Werbemedium der Zukunft: Online. Gesucht werden die besten Online-Werbekampagnen - keine Kampagnen der Vergangenheit, …
OVK AWARD 2010 gestartet
OVK AWARD 2010 gestartet
Einreichung bis zum 30. Juni 2010 / Dotiert mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen / Zusammenspiel aus Kreation und Mediaplanung Düsseldorf, 1. März 2010 - Zum vierten Mal in Folge startet der OVK AWARD. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) …
BVDW - Bewerbungsfrist für den OVK AWARD 2009 verlängert
BVDW - Bewerbungsfrist für den OVK AWARD 2009 verlängert
Noch bis zum 319. Juli 2009 einreichen und eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern Düsseldorf, 25. Juni 2009 - Die Bewerbungsfrist für den OVK AWARD 2009 ist bis zum 31. Juli 2009 verlängert worden. Unter www.ovk-award.de können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre noch unveröffentlichte Online-Kampagne einreichen und sich eine Million …
Bild: Eine Million Euro Online-Werbebudget für den kleinen HungerBild: Eine Million Euro Online-Werbebudget für den kleinen Hunger
Eine Million Euro Online-Werbebudget für den kleinen Hunger
… OVK AWARD gewonnen. Der vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ausgelobte Award ist mit einem Online-Werbevolumen in Höhe von einer Million Euro versehen. Die Experten-Jury belohnt mit dem Award das schlüssige Konzept der Kampagne, das kreative Elemente perfekt mit einer intelligenten Mediaplanung verbindet. …
direct/ BVDW: Online-Vermarkter schreiben eine Million Euro Werbevolumen aus
direct/ BVDW: Online-Vermarkter schreiben eine Million Euro Werbevolumen aus
… im BVDW nun ein weiteres Ausrufezeichen. Trotz zum Teil bereits ausgebuchter redaktioneller Themenumfelder haben die Online-Vermarkter im OVK ein Mediabudget in Höhe von einer Million Euro für die Bewerbung eines Produktes oder einer Dienstleistung ausgeschrieben. Mit der "OVK Online Media Challenge 2006" richten sich die Initiatoren an Mediaagenturen …
direct/ BVDW: Paul Mudter bleibt bis 2009 Vorsitzender des OVK
direct/ BVDW: Paul Mudter bleibt bis 2009 Vorsitzender des OVK
… auf seine Wiederwahl. Wichtigste Projekte des OVK im kommenden Jahr sind die Fachmesse OMD 2008 und die Neuauflage des mit einer Million Euro Brutto-Onlinewerbevolumen ausgestatteten OVK-Awards. Kontakt: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Björn Kaspring, Referent Online-Vermarktung Kaistrasse 14 40211 Düsseldorf Telefon: 0211/600456-14 …
Sie lesen gerade: direct/ BVDW: EDEKA gewinnt eine Million Euro Online-Werbebudget