(openPR) Wenn von Kindergesundheit die Rede ist, stehen wie selbstverständlich die Themen Bewegung und gesunde Ernährung im Mittelpunkt. Die Rolle einer positiven Lebenseinstellung, eines geregelten Alltags oder von gemeinsam erlebter Eltern-Kind-Zeit findet weit weniger Beachtung.
Am 26. September um 20 Uhr stellt die AOK deshalb auf dem BUGA Gelände in Potsdam eine Studie zur öffentlichen Diskussion, die das Thema Kindergesundheit in verschiedenen Facetten behandelt und Empfehlungen für den Familienalltag anbietet. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Träger von Kindertagesstätten und Vertreter von Jugendfreizeiteinrichtungen oder Sportvereinen als auch an Eltern, Kinderärzte und Lehrer, aber auch allgemein an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Eine farbenfrohe Zeltstadt mit einem großen Zirkuszelt und vier kleineren Themenzelten bildet die Kulisse des Abends, der durch Showeinlagen und leckere Snacks abgerundet wird. Der Eintritt ist kostenfrei. Interessenten rufen bitte bei der Henrietta-Hotline an unter Telefon 03328 / 45-1174 oder schicken eine E-Mail an .
Als Redner und Diskutanten eingeladen sind u.a.
- Holger Rupprecht (Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg),
- Katharina Saalfrank (Super Nanny RTL),
- Dr. Jens-Uwe Köhler (Kinderarzt und Brandenburger Vorstand des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V.),
- Prof. Dr. Frank Bittmann (Universität Potsdam, Institut für Sportmedizin und Prävention).
Die Abendveranstaltung "Gesunde Kinder, gesunde Zukunft" ist Teil des bundesweiten AOK-Programms „Möhren, Kinder, Sensationen“, dessen Herzstück das Kindertheaterstück "Henrietta in Fructonia" ist. Zu dessen sechs Aufführungen in Potsdam am 26. und 27. September werden insgesamt 3.000 Grundschulkinder erwartet.