(openPR) Wenn Kinder, Eltern und Kita-Mitarbeiterinnen gemeinsam aktiv sind, damit aus den Jüngsten gesunde und selbstbewusste Erwachsene werden, dann ist das nicht nur ein tolles Projekt, sondern auch die beste Voraussetzung, um beim Wettbewerb "EMMI" mitzumachen. "EMMI" ist der Förderpreis für gesunde Kindertagesstätten im Land Brandenburg und steht für „Eltern Machen MIt“.
Das Motto ist zugleich das wichtigste Wettbewerbskriterium, denn „EMMI“ richtet sich an Kindereinrichtungen, die gesundheitsfördernde Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Eltern durchführen. Mütter und Väter sind nach wie vor die wichtigsten Vorbilder für ihre Kinder und nur zusammen können Impulse aus der Kita auch im Familienleben verankert werden.
Dabei bedeutet Kindergesundheit weit mehr als gesunde Ernährung und viel Bewegung. Der dritte "EMMI"-Wettbewerb widmet sich einem Thema, das weitaus schwieriger umzusetzen ist: die psycho-soziale Gesundheit.
Gemeinsam mit dem Land Brandenburg und dem Regionalen Knoten möchte die AOK Brandenburg mit dem Wettbewerb "EMMI" nachahmenswerte Projekte aus diesem Themenbereich vorstellen und für ihr Engagement auszeichnen.
Bis zum 30. September können sich Kitas für "EMMI" anmelden. Gesucht werden langfristige, bereits durchgeführte oder laufende Projekte, Programme und Maßnahmen zum Stressabbau von Kindern, zur Entwicklung von Problemlöseverhalten oder zum Erlernen von Konfliktlösungen, die mit der Unterstützung der Eltern durchgeführt werden. Die besten Projekte werden bei der Preisverleihung im November mit Preisgeldern von insgesamt 4.500 Euro ausgezeichnet. Weitere Informationen über "EMMI" findet man im Internet unter www.aok-brandenburg.de oder unter www.blsev.de.