openPR Recherche & Suche
Presseinformation

\"EMMI\" – Der Wettbewerb für gesunde Kitas in Brandenburg

14.09.200710:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: \"EMMI\" – Der Wettbewerb für gesunde Kitas in Brandenburg
Gesunde Kinder - Gesunde Zukunft
Gesunde Kinder - Gesunde Zukunft

(openPR) Wenn Kinder, Eltern und Kita-Mitarbeiterinnen gemeinsam aktiv sind, damit aus den Jüngsten gesunde und selbstbewusste Erwachsene werden, dann ist das nicht nur ein tolles Projekt, sondern auch die beste Voraussetzung, um beim Wettbewerb "EMMI" mitzumachen. "EMMI" ist der Förderpreis für gesunde Kindertagesstätten im Land Brandenburg und steht für „Eltern Machen MIt“.

Das Motto ist zugleich das wichtigste Wettbewerbskriterium, denn „EMMI“ richtet sich an Kindereinrichtungen, die gesundheitsfördernde Projekte in enger Zusammenarbeit mit den Eltern durchführen. Mütter und Väter sind nach wie vor die wichtigsten Vorbilder für ihre Kinder und nur zusammen können Impulse aus der Kita auch im Familienleben verankert werden.

Dabei bedeutet Kindergesundheit weit mehr als gesunde Ernährung und viel Bewegung. Der dritte "EMMI"-Wettbewerb widmet sich einem Thema, das weitaus schwieriger umzusetzen ist: die psycho-soziale Gesundheit.

Gemeinsam mit dem Land Brandenburg und dem Regionalen Knoten möchte die AOK Brandenburg mit dem Wettbewerb "EMMI" nachahmenswerte Projekte aus diesem Themenbereich vorstellen und für ihr Engagement auszeichnen.

Bis zum 30. September können sich Kitas für "EMMI" anmelden. Gesucht werden langfristige, bereits durchgeführte oder laufende Projekte, Programme und Maßnahmen zum Stressabbau von Kindern, zur Entwicklung von Problemlöseverhalten oder zum Erlernen von Konfliktlösungen, die mit der Unterstützung der Eltern durchgeführt werden. Die besten Projekte werden bei der Preisverleihung im November mit Preisgeldern von insgesamt 4.500 Euro ausgezeichnet. Weitere Informationen über "EMMI" findet man im Internet unter www.aok-brandenburg.de oder unter www.blsev.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 158142
 2317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „\"EMMI\" – Der Wettbewerb für gesunde Kitas in Brandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOK Brandenburg - Die Gesundheitskasse

Bild: Mit Schwung in den Sommer - ADFC und AOK starten zum vierten Mal die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"Bild: Mit Schwung in den Sommer - ADFC und AOK starten zum vierten Mal die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"
Mit Schwung in den Sommer - ADFC und AOK starten zum vierten Mal die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"
Bremsen prüfen, Luft aufpumpen und schnell noch die Kette ölen – schon ist das Fahrrad fertig für die bereits vierte Sommer-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der AOK Brandenburg. Vom 1. Juni bis zum 31. August geht es wieder darum, an mindestens 20 Tagen das Auto gegen den Drahtesel zu tauschen und frei nach dem Motto der Aktion, mit dem Fahrrad zur Arbeit, zur Berufsschule oder zum Studium zu fahren. Auch Bahn- und Buspendler können sich beteiligen – sie schwingen sich einfach vor oder nach de…
Bild: "Mit dem Rad zur Arbeit": 2.174 Brandenburger machten in diesem Jahr mitBild: "Mit dem Rad zur Arbeit": 2.174 Brandenburger machten in diesem Jahr mit
"Mit dem Rad zur Arbeit": 2.174 Brandenburger machten in diesem Jahr mit
Selbst der Wegbereiter des Automobils Adam Opel meinte: "Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad." Das dachten sich wohl auch die 2.174 Brandenburgerinnen und Brandenburger aus 568 Betrieben und Verwaltungen, die in diesem Jahr an der Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von ADFC und AOK teilnahmen. Besonders in Cottbus und Potsdam war die Begeisterung fürs Radfahren groß: Rund 720 Teilnehmer kamen allein aus diesen beiden Städten. Doch auch in den anderen Regionen Brandenburgs b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der BVBB informiertBild: Der BVBB informiert
Der BVBB informiert
Am 10.Mai um 19:30 Uhr wird der Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. in der Markthalle Schloss Diedersdorf (15831 Diedersdorf, Kirchplatz 5-6) zum Status und den Folgen des geplanten BBI-Schönefeld die betroffenen Bürger, westlich des Flughafens, informieren. Wann kommt der ergänzende Planfeststellungsbeschluss, der die Rechtswidrigkeit der ursprünglichen …
Bild: Das Berliner Portal www.kitanetz.de baut sein Informationsangebot bundesweit ausBild: Das Berliner Portal www.kitanetz.de baut sein Informationsangebot bundesweit aus
Das Berliner Portal www.kitanetz.de baut sein Informationsangebot bundesweit aus
Juli, 2015 Das in Berlin etablierte Kita-Portal www.kitanetz.de baut seine Dienstleistungen bundesweit aus und steht jetzt nicht nur in Berlin, sondern auch in Bremen, Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein kostenlos zur Verfügung. Für Eltern ist die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihre Kinder häufig aufwendig: Lassen sich vielleicht …
Bild: Kommunen und Schulen vernachlässigen Boys´ DayBild: Kommunen und Schulen vernachlässigen Boys´ Day
Kommunen und Schulen vernachlässigen Boys´ Day
… Boys´ Day. Doch wie viel Boys´ Day steckt im Girls´ & Boys´ Day wirklich? MANNdat hat den Girls´ & Boys´ Day 2012 analysiert. Nur in Brandenburg kommt auf ein Girls´-Day-Platz etwa ein Boys´ Day-Platz. Beim Rest sieht es mager aus. Besonders schlecht schneiden Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und vor allem Rheinland-Pfalz …
Bild: Kita-Contest 2021: Kür der GewinnerBild: Kita-Contest 2021: Kür der Gewinner
Kita-Contest 2021: Kür der Gewinner
… Lunzig4. Platz: LamiKita gGmbH, Rehau5. Platz: Waldkindergarten Waldzwerge Walsrode e. V., Walsrode6. Platz: Kita „Matt Lamb“ Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH, Berlin7. Platz: Kindertagesstätte St. Antonius, Schönwald im Schwarzwald8. Platz: Hort Uferstraße Familiennetzwerk Hanau e. V., Hanau9. Platz: Kita Emilio & Kita …
Miteinander mehr erreichen
Miteinander mehr erreichen
(Kleinmachnow) Unter dem Motto "Mit Ehrenamt Schulen und Kitas fördern!" lädt der Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) Engagierte zum Seminartag in die Maxim-Gorki-Gesamtschule am 05. März 2016 ein. In verschiedenen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer Einblicke in die ehrenamtliche Arbeit von Schul- und Kitafördervereinen …
Bild: S.O.F. startet bundesweites Kita-Projekt gegen WegwerfplastikBild: S.O.F. startet bundesweites Kita-Projekt gegen Wegwerfplastik
S.O.F. startet bundesweites Kita-Projekt gegen Wegwerfplastik
… und Ressourcenschutz eingebettet sein. Zur Unterstützung erhalten teilnehmende Kitas neben einem Materialpaket für die pädagogische Arbeit die Möglichkeit, sich für den Mülldetektive-Wettbewerb zu bewerben. Prof. Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung, begrüßt das Vorhaben sehr: „Die Mülldetektive" ist eine …
Bild: Jetzt geht’s los: Bundesweite Renovierungsaktion in KiTasBild: Jetzt geht’s los: Bundesweite Renovierungsaktion in KiTas
Jetzt geht’s los: Bundesweite Renovierungsaktion in KiTas
Wettbewerb von Praktiker fördert kindgerechte Sanierungen Kirkel / Berlin, 2. Juli 2010. Lange schon haben sie eine Renovierung geplant, jetzt legen sie richtig los: 16 sanierungsbedürftige KiTas und Kindergärten aus ganz Deutschland sind die Gewinner der „Aktion KiTa“ von Praktiker. In diesem Sommer können sie ihre dringend notwendigen Modernisierungen …
Bild: BVBB lädt ein zur InformationsveranstaltungBild: BVBB lädt ein zur Informationsveranstaltung
BVBB lädt ein zur Informationsveranstaltung
Am 11.Mai um 18:00 Uhr wird der Bürgerverein Brandenburg-Berlin e.V. im großen Saal des Rathauses Köpenick, in Alt Köpenick 21, 12555 Berlin-Köpenick zum Status und den Folgen des geplanten BBI-Schönefeld die betroffenen Bürger östlich des Flughafens informieren. Wann kommt der ergänzende Planfeststellungsbeschluss, der die Rechtswidrigkeit der ursprünglichen …
Berufs- und Studienorientierung im Land Brandenburg - 16. Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 26. April 2018
Berufs- und Studienorientierung im Land Brandenburg - 16. Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 26. April 2018
Am 26. April 2018 findet der 16. „Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg“ statt. Der landesweite Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung aller Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „einBlick in Deine Zukunft“ bietet die Gelegenheit in Unternehmen, Handwerksbetrieben, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, …
Einladung zur Pressekonferenz - 20 Jahre IFK – Fachtagung „Familien und Kinder stärken“
Einladung zur Pressekonferenz - 20 Jahre IFK – Fachtagung „Familien und Kinder stärken“
… „Elterntrennung“, „Humor in der Kita“ und „Mitbestimmung von Kindern“ statt. Als Referenten und Moderatoren wurden u.a. gewonnen: Dr. Corinna Bredow, Landesjugendamt des Landes Brandenburg, Dr. Jan Hofmann, Direktor des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios Fthenakis, Freie Universität Bozen und Prof. Dr. …
Sie lesen gerade: \"EMMI\" – Der Wettbewerb für gesunde Kitas in Brandenburg