(openPR) Neu veröffentlichte Studie zeigt, wie Audiologos wirkungsvoll zur Markenkommunikation eingesetzt werden können
Audio-Branding klingt gut - Corporate Sound noch besser. Doch worin genau liegt der Unterschied? Oder besser gefragt: Gibt es überhaupt einen? Martin Straka hat in seiner Magisterarbeit "Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation" Grenzen und Möglichkeiten von Audiologos untersucht und meint: "Für viele Marketingexperten sind Audio Branding oder Corporate Sound Wunderwaffen für die Behebung aktueller Probleme der Markenkommunikation. Fragt man jedoch nach einer Beschreibung oder Definition, dann entpuppt sich mancher so genannter Experte schnell als Laie."
Wer heute erfolgreiche Markenkommunikation betreiben wolle, so Straka, habe es schwerer als früher, die Zielgruppe zu erreichen und zu überzeugen. Es gebe ein beinahe unübersichtliches und qualitativ austauschbares Angebot an Produktmarken sowie ein wachsendes Desinteresse der Zielgruppe gegenüber der Werbung in den Massenmedien. Die zentrale Aufgabe einer Markenkommunikationsstrategie besteht laut Straka daher in der glaubhaften Vermittlung eines konsistenten Selbst- und Fremdbildes einer Marke.
Die Magisterarbeit, 2006 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verfasst, ist nun im Diplomica Verlag als Buch veröffentlicht worden. Martin Straka beschreibt darin vor allem die Notwendigkeit und das Potenzial der Anwendung von Audio-Branding und Corporate Sound. Die Instrumente des Audio-Brandings werden anhand aktueller Beispiele aus der Praxis ausführlich dargestellt und in den Kontext der umfangreichen Funktionsmöglichkeiten von Musik und Klang gestellt. Darüber hinaus liefert der Autor Informationen zu weiteren Audio-Elementen wie ´Jingle´, ´Brand Song´ oder ´Brand Voice´.
Eine Analyse der Struktur des Audiologos schließlich führt zu aufschlussreichen Erkenntnissen hinsichtlich der Fragestellung, welche musikalischen Parameter notwendig sind, damit ein Audiologo seine Funktionen wie Aufmerksamkeitsaktivierung oder Vermittlung von Markenimage-Attributen erfüllen kann.
Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation
Zur Struktur und Funktion der Elemente von ´Corporate Sound´
76 Seiten, Note 1,0; ISBN 978-3-8366-5274-2
Preis: 48,00 Euro zzgl. Versand
Der Titel ist verfügbar als Buch oder eBook auf CD oder per Download unter folgendem Link:
http://www.diplom.de/db/diplomarbeiten10274.html
Kontakt:
Diplomica Verlag GmbH - Esther Maass
Telefon: +49 (0)40 - 655 99 20 - Telefax: +49 (0)40-655 99 222
E-Mail:











