openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Diplomica Verlag: Audio Branding und Corporate Sound - Der Ton macht das Marketing

(openPR) Neu veröffentlichte Studie zeigt, wie Audiologos wirkungsvoll zur Markenkommunikation eingesetzt werden können

Audio-Branding klingt gut - Corporate Sound noch besser. Doch worin genau liegt der Unterschied? Oder besser gefragt: Gibt es überhaupt einen? Martin Straka hat in seiner Magisterarbeit "Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation" Grenzen und Möglichkeiten von Audiologos untersucht und meint: "Für viele Marketingexperten sind Audio Branding oder Corporate Sound Wunderwaffen für die Behebung aktueller Probleme der Markenkommunikation. Fragt man jedoch nach einer Beschreibung oder Definition, dann entpuppt sich mancher so genannter Experte schnell als Laie."



Wer heute erfolgreiche Markenkommunikation betreiben wolle, so Straka, habe es schwerer als früher, die Zielgruppe zu erreichen und zu überzeugen. Es gebe ein beinahe unübersichtliches und qualitativ austauschbares Angebot an Produktmarken sowie ein wachsendes Desinteresse der Zielgruppe gegenüber der Werbung in den Massenmedien. Die zentrale Aufgabe einer Markenkommunikationsstrategie besteht laut Straka daher in der glaubhaften Vermittlung eines konsistenten Selbst- und Fremdbildes einer Marke.

Die Magisterarbeit, 2006 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn verfasst, ist nun im Diplomica Verlag als Buch veröffentlicht worden. Martin Straka beschreibt darin vor allem die Notwendigkeit und das Potenzial der Anwendung von Audio-Branding und Corporate Sound. Die Instrumente des Audio-Brandings werden anhand aktueller Beispiele aus der Praxis ausführlich dargestellt und in den Kontext der umfangreichen Funktionsmöglichkeiten von Musik und Klang gestellt. Darüber hinaus liefert der Autor Informationen zu weiteren Audio-Elementen wie ´Jingle´, ´Brand Song´ oder ´Brand Voice´.

Eine Analyse der Struktur des Audiologos schließlich führt zu aufschlussreichen Erkenntnissen hinsichtlich der Fragestellung, welche musikalischen Parameter notwendig sind, damit ein Audiologo seine Funktionen wie Aufmerksamkeitsaktivierung oder Vermittlung von Markenimage-Attributen erfüllen kann.

Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation
Zur Struktur und Funktion der Elemente von ´Corporate Sound´
76 Seiten, Note 1,0; ISBN 978-3-8366-5274-2
Preis: 48,00 Euro zzgl. Versand

Der Titel ist verfügbar als Buch oder eBook auf CD oder per Download unter folgendem Link:
http://www.diplom.de/db/diplomarbeiten10274.html

Kontakt:
Diplomica Verlag GmbH - Esther Maass
Telefon: +49 (0)40 - 655 99 20 - Telefax: +49 (0)40-655 99 222
E-Mail: E-Mail - Hermannstal 119 k - D - 22119 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155465
 1807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Diplomica Verlag: Audio Branding und Corporate Sound - Der Ton macht das Marketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diplomica Verlag GmbH

Bild: Behandlungsziel Deutschland: Medizintourismus aus den USABild: Behandlungsziel Deutschland: Medizintourismus aus den USA
Behandlungsziel Deutschland: Medizintourismus aus den USA
In der Neuauflage ihres Buches „Internationaler Medizintourismus: Amerikanische Patienten in deutschen Krankenhäusern“ gibt Imke Büsching Einblick in einen spannenden, bisher kaum untersuchten Bereich der Medizin – den internationalen Medizintourismus in Deutschland durch Patienten aus den USA. Wann haben Sie sich das letzte Mal darum gesorgt, eine komplizierte, teure Operation bezahlen zu müssen? Würden Sie für die Behandlung eine lange Reise auf sich nehmen? Unsere Gesundheit ist für uns eine wichtige Angelegenheit; Entscheidungen darüber …
Bild: Pressemitteilung: Fachpublikation - Krautreporter und die Zukunft des Online-JournalismusBild: Pressemitteilung: Fachpublikation - Krautreporter und die Zukunft des Online-Journalismus
Pressemitteilung: Fachpublikation - Krautreporter und die Zukunft des Online-Journalismus
Journalismus für alle! Krautreporter als Vorbild für eine gesamte Branche? – Journalistin & Medienmanagerin präsentiert Fachbuch über Online-Journalismus – E-Book und Taschenbuch im Diplomica Verlag erschienen Die Autorin Katharina Nickel analysiert in ihrem neu erschienenen Fachbuch „Neue Geschäftsmodelle im Online-Journalismus. Krautreporter – Erfolgsfaktoren und ihre Übertragbarkeit auf etablierte deutsche Online-Medien“ den Vorbildcharakter von journalistischen Startups im Kontext der Diskussion über die Zukunft der Medienbranche in Deu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevisBild: CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevis
CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevis
… auf die Kunden von Biotechnologieunternehmen großen Wert legen. Um diese Attribute im kustischen Erscheinungsbild zu kommunizieren, setzt die CAMLOG Vertriebs GmbH bei der Entwicklung ihres Corporate Sounds und den Einsatzgebieten wie z.B. bei Image Filmen, Event-DVD`s und dem Service Design auf die comevis GmbH & Co. KG. Die Kölner Experten für …
Bild: Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründetBild: Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründet
Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründet
… Branding ist interdisziplinär, es bedient sich der Fachgebiete der Kommunikationswissenschaften, des Branding/Marketing, der Musikpsychologie sowie der Designwissenschaft. Im Vergleich zum visuellen Corporate Design handelt es sich beim Audio Branding noch um ein sehr junges Forschungsfeld. Deshalb liegen Schwerpunkte der Audio Branding Academy auch …
Bild: Berge & Meer Touristik vertraut beim Sound-Branding auf comevisBild: Berge & Meer Touristik vertraut beim Sound-Branding auf comevis
Berge & Meer Touristik vertraut beim Sound-Branding auf comevis
… zu positionieren, vertraut die Berge & Meer Touristik GmbH auf die Experten für Sound-Branding der comevis GmbH & Co. KG aus Köln. Deren neue Konzeption des Corporate Sound des Reiseunternehmens wird crossmedial - vom Kundenservice bis hin zu TV-Spots – zum Einsatz kommen. Unter dem Motto "Mehr Urlaub überraschend günstig“ wurde 1978 Berge …
Bild: AKUSTISCHER MAGNET – Audiologo und Co. in der Markenführung auch für mittelständische UnternehmenBild: AKUSTISCHER MAGNET – Audiologo und Co. in der Markenführung auch für mittelständische Unternehmen
AKUSTISCHER MAGNET – Audiologo und Co. in der Markenführung auch für mittelständische Unternehmen
Selbst in unserer stark visuell geprägten Werbewelt gehört „Audio-Branding“ schon lange zum guten Ton. „Corporate Design“ und „Corporate Sound“ gehen Hand in Hand. Wenn wir vor einigen Jahren noch von Jingles überschwemmt wurden, so werden wir heute subtiler, unterbewusster und somit meist stärker beeinflusst. Im Idealfall dient die Musik dazu, die Markenwahrnehmung …
Bild: Die Markenklangspezialisten von GROVES freuen sich über int. Designpreis für ihre Arbeit für OLYMPUSBild: Die Markenklangspezialisten von GROVES freuen sich über int. Designpreis für ihre Arbeit für OLYMPUS
Die Markenklangspezialisten von GROVES freuen sich über int. Designpreis für ihre Arbeit für OLYMPUS
… & Emotionale Qualität • Zielgruppengerechte Ansprache • Gestaltungsqualität • Wiedererkennungswert & gesellschaftliche Relevanz • Interface & Ästhetik • Haptik & Erscheinungsbild Kategorien 1.Corporate Design 2. Annual Reports 3. Advertising 4. Packaging Design 5. Editorial & Corporate Publishing 6. Magazines & Daily Press 7. Typography 8. Illustrations 9. Posters 10. Event …
Bild: Programm-Highlights des 2. Int. Audio Branding CongressBild: Programm-Highlights des 2. Int. Audio Branding Congress
Programm-Highlights des 2. Int. Audio Branding Congress
… fünf auf dem Kongress präsentierten Fallstudien sind Teil einer offiziellen Ausschreibung der Audio Branding Academy für Best Practice Cases zum Thema Audio Branding, Corporate Sound und Musikmarketing. Bei der Auswahl der besten Cases hatte das Publikum per Online-Voting das letzte Wort. • Case Study: Siemens Referenten: Jürgen Barthel, Siemens Marcel …
Driven by Sound - Audio Branding Academy veranstaltet zweiten internationalen Audio Branding Congress
Driven by Sound - Audio Branding Academy veranstaltet zweiten internationalen Audio Branding Congress
… uns die Autos der Zukunft bieten werden. So gibt unter anderem der Ingolstädter Autobauer Audi praxisnahe Einblicke in die preisgekrönte Konzeption seines Corporate Sound. Neben weiteren Best Practice Cases des Audio Branding zeigen international anerkannte Wissenschaftler, wie z.B. der Oxford-Professor Charles Spence, wie multisensorisches Design das …
Bild: Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im KundenserviceBild: Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im Kundenservice
Stephan V. Nölke informiert bundesweit über richtigen Ton im Kundenservice
… Media die Entwicklungen in der Kundenkommunikation und im Kundenservice scheinbar dominiert, so steigt die Nachfrage an Informationen und konkreten Lösungen aus den Bereichen Audio Marketing und Sound Branding. Ein klarer Beleg dafür ist die rapide steigende Anzahl an Kongressen, Messen und Konferenzen, die sich gezielt mit multisensorischem Marketing …
Bild: audio-branding.de | 10 Jahre und kein bisschen leise…Bild: audio-branding.de | 10 Jahre und kein bisschen leise…
audio-branding.de | 10 Jahre und kein bisschen leise…
Am 10. August 2003 öffnete das Corporate-Sound-Portal audio-branding.de seine digitalen Pforten. Initiiert als Studentenprojekt, entwickelte sich das Portal nach und nach zu einer wichtigen Anlaufstelle zum Thema akustische Markenführung. Um die Webseite herum spannte sich ein internationales Netzwerk an Experten und dient bis heute als Impulsgeber für …
Bild: Marken- und Soundexperten aus aller Welt beim 2. Int. Audio Branding Congress in HamburgBild: Marken- und Soundexperten aus aller Welt beim 2. Int. Audio Branding Congress in Hamburg
Marken- und Soundexperten aus aller Welt beim 2. Int. Audio Branding Congress in Hamburg
… die Sinne des Konsumenten stimulieren.“ - - - Claus Fesel, Leiter Marketing Kommunikation DATEV eG, berichtet über den positiven Nutzen von Sound Branding für die Corporate Identity von DATEV: "Mit unserem Partner GROVES Sound Communications haben wir einen akustischen Markenauftritt für DATEV entwickelt, der neben dem konsistenten visuellen Auftritt …
Sie lesen gerade: direct/ Diplomica Verlag: Audio Branding und Corporate Sound - Der Ton macht das Marketing