openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevis

Bild: CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevis
Stephan V. Nölke, Experte für Soundmarketing
Stephan V. Nölke, Experte für Soundmarketing

(openPR) Köln, den 19. März 2012 – Zuverlässigkeit und konstante Qualität sind zwei zentrale Eigenschaften, auf die Kunden von Biotechnologieunternehmen großen Wert legen. Um diese Attribute im kustischen Erscheinungsbild zu kommunizieren, setzt die CAMLOG Vertriebs GmbH bei der Entwicklung ihres Corporate Sounds und den Einsatzgebieten wie z.B. bei Image Filmen, Event-DVD`s und dem Service Design auf die comevis GmbH & Co. KG. Die Kölner Experten für multisensorisches Marketing und akustische Markenführung haben für das Medizintechnikunternehmen eine Klangwelt entwickelt, deren Elemente in verschiedenen Kommunikationskanälen eingesetzt werden.



„Genauso wichtig wie die Forschung und Entwicklung ist für uns die Partnerschaft mit den Kunden. Auch aus diesem Grund wollten wir zusammen mit comevis unser Audio Branding dahingehend gestalten, dass unsere zentralen Werte glaubwürdig und sympathisch transportiert werden“, berichtet Oliver Ehehalt, Leiter Marketing bei CAMLOG. „Ziel war es dabei, den Spagat zwischen emotionalen Attributen und rationalen Kriterien zu schaffen. Durch die Unterstützung von comevis ist dies hervorragend gelungen.“

CAMLOG ist ein international renommierteres Medizintechnikunternehmen und Anbieter von Produkten für die dentale Implantologie und die restaurative Zahnheilkunde. Das Hauptaugenmerk des Unternehmens gilt der Verarbeitung biokompatibler Materialien, dem Erzielen hoher Fertigungsqualitäten und dem Durchführen lückenloser Produktkontrollen. Charakteristisch für CAMLOG-Produkte sind unkomplizierte Verarbeitbarkeit und ästhetische Behandlungsresultate.

Bei dem Audio Branding-Projekt kam die von comevis entwickelte Methode des Sonic Profiling zum Einsatz. Sie ermöglicht die Entwicklung einer zielgruppengerechten Klangsystematik innerhalb des Audio Branding. Mittels einer modularen Konzeption werden dadurch Zielstimmungen erzeugt, die zu einer Emotionalisierung der Kommunikation führen und die jeweiligen Schlüsselbotschaften wirksam unterstreichen. Teil der Methode sind das Sound Profiling und das Voice Profiling, bei dem eine Stimmsystematik entwickelt wird.

„Zunächst haben wir einen Sound entwickelt, mit dem der Imagefilm von CAMLOG vertont wurde. Diesen haben wir sehr orchestral instrumentiert um die Kompetenz des Unternehmens und die Qualität der Produkte herauszustellen“, erklärt Stephan Vincent Nölke, Geschäftsführer der comevis GmbH & Co. KG. „Den Corporate Sound haben wird adaptiert als wir das Klangbild für den telefonischen Bereich weiterentwickelt haben. So ist gewährleistet, dass die Kunden und Partner von CAMLOG eine einheitliche Klangwelt erleben. Die Eigenschaften des Unternehmens werden somit eben nicht nur im Imagefilm oder auf Events akustisch abgebildet, sondern sind beispielsweise auch im Phone Branding des telefonischen Kundenservice erfahrbar.“

CAMLOG legte großen Wert darauf, dass die zentralen Markenattribute durch den neuen Corporate Sound verkörpert werden. Dazu zählen Begriffe wie Partnerschaftlichkeit, Präzision, Anwenderfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617360
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von comevis GmbH & Co. KG

Bild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio BrandingBild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
Einzigartiger akustischer Markenauftritt und digitales Audio-Interaction von comevis Cologne, 22. Juni 2018: Seit dem Siegeszug von Alexa & Co. sind digitale Sprachassistenten aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Akustik-Strategen von comevis gehen mit ihren auditiven Lösungen noch einen Schritt weiter und schaffen individuelle Audio-Interaction-Design`s für ihre Kunden. Jüngstes Beispiel ist das neue auditive Service-Design für die Swisscom. So ist es comevis gelungen, einen visionären Corporate Sound zu erschaffen der die Marke …
Bild: pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen KontaktpunktenBild: pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen Kontaktpunkten
pharma mall’s Audio Branding von comevis erklingt an allen Kontaktpunkten
Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen pharma mall von mehreren pharmazeutischen Unternehmen wie zum Beispiel Bayer HealthCare, Novartis oder MerckSerono gegründet und ist als spezieller E-Commerce Dienstleiter tätig. pharma mall etablierte sich mit Ihren Erfolgsfaktoren Kontinuität, Geschwindigkeit und Flexibilität in Ihrer täglichen Arbeit auf dem Markt. Seit dem Jahr 2016 zählen zu Ihren bestehenden Erfolgsfaktoren auch Klang, Stimme und Dialog, die in Ihrer neuen akustischen Markenidentität wieder zu finden sind. comevis, der Spezialist für a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berge & Meer Touristik vertraut beim Sound-Branding auf comevisBild: Berge & Meer Touristik vertraut beim Sound-Branding auf comevis
Berge & Meer Touristik vertraut beim Sound-Branding auf comevis
… zu positionieren, vertraut die Berge & Meer Touristik GmbH auf die Experten für Sound-Branding der comevis GmbH & Co. KG aus Köln. Deren neue Konzeption des Corporate Sound des Reiseunternehmens wird crossmedial - vom Kundenservice bis hin zu TV-Spots – zum Einsatz kommen. Unter dem Motto "Mehr Urlaub überraschend günstig“ wurde 1978 Berge …
Bild: Programm-Highlights des 2. Int. Audio Branding CongressBild: Programm-Highlights des 2. Int. Audio Branding Congress
Programm-Highlights des 2. Int. Audio Branding Congress
… fünf auf dem Kongress präsentierten Fallstudien sind Teil einer offiziellen Ausschreibung der Audio Branding Academy für Best Practice Cases zum Thema Audio Branding, Corporate Sound und Musikmarketing. Bei der Auswahl der besten Cases hatte das Publikum per Online-Voting das letzte Wort. • Case Study: Siemens Referenten: Jürgen Barthel, Siemens Marcel …
Bild: Kooperation zwischen P&P Studios und der Hochschule RegensburgBild: Kooperation zwischen P&P Studios und der Hochschule Regensburg
Kooperation zwischen P&P Studios und der Hochschule Regensburg
… P&P Studios Audio-Agentur mit der Hochschule Regensburg. Stephan Nierwetberg, Geschäftsführer der P&P Studios, hält jedes Semester Vorträger über das Thema „Corporate Sound“ im Rahmen von Marketingvorlesungen, für Studenten der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Regensburg. Dort erfahren die Studenten anhand von praxisbezogenen Beispielen …
Driven by Sound - Audio Branding Academy veranstaltet zweiten internationalen Audio Branding Congress
Driven by Sound - Audio Branding Academy veranstaltet zweiten internationalen Audio Branding Congress
… uns die Autos der Zukunft bieten werden. So gibt unter anderem der Ingolstädter Autobauer Audi praxisnahe Einblicke in die preisgekrönte Konzeption seines Corporate Sound. Neben weiteren Best Practice Cases des Audio Branding zeigen international anerkannte Wissenschaftler, wie z.B. der Oxford-Professor Charles Spence, wie multisensorisches Design das …
Bild: Audio Branding – Kleinunternehmen entdecken das Potenzial akustischer MarkenführungBild: Audio Branding – Kleinunternehmen entdecken das Potenzial akustischer Markenführung
Audio Branding – Kleinunternehmen entdecken das Potenzial akustischer Markenführung
… Firmenidentität zu schaffen. In Zeiten zunehmenden Konkurrenzdrucks und einer rasant ansteigenden Markenvielfalt wird es auch für kleinere Unternehmen immer wichtiger, das vorhandene Corporate Design um einen auditiven Part zu ergänzen und mit Audio Branding einen unverwechselbaren Corporate Sound zu etablieren. Die Gelegenheit „beim Ohr“ packen Ein …
Bild: Audio-Branding: Von hoher Relevanz für KMUsBild: Audio-Branding: Von hoher Relevanz für KMUs
Audio-Branding: Von hoher Relevanz für KMUs
… ist in mittelständischen Unternehmen bis heute von hohem Seltenheitswert: Audiologos sind in Häufigkeit und Bedeutung hinter ihren visuellen Pendants weit abgeschlagen und schlüssige Corporate Audiokonzepte, so scheint die vorherrschende Meinung zu sein, sind nur etwas für Global Player. Chance für KMUs Genau diese Ansicht kann aber für kleinere und …
direct/ Diplomica Verlag: Audio Branding und Corporate Sound - Der Ton macht das Marketing
direct/ Diplomica Verlag: Audio Branding und Corporate Sound - Der Ton macht das Marketing
Neu veröffentlichte Studie zeigt, wie Audiologos wirkungsvoll zur Markenkommunikation eingesetzt werden können Audio-Branding klingt gut - Corporate Sound noch besser. Doch worin genau liegt der Unterschied? Oder besser gefragt: Gibt es überhaupt einen? Martin Straka hat in seiner Magisterarbeit "Audio-Branding im aktuellen Kontext der Marken-Kommunikation" …
Bild: Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründetBild: Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründet
Wissenschaftlicher Beirat der Audio Branding Academy gegründet
… Branding ist interdisziplinär, es bedient sich der Fachgebiete der Kommunikationswissenschaften, des Branding/Marketing, der Musikpsychologie sowie der Designwissenschaft. Im Vergleich zum visuellen Corporate Design handelt es sich beim Audio Branding noch um ein sehr junges Forschungsfeld. Deshalb liegen Schwerpunkte der Audio Branding Academy auch …
Bild: audio-branding.de | 10 Jahre und kein bisschen leise…Bild: audio-branding.de | 10 Jahre und kein bisschen leise…
audio-branding.de | 10 Jahre und kein bisschen leise…
Am 10. August 2003 öffnete das Corporate-Sound-Portal audio-branding.de seine digitalen Pforten. Initiiert als Studentenprojekt, entwickelte sich das Portal nach und nach zu einer wichtigen Anlaufstelle zum Thema akustische Markenführung. Um die Webseite herum spannte sich ein internationales Netzwerk an Experten und dient bis heute als Impulsgeber für …
Bild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio BrandingBild: Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
Swisscom eröffnet neue Dimensionen im Audio Branding
… weiter und schaffen individuelle Audio-Interaction-Design`s für ihre Kunden. Jüngstes Beispiel ist das neue auditive Service-Design für die Swisscom. So ist es comevis gelungen, einen visionären Corporate Sound zu erschaffen der die Marke Swisscom trägt. Hinzu kommen neue Stimmen in 4 Sprachen. Die ganzheitliche, neue Dimension des Zuhörens ist im Detail …
Sie lesen gerade: CAMLOG vertraut beim Corporate Sound und Audio Branding auf comevis