openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professor Dr. Leuschner verlässt den DGRV

(openPR) PRESSEINFORMATION

Berlin - Der Vorstandsvorsitzende des DGRV, Prof. Dr. Carl-Friedrich Leuschner, wird den Verband im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Das Präsidium und der Verbandsrat danken ihm für seinen erfolgreichen und verdienstvollen Einsatz in seiner vierjährigen Tätigkeit zum Wohle des Verbandes und seiner Mitglieder. DGRV-Präsident Manfred Nüssel würdigt die erfolgreiche Arbeit des scheidenden Vorstandsvorsitzenden: „Herr Professor Leuschner verlässt den DGRV nach einer hervorragenden Aufbauleistung, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir bedauern sein Ausscheiden und bedanken uns für seine überaus erfolgreiche Arbeit.“

Bei der strategischen Neuausrichtung des DGRV hat sich Prof. Dr. Leuschner große Verdienste erworben. In seiner Amtszeit wurde der Verband in einen modernen und mitgliederorientierten Dienstleistungsverband transformiert und die wirtschaftliche Basis erheblich verbessert. Im Bereich der Rechnungslegung und Prüfung wurden zentrale Anliegen der genossenschaftlichen Gruppe gegenüber den nationalen und europäischen Institutionen wirksam vertreten.

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV)
Pariser Platz 3
D-10117 Berlin
www.dgrv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155300
 2092

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professor Dr. Leuschner verlässt den DGRV“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DGRV

"IFRS für KMU" widerspricht Mittelstandsinteressen - Gemeinsame Konferenz der BStBK und des DGRV in Brüssel
"IFRS für KMU" widerspricht Mittelstandsinteressen - Gemeinsame Konferenz der BStBK und des DGRV in Brüssel
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und der Deutsche Genos-senschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) plädieren für eine Modernisierung der EU-Bilanzrichtlinien, lehnen die verpflichtende Anwendung eines internationalen Rechungslegungsstandards für den Mittelstand (IFRS für KMU) allerdings entschieden ab. Damit würde aus ihrer Sicht die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Mittelstandes eher geschwächt als gestärkt. Auf ihrer heutigen Konferenz in Brüssel verdeutlichen beide Organisationen ihren Standpunkt. Unter dem Titel "Der Mittelstand …
Hagemeister verlässt den DGRV
Hagemeister verlässt den DGRV
Berlin. Gero Hagemeister wird zum 30. April 2010 aus dem Vorstand des DGRV und aus der Geschäftsführung der DGR ausscheiden. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wird sich neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. DGRV-Präsident Manfred Nüssel und der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der DGR, Verbandsdirektor Rainer Backenköhler, bedauern diese Entscheidung sehr und danken Hagemeister für sein herausragendes Engagement sowie seinen außerordentlichen Erfolg für DGRV und DGR. Für seine berufliche Zukunft wünschen sie ihm viel Glück und w…

Das könnte Sie auch interessieren:

"IFRS für KMU" widerspricht Mittelstandsinteressen - Gemeinsame Konferenz der BStBK und des DGRV in Brüssel
"IFRS für KMU" widerspricht Mittelstandsinteressen - Gemeinsame Konferenz der BStBK und des DGRV in Brüssel
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und der Deutsche Genos-senschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) plädieren für eine Modernisierung der EU-Bilanzrichtlinien, lehnen die verpflichtende Anwendung eines internationalen Rechungslegungsstandards für den Mittelstand (IFRS für KMU) allerdings entschieden ab. Damit würde aus ihrer Sicht die Wettbewerbsfähigkeit …
CD-ROM des DGRV "Genossenschaften Gründen"
CD-ROM des DGRV "Genossenschaften Gründen"
… für neue Genossenschaften’ werden Gründungsvorhaben von der Idee bis zum Coaching in der Anfangsphase kompetent begleitet ", so der Vorstandsvorsitzende des DGRV, Prof. Dr. Carl-Friedrich Leuschner. Die CD-ROM kann beim DGRV unter bestellt werden. Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) Pariser Platz 3 D-10117 Berlinwww.dgrv.de
DGRV veröffentlicht Geschäftsbericht 2007
DGRV veröffentlicht Geschäftsbericht 2007
Berlin. Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) hat seinen Gremien den neuen Geschäftsbericht vorgestellt. Mit dem Bericht informiert der Verband über seine Tätigkeiten und aktuellen Projekte. Für die gemeinsamen Interessen der genossenschaftlichen Gruppe hat sich der DGRV im Jahr 2007 gegenüber nationalen und europäischen Gesetzgebern …
Dirk J. Lehnhoff zum neuen DGRV-Vorstand bestellt
Dirk J. Lehnhoff zum neuen DGRV-Vorstand bestellt
… Bereich des ehemaligen BÄKO-Prüfungsverbandes beim DGRV bestellt. Herr Lehnhoff ist verheiratet und hat drei Kinder. Der Vorstandsvorsitzende des DGRV, Prof. Dr. Carl-Friedrich Leuschner, erklärt zur Berufung von Lehnhoff: „Mit Herrn Lehnhoff wird das Leistungsangebot für die BÄKO-Genossenschaften unter bestmöglicher Nutzung von Synergieeffekten weiter …
Dr. Ott neuer Vorstandsvorsitzender des DGRV - Hagemeister rückt in den Vorstand
Dr. Ott neuer Vorstandsvorsitzender des DGRV - Hagemeister rückt in den Vorstand
Weitere Professionalisierung der Prüfung und Beratung Berlin / Bonn. Der Verwaltungsrat des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e. V. (DGRV) hat in seiner letzten Sitzung Herrn Dr. Eckhard Ott zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen und Herrn Gero Hagemeister als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Mit diesem Schritt wird das genossenschaftliche …
Bild: Architektenwettbewerb für GRK-Neubau am Leipziger Leuschnerplatz entschiedenBild: Architektenwettbewerb für GRK-Neubau am Leipziger Leuschnerplatz entschieden
Architektenwettbewerb für GRK-Neubau am Leipziger Leuschnerplatz entschieden
… Quadratmeter großen „Filetgrundstück“ in Ringlage entstehen ca. 27.000 Quadratmeter oberirdische Bruttogeschossfläche. Der Siegerentwurf überzeugte die Jury unter Leitung von Professor Angela Mensing-de Jong u.a. aufgrund seiner klar gegliederten, strengen Fassadengestaltung zum Wilhelm-Leuschner-Platz. Sie vermittelt überzeugend zwischen der benachbarten, …
DGRV lehnt IFRS für KMU ab
DGRV lehnt IFRS für KMU ab
… von Fachkreisen. Vertreter der EU sowie des Mittelstandes müssen in den Gremien des IASB ausreichend repräsentiert werden. Der Vorstandsvorsitzende des DGRV, Herr Prof. Dr. Carl-Friedrich Leuschner, lehnt eine Anwendung der IFRS für KMU ab: „Angesichts der gravierenden fachlichen Mängel und der Defizite in den politischen Prozessen dürfen die IFRS für …
Genossenschaften  - deutscher Exportschlager
Genossenschaften - deutscher Exportschlager
… Entwicklungsprojekten leistet der DGRV einen erheblichen Beitrag zur Entwicklung, zum Wohlstand und zur inneren Stabilität dieser Länder.“ Diese Bilanz zieht Professor Dr. Carl-Friedrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV), anlässlich des heutigen (7. Juli 2007) 13. Internationalen Genossenschaftstages …
Hagemeister verlässt den DGRV
Hagemeister verlässt den DGRV
Berlin. Gero Hagemeister wird zum 30. April 2010 aus dem Vorstand des DGRV und aus der Geschäftsführung der DGR ausscheiden. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wird sich neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. DGRV-Präsident Manfred Nüssel und der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der DGR, Verbandsdirektor Rainer Backenköhler, bedauern diese …
Bild: Genossenschaft wieder die insolvenzsicherste Rechtsform in DeutschlandBild: Genossenschaft wieder die insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland
Genossenschaft wieder die insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland
… sollten deshalb verstärkt Kooperationen in genossenschaftlicher Rechtsform eingehen, um so im Wettbewerb mit der großbetrieblichen internationalen Konkurrenz bestehen zu können", betont Prof. Dr. Carl-Friedrich Leuschner, Vorstandsvorsitzender des DGRV. Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) Pariser Platz 3 D-10117 Berlinwww.dgrv.de
Sie lesen gerade: Professor Dr. Leuschner verlässt den DGRV