openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne

30.08.200715:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne
Mit einer bundesweiten Plakatkampagne ruft die in Bonn ansässige ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems zum Helmtragen auf.
Mit einer bundesweiten Plakatkampagne ruft die in Bonn ansässige ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems zum Helmtragen auf.

(openPR) Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hat heute ihre diesjährige Plakatkampagne unter dem Motto „Ein Helm hilft, bevor wir weiterhelfen müssen!“ vorgestellt. Damit setzt sie die erfolgreichen Kampagnen aus 2004 und 2005 fort und ruft erneut zum Helmtragen auf. Das neue Großflächenplakat wird ab dem 31. August 2007 dank der Unterstützung von Ströer Out-of-Home Media AG für eine Dekade deutschlandweit auf 8.000 Werbeflächen zu sehen sein.

„Bisher stand das sichere Radfahren im Mittelpunkt unserer Plakatkampagnen,“ so Achim Ebert, Geschäftsführer der Stiftung, „nun wenden wir uns einer weiteren Freizeitsportart zu: dem Inlineskaten.“ Auch beim Skaten darf die Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Das Beherrschen der Fahrtechnik und die komplette Schutzausrüstung sind wichtig. Wer ohne Helm und Schoner unterwegs ist, setzt sich einem hohen Verletzungsrisiko aus. Bei Stürzen sind Ellbogen, Knie, und Handgelenk zwar am häufigsten betroffen, weitaus schwerwiegeder sind jedoch Kopfverletzungen. Umso wichtiger ist es den Kopf zu schützen. „Gehirnblutugen können zu einer lebenslangen Behinderung führen, im schlechtesten Fall sogar zum Tod,“ so Professor Dr. Wolfgang J. Bock, Neurochirurg und Vorstandsmitglied der Stiftung.

Für die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung sei deshalb klar: Inline-Skaten nur mit Helm.

Unterstützt wird sie bei ihrem Aufruf vom Düsseldorfer Polizeipräsidenten Herbert Schenkelberg sowie der Skateschule NRW.

Das Plakat ist Bestandteil der Präventionsarbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Ihr Ziel ist es, durch Aufklärung die Zahl der Schädelhirnverletzungen zu reduzieren. „Wie schon bei den bisherigen Motiven wird auch diesmal wieder eine deutliche Bildsprache genutzt“, so Professor Coordt von Mannstein, Vizepräsident der Stiftung. „Im ersten Schritt soll die Darstellung betroffen machen und dann beim Betrachter eine nachhaltige Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins bewirken.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155204
 5657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZNS - Hannelore Kohl Stiftung

Bild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und SymposiumBild: Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023  - Infotag und Symposium
Erster bundesweiter „Tag der Gehirnerschütterung“ am 20. Oktober 2023 - Infotag und Symposium
Bonn, 05.10.2023 – Am 20. Oktober 2023 rufen die Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung und die Concussion Clinic im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums erstmals den bundesweiten Tag der Gehirnerschütterung in Deutschland aus. Am 20. und 21. Oktober informieren sie im Rahmen einer Informationsveranstaltung und dem Symposium „Schütz Deinen Kopf!“ unter anderem über Prävention und Therapie. Ziel ist es, Menschen jeden Alters, Nachwuchssportler:innen, Lehrkräfte aber auch medizinisches Fachpersonal für …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
Bonn/Greifswald, 26.09.2023 – Die ZNS-Stiftung und die Helma und Gerhard A. Hellmonds-Stiftung nahmen das 25jährigen Jubiläum der BDH-Klinik Greifswald zum willkommenen Anlass, am 23. September 2023 ihre Kooperation bekannt zu geben. Beim Festakt am vergangenen Samstag in Mecklenburg-Vorpommern gab es gleich doppelten Grund zur Freude: Zum silbernen Klinik-Jubiläum setzte der Zusammenschluss der beiden Stiftungen ein zukunftsweisendes Zeichen für betroffene Menschen und ihre Familien. „Unsere Stiftungsfamilie wächst. Und damit unser Engageme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Leben geht weiter - Helfen Sie mitBild: Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit
Das Leben geht weiter - Helfen Sie mit
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung hat heute der Öffentlichkeit ihre neue Plakatkampagne zugunsten von Unfallopfern mit Schäden des Zentralen Nervensystems vorgestellt. Das neue Großflächenplakat wird ab dem 22. August 2006 dank der Unterstützung von Ströer Out-of-Home Media AG für eine Dekade deutschlandweit …
Bild: 30 Jahre ZNS – Hannelore Kohl Stiftung: Festliches Jubiläums-Benefizkonzert am 17. Mai 2013 im Schloss MainzBild: 30 Jahre ZNS – Hannelore Kohl Stiftung: Festliches Jubiläums-Benefizkonzert am 17. Mai 2013 im Schloss Mainz
30 Jahre ZNS – Hannelore Kohl Stiftung: Festliches Jubiläums-Benefizkonzert am 17. Mai 2013 im Schloss Mainz
Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum und gedenkt zugleich mit einem großen Benefiz-Konzert ihrer Gründerin, die in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden wäre. Die Stiftung wurde 1983 von Hannelore Kohl gegründet, um Menschen mit Verletzungen des Zentralen Nervensystems zu helfen und ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. „Wir …
Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Nachsorgekongress in Bonn Auftakt des Jubiläumsjahres der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung
Mit dem heutigen Nachsorgekongress "Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung: Möglichkeit und Wirklichkeit 2008" in Bonn hat die Hannelore Kohl Stiftung ihr Jubiläumsjahr eröffnet. Da nach der stationären Rehabilitation nur selten ausreichende Nachsorge- und Therapieangebote zur Verfügung stehen, fordert die Arbeitsgemeinschaft "Rehabilitation …
In 2007 große Nachfrage nach Angeboten für Rat und Hilfe
In 2007 große Nachfrage nach Angeboten für Rat und Hilfe
… die wirtschaftliche Intervention. Vergleichsweise wenige Anfragen in 2007 betrafen die berufliche Rehabilitation. Der Ausbau des Rat- und Hilfeangebotes ist verbunden mit dem Start der Plakatkampagne 2008 „Unser Leben geht weiter. Helfen Sie mit.“ Diese Kampagne hat auch zum Ziel, auf den Beratungs- und Informationsdienst der Stiftung hinzuweisen. …
Bild: Preisverleihung durch Marijke AmadoBild: Preisverleihung durch Marijke Amado
Preisverleihung durch Marijke Amado
Walking Bonn 2006/2007. Scheckübergabe an ZNS – Hannelore Kohl Stiftung Durch die Teilnahme an Walking Bonn 2006 haben im September hunderte Walker unter dem Motto "Aktiv sein und gutes Tun“ die Arbeit der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung unterstützt. Ein symbolischer Scheck über 1.200,00 wird heute durch Manfred Tenten, Geschäftsführer bonaViva, und Hans-Joachim …
Bild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung WismarBild: ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
ZNS-Stiftung Bonn kooperiert mit Hellmonds-Stiftung Wismar
… ZNS-Stiftung finanziert sich vorwiegend aus Spenden. Dass die beiden Stiftungen mit Sitz in Bonn und Wismar ihre Kooperation beim Festakt in Greifswald verkündeten, hat einen Grund: Hannelore Kohl, die Gründerin der heutigen ZNS-Stiftung, hatte einen besonderen Bezug zur BDH-Klinik. So sind rund 1,2 Millionen Euro von der ZNS-Stiftung in den Bau und …
Söhne von Helmut Kohl beim Benefizkonzert in Ludwigshafen - 25 Jahre ZNS – Hannelore-Kohl -Stiftung
Söhne von Helmut Kohl beim Benefizkonzert in Ludwigshafen - 25 Jahre ZNS – Hannelore-Kohl -Stiftung
Am Samstag, den 31. Mai, veranstaltete die ZNS – Hannelore-Kohl-Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Gründungsjubiläums in Ludwigshafen ein prominent besetztes Benefizkonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung des finnischen Diri-genten Ari Rasilainen. Trotz der sintflutartigen Regenfälle fanden annähernd 1.000 Gäste …
DER THÜNKER unterstützt Hannelore Kohl Stiftung
DER THÜNKER unterstützt Hannelore Kohl Stiftung
… ihre Kooperation. Unter dem Titel "Unser Leben geht weiter. Helfen Sie mit" hatte die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung vor einer Woche eine neue Plakatkampagne gestartet. Sie ruft zu finanzieller Unterstützung zugunsten der Unfallopfer auf. In diesem Zusammenhang übernimmt der Telefonservice im Business-Center DER THÜNKER zeitweise die Aufgaben des Telefonempfangs, …
Bild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnetBild: Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Gütersloher Polizistin für herausragendes Engagement ausgezeichnet
… Hannelore Kohl Stiftung und Ellen Haase verbindet eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Helga Lüngen: "In enger Kooperation mit Ellen Haase entstand unsere vielfach beachtete Plakatkampagne 'Ein Helm hilft, bevor wir helfen müssen', mit der wir bundesweit für den Kopfschutz geworben haben. Unter ihrer fachkundigen Mitwirkung entwickelten wir das …
Bild: Ralf Schumacher setzt auf KopfschutzBild: Ralf Schumacher setzt auf Kopfschutz
Ralf Schumacher setzt auf Kopfschutz
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung präsentiert neues Großflächenplakat zur Prävention von Schädelhirnverletzungen Düsseldorf, 05. September 2008 – Der ehemalige Formel 1-Pilot und heutige DTM-Fahrer Ralf Schumacher enthüllt heute das neue Plakatmotiv der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung. Als Kopf der Kampagne ist er selbst auf dem Motiv zu sehen und wirbt unter …
Sie lesen gerade: ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit neuer Plakatkampagne