openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltpremiere auf der Fahrradmesse Eurobike 2007: Faltbares Tourenliegerad "GrassHopper fx"

28.08.200710:49 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Weltpremiere auf der Fahrradmesse Eurobike 2007: Faltbares Tourenliegerad "GrassHopper fx"
Kleines Packmaß, großer Fahrspaß: Das neue faltbare Tourenliegerad GrassHopper fx von HP Velotechnik
Kleines Packmaß, großer Fahrspaß: Das neue faltbare Tourenliegerad GrassHopper fx von HP Velotechnik

(openPR) Bequemes Liegerad in 60 Sekunden zum kompakten Paket faltbar / Ergonomische Sitzposition und Platz für 4 Packtaschen / GrassHopper fx mit Designpreis Eurobike Award ausgezeichnet

FRIEDRICHSHAFEN. Großer Sitzkomfort, kleines Faltmaß: Auf der internationalen Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen (Publikumstag Sonntag, 02.09.2006) zeigt die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik erstmals das faltbare Tourenliegerad GrassHopper fx. Der voll gefederte Flitzer lässt sich in nur 60 Sekunden auf 96x60x70 cm (mit Obenlenker) bzw. 96x50x70 cm (mit Untenlenker) falten. Zum Einsatz kommt ein solides Faltgelenk mit integriertem Sicherungsbolzen in der Rahmenmitte.



Mit der Weltneuheit beeindruckten die Liegeradspezialisten aus dem hessischen Kriftel kurz vor der Eröffnung der Fahrradmesse eine unabhängige Jury aus Fahrradfachleuten: Der GrassHopper fx wurde mit dem Designpreis Eurobike-Award 2007 für das „besonders innovative Design und überdurchschnittlich gute Produktqualität“ ausgezeichnet. Die Preisträger sind in einer Sonderausstellung im Foyer West der Messe Friedrichshafen während der Eurobike zu sehen.

„Immer mehr aktive Menschen schätzen die Windschnittigkeit und den Sitzkomfort des Radfahrens im Sitzen. Mit dem Faltliegerad GrassHopper fx wendet sich HP Velotechnik an Radfahrer, die ein komfortables Liegerad im Verbund mit Auto oder Bahn nutzen möchten, ohne dabei durch die Falttechnik Kompromisse in der Tourentauglichkeit einzugehen“ erläutert HP Velotechnik-Geschäftsführer Paul Hollants das Konzept des neuen Fahrzeugs.

Komfortabel zurücklehnen kann man sich während der Fahrt im neuen ErgoMesh-Netzsitz, der optimale Belüftung für den Rücken ermöglicht und durch die anatomische Seitenpolsterung sehr guten Seitenhalt bietet. Pfiffig: Im Rückenteil ist eine praktische Reißverschlusstasche integriert. Langstreckenradler können per Schnellspanner auf HP Velotechniks BodyLink-Schalensitz umrüsten, der sich individuell auf die Rückenform des Fahrers einstellen lässt.

Aufgrund der ergonomischen Sitzposition raten Fachleute zum Liegerad: In der Liegeradposition beträgt der Bandscheibendruck nur ein Drittel der vorgebeugten Haltung. Aktives Sitzen stärkt die Rückenmuskulatur. Auch das Liebesleben profitiert, erklärt der Urologe Prof. Porst: „Dieses Gefährt hat alle Vorzüge eines normalen Fahrrades mit dem weiteren Vorteil, dass es den Blutfluss im Genitalbereich nicht einschränkt.“ Prof. Frank Sommer, Urologe und Sportmediziner an der Universität Hamburg, hat nachgemessen: Besser als jeder noch so futuristisch gestaltete Fahrradsattel ist ein Liegeradsitz.

Gelenkt wird der GrassHopper fx mit einem klappbaren Obenlenker oder einer indirekten Lenkung unter dem Sitz. Aufgrund der ausgefeilten Lenkgeometrie lässt sich der GrassHopper fx auch von ungeübten Radfahrern schnell fahren. Für eine gute Wendigkeit in engen Gassen sorgt die kompakte Konstruktion mit dem stabilen Aluminium-Rahmen. Das mit 67 cm deutlich über der Sitzhöhe von 54 cm liegende Tretlager bewirkt eine ermüdungsarme und windschnittige Körperhaltung und macht den GrassHopper fx damit zum ausgezeichneten Tourenrad.

„Wer fährt schon gerne aufrecht gegen den Wind? Bei einem konventionellen Rad brauchen Sie bei 30 km/h über 80% Ihrer Energie zum Überwinden des Luftwiderstandes. Mit dem GrassHopper fx liegt man dagegen lässig auf der Straße und genießt die Panoramasicht“ erläutert Entwicklungsingenieur Daniel Pulvermüller den Geschwindigkeitsvorteil des neuen Rades.

Dass die Ingenieure von HP Velotechnik auch in der neuen Faltversion des GrassHoppers ein voll reisetaugliches Liegerad auf die beiden robusten 20-Zoll Räder stellen, zeigt sich in den Details: Stabile, mitgefederte Gepäckträger bieten sicheren Halt für 4 Packtaschen, die zulässige Gesamtzuladung liegt bei 130 kg. Für eine genussvolle Fahrt auch auf schlechten Wegen sorgt die einstellbare Federung beider Räder, die durch das bewährte No-Squat Design von HP Velotechnik völlig unbeeinflusst von den Tretkräften arbeitet. Für das Vorderrad stehen verschiedene „Spinner “ oder „MEKS Carbon“-Federgabeln zur Auswahl, hinten schont ein hydraulisch gedämpftes Federelement die Bandscheiben und gewährleistet eine ruhige Straßenlage.

Standardfarben sind „magic green“ oder schwarzblau, gegen Aufpreis wird die schlagfeste Pulverbeschichtung in Wunschfarbe ausgeführt. Das ab 15,5 kg leichte Rad kommt im Februar 2008 ab 2190,- Euro in den Handel.

Infos unter www.hpvelotechnik.com oder 06192-979920.

HP Velotechnik Hollants und Pulvermüller GbR
Elisabethenstraße 1
65830 Kriftel / Deutschland
Tel. 06192-97992-0
Fax. 06192-910218

www.hpvelotechnik.com
E-Mail

Pressekontakt: Paul Hollants, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154549
 212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltpremiere auf der Fahrradmesse Eurobike 2007: Faltbares Tourenliegerad "GrassHopper fx"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HP Velotechnik

Bild: HP Velotechnik mit Bestnote wieder auf dem PodiumBild: HP Velotechnik mit Bestnote wieder auf dem Podium
HP Velotechnik mit Bestnote wieder auf dem Podium
Starkes Comeback: Die Liegeradmanufaktur ist bester Spezialradhersteller im Lieferanten-Ranking des VSF und zweitbester Fahrradhersteller in Deutschland Kriftel. Mit der besten jemals erzielten Wertung hat es die Spezialrad-Manufaktur HP Velotechnik nach mehrjähriger Abstinenz wieder an die Spitze der vom Händler-Verbund Service und Fahrrad (VSF) durchgeführten Lieferanten-Bewertung geschafft. Die Durchschnittsnote von 1,70 übertrifft das bislang beste Resultat der Hessen, den Platz 1 von 2011, nochmals um ein gutes Zehntel und reiht sich 20…
Bild: HP Velotechnik erhält Bürgerpreis der Taunus SparkasseBild: HP Velotechnik erhält Bürgerpreis der Taunus Sparkasse
HP Velotechnik erhält Bürgerpreis der Taunus Sparkasse
(Bad Homburg, 1. Dezember 2017) Bei einer Feierstunde am Freitag erhielt die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik den „Deutschen Bürgerpreis 2017“ der Taunus Sparkasse in der Kategorie „Engagierte Unternehmen“. Insgesamt wurde das Preisgeld in Höhe von 5400 Euro an 29 Personen und Projekte verteilt. Der Fahrradhersteller aus dem hessischen Kriftel war als einzige Firma nominiert. Bei der Übergabe im Bad Homburger Landratsamt sagte Michael Cyriax, Landrat des Main-Taunus-Kreises, die Preisträger stünden „stellvertretend für alle ehrenamtlich eng…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Fahrrad-App für die Bodensee-Region
Neue Fahrrad-App für die Bodensee-Region
… zwischen zwei Adressen finden soll. Eine Kooperation zwischen BikeCityGuide Apps GmbH und der Eurobike ermöglicht eine kostenlose Installation des Kartenmaterials in dem Zeitraum der internationalen Fahrradmesse. Nach der Messe kann die Region um 4,49 Euro erworben werden. Der Trend zeigt, dass Fahrrad fahren im Urlaub für viele nicht mehr wegzudenken ist. …
Bild: Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?Bild: Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?
Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?
Westerstede – Die Fahrradmesse Eurobike steht im Zeichen der Zukunft. Vom 30. August bis zum 2. September zeigt sie neueste Modelle und Trends, bis hin zum intelligenten E-Rad. Der Fortschritt macht die Modelle hochwertiger – und Absicherung der Räder wichtiger denn je. Wie diese aussehen kann, erklären Experten der Ammerländer Versicherung vor Ort. Nahe …
Bild: Eurobike 2008 Weltpremiere - Voll gefedertes, faltbares Tourendreirad Scorpion fs von HP VelotechnikBild: Eurobike 2008 Weltpremiere - Voll gefedertes, faltbares Tourendreirad Scorpion fs von HP Velotechnik
Eurobike 2008 Weltpremiere - Voll gefedertes, faltbares Tourendreirad Scorpion fs von HP Velotechnik
Friedrichshafen. Großer Fahrkomfort, kleines Faltmaß: Auf der internationalen Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen (Publikumstag Sonntag, 07.09.2008) zeigt die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik erstmals das Scorpion fs: HP Velotechniks erstes, voll gefederte, faltbare Tourendreirad für Erwachsene. Für eine sichere Straßenlage und hohen Fahrkomfort …
Bild: E-Bike mit visionärem CharakterBild: E-Bike mit visionärem Charakter
E-Bike mit visionärem Charakter
Weltpremiere von HP Velotechnik auf der Fahrradmesse Eurobike (8.-10. Juli 2018): Das komplett überarbeitete Scorpion fs 26 S-Pedelec ist das erste Fahrzeug, das die neuen EU-Vorschriften für Mehrspurer mit Tretunterstützung bis 45 km/h erfüllt Friedrichshafen. Schnelle Pedelecs mit Tretunterstützung bis 45 km/h werden immer mehr zu einer eigenen Fahrzeugklasse. …
Bild: Columbus Interactive launcht neue Eurobike Website und gewinnt E-Mail-Marketing Etat der Messe FriedrichshafenBild: Columbus Interactive launcht neue Eurobike Website und gewinnt E-Mail-Marketing Etat der Messe Friedrichshafen
Columbus Interactive launcht neue Eurobike Website und gewinnt E-Mail-Marketing Etat der Messe Friedrichshafen
… Fahrradbranche überzeugt mit attraktiven Inhalten, einem ansprechenden Design und optimaler Usability. Zudem übernehmen die Ravensburger Digital-Spezialisten das Online-Marketing für die Fahrradmesse, die jährlich ca. 40.000 Fachbesucher aus aller Welt nach Friedrichshafen lockt. Die Maßnahmen umfassen das E-Mail-Marketing inklusive der Newslettergestaltung …
Bild: Die Weltmesse des Fahrrads ist jetzt schon gut gebuchtBild: Die Weltmesse des Fahrrads ist jetzt schon gut gebucht
Die Weltmesse des Fahrrads ist jetzt schon gut gebucht
… dem Start kann die internationale Leitmesse einen „außerordentlich guten Buchungsstand“ vermelden. Das EUROBIKE-Team rechnet erneut wieder mit weit über 1.000 Ausstellern. „Für die Internationale Fahrradmesse wie auch für den DEMO DAY, der am 31. August 2010 einen Tag vor Beginn der Fachmesse stattfindet, läuft es ausgesprochen gut“, betonen Messechef …
Bild: Fahrradmesse Eurobike: Schnelles Tourendreirad Scorpion fs 26 ist voll gefedert und kompakt faltbarBild: Fahrradmesse Eurobike: Schnelles Tourendreirad Scorpion fs 26 ist voll gefedert und kompakt faltbar
Fahrradmesse Eurobike: Schnelles Tourendreirad Scorpion fs 26 ist voll gefedert und kompakt faltbar
(Kurzfassung) Friedrichshafen. Trikefahren wird noch effizienter und komfortabler. Als weltweit erster Hersteller zeigt die Liegeradmanufaktur HP Velotechnik auf der Fahrradmesse Eurobike am Stand FW-300 ein voll gefedertes und faltbares Touren-Trike mit großem 26 Zoll Hinterrad. Gegenüber den am Liegedreirad bislang üblichen kleineren 20 Zoll Laufrädern …
Bild: FAHRER GEWINNT EUROBIKE AWARD 2008 IN DER KATEGORIE ACCESSOIRESBild: FAHRER GEWINNT EUROBIKE AWARD 2008 IN DER KATEGORIE ACCESSOIRES
FAHRER GEWINNT EUROBIKE AWARD 2008 IN DER KATEGORIE ACCESSOIRES
Bei der jährlich zur Fahrradmesse EUROBIKE in Friedrichshafen stattfindenden Awardverleihung für besondere Produkte aus der Welt des Fahrrades gewann die Marke FAHRER den EUROBIKE AWARD mit MeinBand REFLEX - individuelle Reflektorbänder. „Der EUROBIKE AWARD steht für besonders innovatives Design und überdurchschnittlich gute Produktqualität“, so die …
Bild: Das Einrad S’cool Jus1 erhält den IF Eurobike-Design AWARDBild: Das Einrad S’cool Jus1 erhält den IF Eurobike-Design AWARD
Das Einrad S’cool Jus1 erhält den IF Eurobike-Design AWARD
… innovatives Design und hohe Qualität des multi-verstellbaren Einrads Für sein neuartiges Design und die überdurchschnittlich hohe Produktqualität hat das Einrad S’cool Jus1 auf der Fahrradmesse EUROBIKE den IF Eurobike-Design AWARD erhalten. "Die Auszeichnung zeigt, dass sich unser kundenorientiertes Engagement vor allem im Hinblick auf trendiges und zugleich …
Bild: Innovative Highlights der Fahrradbranche: Messe.TV gibt Einblicke in die Eurobike 2024Bild: Innovative Highlights der Fahrradbranche: Messe.TV gibt Einblicke in die Eurobike 2024
Innovative Highlights der Fahrradbranche: Messe.TV gibt Einblicke in die Eurobike 2024
… „Wir sind begeistert, die spannendsten Neuheiten der Branche zu enthüllen und unseren Zuschauern eine exklusive Perspektive zu bieten.“Spannende Videos und informative Artikel zur Fahrradmesse 2024Messe.TV ist bekannt für seine umfassende Berichterstattung von Messen und Events und wird auch auf der Eurobike 2024 die Erwartungen übertreffen. Mit unseren …
Sie lesen gerade: Weltpremiere auf der Fahrradmesse Eurobike 2007: Faltbares Tourenliegerad "GrassHopper fx"