openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?

18.08.201710:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?
Ammerländer Versicherung informiert auf der Messe EUROBIKE 2017
Ammerländer Versicherung informiert auf der Messe EUROBIKE 2017

(openPR) Westerstede – Die Fahrradmesse Eurobike steht im Zeichen der Zukunft. Vom 30. August bis zum 2. September zeigt sie neueste Modelle und Trends, bis hin zum intelligenten E-Rad.
Der Fortschritt macht die Modelle hochwertiger – und Absicherung der Räder wichtiger denn je. Wie diese aussehen kann, erklären Experten der Ammerländer Versicherung vor Ort.

Nahe Zukunft: Intelligente Räder

Die Fahrradbranche spricht von anhaltendem Innovationstempo, besonders im E-Bike-Segment. Das Angebot an Modellen habe sich deutlich verbreitert. Die aktuellen Entwicklungen sind auf der Eurobike zu sehen. Neben futuristischen Designs werden Möglichkeiten der Vernetzung mit dem Smartphone und anderen Bikes gezeigt. Die Idee vom „digitalen Fahrrad“ geht mittlerweile bis zum intelligenten Rad, das vom Fahrverhalten seiner Nutzerinnen und Nutzer lernt.

Versicherungen für (E-)Räder: vor Ort kennenlernen

Der bereits im Handel spürbare Trend zu hochwertigen Modellen könnte sich also fortsetzen. Das lasse den Bedarf an passenden Versicherungen steigen, so Christian Wagner
vom Experten-Team der Ammerländer Versicherung, das mit einem Messestand vor Ort ist. „Wer sich ein hochwertiges Elektrofahrrad zulegt und es im Alltag ständig fährt, sollte es
auch schützen.“ Das Messeteam erklärt am Stand (Foyer West, Stand FW 205), wie sich hochwertige Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sowie Diensträder am besten absichern lassen. „Der Schutz über die Hausratversicherung ist für derartige Modelle nicht ausreichend“, erklärt Wagner.

Passender Schutz für hochwertige Modelle

Spezielle Versicherungslösungen wie die für ihren Innovationscharakter ausgezeichnete Fahrrad-Vollkaskoversicherung der Ammerländer schließen diese Lücke. Versichert werden können privat genutzte Räder, aber auch Diensträder. Abgedeckt sind beispielsweise der einfache Diebstahl des Fahrrads, der Diebstahl von Teilen (z.B. Sattel, Lenker oder Tachometer), sowie Reparaturkosten. „Auch Bagatellschäden sind mitversichert, es fällt keine Selbstbeteiligung an“, so Wagner. Privatkunden können zwischen den Produkten „Classic“ und „Exclusiv“ wählen. Letzteres enthält zusätzlich Schutzbriefleistungen in Kooperation mit ROLAND.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964096
 553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ammerländer Versicherung VVaG

Bild: Ammerländer Versicherung erweitert private AutoinhaltsversicherungBild: Ammerländer Versicherung erweitert private Autoinhaltsversicherung
Ammerländer Versicherung erweitert private Autoinhaltsversicherung
Neue Bausteine und erweiterter Nutzerkreis. Privater Autoinhalt auch im Campingwagen oder Mietfahrzeug versichert Westerstede – Die private Autoinhaltsversicherung schützt das persönliche Hab und Gut im privaten Auto oder Dienstwagen. Ein Jahr nach dem Start des Produkts erweitert die Ammerländer Versicherung es nun zum 01. Juli. Bausteine für Campingfahrzeuge und Mietwagen Der Versicherungsschutz im Urlaub und auf Reisen wird deutlich ausgebaut: Bei Bedarf lässt er sich auf Campingfahrzeuge und Mietwagen ausweiten. Dazu hat die Ammerlän…
Bild: Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachtenBild: Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachten
Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachten
Deutsche Versicherer liefern aktuelle Diebstahlstatistik – Tipps für Absicherung Westerstede – 160.000 versicherte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr gestohlen. Das geht aus der aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Insgesamt seien rund 300.000 Räder entwendet worden, zitiert der GDV Polizeistatistiken. Der Verband verweist auf die Absicherung durch Hausratpolicen. Die Ammerländer Versicherung gibt Tipps zum fahrradtauglichen Versicherungsschutz. Details der Hausratversicherung abklären…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ready2bike - Die neuen Hybrid (Elektro)-Fahrräder sind der RennerBild: ready2bike - Die neuen Hybrid (Elektro)-Fahrräder sind der Renner
ready2bike - Die neuen Hybrid (Elektro)-Fahrräder sind der Renner
… Technology ausgestattet ist, eröffnet sich Ihnen eine neue Dimension des modernen Radfahrens. Was unterscheidet die Räder mit der Hybrid Cycling Technology von herkömmlichen Elektro-Fahrrädern? Es sind eine Reihe innovativer Technologien, die Giant bei seinen Twist-Modellen einsetzt, um sie zu den führenden Rädern ihrer Klasse zu machen. Die Hybrid …
Bild: Aktualisierter BBE-Branchenfokus Fahrräder 2009 bei markt-studie.deBild: Aktualisierter BBE-Branchenfokus Fahrräder 2009 bei markt-studie.de
Aktualisierter BBE-Branchenfokus Fahrräder 2009 bei markt-studie.de
Fahrräder sind Freizeitgerät und Verkehrsmittel in einem. So konkurriert das Fahrrad insbesondere auf Kurzstrecken zunehmend mit anderen Verkehrsmitteln – hier tritt insbesondere der Aspekt der Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund. Zudem sind Fahrräder auch noch umweltfreundlich und gesund – kurzum: Sie besitzen in Deutschland nach wie vor einen sehr …
Bild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den ChiemseeBild: Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
Chiemseeringlinie fährt auch 2010 wieder um den Chiemsee
… umrundet, hat somit seine Existenz für die Zukunft gesichert. In der Saison 2009 nutzen knapp 13000 Gäste die Einrichtung, die für Inhaber von Gästekarten kostenlos ist, und nahmen 3500 Fahrräder mit auf die Runde. Der Chiemsee Uferweg ist ein beliebtes Ziel für Fahrradtouristen. Er ist knapp 60 Kilometer lang. Wem der Weg zu lang ist oder wer kleine …
Bild: Als Hotelgast des Romantik ROEWERS Privathotel eine Pfingst-Fahrradtour der Extraklasse erlebenBild: Als Hotelgast des Romantik ROEWERS Privathotel eine Pfingst-Fahrradtour der Extraklasse erleben
Als Hotelgast des Romantik ROEWERS Privathotel eine Pfingst-Fahrradtour der Extraklasse erleben
Mit exklusiven Fahrrädern die idyllische Insel Rügen stilvoll entdecken Wenn die Natur im Frühjahr aus ihrem Winterschlaf erwacht, wird es Zeit, eine der schönsten Jahreszeiten hautnah zu erleben. Zu diesem Anlass lädt das Romantik ROEWERS Privathotel an Pfingsten zur Eröffnung der Fahrradsaison auf die wunderschöne Insel Rügen ein. Mit den hochwertigen …
Bild: Pedelec oder E-Bike? Auf jeden Fall trendyBild: Pedelec oder E-Bike? Auf jeden Fall trendy
Pedelec oder E-Bike? Auf jeden Fall trendy
Früher hießen Fahrräder mit Hilfsmotor schlicht Mofa, später dann Leichtmofa. Sie waren nicht gerade mit dem besten Ruf behaftet und beinahe ausschließlich Senioren die dankbarsten Abnehmer. Das Velosolex und die Hercules Saxonette sind seit Jahrzehnten Vorreiter in dem Segment der Fahrräder mit Verbrennungsmotor. Doch einiges hat sich in den letzten …
Bild: Zukunftsmarkt FahrradwirtschaftBild: Zukunftsmarkt Fahrradwirtschaft
Zukunftsmarkt Fahrradwirtschaft
Europaweit überflügeln die Fahrradverkäufe den Absatz von Autos deutlich. Auf einen abgesetzten Neuwagen kommen fast zwei verkaufte Fahrräder. Besonders in Deutschland sausen die umweltfreundlichen und günstigen Fahrräder den Benzinkutschen davon. Die Bundesrepublik ist Europas Fahrradland Nr. 1 hinsichtlich Produktion und Absatz. Mittlerweile besitzen …
Bild: Trierer Rotary Clubs spenden 100 Fahrräder an World Bicycle Relief (WBR)Bild: Trierer Rotary Clubs spenden 100 Fahrräder an World Bicycle Relief (WBR)
Trierer Rotary Clubs spenden 100 Fahrräder an World Bicycle Relief (WBR)
… haben die drei Rotary Clubs Triers unterstützt durch mehrere Einzelspender 100 Räder im Gegenwert von 13.400 Euro an den WBR gespendet. WBR gibt speziell entwickelte Fahrräder an Kleinstunternehmer, Pflegekräfte und Schüler in den ländlichen Regionen Afrikas. Durch so genannte „work-to-own" und „study-to-own" Programme gehen sie in den Besitz der Teilnehmer …
U.S.S. Vision e.V. bringt Mobilität in den Alltag Kinder in Greven-Reckenfeld mit Fahrradspenden
U.S.S. Vision e.V. bringt Mobilität in den Alltag Kinder in Greven-Reckenfeld mit Fahrradspenden
Münster, 9. Februar 2024 - Der gemeinnützige Verein U.S.S. Vision e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Reckenfelder Bürgerverein e.V. zwei neue Fahrräder an Kinder in Greven-Reckenfeld übergeben. Die höchst erfreuliche Spendenübergabe fand am 9. Februar 2024 um 16 Uhr statt. Mit dieser Aktion unterstreicht U.S.S. Vision e.V. sein starkes Engagement in …
Bild: Abstellen von Mietfahrrädern in Düsseldorf vorläufig auf Gehwegen weiter erlaubtBild: Abstellen von Mietfahrrädern in Düsseldorf vorläufig auf Gehwegen weiter erlaubt
Abstellen von Mietfahrrädern in Düsseldorf vorläufig auf Gehwegen weiter erlaubt
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 15.09.2020 zum Aktenzeichen 16 L 1774/20 in einem Eilverfahren entschieden, dass Mietfahrräder eines bundesweit tätigen Anbieters in Düsseldorf jedenfalls vorläufig weiter im öffentlichen Straßenraum – insbesondere auf Gehwegen – abgestellt werden dürfen. Aus der Pressemitteilung des VG Düsseldorf …
Bild: Leichte E-Bikes mit voller Systemintegration der Akku und AntriebskomponentenBild: Leichte E-Bikes mit voller Systemintegration der Akku und Antriebskomponenten
Leichte E-Bikes mit voller Systemintegration der Akku und Antriebskomponenten
… Fahreigenschaften, welche leidenschaftliche Radfahrer mit sportlichem Backround begeistern! Bei Remsdale werden keine Kompromisse eingegangen. Der Gründer der Marke Remsdale hat erkannt, welches Potenzial elektrounterstützte Fahrräder in Zukunft haben. Jeder der einmal auf einem E-Bike saß, steigt meistens mit großer Begeisterung wieder ab. Grund dafür ist die zuvor …
Sie lesen gerade: Fahrräder der Zukunft: Wie lassen sie sich schützen?