openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Fahrrad-App für die Bodensee-Region

21.08.201413:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Friedrichshafen - Die Eurobike lässt die Herzen der Radfahrer höher schlagen. Mehr als 1.200 Aussteller präsentieren von 27. bis 30. August 2014 in 14 Messehallen ihre Produktneuheiten aus dem Fahrradbereich. Der Publikumstag am Samstag, den 30. August, verspricht Besuchern ein spezielles Programm zum Thema „Holiday on Bike“ im Messezentrum, Foyer West. In diesem Zusammenhang wird eine neue Fahrrad-App für die Bodensee-Region vorgestellt. „BikeNatureGuide“ heißt der neue Begleiter, der den fahrrad-freundlichsten Weg zwischen zwei Adressen finden soll. Eine Kooperation zwischen BikeCityGuide Apps GmbH und der Eurobike ermöglicht eine kostenlose Installation des Kartenmaterials in dem Zeitraum der internationalen Fahrradmesse. Nach der Messe kann die Region um 4,49 Euro erworben werden.

Der Trend zeigt, dass Fahrrad fahren im Urlaub für viele nicht mehr wegzudenken ist. Immer mehr Menschen greifen zum Erkunden der Aufenthaltsregion auf den Einsatz von Apps zurück. Es gibt Apps aller Art fürs Smartphone, die den Urlaubsaufenthalt einfacher und schöner gestalten. Nun gibt es zum ersten Mal eine App, die den Aufenthalt für Radfahrer am Bodensee einfacher gestaltet. Der sogenannte „BikeNatureGuide“ (www.bikenatureguide.org) zeigt den schnellsten oder gemütlichsten Weg zu jeder gewünschten Adresse und führt Radfahrer mit genauen Sprachansagen entlang vorgeschlagener Fahrradtouren. Und das alles offline!

BikeNatureGuide navigiert um den Bodensee
Die Bodensee-Region kann aufgrund einer Kooperation zwischen den Entwicklern des österreichischen Start-ups BikeCityGuide und den Organisatoren der Eurobike in der Zeit der Eurobike kostenlos heruntergeladen werden. Damit der Fokus während der Fahrt nicht auf dem Smartphone liegt, hat das Unternehmen eine Handyhalterung „Finn“ (www.getfinn.com) entworfen, die das Handy in einem Handgriff am Lenker befestigt und dort fixiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812011
 785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Fahrrad-App für die Bodensee-Region“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Clever mobil unterwegs: Vista Point startet neue Reihe mit Reise-AppBild: Clever mobil unterwegs: Vista Point startet neue Reihe mit Reise-App
Clever mobil unterwegs: Vista Point startet neue Reihe mit Reise-App
Zum Auftakt der Reisesaison 2013 bringt der Kölner Vista Point Verlag die neue Reiseführer-Reihe Go Vista Plus mit zunächst 24 Titeln auf den Markt. Die cleveren Reisebegleiter kombinieren klassische Reiseführer mit modernen Reise-Apps. Downloaden, erleben, genießen Die kostenlose Go Vista Reise-App bildet die mobile Ergänzung zum Go Vista-Reiseführer. …
Bodensee Ausflugsziele jetzt als Smartphone-App
Bodensee Ausflugsziele jetzt als Smartphone-App
In der neu entwickelten Smartphone-App "Bodensee Ausflugsziele" der Firma SCC aus Langenargen findet der interessierte User 375 Ausflugsziele rund um den Bodensee aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die in den App-Stores von Google-Play und Apple downloadbare App eignet sich nicht nur hervorragend für den Bodensee-Urlauber, sondern auch für ansässige Ausflügler, die in ihrer Bodensee-Heimat auch einmal die nicht so bekannten POI's (point of interest) sehen und erleben wollen. Neben den sorgfältig recherchierten Ausflugszielen mit d…
Bild: Heide Restaurants - das Restaurant Portal für die Lüneburger HeideBild: Heide Restaurants - das Restaurant Portal für die Lüneburger Heide
Heide Restaurants - das Restaurant Portal für die Lüneburger Heide
Aus der Heide für die Heide. Seit dem 1. Februar ist das neue Portal www.heide-restaurants.de online. Auf der Suchseite im Internet oder in den kostenlosen Apps für Android und Apple Smartphones können Gäste der Lüneburger Heide bequem und schnell die kulinarischen Angebote in der Region vergleichen. Dabei präsentieren die Gastwirte selbst ihre Angebote, …
Fahrradtour um den Bodensee - Aktivurlaub im Dreiländereck
Fahrradtour um den Bodensee - Aktivurlaub im Dreiländereck
… http://de.travel24.com/katalog/Urlaub/Deutschland/Land-303624 ) planen, denn auch hierzulande bieten sich vielseitige Optionen. Optimale Bedingungen für Aktivreisen mit dem Rad finden Urlauber in der Bodensee-Region. Der See liegt direkt im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Österreich und Deutschland. Die umliegende Alpenlandschaft bildet eine beeindruckende Kulisse für …
Bild: Sparkasse Hegau-Bodensee startet Vorteilswelt mit paycentive: Ab September werden Sparkassen-Kunden belohntBild: Sparkasse Hegau-Bodensee startet Vorteilswelt mit paycentive: Ab September werden Sparkassen-Kunden belohnt
Sparkasse Hegau-Bodensee startet Vorteilswelt mit paycentive: Ab September werden Sparkassen-Kunden belohnt
Zum 2. September 2019 startet das neue Bonus-Programm der Sparkasse Hegau-Bodensee. Von da an profitieren fast 90.000 Privatkunden des Geldinstituts in der Region um Konstanz, Singen, Radolfzell, Tuttlingen und Pfullendorf von einer Kooperation mit der paycentive AG aus Augsburg. Mit dem Spezialisten für Loyalty-Programme für den Mittelstand erhalten …
Bild: Mobilität: Welcher Komfort-Typ sind Sie?Bild: Mobilität: Welcher Komfort-Typ sind Sie?
Mobilität: Welcher Komfort-Typ sind Sie?
App soll nachhaltige Mobilität in der Region Stuttgart attraktiver machen Wie kann nachhaltige Mobilität für die Stuttgarter attraktiver werden? In einer Befragung unter 1000 Verkehrsteilnehmern in der Region haben sich vier Mobilitätskomfort-Typen herauskristallisiert. Im weiteren Projekt entwickeln die Partner einen App-Demonstrator, der den Mobilitätskomfort der Verkehrsteilnehmer misst. Im Rahmen des Projekts »Urbaner Mobilitätskomfort« hat die Dialogik – gemeinnützige Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung im vergan…
Bild: Vorankündigung – Neues Wanderbuch von Manfred BommBild: Vorankündigung – Neues Wanderbuch von Manfred Bomm
Vorankündigung – Neues Wanderbuch von Manfred Bomm
Es geht an markante und verborgene Orte: In seinem fünften Wanderbuch „Donau, Rems und Bodensee“ folgt der Geislinger Autor Manfred Bomm – wie gewohnt – nicht nur den bekannten und reichlich beschilderten Wegen. Im Raum zwischen Rems, Donau und Bodensee hat er 30 Wanderungen erkundet (die meisten sind Rundtouren) und sie genau beschrieben. Wer den Anweisungen folgt, wird nicht nur tolle Aussichtspunkte entdecken, sondern bisweilen auf Zeugen der Vergangenheit stoßen. Diesmal finden sich auch Routen am Bodensee – und sogar die Fußgängerhängebr…
Bild: Fahrrad-App Naviki: „FrostRadeln“ für Fahrrad-Mobilität im WinterBild: Fahrrad-App Naviki: „FrostRadeln“ für Fahrrad-Mobilität im Winter
Fahrrad-App Naviki: „FrostRadeln“ für Fahrrad-Mobilität im Winter
Fahrrad-App Naviki: „FrostRadeln“ für Fahrrad-Mobilität im WinterFitness und Verkehrswende auch in der dunkleren JahreszeitVom 1. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 lädt die Fahrrad-App Naviki zum „FrostRadeln“ ein. Die Aktion richtet sich an alle, die regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs sind. Mitmachen kann man ab sofort in der Naviki-App. Das Ziel …
Bild: Neue Audioguide-App für Autobahn-HinweistafelnBild: Neue Audioguide-App für Autobahn-Hinweistafeln
Neue Audioguide-App für Autobahn-Hinweistafeln
… oder unterhaltsame Geschichten, die Aufschluss geben, im Gedächtnis bleiben und vielleicht auch zu einem Abstecher anregen. Diese Aufgabe übernimmt die neue App „Erlebnisguide“ von Magnify – zunächst für alle Autobahnhinweistafeln in Baden-Württemberg. Nutzern bietet die App kurzweilige Hörerlebnisse und weiterführende Informationen. Teilnehmenden …
Upgrade für Smartphone und Fahrrad: SMINNO präsentiert neue App
Upgrade für Smartphone und Fahrrad: SMINNO präsentiert neue App
… im Straßenverkehr zu nutzen. Jetzt geht das Jungunternehmen aus Kassel den nächsten Schritt und kündigt die Markteinführung einer passenden Softwarelösung für Radfahrer an. CruiseUp heißt die neue Smartphone App von SMINNO, die schon bald als Beta Version präsentiert wird. Ziel der App ist es, wichtige Smartphone Funktionen und Daten für eine bequeme …
Sie lesen gerade: Neue Fahrrad-App für die Bodensee-Region