openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Horror „Schulanfang“ - Seelischer Druck führt zum Schulversagen

28.08.200709:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Für Tobias Marten* (9 Jahre) geht die entspannte Ferienzeit viel zu schnell zu Ende. Er kommt in die 4. Klasse und möchte Tierarzt werden. Seine Legasthenie (Lese-/Rechtschreibstörung) macht den Schulbesuch fast zur Hölle. „Morgens ist mir immer ganz übel und ich habe Bauchschmerzen, wenn ich zur Schule muss. Ich habe das Gefühl, ich schaffe das alles nicht“, klagt Tobias. Wenn Tobias über die Schule berichtet, kullern ihm die Tränen über seine blassen Wangen. „Wir waren beim Kinderarzt und bei weiteren Ärzten, aber man konnte nichts Organisches feststellen. Der Kinder- und Jugendpsychiater, der bei Tobias Anfang des Jahres die Legasthenie diagnostiziert hat, sagt, es seien psychosomatische Störungen als Folgeerscheinung der Legasthenie“, erzählt Tobias Mutter.



Fast jeder 2. Schüler, der von einer Legasthenie (Lese-/Rechtschreibstörung) oder einer Dyskalkulie (Rechenstörung) betroffen ist, leidet unter psychosomatischen Störungen. Die Versagensängste bei diesen Kindern sind so hoch, dass sie selber das Gefühl haben, sie werden die Schule nie schaffen und fallen in ein seelisches Tief. Tobias Klassenlehrerin, die ihn auch in Deutsch unterrichtet, empfiehlt der Mutter, mehr mit Tobias zu üben, denn er sei einfach noch zu verträumt und mit mehr Einsatz ließe sich die Legasthenie überwinden.

„Diese Empfehlung erhalten viele Eltern. Üben, üben und nochmals üben. Mit einfachem Üben ist es bei Legasthenikern und Dyskalkulikern aber nicht getan, denn sie müssen durch spezielle Förderprogramme den Zugang zum Lesen, Schreiben oder Rechnen erhalten. Durch den gut gemeinten Rat der Lehrer, noch mehr zu üben, stürzt man das Kind in einen Teufelskreis. Es strengt sich an, verliert viel wertvolle Zeit mit sinnlosem Üben und Kind und Eltern sind frustriert, weil man keine Fortschritte sieht. Das Kind verzweifelt dann an sich selber, weil es keine Erfolgserlebnisse hat. Diese Belastung halten Kinder nicht lange aus und der seelische Druck führt dann oftmals zum Schulversagen“, beklagt Christine Sczygiel, Vorsitzende des BVL, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V..

Der BVL empfiehlt den Eltern, nachdem eine Legasthenie oder Dyskalkulie von fachkompetenter Stelle diagnostiziert wurde, eine individuelle Legasthenie- oder Dyskalkulietherapie zu beginnen. „Eigentlich hat die Schule die Verantwortung, unseren Kindern Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen. Die Lehrer sind meistens nicht ausgebildet, diese speziellen Förderprogramme im Förderunterricht anzuwenden. Zusätzlich findet an den wenigsten Schulen Förderunterricht statt und wenn er statt findet, werden in viel zu großen Gruppen alle Problemkinder zusammengewürfelt - ohne auf ihren spezifischen Förderbedarf Rücksicht zu nehmen“, kritisiert Sczygiel.

Tobias erhält jetzt außerschulisch Förderunterricht bei einer Legasthenietherapeutin, die eine Weiterbildung bei einer vom BVL zertifizierten Weiterbildungseinrichtung gemacht hat. „Wir wollen jetzt keine wertvolle Zeit mehr verlieren und haben deshalb nach einem qualifizierten Therapeuten gesucht. Glücklicherweise haben wir in unserer Nähe eine gute Therapeutin gefunden. Tobias ist jetzt seit einem Monat in Therapie und kommt immer strahlend nach Hause, denn er sieht, dass er bereits Fortschritte macht. Tobias wird auch seelisch wieder aufgebaut, denn die Therapeutin zeigt ihm auf, wie viele Stärken er hat. Tobias hat durch die schwierige Situation in der Schule sein Selbstvertrauen verloren, was nun langsam wieder zurückkommt“, berichtet Tobias Mutter. Tobias schöpft auch wieder Hoffnung und strahlt: „Vielleicht schaffe ich es doch noch, Tierarzt zu werden, denn ich bin in vielen Dingen sehr begabt und meine Therapeutin meint auch, ich kann das schaffen.“

Weitere Informationen zum Thema Legasthenie und zum Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. sind im Internet abrufbar unter www.bvl-legasthenie.de.

*Name wurde von der Redaktion geändert

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten
552 Wörter, 3.969 Zeichen mit Leerzeichen

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemeldung:

Annette Höinghaus
c/o Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
Postfach 11 07
30011 Hannover

E-Mail: E-Mail
Telefon: +49 4193 96 56 02

Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154505
 249

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Horror „Schulanfang“ - Seelischer Druck führt zum Schulversagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.

Bild: Prämierung: „Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule“Bild: Prämierung: „Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule“
Prämierung: „Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule“
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) hat im Juni 2012 bei der Ausschreibung des Wettbewerbs „Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule“ drei Preise verliehen. Diese gingen nach Bonn, Duisburg und Würzburg. Von allen Menschen sind circa 5% von einer Legasthenie betroffen. Durch die Beeinträchtigungen im Schriftspracherwerb ist es für viele Betroffene sehr schwer, die Herausforderungen an der Schule oder Hochschule zu bewältigen. Um sich zu gesunden jungen Menschen entwickeln zu können, die auch eine Hochschulreife erreiche…
Bild: Sozialhilfe statt Förderung bei LegasthenieBild: Sozialhilfe statt Förderung bei Legasthenie
Sozialhilfe statt Förderung bei Legasthenie
Der BVL, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie, sieht die berufliche Integration von Legasthenikern aufgrund fehlender Förderung massiv gefährdet. Harald Kühn* (26) ist Legastheniker. Er hat seine Kündigung mit der Begründung erhalten, dass seine Lesekompetenz für seine Arbeit nicht ausreiche. Die Arbeitsagentur lehnt die Finanzierung einer Legasthenie-Therapie mit der Begründung ab, dass er als Kind eine Lernbehindertenschule besucht hat und dort schon gefördert worden sei. Auf der Förderschule wurde ihm aber keine ausreichende Förderun…

Das könnte Sie auch interessieren:

MIFU Spielwarenhandels GmbH - Einen guten Schulanfang mit dem richtigen Schulranzen
MIFU Spielwarenhandels GmbH - Einen guten Schulanfang mit dem richtigen Schulranzen
… für Ihr Kind auswählen und bestellen können. Alle Preisangaben des gut sortierten Shops verstehen sich inkl. Versandkosten und Mehrwertsteuer. Und damit der der Schulanfang für Ihr Kind auch so etwas wie ein Kinderspiel werden kann, bietet der Internetshop passend zum Schulbeginn eine große Auswahl an Schulranzen (http://www.mifus.de/Schule/Schulranzen-und-Sets/Schulranzen/) …
Bild: XYZprinting unterzeichnet Kooperationsvertrag mit ConradBild: XYZprinting unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Conrad
XYZprinting unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Conrad
… breiten Publikum zugänglich zu machen“, erklärt Simon Shen, CEO von XYZprinting. Conrad ist zudem Partner im Rahmen der Back 2 School-Kampagne Zum Schulanfang schnürt XYZprinting mit der freundlichen Unterstützung von Conrad ein besonderes Paket mit Druckern und Filamenten für 3D-Druck-Liebhaber, Schüler und Lehrer: Beim Kauf eines da Vinci Pro …
Bild: Das Original-Filmplakat von SCARY MOVIE 5 exklusiv bei myposterBild: Das Original-Filmplakat von SCARY MOVIE 5 exklusiv bei myposter
Das Original-Filmplakat von SCARY MOVIE 5 exklusiv bei myposter
Bergkirchen, April 2013 – Film- und Kinofans aufgepasst: noch vor dem Kinostart des fünften Teils der erfolgreichen Horror-Parodie-Reihe SCARY MOVIE am 25. April 2013 gibt es das Original-Filmplakat exklusiv und gratis zu jeder Bestellung bei dem Online-Druck-Spezialisten myposter. Da es das Filmplakat sonst nirgendwo geben wird, erhalten alle myposter-Kunden …
Bild: Gesunde Alternativen in der SchultüteBild: Gesunde Alternativen in der Schultüte
Gesunde Alternativen in der Schultüte
Stuttgart 8. Juli 2010. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte appelliert zum Schulanfang an Eltern, auf eine gesunde Ernährung der Kinder zu achten. Dies fängt bereits beim Inhalt der traditionellen Schul- oder Zuckertüten an. Wer auf der Suche nach Alternativen zu Schokolade und Gummibärchen in der Schultüte ist, der kann von den Tipps der …
Bild: DaWanda macht Schule – Einzigartiges zum SchulanfangBild: DaWanda macht Schule – Einzigartiges zum Schulanfang
DaWanda macht Schule – Einzigartiges zum Schulanfang
Zum einmaligen Erlebnis im Kinderleben, dem Schulanfang, etwas Einzigartiges schenken: Auf Dawanda, dem Online-Marktplatz für außergewöhnliche Geschenkideen und liebevoll gefertigte Unikate, findet man jetzt alles für den Schulanfang. Berlin, 29. Juli 2008 - Mit Spannung erwarten in diesen Wochen über 700.000 Kinder ihren ersten Schultag, denn zwischen …
Bild: Internationaler Bestseller-Autor F. Paul Wilson im Festa Verlag: Fantastische Thriller in NeuübersetzungBild: Internationaler Bestseller-Autor F. Paul Wilson im Festa Verlag: Fantastische Thriller in Neuübersetzung
Internationaler Bestseller-Autor F. Paul Wilson im Festa Verlag: Fantastische Thriller in Neuübersetzung
Der Amerikaner F. Paul Wilson ist Autor einer Reihe preisgekrönter Bestseller. Neben seinen weltberühmten Handyman-Jack-Romanen schreibt er Medizin-Thriller und Horror-Romane. Mit Die Gruft ist der erste Handyman-Jack-Roman seit langem wieder zu haben, und das erstmals auf Deutsch in der vom Autor überarbeiteten Fassung. Mit Das Kastell erscheint der …
Bild: Erstmals im deutschsprachigen Raum - Eltern/Kind-Heimtraining bei LegasthenieBild: Erstmals im deutschsprachigen Raum - Eltern/Kind-Heimtraining bei Legasthenie
Erstmals im deutschsprachigen Raum - Eltern/Kind-Heimtraining bei Legasthenie
Kleiner Drache hilft legasthenem Kind Seelischer Druck führte zu Schulversagen Frau Kathi M. erzählt, wie ihr Mann gelacht hatte, als sie einen kleinen Drachen als Lernhilfe für ihren Sohn bestellte. Inzwischen können alle Drei wieder lachen, Frau Kathi, ihr Mann und ihr Sohn Martin. Die Familie hat schon ganz andere Zeiten erlebt. Zeiten mit vielen …
Bild: Wie Lernen gelingt: neue Wege zum ErfolgBild: Wie Lernen gelingt: neue Wege zum Erfolg
Wie Lernen gelingt: neue Wege zum Erfolg
… vor der Angst“ gefangen sind“, so der Heilpraktiker weiter. Körperliche Angstsymptome verstärken wiederum den Blackout. Nicht selten kommt es dadurch zu Schulversagen oder Studienabbruch. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland jährlich rund 70.000 Studienabbrüche. Der hierdurch verursachte volkswirtschaftliche Schaden geht in Milliardenhöhe. Weitere …
Bild: Ideal zum Schulanfang – Geschenkideen von der Fotobuch- und Fotogeschenke Manufaktur printeriaBild: Ideal zum Schulanfang – Geschenkideen von der Fotobuch- und Fotogeschenke Manufaktur printeria
Ideal zum Schulanfang – Geschenkideen von der Fotobuch- und Fotogeschenke Manufaktur printeria
… das Onlineprint-Portal für individuelle Fotogeschenkartikel und Printprodukte hat zum Schulbeginn wieder eine extra Seite unter dem Motto „Alles zum Schulanfang“ auf printeria.de eingestellt. Speziell für Schulanfänger wurden viele originelle und praktische Geschenkideen in einer extra Schulanfang-Geschenkewelt zusammengestellt. Vom Foto-Turnbeutel über …
Bild: Geschenke und Dekoration für den SchulanfangBild: Geschenke und Dekoration für den Schulanfang
Geschenke und Dekoration für den Schulanfang
… Schritt in ein neues Leben, das gefeiert werden muss. Die Partystrolche bieten dazu nicht nur die passende Dekoration, z.B. mit der Girlande „Alles Gute zum Schulanfang“, sondern zahlreiche schöne Geschenkideen für das Schulkind und praktische Accessoires für die ersten Schuljahre. Ob Freundebuch speziell für die 1. Klasse, ein Ringbuchordner mit Fächern …
Sie lesen gerade: Horror „Schulanfang“ - Seelischer Druck führt zum Schulversagen