(openPR) Stuttgart 8. Juli 2010. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte appelliert zum Schulanfang an Eltern, auf eine gesunde Ernährung der Kinder zu achten. Dies fängt bereits beim Inhalt der traditionellen Schul- oder Zuckertüten an.
Wer auf der Suche nach Alternativen zu Schokolade und Gummibärchen in der Schultüte ist, der kann von den Tipps der Community-User von www.edelight.de profitieren. Diese können auf der Social-Shopping Plattform kostenfrei ihre Lieblingsprodukte empfehlen und diese mit anderen Nutzern teilen.
Zu den beliebtesten Überraschungen zum Schulanfang gehören das magnetische Zahlenrad, das es bei mytoys.de gibt oder der Marienkäfer-Hefter, der bei zauber-garten.de zu finden ist. Aber auch erste Einstiegshilfen für Lese- und Rechenanfänger dürfen in der Schultüte nicht fehlen. Die Puzzle Schnecke von Wossiland steht deshalb auf der Liste der Lieblingsprodukte ebenfalls weit oben.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Auf www.edelight.de können Menschen kostenlos ihre Lieblingsprodukte online vorstellen, eine persönliche Merk- oder Wunschliste anlegen, sich von den Tipps anderer Nutzer inspirieren lassen oder Empfehlungen kommentieren. Ein weiterer Anreiz der Plattform sind die Dankeschön-Provisionen, die den Mitgliedern bei erfolgreichen Empfehlungen zugute- kommen.
Betreiber der Social-Shopping-Plattform ist die edelight GmbH in Stuttgart. Gegründet wurde das Unternehmen Anfang 2006 von Peter Ambrozy, Steffen Belitz und Tassilo Bestler. Ein 17-köpfiges Team arbeitet an der Weiterentwicklung des Konzepts.
News-ID: 446372
736
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Gesunde Alternativen in der Schultüte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
6 Jahre lang lief das Fashionnetzwerk tracdelight.com komplett unter dem Radar. Zumindest für die breite Öffentlichkeit. Denn was die wenigsten wissen, tracdelight beliefert fast alle großen europäischen Verlagshäuser und deren Online-Magazine, wie z.B. Burda, Springer, G&J, Motorpresse, Hearst, Vision Media, Klambt, Jahreszeiten Verlag, Conde-Nast uvm. , mit ausgefeilten Lösung für Editorial Commerce. Als eine Mischung von Performance-Marketing, Product-Placement, und PR bietet der Provider hervorragende Möglichkeiten, um den Traffic nicht n…
StylesYouLove Fashion-Adventskalender 2012
Stuttgart, der 14.11.2012
Am 1. Dezember startet der Fashion-Adventskalender von stylesyoulove.de. Bis zum 24. Dezember gibt es dort tolle Preise von erstklassigen Designerlabels wie Matthew Williamson, Schumacher, Vic Matié, Anya Hindmarch, Rich and Royal und von stylischen Online Shops wie ASOS, Debenhams, oder Fashionette zu gewinnen. Drei Jahre in Folge versüßte der Adventskalender auf edelight.de die Vorweihnachtszeit der treuen User mit großartigen Geschenken und Preisen. Dieses Jahr findet de…
… auf keinen Fall dazu, schließlich ist Zucker der größte Feind aller Kinderzähne. Wer seinem Kind dennoch eine süße Freude machen möchte, dem bieten sich Alternativen aus dem zahnfreundlichen Warenangebot.“ Diese Süßigkeiten sind mit Zuckeraustauschstoffen gesüßt und verursachen garantiert keine Karies. Erkennen kann man sie an einem kleinen rot-weißen …
… gesunden Start ins Schulleben. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Das kommt alles in die Tüte“ beraten die Apotheken-Teams Eltern bei der gesunden Zusammenstellung der Schultüten und geben weitere Tipps rund um das Thema Kinderernährung. Begleitet wird die Aktion von einem großen Fotowettbewerb. Gesucht wird die schönste selbstgebastelte Schultüte. Den …
… hinaus nicht viel Sinnvolles zur Einschulung beisteuert. „Zwar gehören ein paar Schleckereien dazu, aber mit ein wenig Überlegung lassen sich schnell zahnfreundliche Alternativen finden, die Kinder vor Karies schützen“, weiß Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf am St. Vinzenz-Krankenhaus.
Mit Fantasie Zahnschäden vorbeugen …
Berlin, 29.07.2014. deinBiogarten.de bietet in Kooperation mit erdbär Freche Freunde und dem Öko-Onlineshop mehr-grün.de eine Schultüten-Kiste an, mit der Kinder ökologisch und nachhaltig ins Schulleben starten können. Die Kiste versorgt die Erstklässler mit Bio-Lebensmitteln, der passenden Brotdose und ökologischen Produkten zum Lernen und Spielen.
Ende …
… auf keinen Fall dazu, schließlich ist Zucker der größte Feind aller Kinderzähne. Wer seinem Kind dennoch eine süße Freude machen möchte, dem bieten sich Alternativen aus dem zahnfreundlichen Warenangebot. Solche Leckereien sind mit Zuckeraustauschstoffen gesüßt und verursachen garantiert keine Karies. Erkennen kann man sie an einem kleinen rot-weißen …
Im Juli und August veranstaltet Papier LIEBL den Kreativwettbewerb: Wer hat die schönste Schultüte? Alle Schulanfänger sind eingeladen, mit Ihrer selbst gebastelten Schultüte in den Fachmarkt zu kommen und sich für den Wettbewerb fotografieren zu lassen. Auf jeden stolzen Schultütenbesitzer wartet eine kostenlose Schulbox mit tollen Überraschungen. …
… neugierige ABC-Schützen starten ihre Schulkarriere. Für einen guten Start ist aber nicht nur die richtige Wahl des Schulranzens und die angemessene Füllung der Schultüte wichtig. Entscheidende Voraussetzung für den Schulalltag ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung.
Der kindliche Organismus stellt besondere Anforderungen an die …
… Zahngesundheit, denn in den meisten Schultüten finden sich wahre Kariesmonster, die den weichen Zahnschmelz der Kleinen angreifen. „Mittlerweile gibt es eine Reihe zuckerfreier Alternativen, zu erkennen an dem roten ‚Zahnmännchen mit dem Schirm‘“, weiß Milan Michalides. „Sie enthalten Zucker-Austauschstoffe und verursachen keine Karies.“ Um von den süßen …
… Datum, denn mit dem ersten Schultag gehören sie endlich zu den Schulkindern. Das ist ein Grund zum Feiern. Und natürlich gibt es zur Einschulung auch eine Schultüte.
Nicht ohne Grund heißt die Schultüte gelegentlich auch Zuckertüte. Ihr Inhalt ist oft alles andere als zahnfreundlich. Daher sollten Eltern diesen besonderen Tag nutzen, das Thema Süßigkeiten …
Weilburg, August 2011 – Kindergartenkinder und ABC-Schützen unternehmen in diesen Tagen ihre ersten Schritte in einen neuen Lebensabschnitt; meist mit einer Schultüte. Dabei achten immer mehr Kindergärten, Schulen und Eltern darauf, bereits dem Nachwuchs Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein zu vermitteln und bestücken auch die traditionelle Schultüte …
Sie lesen gerade: Gesunde Alternativen in der Schultüte