openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wer hat die gesündeste Schultüte?

21.07.200817:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wer hat die gesündeste Schultüte?

(openPR) Gesund-ist-bunt-Apotheken machen sich stark für einen gesunden Start ins Schulleben

Bielefeld, im Juli 2008. Die insgesamt 39 Gesund-ist-bunt-Apotheken in der Region Nordrhein engagieren sich für einen gesunden Start ins Schulleben. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Das kommt alles in die Tüte“ beraten die Apotheken-Teams Eltern bei der gesunden Zusammenstellung der Schultüten und geben weitere Tipps rund um das Thema Kinderernährung. Begleitet wird die Aktion von einem großen Fotowettbewerb. Gesucht wird die schönste selbstgebastelte Schultüte. Den Gewinnern winken in jeder Apotheke zwei Eintrittskarten für das Legoland Discovery Centre Duisburg.



Mit dem Schulstart am 11. August beginnt auch für die nordrhein-westfälischen ABC-Schützen der Ernst des Lebens. Die Schultüte ist dabei ein absolutes Muss und der Stolz eines jeden Erstklässlers. Natürlich sind dabei die selbstgebastelten Schultüten immer die Schönsten. Deshalb haben viele Kinder schon vor den Ferien im Kindergarten ihre eigene Tüte gebastelt. Wer noch keine hat, kann sich ganz einfach zu Hause eine tolle Schultüte selbst anfertigen und gestalten. Passende Rohlinge gibt es im Fachhandel. Diese können dann beispielsweise bemalt oder mit individuellen Motiven beklebt werden.

Fotowettbewerb „Wer hat die schönste Schultüte?“
Als zusätzlichen Ansporn, eine besonders schöne Schultüte zu basteln, rufen die teilnehmenden Gesund-ist-bunt-Apotheken zum großen Fotowettbewerb auf. Gesucht wird die schönste Schultüte. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Eltern lediglich ihr Kind samt Schultüte fotografieren und das Foto bis zum 15. August in einer der teilnehmenden Gesund-ist-bunt-Apotheken abgeben. Als Hauptpreis für die schönste Schultüte gibt es je Apotheke zwei Eintrittskarten für das Legoland Discovery Centre Duisburg. Es winken viele weitere Preise – das Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall. Außerdem erhält jedes Kind zur Belohnung einen tollen Stundenplan. Alle eingereichten Fotos werden in den Apotheken ausgestellt.

Aktion „Das kommt alles in die Tüte“
Mit der fertig gebastelten Schultüte ist es noch nicht getan, zumindest nicht für die Eltern. Viele fragen sich, was denn nun hinein soll in die Tüte. Süßigkeiten? Und wenn ja, welche? Und was gehört noch alles in die Tüte? Schließlich soll sie nicht nur Geschenk, sondern auch Zeichen für einen neuen Lebensabschnitt des Kindes sein. Im Rahmen der Aktion „Das kommt alles in die Tüte“ unterstützen die teilnehmenden Gesund-ist-bunt-Apotheken Eltern mit Vorschlägen zum gesunden und sinnvollen Inhalt der Schultüte. So sollten die heißgeliebten Süßigkeiten nur einen Teil des Tüteninhalts ausmachen. Mindestens genau so wichtig sind Dinge, die dem Kind Spaß machen und mit denen es sich beschäftigen kann. Alle Dinge, die das Kind auf den neuen Lebensabschnitt einstimmen und begleiten, passen gut in die Schultüte. Praktische Helfer sind beispielsweise Lichtreflektoren für den Schulranzen und ein kleiner Wecker für das pünktliche Aufstehen. Sinnvoll sind auch Schulmaterialien wie bunte Malstifte und Geschicklichkeitsspiele wie ein Springseil oder ein Gummitwist, die für Bewegung in der Pause sorgen. Und als Alternative zu Süßigkeiten bieten sich natürlich Obst und Gemüse aber auch getrocknete Früchte, Vollkornkekse sowie zuckerfreie Kaugummis und Bonbons an. Zurückhaltend sollte man neben Cola und Limonade auch mit Fruchtsäften sein, da diese häufig weit mehr Zucker als vermutet enthalten (meist mehr als 100 g Zucker/l). Mit diesen Tipps helfen die Gesund-ist-bunt-Apotheken, dass der Schulstart der Kinder auch in puncto Gesundheit ein voller Erfolg wird.

Gesund-ist-bunt-Apotheken – Für das wirklich Wichtige im Leben
Die Aktion „Das kommt alles in die Tüte“ ist Teil einer ganzen Reihe von Gesundheits-, Beratungs- und Aufklärungsmaßnahmen, mit denen sich die Gesund-ist-bunt-Apotheken bundesweit als die Premium-Apotheken präsentieren. Das Motto „Für das wirklich Wichtige im Leben“ ist Ausdruck der gemeinsamen Philosophie aller rund 700 Gesund-ist-bunt-Apotheken bundesweit: Gesund-ist-bunt-Apotheken verstehen sich als Premium-Apotheken, die den Kundenansprüchen durch zahlreiche Zusatzleistungen in puncto Service und Beratung gerecht werden. Hierzu zählen unter anderem klassische Gesundheitschecks wie die Messung von Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin und Body-Mass-Index. Daneben bieten die Apotheken auch qualifizierte Beratung in Sachen Ernährung, Kosmetik und Homöopathie sowie individuelle Beratungen unter anderem für Diabetiker, Asthmatiker und Allergiker an. Ein ganz besonderer Service ist die 24-Stunden-Gesundheits-Hotline. Unter der gewohnten Apotheken-Rufnummer sowie der kostenfreien Telefonnummer 0800-550 66 60 sind die Gesund-ist-bunt-Apotheken rund um die Uhr für ihre Kunden erreichbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 228346
 1681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wer hat die gesündeste Schultüte?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG

Bild: Expopharm: parmapharm verzeichnet großen BesucherandrangBild: Expopharm: parmapharm verzeichnet großen Besucherandrang
Expopharm: parmapharm verzeichnet großen Besucherandrang
Bielefeld, 30. September 2009. – In bester Stimmung präsentierten sich die parmapharm-Geschäftsführer Thomas Worch und Frank Stuhldreier sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Harald Perschbacher am Schlusstag der Expopharm. Ihr Fazit der Messeteilnahme: „Der Besucherandrang am Stand war in diesem Jahr enorm. Das Interesse für das neue Erfolgsprogramm der parmapharm gro?, erklärt Geschäftsführer Thomas Worch, zuständig für Marketing, Vertrieb und Gesellschafterbetreuung, zum Abschluss der Expopharm. Der auffällig gestaltete, neue Stand im „…
parmapharm startet Markenoffensive „Ich bin bunt“
parmapharm startet Markenoffensive „Ich bin bunt“
Bielefeld, 15. September 2009. – Pünktlich zum Start der Leitmesse Expopharm am 24. September in Düsseldorf startet die parmapharm ihre neue Markenoffensive unter dem Motto „Ich bin bunt“. Mit ihrem neuen Leistungsprofil und der begleitenden Werbekampagne sendet die parmapharm ein deutliches Signal in den Apothekenmarkt und schärft ihr Profil gegenüber Mitgliedern und Kunden durch einen starken, überzeugenden Marktauftritt. Den Auftakt bildet eine bundesweite Anzeigenserie in Fach- und Publikumsmedien. Das im Frühjahr verabschiedete neue Lei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bastelideen rund um den ersten SchultagBild: Bastelideen rund um den ersten Schultag
Bastelideen rund um den ersten Schultag
… und Eltern ein neuer Lebensabschnitt, der häufig mit der ganzen Familie gefeiert wird. Die Vorbereitungen auf den großen Tag beginnen schon mit dem Kauf einer Schultüte und eines Schulranzens. Aber warum muss es immer teuer und gewöhnlich sein? Mit ein bisschen Kreativität und Einfallsreichtum gelingen selbst gemachte, individuelle Schulutensilien zur …
Bild: Einschulung - das sind die Wünsche der KinderBild: Einschulung - das sind die Wünsche der Kinder
Einschulung - das sind die Wünsche der Kinder
… haben. Das spiegelt sich auch dadurch wider, dass allgemein Präsente am ersten Schultag im Vordergrund stehen. Laut Umfrage freuen sich 33 % der Kinder am meisten auf die Schultüte, 21 % auf Geschenke und 11 % auf den Schulranzen. Erst danach werden neue Lehrer oder Freunde genannt. Rückblickend auf die Kita zeigt sich ein entgegengesetztes Bild.Kinder …
Bild: Die 20 besten Tipps für die Schultüte - Hallo-Eltern.deBild: Die 20 besten Tipps für die Schultüte - Hallo-Eltern.de
Die 20 besten Tipps für die Schultüte - Hallo-Eltern.de
Wie packt man die Schultüte und was kommt hinein? 20 Tipps von erfahrenen Eltern für die Einschulung. 1. Grundsätzlich: Schwere Sachen nach unten, sonst kann das Kind die Tüte schlecht tragen bzw. balancieren, und kämpft bei der Einschulungszeremonie mehr mit der Schultüte, als dass es das Geschehen aufmerksam verfolgen könnte. 2. Statt Süßigkeiten lieber …
Alles Gute zum Schulanfang!
Alles Gute zum Schulanfang!
VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps zum Füllen der Schultüte Berlin, 13. August 2015. Bald beginnt allerorten die Schule wieder und schon jetzt freuen sich tausende Kinder auf ihre Einschulung. Eine Schultüte darf an diesem Tag nicht fehlen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Eltern und allen anderen Schenkenden Tipps für ausgewogene Einschulungsgeschenke. …
Das kommt mir nicht in die Tüte - Tipps für die gesunde Schultüte
Das kommt mir nicht in die Tüte - Tipps für die gesunde Schultüte
… Datum, denn mit dem ersten Schultag gehören sie endlich zu den Schulkindern. Das ist ein Grund zum Feiern. Und natürlich gibt es zur Einschulung auch eine Schultüte. Nicht ohne Grund heißt die Schultüte gelegentlich auch Zuckertüte. Ihr Inhalt ist oft alles andere als zahnfreundlich. Daher sollten Eltern diesen besonderen Tag nutzen, das Thema Süßigkeiten …
Bild: Dorins Kindermode aktuell mit Mode zum SchulstartBild: Dorins Kindermode aktuell mit Mode zum Schulstart
Dorins Kindermode aktuell mit Mode zum Schulstart
… August so weit. Als letztes Bundesland startet Bayern am 16. September. Meist sind es die Mädchen, die genau wissen, was sie dann anziehen und ob das Outfit auch zur Schultüte passt. Übrigens ist es momentan im Trend, die Schultüte selbst zu basteln, statt sie fertig käuflich zu erwerben – damit ist ganz klar, dass die Schultüte unbedingt zum restlichen …
Bild: Weniger Zucker in die Tüte!Bild: Weniger Zucker in die Tüte!
Weniger Zucker in die Tüte!
Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zum Füllen der Schultüte Berlin, 28. Juli 2017. Während die einen gerade in die Sommerferien starten, steht andernorts der Schuljahresbeginn schon vor der Tür. Doch egal, wie viele Tage es noch sind, freuen sich landauf, landab schon heute tausende Kinder auf ihre Einschulung. Eine Schultüte darf an diesem Tag nicht …
Bild: Ran an die SchultüteBild: Ran an die Schultüte
Ran an die Schultüte
Anfang September geht es wieder los - der Schulstart für viele neue ABC-Schützen. Traditionell gehört zu der Einschulung natürlich auch eine Schultüte. Gefüllt mit allerhand Nützlichem und kleinen Leckereien versüßt Sie den Start in den Schulalltag. Und beim Thema Füllung für die Schultüte kommt natürlich auch das Gummi-Bären-Land ins Spiel. Dort gibt …
Bild: Schönes für den SchulstartBild: Schönes für den Schulstart
Schönes für den Schulstart
Pünktlich zum Schulstart präsentiert der Münchner Online-Shop ausgefallene Accessoires für den ersten Schultag und originelle Kleinigkeiten für die Schultüte. Für das frischgebackene Schulkind gibt es Lebkuchenherzen mit Aufschrift „Schulkind 2011“, die man sich erst stolz umhängen und später genüsslich aufknabbern kann. Schön und praktisch zugleich …
Bild: Die schönste Schultüte für einen guten Zweck bei Papier LIEBL in RegensburgBild: Die schönste Schultüte für einen guten Zweck bei Papier LIEBL in Regensburg
Die schönste Schultüte für einen guten Zweck bei Papier LIEBL in Regensburg
Im Juli und August veranstaltet Papier LIEBL den Kreativwettbewerb: Wer hat die schönste Schultüte? Alle Schulanfänger sind eingeladen, mit Ihrer selbst gebastelten Schultüte in den Fachmarkt zu kommen und sich für den Wettbewerb fotografieren zu lassen. Auf jeden stolzen Schultütenbesitzer wartet eine kostenlose Schulbox mit tollen Überraschungen. …
Sie lesen gerade: Wer hat die gesündeste Schultüte?