openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Busparade in Großziethen

28.08.200701:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Erste Busparade in Großziethen
Bürgerinitiative \
Bürgerinitiative \"Unser Großziethen\" e.V. i.G.

(openPR) „Die Busparade ist ein Muß, denn es fehlt der 735er Bus!“ Dieser Meinung waren viele Großziethener, als am Montag, den 27.08.2007 die erste Busparade durch Großziethen zog. Zur Demonstration für einen besseren öffentlichen Personen Nahverkehr hatte die Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ alle Großziethener aufgerufen. Wenn auch nicht alle Großziethener teilnahmen und mitliefen, so standen doch sehr viele an den Straßen und stimmten den vielen Aktiven zu: „Gebt uns den Bus zurück“.



Die Band offmyway unterstrich dieses mit ihrem eigens für alle Großziethener geschriebenen Song „Der Bus is wech“. Auch wenn die Polizei kurzfristig die Strecke änderte, die Busparade also nur einmal den großen Kreisverkehr Karl-Marx-Straße /Alt-Großziethen passieren durfte, war die Stimmung entspannt und optimistisch. Plakate wie, „Falscher Haase“ oder „Loge|Lüge“ waren dieses Mal nicht zu sehen, auch wenn die Wut und Enttäuschung über die Politiker groß war. Hatte doch Schönefelds Gemeindebürgermeister Dr. Udo Haase am 21.03.2007 auf einer Gemeindevertretersitzung zugesagt, das er, auch wenn er nicht zuständig sei, sich für alle Großziethener beim Landrat und der RVS für die Wiederinbetriebnahme der Buslinie 735 stark machen würde. Getan hat er es allerdings nicht. Der stellvertretende Landrat Stefan Loge, der gerne zum 01.03.2008 Landrat werden möchte, hatte am 16.04.2007 in der Berliner Morgenpost groß verkündet: “Mit Fahrplanwechsel im Dezember sollen wieder Buslinien von Berlin aus mit Schlenker über Großziethen fahren.“ Wenn Herr Loge Busse der BVG meinte, wusste er zu diesem Zeitpunkt mehr als die BVG.

Das Vertrauen der Großziethener hat Ortsbürgermeister Hans-Georg Springer erneut gewonnen. Er sagte bereits vor Wochen spontan zu, an der Demonstration teilzunehmen und kam für die Busparade mit seinem Traktor und Anhänger. Auch der Reiterhof Samosaea war mit einem Traktor und Anhänger auf der Busparade überzeugt dabei. Einige Stopps mussten gemacht werden, damit die bis zu 1,5 Km aufgestauten Autos passieren konnten. Während der Stopps gabt es mehr Musik von der Band offmyway und erfrischende Freigetränke. Das Ausschenken von Freibier, wie angekündigt, hatte allerdings ebenfalls die Polizei untersagt, da sie befürchtete, dass es zu Ausschreitungen kommen könnte. Somit erweckte die Polizei den Eindruck, dass all diese Anordnungen Willkür waren.

Die Anwesenheit von Zeitung, Radio und Fernsehen, zeigt dass das Interesse an der Wiederinbetriebnahme der Buslinie 735 nach wie vor da ist und jederzeit durch eine weiter Busparade gesteigert werden kann.
Die Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ e.V. i.G. bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern der Busparade und fordert weiter die Wiederinbetriebnahme der Buslinie 735. Weitere große und spektakuläre Aktionen sind geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 154488
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Busparade in Großziethen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerinitiative - Unser Großziethen -

Streichung der Buslinie 735 - Bürgerprotest
Streichung der Buslinie 735 - Bürgerprotest
Mit Empörung und völligem Unverständnis nehmen 6500 Großziethener Bürger die Einstellung der Buslinie 735 seit dem 11.12.2006 durch den kreiseigenen Verkehrsträger RVS zur Kenntnis. Wie auch die ausführliche Beiträge im rbb Fernsehen vom 10.12.2006 und 20.12.2006 gezeigt haben, wie aber auch viele Zeitungsberichte in Brandenburger und Berliner Tageszeitungen, als auch geführte Interview mit diversen Radiosendern, ist diese Buslinie für viele Bürger - seien es Schüler, Berufstätige oder auch Gelegenheitsfahrgäste, wie Rentner, Behinderte, Kind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinde Schönefeld verbietet Nutzung der MehrzweckhalleBild: Gemeinde Schönefeld verbietet Nutzung der Mehrzweckhalle
Gemeinde Schönefeld verbietet Nutzung der Mehrzweckhalle
… für Sportstätten –Sporthallen – in der Gemeinde Schönefeld nicht zur Verfügung gestellt werden.“ Was war passiert? Am 17.08.2007 stellte die Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ fristgemäß den Antrag zur Nutzung der Mehrzweckhalle Großziethen für den 15.09.2007. Dieser wurde nun negativ beschieden. Die Sachgebietsmitarbeiterin Ines Bösel, zuständig …
Großziethener Bürger werfen ihren Volksvertretern Versagen und Ignoranz vor
Großziethener Bürger werfen ihren Volksvertretern Versagen und Ignoranz vor
Großziethen Mehr als 100 Großziethener waren zur 2. Bürgerinformation der Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ am 16.02.07 in das Hotel 4 Hufen gekommen. Neben einigen Pressevertretern, waren auch Martin Wille (CDU) und Ilona Sonnenburg (SPD) vom Ortsbeirat erschienen. Wenige der Politiker, wie der Gemeindebürgermeister Dr. Haase, hatten bereits frühzeitig …
Bild: Erfolg auf ganzer LinieBild: Erfolg auf ganzer Linie
Erfolg auf ganzer Linie
… unterstützt neues RVS Linienkonzept „Das neuen RVS-Linienkonzept für die Gemeinde Schönefeld, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, sagte der 1.Vorsitzende der Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ e.V. Kai Maschmann am letzten Donnerstag auf der Versammlung des Vereins. Auch wenn die neue Linie 735 nicht denselben Verlauf nimmt, wie bis …
Bild: 1. Bürgerparty am 09.06.2007 war ein ErfolgBild: 1. Bürgerparty am 09.06.2007 war ein Erfolg
1. Bürgerparty am 09.06.2007 war ein Erfolg
Presseinformation: Großziethen, 10.06.2007 1. Bürgerparty am 09.06.2007 war ein Erfolg Die Organisatoren, die Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ zeigten sich zufrieden. Knapp 500 Gäste waren am 09.06.2007 zur 1.Bürgerparty gekommen. Auch wenn Petrus nicht so genau an diesem Tag wusste was er wollte, war die Stimmung ausgelassen und gut. Die kleinen …
Streichung der Buslinie 735 - Bürgerprotest
Streichung der Buslinie 735 - Bürgerprotest
Mit Empörung und völligem Unverständnis nehmen 6500 Großziethener Bürger die Einstellung der Buslinie 735 seit dem 11.12.2006 durch den kreiseigenen Verkehrsträger RVS zur Kenntnis. Wie auch die ausführliche Beiträge im rbb Fernsehen vom 10.12.2006 und 20.12.2006 gezeigt haben, wie aber auch viele Zeitungsberichte in Brandenburger und Berliner Tageszeitungen, …
Benefizspiel der Pothe Stiftung zum Weltkindertag
Benefizspiel der Pothe Stiftung zum Weltkindertag
… für den guten Zweck. Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter leitet am 1. Juni 2013 das große Benefizspiel in der SGG Arena (Friedensweg 3, 12529 Schönefeld-Großziethen). Südlich von Berlin treten die Mrosko-Allstars und Leetz & Friends im „Wahren Finale“ gegeneinander an. Beide Teams sind hochkarätig besetzt. So trifft Herthas Publikumsliebling …
Bild: Geplantes Public Viewing der Fanmeile Schönefeld für die Region Schönefeld geplatztBild: Geplantes Public Viewing der Fanmeile Schönefeld für die Region Schönefeld geplatzt
Geplantes Public Viewing der Fanmeile Schönefeld für die Region Schönefeld geplatzt
„Der Veranstaltungsort in Waltersdorf ist uns jetzt abgesagt worden und für den Veranstaltungsort Großziethen wurden indiskutable Geldforderungen an uns gestellt.“ erklärt Andreas Hochgesang etwas enttäuscht. „Das finanzielle Risiko ist dadurch an einem Punkt gekommen, den wir nicht tragen können und wollen. Der Dank gilt den Sponsoren und Partnern und …
Bild: DSL für Großziethen - 94.000,- Euro wofür?Bild: DSL für Großziethen - 94.000,- Euro wofür?
DSL für Großziethen - 94.000,- Euro wofür?
Als in den Jahren zwischen 1995 und 1998 viele nach Großziethen umzogen, gab es Anfangs nicht einmal ausreichend Telefon-anschlüsse. Als sich im Jahr 2001 eine Initiative bildete, um für Großziethen, damals noch eine selbständige Gemeinde, DSL zu bekommen, hatten viele Großziethener noch nicht einmal einen ISDN-Internetzugang. Als 2003 die Gemeindegebietsreform …
Bürgerinformation in Großziethen
Bürgerinformation in Großziethen
Aufgrund der großen Nachfrage informiert die Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ erneut über die Bussituation. Großziethen bald ohne Bus - So nicht! - Stetig wachsende Einwohnerzahl, aber wir sollen bald ohne Busse sein? - Wie kommen unsere Kinder dann in die Schule? - Wie kommen die Alten zum Arzt? - Wie kommen Jugendliche zu Ihren Ausbildungsplätzen? Fragen …
Bild: Auszeichnung der Firma Koster aus Schönefeld mit dem DAA-SiegelBild: Auszeichnung der Firma Koster aus Schönefeld mit dem DAA-Siegel
Auszeichnung der Firma Koster aus Schönefeld mit dem DAA-Siegel
… hohe Zufriedenheit in ihrem Beruf haben. Frank Koster, der Geschäftsführer des Unternehmens nahm die Auszeichnung am 19. Oktober 2016 in den Räumen seiner Badausstellung in Großziethen aus den Händen von Steffen Tom, dem Geschäftsführer von C&M, dem Unternehmen, das das Siegel vergibt, entgegen. Frank Koster sieht in dem Siegel eine gute Unterstützung, …
Sie lesen gerade: Erste Busparade in Großziethen