(openPR) Bürgerinitiative begrüßt und unterstützt neues RVS Linienkonzept
„Das neuen RVS-Linienkonzept für die Gemeinde Schönefeld, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, sagte der 1.Vorsitzende der Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ e.V. Kai Maschmann am letzten Donnerstag auf der Versammlung des Vereins. Auch wenn die neue Linie 735 nicht denselben Verlauf nimmt, wie bis vor einem Jahr, so ist doch die Kombination mit der Linie 736 ein großes Plus nicht nur für Großziethen, sondern auch für die Gemeinde Schönefeld.
„Uns ist es wichtig, das die gesamte Gemeinde in dem Linienkonzept berücksichtig wird“, so Christian Hentschel von der Bürgerinitiative. „Das die Linie 736 zukünftig ein Erreichen der U-Bahn-Stationen Rudow und Johannisthaler Chaussee im Halbstundentakt möglich macht, ist ein großer Gewinn für Alle“, so Hentschel weiter. Jetzt wird das Konzept verfeinert. Jetzt werden die Fahrpläne erarbeitet, die Abstimmung auf die Linien innerhalb und außerhalb der Gemeinde geplant und die neue Linie 735 beantragt. „Da liegt noch viel Arbeit vor uns“, so der stellvertretende Landrat Stephan Loge, der maßgeblich an der Erarbeitung des Konzeptes beteiligt ist. „Gemeinsam werden wir sicherlich gute Detaillösungen ausarbeiten, mit denen Alle zufrieden sind“, so Kai Maschmann. „Wir rechnen mit der Verwirklichung des Konzeptes jedoch nicht mehr in diesem Jahr“, so Maschmann weiter. Marketingleiter Lutz Strohschein von der RVS versucht aber alles, um wenigstens die Linie 735 zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder fahren zu lassen.
„Wenn das nicht klappt, ist das auch nicht schlimm. Wir haben jetzt ein Jahr verhandelt und daran gearbeitet, dass die Linie 735 wieder fährt und können jetzt auch noch einen Monat länger warten“ so Andreas Hochgesang von der BI. Wir Alten haben jetzt wieder die Möglichkeit unsere Ärzte in Lichtenrade schnell zu erreichen, sagte Jutta Dufft von der BI. „Wichtig ist auch, dass die Schüler jetzt wieder mit dem Bus aus und nach Großziethen und zu den weiterführenden Schulen kommen“, freute sich Anja Gajer von der BI. Abzuwarten bleibt allerdings das bisher ausbleibene Engagement und die Unterstützung der Gemeindevertreter und des Bürgermeisters Dr. Haase der Gemeinde Schönefeld, die sich bisher nicht angesprochen und verantwortlich fühlten.
In ein oder zwei Jahren hätte die RVS wegen des neuen Großflughafens die Bus-Linien der Gemeinde Schönefeld neu planen müssen. Das das jetzt geschieht, ist dem Engagement der Bürgerinitiative „Unser Großziethen“ zu verdanken. So sieht das auch der stellvertretende Landrat Stephan Loge. Er sieht die BI auch als ’Motor’ der positiven Entwicklung des Öffentlichen Personen Nahverkehrs in der Gemeinde Schönefeld. „Demnächst werden wir, mit der Unterstützung der RVS, alle Großziethener einla-den, um das neue Buslinienkonzept vorzustellen und um Wünsche und Anregungen aufzunehmen.“ erklärte Andreas Hochgesang. „Weitere Aktionen zur Unterstützung des Konzeptes, auch außerhalb des Ortes sind geplant und werden noch in diesem Jahr stattfinden“, so Hochgesang abschließend.