openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-Netzwerk

23.08.200717:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-Netzwerk

(openPR) RE/MAX, mit derzeit über 120.000 Mitgliedern das weltweit größte Immobilien-Franchise-Unternehmen, möchte auch in Deutschland den Immobilienmarkt auf neue Füße stellen. „Unser Ziel ist es, den Markt zu professionalisieren und zugunsten der Kunden umzubauen“, erläutert Andreas Schreiner. Gemeinsam mit Andreas Scheidt hat er im Frühjahr die Leitung der RE/MAX-Region Deutschland Mitte, bestehend aus Hessen, Thüringen und Sachsen, übernommen.



Wer wissen möchte, wie der Immobilienmarkt bei uns in einigen Jahren aussieht, dem empfiehlt Schreiner den Blick nach Nordamerika. „Seit Gründung des RE/MAX-Netzwerks in den 1970er Jahren hat sich hier ein echter Wandel vollzogen“, betont er und Andreas Scheidt ergänzt: „RE/MAX hat Standards gesetzt, an die sich die Konkurrenten anpassen mussten, um auf dem Markt zu bestehen.“ Gewinner dieses Prozesses sind die Kunden. Sie profitieren von gut ausgebildeten Maklern, die bei der Suche nach dem richtigen Objekt oder dem geeigneten Käufer mit ihren Kollegen zusammenarbeiten. „Wenn beispielsweise ein Kunde ein Haus in einer anderen Stadt oder auch im Ausland sucht, kann der RE/MAX-Makler ihm über den Kontakt mit den RE/MAX-Büros vor Ort weiterhelfen.“ In Nordamerika funktioniert die ganze Branche heute nur noch auf dieser Basis. „In Europa haben wir hier starken Nachholbedarf“, so Schreiner.

Dass dieser Rückstand möglichst bald aufgeholt wird, daran möchten er und Andreas Scheidt in den nächsten Jahren aktiv mitarbeiten. Aktuell arbeiten bundesweit etwa 550 Makler in rund 130 Büros unter dem Markenzeichen des rot-weiß-blauen Heißluftballons. In einzelnen Regionen ist die Marktdurchdringung bereits weit fortgeschritten. So können etwa Kunden in und um Frankfurt auf den Service von zwölf Büros mit über 50 Maklern zurückgreifen. „Diesen Erfolg möchten wir auf unsere gesamte Region ausweiten“, so Schreiner. „Bis zum Jahresende haben wir uns 50 Büros als Ziel gesetzt, Ende 2008 sollen es bereits 90 sein.“

Die beiden neuen Regionaldirektoren sind langjährige Immobilienprofis, die zusammen über weit mehr als vierzig Jahre Branchenerfahrung verfügen. Neben ihrer Tätigkeit im Immobilienverkauf und in der –verwaltung engagieren sich beide in unterschiedlichen Fachgremien und –verbänden. Andreas Schreiner ist Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Regionalvorstandes Wiesbaden des IVD Mitte. Andreas Scheidt war unter anderem Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden, und als ehemaliger Sektionssprecher des Wirtschaftsrat der CDU e.V., Sektion Wiesbaden, engagiert er sich dort weiterhin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 153917
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-Netzwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RE/MAX Deutschland Mitte

Bild: Mietzins versus zweite Miete – Mieterhöhungen im Kontext sehenBild: Mietzins versus zweite Miete – Mieterhöhungen im Kontext sehen
Mietzins versus zweite Miete – Mieterhöhungen im Kontext sehen
RE/MAX Franchise Zentrale, Wiesbaden. – Das neue Mietrechtsänderungsgesetz bringt Ruhe in eine fast zwei Jahre dauernde Debatte über eine Novellierung des Mietrechts. Das neue Gesetz stellt unter Anderem neue Kappungsgrenzen für Mieterhöhungen auf. Dies versachlicht die öffentliche Diskussion um Mietexplosionen, die in weiten Bereichen häufig nicht der Realität entsprechen. So sind laut des aktuellen IVD-Wohnpreisspiegel die Wohnungsmieten in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren durchschnittlich nur um 9,4 Prozent von 5,04 pro Quadratme…
Bild: Neues Geldwäschegesetz 2012 – RE/MAX integriert GwG in seinen UnternehmenskodexBild: Neues Geldwäschegesetz 2012 – RE/MAX integriert GwG in seinen Unternehmenskodex
Neues Geldwäschegesetz 2012 – RE/MAX integriert GwG in seinen Unternehmenskodex
RE/MAX Franchise Zentrale, Wiesbaden, 21. Dezember 2012. – Bereits Anfang 2012 wurde das Geldwäschegesetz (GwG) verschärft. Es dient dazu, die systematische Tarnung und Verschleierung von illegal erwirtschaften Vermögenswerten zu verhindern. Neben einigen Änderungen für die Finanzbranche stellt das neue Gesetz besonders die Immobilienwirtschaft vor Herausforderungen. So werden auch Immobilienmakler erstmals verpflichtet, bei Zahlungen von mehr als 15.000 Euro die Personalien des Einzahlers festzustellen und verdächtige Transaktionen zu melde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wachstum ausgezeichnet. RE/MAX unter den Top 20 der am schnellsten wachsenden Franchise-Systeme bundesweitBild: Wachstum ausgezeichnet. RE/MAX unter den Top 20 der am schnellsten wachsenden Franchise-Systeme bundesweit
Wachstum ausgezeichnet. RE/MAX unter den Top 20 der am schnellsten wachsenden Franchise-Systeme bundesweit
… Gemeinschaftsgeschäfte, bei denen der eine Makler die Immobilie bringt und der andere den Käufer, sind an der Tagesordnung. „Das System Franchise ist für den Immobilienmarkt optimal“, so Markus Preller, einer der beiden Regionaldirektoren der Region RE/MAX Deutschland Südwest. „Im Franchise-Netzwerk suchen tausende Makler den richtigen Käufer bzw. das …
Bild: 35 Jahre: RE/MAX feiert JubiläumBild: 35 Jahre: RE/MAX feiert Jubiläum
35 Jahre: RE/MAX feiert Jubiläum
Neue Maßstäbe auf dem Immobilienmarkt gesetzt / Europa stärkster Wachstumsmotor 35 Jahre RE/MAX: Auf der internationalen Convention in Las Vegas haben Tausende Makler aus aller Welt das Jubiläum des größten Immobilien-Franchise-Netzwerks gefeiert. RE/MAX wurde 1973 von Dave Liniger in Denver, US-Bundesstaat Colorado, mit dem Ziel gegründet, den amerikanischen …
Bild: Erfolgreiches Open House – RE/MAX setzt auf professionelle StandardsBild: Erfolgreiches Open House – RE/MAX setzt auf professionelle Standards
Erfolgreiches Open House – RE/MAX setzt auf professionelle Standards
… neue Akquisitionstechniken, die zielgerichtete Erstellung aussagekräftiger Präsentationsunterlagen und spezielle Verkaufs- und Verhandlungstechniken. „Wir sind überzeugt, dass ein Makler sich in Zukunft nur mit Kompetenz und Glaubwürdigkeit am Markt behaupten kann“, so Andreas Schreiner und Andreas Scheidt, Regionaldirektoren RE/MAX Deutschland Mitte. …
Bild: RE/MAX baut Präsenz in Europa ausBild: RE/MAX baut Präsenz in Europa aus
RE/MAX baut Präsenz in Europa aus
… professionelles Netzwerk und haben vertrauenswürdige Partner. Das RE/MAX-Immobiliennetzwerk wurde 1973 in Denver, US-Bundesstaat Colorado, von Dave Liniger gegründet. Sein Ziel war es, den amerikanischen Immobilienmarkt professioneller und ökonomischer zu gestalten. Bereits Ende 1978 arbeiteten 1.000 Makler in mehr als 100 Büros in den USA und Kanada. In diesem …
Bild: Immobilienkauf: RE/MAX-Experte gibt TippsBild: Immobilienkauf: RE/MAX-Experte gibt Tipps
Immobilienkauf: RE/MAX-Experte gibt Tipps
Wer sich für den Kauf einer Immobilie entscheidet, hat die Qual der Wahl. Reihenhaus, Eigentumswohnung, freistehendes Einfamilienhaus, Alt- oder Neubau: die Auswahl auf dem Immobilienmarkt ist unbegrenzt. Aber gerade diese Vielfalt macht es schwer, sich festzulegen. „Der Kauf der eigenen vier Wände ist für viele die größte Investition Ihres Lebens. Wer …
Bild: Größtes deutschsprachiges Maklertreffen in Europa: RE/MAX-Convention in StuttgartBild: Größtes deutschsprachiges Maklertreffen in Europa: RE/MAX-Convention in Stuttgart
Größtes deutschsprachiges Maklertreffen in Europa: RE/MAX-Convention in Stuttgart
… RE/MAX-Convention ist das größte Treffen deutschsprachiger Makler in Europa“, erklärt Markus Preller, Regionaldirektor der Region RE/MAX Deutschland Südwest, der im Namen aller deutschsprachigen RE/MAX-Regionaldirektoren zu der Veranstaltung geladen hatte. „Für unsere Mitglieder ist sie das Highlight des Jahres, denn hier wird der Netzwerkgedanke – die Basis …
Bild: RE/MAX: Rhein-Main-Gebiet auf ErfolgskursBild: RE/MAX: Rhein-Main-Gebiet auf Erfolgskurs
RE/MAX: Rhein-Main-Gebiet auf Erfolgskurs
… Netzwerk entwickelt. Mit insgesamt rund 10.000 Maklern und 1.500 Büros ist RE/MAX derzeit in über 30 europäischen Ländern vertreten. RE/MAX verfolgt das Ziel, den Immobilienmarkt zu professionalisieren und transparenter zu machen. In Deutschland, wo die Berufsbezeichnung Immobilienmakler nicht geschützt ist, sei das besonders wichtig, so Scheidt: „Bei uns …
Bild: RE/MAX Convention - Immobiliengeschäft ist People-BusinessBild: RE/MAX Convention - Immobiliengeschäft ist People-Business
RE/MAX Convention - Immobiliengeschäft ist People-Business
… der Mensch im Mittelpunkt steht. Charles Lemire, Geschäftsführer von RE/MAX Europe, legte den über dreihundert Maklern beeindruckende Zahlen vor: So wurden im Jahr 2009 62 neue Franchise-Rechte in Deutschland vergeben, das größte Wachstum seit Bestehen der Makler-Marke in Deutschland. Diesen Erfolg führen die Regionaldirektoren vor allem auch auf den …
Bild: RE/MAX eröffnet neues Büro am Standort Mainz-KastelBild: RE/MAX eröffnet neues Büro am Standort Mainz-Kastel
RE/MAX eröffnet neues Büro am Standort Mainz-Kastel
… mit soliden Wohnimmobilien, ausgezeichneter Infrastruktur und gut erschlossenen Gewerbegebieten. So sieht auch die neue RE/MAX Büroinhaberin ein großes Entwicklungspotenzial für den Immobilienmarkt in und um Mainz-Kastel: “Mainz-Kastel ist mit seiner zentralen Lage für Immobilien-Interessenten sowohl aus Wiesbaden und Mainz interessant. Es vereinigt …
Bild: Aufbruchstimmung an der RE/MAX Regionaldirektorentagung in Feusisberg (Schweiz)Bild: Aufbruchstimmung an der RE/MAX Regionaldirektorentagung in Feusisberg (Schweiz)
Aufbruchstimmung an der RE/MAX Regionaldirektorentagung in Feusisberg (Schweiz)
… sich die Regionaldirektoren von RE/MAX Europa zur Jahresauftakt- veranstaltung in Feusisberg getroffen. Auf dem Programm standen die umfassenden Informationen über den Immobilienmarkt, die Entwicklung von RE/MAX in Europa, weitere interessante Vorträge und Round-Table-Diskussionen der Regionaldirektoren. Das Jahr 2009 war geprägt von der Wirtschafts- …
Sie lesen gerade: Immobilienmarkt im Wandel - Neue RE/MAX-Regionaldirektoren: Die Zukunft gehört dem Makler-Netzwerk