(openPR) RE/MAX, mit derzeit über 120.000 Mitgliedern das weltweit größte Immobilien-Franchise-Unternehmen, möchte auch in Deutschland den Immobilienmarkt auf neue Füße stellen. „Unser Ziel ist es, den Markt zu professionalisieren und zugunsten der Kunden umzubauen“, erläutert Andreas Schreiner. Gemeinsam mit Andreas Scheidt hat er im Frühjahr die Leitung der RE/MAX-Region Deutschland Mitte, bestehend aus Hessen, Thüringen und Sachsen, übernommen.
Wer wissen möchte, wie der Immobilienmarkt bei uns in einigen Jahren aussieht, dem empfiehlt Schreiner den Blick nach Nordamerika. „Seit Gründung des RE/MAX-Netzwerks in den 1970er Jahren hat sich hier ein echter Wandel vollzogen“, betont er und Andreas Scheidt ergänzt: „RE/MAX hat Standards gesetzt, an die sich die Konkurrenten anpassen mussten, um auf dem Markt zu bestehen.“ Gewinner dieses Prozesses sind die Kunden. Sie profitieren von gut ausgebildeten Maklern, die bei der Suche nach dem richtigen Objekt oder dem geeigneten Käufer mit ihren Kollegen zusammenarbeiten. „Wenn beispielsweise ein Kunde ein Haus in einer anderen Stadt oder auch im Ausland sucht, kann der RE/MAX-Makler ihm über den Kontakt mit den RE/MAX-Büros vor Ort weiterhelfen.“ In Nordamerika funktioniert die ganze Branche heute nur noch auf dieser Basis. „In Europa haben wir hier starken Nachholbedarf“, so Schreiner.
Dass dieser Rückstand möglichst bald aufgeholt wird, daran möchten er und Andreas Scheidt in den nächsten Jahren aktiv mitarbeiten. Aktuell arbeiten bundesweit etwa 550 Makler in rund 130 Büros unter dem Markenzeichen des rot-weiß-blauen Heißluftballons. In einzelnen Regionen ist die Marktdurchdringung bereits weit fortgeschritten. So können etwa Kunden in und um Frankfurt auf den Service von zwölf Büros mit über 50 Maklern zurückgreifen. „Diesen Erfolg möchten wir auf unsere gesamte Region ausweiten“, so Schreiner. „Bis zum Jahresende haben wir uns 50 Büros als Ziel gesetzt, Ende 2008 sollen es bereits 90 sein.“
Die beiden neuen Regionaldirektoren sind langjährige Immobilienprofis, die zusammen über weit mehr als vierzig Jahre Branchenerfahrung verfügen. Neben ihrer Tätigkeit im Immobilienverkauf und in der –verwaltung engagieren sich beide in unterschiedlichen Fachgremien und –verbänden. Andreas Schreiner ist Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Regionalvorstandes Wiesbaden des IVD Mitte. Andreas Scheidt war unter anderem Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Wiesbaden, und als ehemaliger Sektionssprecher des Wirtschaftsrat der CDU e.V., Sektion Wiesbaden, engagiert er sich dort weiterhin.