(openPR) Nach drei Jahren endete im Juni das Landesliga-Intermezzo des Teltower FV 1913. Den großen personellen Aderlass im Sommer 2006 konnte der Randberliner Verein zu keinem Zeitpunkt verkraften. In fast allen Statistiken belegt der TFV den letzten Platz. Bei insgesamt 30 Saisonspielen steckten sie 23 Niederlagen ein.
In die neue Saison gehen die Teltower trotz allem hoffnungsvoll. Thomas Giese übernahm als neuer Trainer das Kommando und ersetzt den zur SG Bornim abgewanderten Mike Weißfuß. Auch der Stamm der Mannschaft konnte gehalten werden, Leistungsträger wie die Stürmer Hecht und Stollaj blieben. Lediglich die Routiniers Holger Wünsche und Thomas Giesa (Karriereende) sowie Torwart Sebastian Hagemann (unbekanntes Ziel) stehen nicht mehr zur Verfügung. Neu zum TFV stießen Rainer Fröhlich, Markus Majewski (beide SV Babelsberg 03), Markus Großkopf (FSV Babelsberg 74) und Mario Jähnke (Seeburger SV). Außerdem konnten Christian Bosdorf und Gunnar Schulze reaktiviert werden. Trainer Giese gelang es somit in kürzester Zeit, alle Positionen doppelt zu besetzen.
Als Saisonziel nannte der Coach „Oben mitspielen“. Gegenüber der Märkischen Allgemeinen Zeitung sagte er: "Die Mannschaft, die aus den Kreisduellen zwischen Werder, Michendorf, den Potsdamer Kickers und uns die meisten Punkte holt, darf sich berechtigte Hoffnungen machen, am Ende weit vorn zu stehen." Wichtig sei es für den TFV auch, gleich gut in die Saison zu starten. Die in den Testspielen gezeigte Form war durchaus ansprechend, in fünf Spielen gab es vier Siege. Außerdem strebt der Neu-Trainer Verbesserungen im Umfeld des Vereins an. Ein schlüssiges Konzept sowie die Zusammenarbeit aller seien wichtig, um den Teltower Fußball wieder nach vorn zu bringen. Jörg Pochert, Redakteur des Online-Portals die-fans.de, drückt den Teltowern die Daumen: „Ich war in der letzten Saison zweimal in Teltow. Das gefiel mir sehr gut. Ich hatte beide Male das Gefühl, dass hier Menschen mit Herz am Werk sind, die die Niederlagenserie noch mehr zusammengeschweißt hat. Das fand ich nachahmenswert. Und auch der Sportplatz hat mir sehr gut gefallen“, so der Journalist.
Die Saison beginnt für die Rot-Weißen am Samstag mit einem Heimspiel gegen die SG Teupitz/Groß Köris.