(openPR) Hamburg, 16. März 2010 - Ob als Team-Event oder zur gezielten Mitarbeiter-Motivation: Filmarbeit als Teambildende Maßnahme ist eine neue, kreative und zielgerichtete Form der Teamentwicklung. Dabei nutzt das Team um Regisseur Marco Giese die natürlichen Vorteile zu einem professionellen Teambuilding: Filmdreh ist durch seinen arbeitsteiligen Entstehungsprozess mit einem gemeinsamen Ziel eine Herausforderung an den Einzelnen wie an die Gruppe. Hier entscheidet sich das Gelingen durch ein funktionierendes Zusammenspiel Aller.
Marco Giese: „Jeder muss seiner Verantwortung gerecht werden, seinen Beitrag im Team leisten, oder man scheitert gemeinsam. Bei kaum einer anderen Arbeit wird in kurzer Zeit ein Team derart geschmiedet, werden einzelne Menschen zu einer Gruppe geformt.“
Business meets Movie ist der Zusammenschluss von professionellen Filmern mit langjähriger pädagogischer Erfahrung und professionellen Mitarbeitern aus dem Coaching-Bereich. Ideen haben, entwickeln, Filmen, darstellen, einen guten Ton machen: Bei der Vielfalt an Aufgaben leistet jeder mit seinen Fähigkeiten einen wichtigen Beitrag für das Team.
Dabei werden die Funktionen Regie, Skript, Klappe, Ton, Kamera, Aufnahmeleitung und nicht zuletzt Darsteller im Wechsel übernommen. Und wer jetzt denkt, er kann nicht spielen, keine Kamera oder Ton machen und schon gar nicht Regie führen, der wird sich wundern, was sie oder er mit Hilfe der Profis erreichen kann. Schon die kurze Einführung in Filmdramaturgie und die praktische Unterweisung in die Technik ist konzentriert, aber eben auch spielerisch, verbunden mit Schauspiel-Improvisation und Camera-Acting.
"Business meets Movie ist kein Seminar. Hier wird keine Theorie auf Flipcharts vermittelt. Aber es ist auch kein Kochkurs im Hochseilgarten mit Überwindungsfaktor." Hier muss Marco Giese selber lachen. "Bei uns machen die Mitarbeiter eine echte erfolgreiche Gruppenerfahrung, die nachhaltig den Arbeitsablauf positiv beeinflusst."
Diesen Vorteil nutzen Firmen, um die Teamfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu stärken, aber auch versteckte Fähigkeiten ans Tageslicht zu bringen. Andere finden hier eine Lösung für offene oder schwelende Konflikte innerhalb eines bestehenden Teams, einer Abteilung. "In vielen Firmen ist es eine Zeit der Veränderungen, neuer Herausforderungen. Gerade da ist es wichtig, die Mitarbeiter darauf einstimmen, aus Einzelkämpfern ein Team zu schmieden", so Giese. "Darüberhinaus schätzen viele auch die Möglichkeit, den fertigen Film oder einzelne Szenen als personalentwickelnde Maßnahmen in firmeninterne Workshops und Seminare einfließen zu lassen. Oder Ihre Firmenphilosophie, Leitsätze, Werte durch Bilder und Handlungen lebendig werden zu lassen. Darauf gehen wir gerne ein."
In der Regel finden die Tagesworkshops in einem eigenen Studio in Hamburg oder in der Firma statt. Für ein intensives Filmwochenende ist eine gemeinsame Unterkunft in einem Hotel, einem Ferienhaus o.ä. ideal.
Trotz des technischen und personellen Aufwands halten sich die Preise im Rahmen und orientieren sich an gängigen Teambildungsmaßnahmen.