openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Journalisten-Schule meets DESIGN Bau AG

05.12.200710:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ihren diesjährigen Aufnahmetest hat die Berliner Journalisten-Schule am 27. November 2007 in Teltow durchgeführt. 54 angehende Journalistinnen und Journalisten wurden von Mitarbeitern der DESIGN Bau AG und von ALT & KELBER aus Vertrieb und Bauleitung über eine Stunde lang durch das Baugebiet „Mühlendorf“ geführt. Dabei sahen sie die fertigen Häuser des ersten Bauabschnitts sowie den zweiten Bauabschnitt, auf dem im Moment noch gebaut wird.

Im Anschluss an die Führung gab es eine Pressekonferenz im Teltower Rathaus. Bürgermeister Thomas Schmidt, Werner Mattner, Vorstandsvorsitzender der DESIGN Bau AG, Klaus Mehler, Vertriebsleiter der ALT & KELBER Immobiliengruppe sowie der Güterfelder Pfarrer Helmut Kulla standen den jungen Menschen eineinhalb Stunden zum Thema „Suburbanisierung – Chancen und Risiken“ Rede und Antwort.

Werner Mattner zeigt sich sehr glücklich mit der Veranstaltung: „Besonders die Pressekonferenz hat mir riesig Spass gemacht. Man hat deutlich gemerkt, dass die jungen Journalistinnen und Journalisten sehr aufgeweckt sind. Ausserdem freue ich mich natürlich immer, wenn wir etwas für die Jugend tun können“. Die aus Führung und Pressekonferenz gewonnenen Kenntnisse mußten die Teilnehmer am Nachmittag zu einem Artikel verarbeiten, den sie im Teltower Immanuel-Kant-Gymnasium verfassten. Dort mußten sie sich auch dem Wissenstest unterziehen, der ebenfalls zum Auswahlprocedere der Berliner Journalisten-Schule gehört. Leiter Manfred Volkmar war mit dem Tag ebenfalls zufrieden: „Es war eine sehr gute Wahl, das Baugebiet der DESIGN Bau AG zu besichtigen, weil die Führung viel Platz für verschiedene Themen bot“, sagte er, „das Baugebiet ist in technischer, aber auch in politischer und soziologischer Hinsicht äußerst interessant.“

Jährlich werden 16 junge Menschen an der Berliner Journalisten-Schule zu Redakteuren ausgebildet. Die Ausbildung gliedert sich in drei Teile: Grund- und Printausbildung, Radio- und Fernsehausbildung sowie zweimal drei Monate Praktikum. Die Teilnehmer des Aufnahmetests hatten sich mit einer besonders guten Bewerbungs-Reportage unter 1600 Bewerbern durchgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175586
 1625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Journalisten-Schule meets DESIGN Bau AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DESIGN Bau AG

DESIGN Bau AG gibt Verkaufszahlen für das 1. Quartal bekannt
DESIGN Bau AG gibt Verkaufszahlen für das 1. Quartal bekannt
Kiel, 01.04.2011 - Die DESIGN Bau AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2011 (1. Januar bis 31. Dezember) 3 Einheiten veräußert. Dies vergleicht sich mit 4 Einheiten im ersten Quartal des Rumpfgeschäftsjahres 2010 (1. März bis 31. Dezember). Sämtliche Bauanträge für den Ende Dezember 2010 verkauften Bauabschnitt in Teltow mit 116 Wohneinheiten wurden in der Zwischenzeit gestellt, so dass kurzfristig mit der Aufnahme der Baumaßnahmen gerechnet wird. Das neue Musterhaus für diesen Bauabschnitt wird bereits Mitte Mai eröffnet. S…
DESIGN Bau beendet Rumpfgeschäftsjahr 2010 mit Projektverkauf
DESIGN Bau beendet Rumpfgeschäftsjahr 2010 mit Projektverkauf
Institutioneller Investor erwirbt 3. Bauabschnitt in Teltow - Verkauf von 288 Einheiten im Wert von 28,8 Mio. Euro im Rumpfgeschäftsjahr 2010 Kiel, 3.1.2011 - Die DESIGN Bau AG hat am 30. Dezember 2010 den dritten von vier Bauabschnitten im Teltower Mühlendorf an einen institutionellen deutschen Investor verkauft. Ab April 2011 entstehen dort 116 Doppelhaushälften und Reihenhäuser mit einer Gesamtwohnfläche von knapp 13.600 qm. Sämtliche Häuser werden nach dem Energiestandard „Effizienzhaus 70“ (EnEV 2009) errichtet und zum größten Teil du…

Das könnte Sie auch interessieren:

Richtfest imTeltower Mühlendorf
Richtfest imTeltower Mühlendorf
… das eigene Haus zur Miete ‚heranzuwohnen’. Alternativ können Kaufwillige ein Haus schlüssel- und bezugsfertig erwerben. In einer der begehrtesten Lagen am südlichen Berliner Stadtrand herrschen ideale Infrastrukturbedingungen. Das Berliner S-Bahn-Netz ist fußläufig erreichbar, auch Schulen, Kindergärten und Geschäfte sind nur wenige Minuten entfernt. …
Bild: Bauereignis - Berliner Schüler gestalten ihren neuen Schulhof in LichtenbergBild: Bauereignis - Berliner Schüler gestalten ihren neuen Schulhof in Lichtenberg
Bauereignis - Berliner Schüler gestalten ihren neuen Schulhof in Lichtenberg
… 2014 ein Designworkshop an der Schule auf dem lichten Berg in Berlin statt. Zusammen mit Schülern der Klassen 1 bis 3 sowie deren Erzieherinnen sammeln die Berliner Architektinnen von Bauereignis Sütterlin Wagner Ideen und erabeiten einen Entwurf für Sitzmöbel sowie Balanciergeräte für den Schulhof am neuen Standort. Bei dem vom Berliner Projektfond …
Bild: DESIGN Bau AG: Weihnachtliche Spendenaktion geht zu EndeBild: DESIGN Bau AG: Weihnachtliche Spendenaktion geht zu Ende
DESIGN Bau AG: Weihnachtliche Spendenaktion geht zu Ende
Kiel, 20.12.2007 - Einen Scheck über 1.000 Euro hat das Cafetti, ein kirchlicher Treff für junge Kieler Mütter heute von der DESIGN Bau AG überreicht bekommen. Das Geld wird für die musikalische und künstlerische Früherziehung von Kindern ausgegeben. Damit hat die DESIGN Bau AG, die ihren Hauptsitz in Kiel hat, zu Weihnachten für insgesamt sieben verschiedene …
Bild: Mit Lineal und Klebstoff - Berliner Grundschüler entwerfen ihr KlassenzimmerBild: Mit Lineal und Klebstoff - Berliner Grundschüler entwerfen ihr Klassenzimmer
Mit Lineal und Klebstoff - Berliner Grundschüler entwerfen ihr Klassenzimmer
… unseren Lernraum" findet vom 7. bis 11. April 2014 an der Kurt-Tucholsky-Grundschule in Berlin-Moabit statt. Die Kinder entwickeln während eines Designworkshops gemeinsam mit dem Berliner Architektinnen-Duo Sütterlin Wagner Ideen zur Neugestaltung ihres Klassenzimmers. Anschließend bauen sie ein Modell im Maßstab 1:10, das als Grundlage für den späteren …
Bild: Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in KamerunBild: Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in Kamerun
Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in Kamerun
Am 20.Februar 2015 versprechen gleich mehrere Berliner Gospelchöre einen stimmgewaltigen Abend in der eindrucksvollen Kulisse der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Unter dem Titel „Raising Voices for Rising Education“ organisiert die Hope Foundation auch in diesem Jahr wieder ein Gospel-Benefizkonzert, um Spenden für den Bau einer Schule in Bertoua, im …
Bild: Kinder entwerfen ihr Klassenzimmer. Projektstart "Bauereignis" - Lebensort Schule neu erfindenBild: Kinder entwerfen ihr Klassenzimmer. Projektstart "Bauereignis" - Lebensort Schule neu erfinden
Kinder entwerfen ihr Klassenzimmer. Projektstart "Bauereignis" - Lebensort Schule neu erfinden
Unter dem Motto „Hülle mit Fülle – Wir gestalten unseren Lernraum“ beginnt die Ideenwerkstatt des Berliner Architektinnen-Duos Katharina Sütterlin und Susanne Wagner an sechs Berliner Schulen. Von Montag, 19. November bis Donnerstag, 22. November 2012 läuft von 9 bis 12 Uhr die erste Phase an der Lichterberger „Schule auf dem lichten Berg“ sowie von …
Ideen für die Schule der Zukunft – was sich Schüler und Experten wünschen!
Ideen für die Schule der Zukunft – was sich Schüler und Experten wünschen!
… (BIS) zum dritten Mal den „BeInSp!red Innovation Summit“. Experten aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln gemeinsam mit 240 BIS-Schülern Ideen zum Thema: „Designe Deine ideale Schule der Zukunft!“ anhand der Kreativitätstechnik „Design Thinking“. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Lerninhalte sollen vermittelt werden? Welche Rolle …
Seminar "PR-Konzeption" am 10.-11. Juni 2009 an der Berliner Journalisten-Schule
Seminar "PR-Konzeption" am 10.-11. Juni 2009 an der Berliner Journalisten-Schule
… Konzept. Am 10-11. Juni 2009 können Einsteiger, Young Professionals und Quereinsteiger der Bereiche Public Relations und Unternehmenskommunikation an der Berliner Journalisten-Schule das Instrumentarium für erfolgreiche PR-Strategien und deren Umsetzung erlernen. Das Zweitagesseminar kostet 290,- Euro. Anhand von Praxisbeispielen und Übungen vermittelt …
Bild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehenBild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
… Günter Dahl an der Volkshochschule Reutlingen bekam den mit 3000 Euro dotierten Nachwuchspreis für den Artikel "Profit macht nur der Kiez", den für die Berliner Tageszeitung geschrieben hatte. Darin beschreibt er den Versuch, den Absturz eines Berliner Kiez-Viertels durch lokale Vernetzungs- und Beschäftigungsinitiativen aufzuhalten. Die Jury, in der …
Bild: Mit Hammer und Bohrmaschine - Berliner Kinder gestalten ihr neues KlassenzimmerBild: Mit Hammer und Bohrmaschine - Berliner Kinder gestalten ihr neues Klassenzimmer
Mit Hammer und Bohrmaschine - Berliner Kinder gestalten ihr neues Klassenzimmer
… gestalten unseren Lernraum" findet eine Schülerbauwoche vom 7. bis 11. April 2014 an der Rothenburg-Grundschule in Berlin-Steglitz statt. Die Kinder bauen unter der Anleitung der Berliner Architektinnen Sütterlin und Wagner sowie deren Handwerkerteam die Stühle, Tische, Bänke und Podeste für ihr Klassenzimmer. Die Grundschüler befassen sich dabei nicht nur …
Sie lesen gerade: Berliner Journalisten-Schule meets DESIGN Bau AG