openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in Kamerun

04.02.201519:11 UhrKunst & Kultur
Bild: Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in Kamerun

(openPR) Am 20.Februar 2015 versprechen gleich mehrere Berliner Gospelchöre einen stimmgewaltigen Abend in der eindrucksvollen Kulisse der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.

Unter dem Titel „Raising Voices for Rising Education“ organisiert die Hope Foundation auch in diesem Jahr wieder ein Gospel-Benefizkonzert, um Spenden für den Bau einer Schule in Bertoua, im ländlichen Kamerun zu sammeln.

Wussten Sie, dass in Kamerun bis heute noch nicht einmal jedes zweites Kind die Grundschule erfolgreich abschließt? Arme Familien insbesondere in den ländlichen Gebieten können sich die Schulgebühr nicht leisten.

Mit Hilfe von Spendengeldern konnte die Hope Foundation bereits im vergangenen Jahr im Rahmen des „Rising Education“-Projekts mit dem Bau einer Schule im östlichen Kamerun beginnen. Diese Schule soll nicht nur dem dortigen Mangel an qualitativ hochwertigen Bildungseinrichtungen lindern, sondern auch den daraus resultierenden sozialen und wirtschaftlichen Problemen entgegenwirken. Ein ehrgeiziges Projekt, an dem Berliner Architekturstudenten, das „Baupiloten“-Architekturbüro und ganz besonders auch die Bevölkerung vor Ort aktiv mit vielen anderen Freiwilligen seit nunmehr fast 2 Jahren arbeiten.

Nun gilt es den Restbetrag für die Fertigstellung der Schule aufzubringen. Die Mauern für große Teile des Schulkomplexes stehen. Das Projekt, was nicht nur den Grundschulbetrieb sichern wird, sondern auch Platz für die Erwachsenenbildung in der Region bietet, soll nun bald den Nutzern übergeben werden. Die Eintrittsgelder und Spenden von diesem Benefizkonzert werden dem Projekt direkt zufließen.

Die Zuschauer erwartet eine einmalige Mischung verschiedener Berliner Gospelinterpretationen. Mit dabei sind etablierte Chöre wie Abraxas aus Wilmersdorf, aber auch neue Ensembles wie JustFaith, und WAYS – WithAllYourSenses aus dem Hansaviertel. Die Hope Foundation freut sich ebenso über die Teilnahme vom Berliner Soulchor und dem Lichtenrader Gospelchor. Die Zuschauer vom letzten Jahr erinnern sich sicher noch an den Unity Gospelchor, den wir auch in diesem Jahr wieder begrüßen dürfen.

Ein sehr musikalischer Abend, der einem sehr wichtigen Anliegen gewidmet ist und den man nicht verpassen sollte. Los geht es um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.

Karten können im Vorverkauf bei Katrin Poirier unter der 0178 / 211 35 17 für EUR 10 (ermäßigt EUR 8) erworben werden. Karten an der Abendkasse kosten EUR 12.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837863
 735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in Kamerun“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hope Foundation e.V.

Bild: Summer Shoe Drive des Shoe Aid Project: Bereits große Resonanz – noch bis 30. September mitmachen!Bild: Summer Shoe Drive des Shoe Aid Project: Bereits große Resonanz – noch bis 30. September mitmachen!
Summer Shoe Drive des Shoe Aid Project: Bereits große Resonanz – noch bis 30. September mitmachen!
Der Summer Shoe Drive des Shoe Aid Project läuft noch bis zum 30. September 2025 und wurde bereits gut angenommen und tatkräftig unterstützt. Zahlreiche Schuhe konnten schon gesammelt werden und gehen nach Ende der Aktion an Kinder, Familien und Bedürftige, die dringend auf geeignetes Schuhwerk angewiesen sind. Das Shoe Aid Project ist eine Initiative der Hope Foundation e.V., die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen von Kindern und Familien in Kamerun und den Nachbarländern zu verbessern. Während in vielen Teilen der Welt Schu…
Bild: Das Shoe Aid Project startet eine Sommer-Schuhsammelaktion, um Veränderung und Nachhaltigkeit zu fördern Bild: Das Shoe Aid Project startet eine Sommer-Schuhsammelaktion, um Veränderung und Nachhaltigkeit zu fördern
Das Shoe Aid Project startet eine Sommer-Schuhsammelaktion, um Veränderung und Nachhaltigkeit zu fördern
Das Shoe Aid Project, ein Projekt der Hope Foundation, setzt sich dafür ein, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Das Team ist voller Vorfreude, die bevorstehende Sommer-Schuhsammelaktion anzukündigen, die vom 15. Juni bis 31. Juli 2023 stattfinden wird. Mit dem Ziel, 10.000 Paar Schuhe zu sammeln, möchte die Organisation dauerhafte Veränderungen bewirken und gleichzeitig Nachhaltigkeit, Recycling und den Geist des Gebens fördern.  Mit dem Sommer in Sicht rückt auch der dringende Bedarf an Schuhen für Einzelpersonen und F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellung Sven Hoffmann / Aqua Globalis –Collecting Liquid MemoriesBild: Ausstellung Sven Hoffmann / Aqua Globalis –Collecting Liquid Memories
Ausstellung Sven Hoffmann / Aqua Globalis –Collecting Liquid Memories
… / Aqua Globalis –Collecting Liquid Memories Vom 01.10. bis zum 27.10.2019 wird die Ausstellung Aqua Globalis - Collecting Liquid Memories in der Kapelle der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu sehen sein. Wassermahnmal „Sparkling Church“ vom 11.10. bis 20.10.2019 In Zusammenarbeit mit dem Festival of Lights wird unter dem Titel „Sparkling Church“ …
Auf den Spuren Kaiser Wilhelms II. in Berlin und Potsdam
Auf den Spuren Kaiser Wilhelms II. in Berlin und Potsdam
… einzige Gebäude, das das benachbarte Berliner Schloss an Höhe überragen durfte. Damit wurde schließlich die natürliche Hierarchie – Gott-Kaiser-Parlament – sinnbildlich eingehalten. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Ku’damm ließ Wilhelm II. 1890 bis 1895 zur Erinnerung an seinen Großvater Wilhelm I. und den preußisch-deutschen Sieg bei Sedan 1870 …
Bild: Kartoffelpuffer-Charity-Aktion mit Barbara Schöne und Anouschka RenziBild: Kartoffelpuffer-Charity-Aktion mit Barbara Schöne und Anouschka Renzi
Kartoffelpuffer-Charity-Aktion mit Barbara Schöne und Anouschka Renzi
Montag, 26.11.2012 um 16:30 Uhr auf der „Berliner-Weihnachtsterrasse“ (Startschuss für den Weihnachtsmarkt) an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Zugang über die Seite des Walldorf Astoria Hotels) zu Gunsten der Berliner Aids-Hilfe e.V. im Vorfeld des Welt-AIDS-Tages mb: Die Berliner Publikumslieblinge Barbara Schöne und Anouschka Renzi, beide im …
Bild: „Toleranzpeis“ des Ambassador Clubs Deutschland geht an das Berliner Theater RambaZambaBild: „Toleranzpeis“ des Ambassador Clubs Deutschland geht an das Berliner Theater RambaZamba
„Toleranzpeis“ des Ambassador Clubs Deutschland geht an das Berliner Theater RambaZamba
… Jahr zuvor im Stuttgarter Lindenmuseum zu sehen war. Der mit 2000 Euro dotierte Preis wird am 4. Juni im Rahmen eines Festaktes in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin von Prof. Monika Grütters (MdB), Vorsitzende des Kulturausschusses des Deutschen Bundestages, überreicht. Die Trommelgruppe des Theaters RambaZamba, die in der Kulturbrauerei im …
Bild: Erster Berliner X-Mas Rave mit Star-DJ Divinity und Szene-Ikone Nina QueerBild: Erster Berliner X-Mas Rave mit Star-DJ Divinity und Szene-Ikone Nina Queer
Erster Berliner X-Mas Rave mit Star-DJ Divinity und Szene-Ikone Nina Queer
… Weihnachtsmarkt: Erster Berliner X-Mas Rave mit Star-DJ Divinity und Szene-Ikone Nina Queer Dienstag, 11.12.2012 ab 19:00 Uhr auf der „Berliner-Weihnachtsterrasse“, Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz 1 (Zugang über die Seite des Walldorf Astoria Hotels), 10789 Berlin, zu Gunsten der Berliner Aids-Hilfe e.V. mb: Oh …
Bild: Sommerkonzert - Berliner Soulchor am 7. Juni in der Gedächtniskirche BerlinBild: Sommerkonzert - Berliner Soulchor am 7. Juni in der Gedächtniskirche Berlin
Sommerkonzert - Berliner Soulchor am 7. Juni in der Gedächtniskirche Berlin
„Keine Zukunft ohne Herkunft – No good without roots! – So lautet das Motto zu diesem Sommerkonzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Mit dem Kauf jeder Eintrittskarte wird zur Sanierung der Gedächtniskirche beigetragen. Der Berliner Soulchor probt seit fünf Jahren in den Gemeinderäumen und tritt gerne und regelmäßig im Rahmen der Gottesdienste …
Bild: Helfen kann so köstlich sein - Berlin Plaza Glühwein-Advent für die GedächtniskricheBild: Helfen kann so köstlich sein - Berlin Plaza Glühwein-Advent für die Gedächtniskriche
Helfen kann so köstlich sein - Berlin Plaza Glühwein-Advent für die Gedächtniskriche
… 2007 laufenden Spendenaktion „Rettet den Turm“. Für eine Rundumsanierung des Alten Turms sind private Spenden notwendig. Dazu ruft der Pfarrer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Martin Germer, auf. Auf Initiative von Kirchengemeinde und Stiftung haben sich Berliner Unternehmer zusammengefunden, um Geld zu Deckung der erwarteten Sanierungskosten von …
Bild: Joggen für die GedächtniskircheBild: Joggen für die Gedächtniskirche
Joggen für die Gedächtniskirche
Mit Spendenläufen rund um den Breitscheidplatz unterstützt Sightjogging-Berlin die Sanierung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Vorletzte Woche wurde bekannt, dass der alte Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche einsturzgefährdet ist. Sightjogging-Berlin hat sich daraufhin dazu entschlossen, zur Sanierung dieses Wahrzeichens von Berlin beizutragen. …
Berlin ist eine Reise wert
Berlin ist eine Reise wert
Die ursprüngliche Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wurde in nur 3 ½ Jahren, 1891 – 1895, erbaut. Die Ruine des Turmes, die 1943 nach einem Luftangriff übrig blieb, wurde als Mahnmal des Krieges erhalten. Zur Zeit ist er eingerüstet und wird saniert. In dem achteckigen Neubau, der 1961 eingeweiht wurde, werden heute die Gottesdienste abgehalten. Diese …
Bild: Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen zugunsten von "Rettet den Turm" der Kaiser-Wilhlem-Gedächtnis-KircheBild: Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen zugunsten von "Rettet den Turm" der Kaiser-Wilhlem-Gedächtnis-Kirche
Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen zugunsten von "Rettet den Turm" der Kaiser-Wilhlem-Gedächtnis-Kirche
Von allen über die Ticket-Hotline 018054470 verkauften Eintrittskarten für das Basketball-Länderspiel Deutschland-Polen am 30. Juni in der Max-Schmeling-Halle spendet der Berliner Basketball Verband 10 Prozent der Einnahmen für die Sanierung des Alten Turms der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, wenn bei der Bestellung das Stichwort „Gedächtniskirche“ …
Sie lesen gerade: Berliner Gospelchöre singen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche für den Bau einer Schule in Kamerun