(openPR) Themenmonats Wasser in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin
Ausstellung
Sven Hoffmann / Aqua Globalis –Collecting Liquid Memories
Vom 01.10. bis zum 27.10.2019 wird die Ausstellung Aqua Globalis - Collecting Liquid Memories in der Kapelle der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu sehen sein.
Wassermahnmal „Sparkling Church“ vom 11.10. bis 20.10.2019
In Zusammenarbeit mit dem Festival of Lights wird unter dem Titel „Sparkling Church“ der alte Turm der Gedächtniskirche vom Berliner Künstler Sven Hoffmann und seinem internationalen Wasserkunstprojekt Aqua Globalis in ein funkelndes Wassermahnmal verwandelt. Ermöglicht wird die Kunstprojektion durch den Rotary Club Berlin Gedächtniskirche.
Konzert und Eröffnung
Zum Auftakt des Themenmonats Wasser laden wir Sie herzlich ein. Montag, 30. September 2019 um 20.00 Uhr 20.00 Uhr
Konzert „We sing Black Tide“, unter der Leitung von Jocelyn B. Smith Gegen die Grundwasserverschmutzung durch Erdölförderung im Südsudan 21.15 Uhr
Ausstellungseröffnung „Aqua Globalis – Collecting Liquid Memories“ von Sven Hoffmann
Ausstellung vom 01.10. bis 27.10.2019
Öffnungszeiten: täglich 13.00 - 18.30 Uhr,
Ort: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Kapelle, Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Die Installation „Collecting Liquid Memories“
Wasser. Klar. Kühl. Funkelnd. Bewegt. So hat der Künstler Sven Hoffmann es gesehen und im Foto festgehalten. Am Toten Meer, zwischen Israel, Jordanien und dem palästinensischen Westjordanland. Wasser hat es ihm angetan. Seit Jahrzehnten reist Hoffmann um die Welt und fotografiert das nasse Element in all seiner Schönheit. Immer wieder anders. Immer wieder neu. „Aqua Gobalis“. Wasser weltweit.
Doch da, wo diese Aufnahme entstand, wird bald schon kein Wasser mehr sein. Jahr für Jahr sinkt der Wasserspiegel des Toten Meers um einen Meter. Durch Trinkwasserentnahme und Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen ging der Wasserzufluss durch den Jordan in einem Jahrhundert auf ein Viertel zurück. Noch dramatischer ist die Situation des Aralsees in Asien und, infolge der globalen Erwärmung, des Tschadsees in Afrika.
„Collecting Liquid Memories“ ist eine künstlerische Installation austrocknender oder verschmutzter Gewässer. Das Stelenfeld besteht aus Flaschen, die mit Wasser von versiegenden Gewässern befüllt sind.
Eine Auswahl der Collecting Liquid Memories DEAD SEA / Israel, Jordanien ARAL SEA / Salzsee in Zentralasien LAKE CHAD / Südrand der Sahara im Tschadbecken LAKE BALKHASH / Östliches Kasachstan MISCANTI LAKE / Norden von Chile LAKE EYRE / Der tiefste Punkt Australiens LAKE NOP NOR / Nordwestchinesisches autonomes Gebiet Xinjiang LAKE POOPÓ / Salzsee in den Anden in Bolivien LAGUNA MAR CHIQUITA / größte See Argentiniens SEA OF GALILEE / Nordisrael JORDAN WATER / Palästina COTO DO DONANA / Südspanien LAKE CHAPALA / Mexiko
Was ist Aqua Globalis?
Aqua Globalis versteht sich als globales Kunstprojekt mit der Vision Wasser und sauberes Wasser in den Mittelpunkt der Wahrnehmung zu stellen um so dem Element Aufmerksamkeit zu verschaffen. Es wurde Anfang der 90er Jahre von dem international bekannten Künstler und Fotografen Sven Hoffmann ins Leben gerufen.
https://www.svenhoffmann.org/the-aqua-globalis-project
Folgende, in der Anlage beigefügte Bilder können von Ihnen kostenfrei - in Zusammenhang mit der Veranstaltung - veröffentlicht werden (Credit bitte angeben: Hoffmann/H2SF)
weitere Pressebilder:
https://www.svenhoffmann.org/p1049480532