(openPR) Montag, 26.11.2012 um 16:30 Uhr
auf der „Berliner-Weihnachtsterrasse“ (Startschuss für den Weihnachtsmarkt) an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Zugang über die Seite des Walldorf Astoria Hotels) zu Gunsten der Berliner Aids-Hilfe e.V. im Vorfeld des Welt-AIDS-Tages
mb: Die Berliner Publikumslieblinge Barbara Schöne und Anouschka Renzi, beide im Kuratorium der Berliner Aids-Hilfe e.V. vertreten, engagieren sich im Vorfeld des Welt-Aidstages wieder einmal mehr für ihre Herzenssache. Passend zur Vorweihnachtszeit werden die bekannten Schauspielerinnen zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr traditionelle Kartoffelpuffer auf der „Berliner-Weihnachtsterrasse“ zubereiten und an die Besucher des diesjährigen Weihnachtsmarktes verkaufen.
Neben den leckeren Kartoffelpuffern wird es heißen Glühwein, den besten Eierpunsch der Stadt und viele nette Leute bei guter Musik geben! Der Umsatz (Drei Kartoffelpuffer mit Beilage = 4,oo Euro als Spende) aus dem Verkauf der Puffer, geht direkt an die Berliner AIDS-Hilfe e.V. und somit an deren zahlreichen Projekte. Leckerer als bei dieser Aktion können Berliner Weihnachtsmarktbesucher nicht helfen!
Gemeinsam mit der Berliner Aids-Hilfe Berlin e.V. werden über den gesamten Zeitraum des 29. Weihnachtsmarktes an der (26.11.2012 bis 01.01.2013) Spenden für die Organisation gesammelt. Informationen zur Berliner Aids-Hilfe e.V. finden sie online unter www.berlin-aidshilfe.de .
Die „Berliner-Weihnachtsterrasse“ an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hat täglich zwischen 11:00 Uhr und 22:00 Uhr geöffnet.
Barbara Schöne, Anouschka Renzi, Axel Kaiser und Mitglieder des Vorstandes der Berliner Aids-Hilfe e.V. stehen ihnen am Montag, 26.11.2012 um 16:30 Uhr gern für Gespräche und Aufnahmen zur Verfügung.
Wir bitten höflich um Akkreditierung per Mail an
oder telefonisch unter der Rufnummer: 0179- 289 4570 (Marcel Bang)












