openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds und Zertifikate - Sichere Risiken und gefährliche Garantien

(openPR) 7. EUROFORUM-Jahrestagung "Frankfurter Fonds- und Zertifikateforum" - 17. und 18. Oktober 2007, Oberursel bei Frankfurt/Main

Frankfurt/Düsseldorf, August 2007. Weit über 50 Milliarden Dollar haben die großen Wall-Street-Investmenthäuser Goldmann Sachs, Morgan Stanley, Lehmann Brothers, Merrill Lynch und Bear Stearns seit Beginn der US-Hypotheken- und Kreditkrise Mitte Juni 2007 verloren. Zunehmend gerät auch das deutsche und europäische Investmentgeschäft in Schwierigkeiten. Erste Fonds wurden bereits geschlossen und die Europäische Zentralbank stützte den Geldmarkt. Die aktuelle Ausweitung der US-Finanzkrise auf die internationalen Geldmärkte zeigt die zunehmende Vernetzung der Finanzwelt und die Schattenseiten der Refinanzierungsstrategien. Nach dem großen Börsen-Crash 1998 haben viele Banken und Investoren ihre Risiken über Kreditderivate, "Asset Backed Securities" und unterschiedliche Zertifikate-Produkte diversifiziert und abgesichert. Ein Großteil der riskanten Tranchen im Verbriefungsgeschäft wurde aber von Hegde-Fonds aufgekauft, die ihre Geschäfte über die gleichen Investmentbanken finanzieren oder von diesen übernommen wurden.



Auf der 7. EUROFORUM-Konferenz "Frankfurter Fonds- und Zertifikateforum" (17. und 18. Oktober 2007, Oberursel bei Frankfurt/Main) diskutieren Fonds- und Anlageexperten über die aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen und europäischen Fondsmarkt. Die Chancen und Risiken strukturierter und langfristig angelegter Produkte werden ebenso aufgegriffen wie die Folgen der neuen Abgeltungsteuer. Der Präsident des Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V., Dr. Wolfgang Mansfeld, geht auf die geplanten regulatorischen Auswirkungen durch die Novellierung des Investmentgesetzes und des EU-Weißbuches ein. Die Eckpunkte der Novelle des Investmentgesetzes und die Modernisierung der offenen Immobilienfonds erläutert aus Sicht des Bundesfinanzministeriums Uwe Wewel (Bundesfinanzministerium).

Innovative Produkte wie der Luxemburger Spezialfonds oder die Optionen zwischen Zertifikaten und Fonds sind ein weiteres Thema der etablierten Fondstagung. Ferdinand Haas (DWS Finanzservice GmbH) vergleicht "Fondszertifikate und Zertifkatefonds" und fragt nach deren Marketing- und Innovationsgehalt. Die zunehmende Bedeutung des Asset Managements für den Fonds- und Zertifikatemarkt stellen Dr. Christian Greiner (MEAG KAG), Jürgen Raeke (Berenberg Private Capital GmbH) und Marcus Mecklenburg (Bundesverband Investment und Asset Management e.V.) vor. Stefan Goronczy (Nordbank AG) geht auf die neuen Möglichkeiten durch REITs für den Anlagenmarkt ein.

Die Herausforderungen für Marketing und Vertrieb durch gesetzliche Vorgaben, Transparenzvorschriften und die Sicherheitsbedürfnisse der Kunden stehen ebenfalls zur Diskussion. Der Fondsanalyst Maik Schneider (HVB Wealth Management) stellt dazu fest: "Entscheidend scheint mir, weniger die ,besten´ Fonds, sondern vielmehr die ,schlechten´ und nicht investierbaren Fonds zu finden und zu meiden". Aus der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger erläutert Lars Labryga die Probleme des Anlegerschutzes und fragt nach einem weiteren Regelungsbedarf.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/dn-fonds07

Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/fonds07

EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. 2006 haben über 1000 Veranstaltungen in über 30 Themengebieten stattgefunden. Rund 45 000 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2006 bei circa 61 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 152505
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds und Zertifikate - Sichere Risiken und gefährliche Garantien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

EUROFORUM-Konferenz "Variable Annuities"
EUROFORUM-Konferenz "Variable Annuities"
… Anlageprodukte auf. Dr. Jochen Ruß (Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften) definiert die in den USA entwickelten Variable Annuities und beschreibt mögliche Garantieformen in Deutschland und Europa. In den USA sind die Prämieneinnahmen mit diesen flexiblen Anlageformen in den letzten Jahren um durchschnittlich 17 Prozent gestiegen. Über die Erfahrungen …
Bild: Zehn unabhängige Expertentipps zur FinanzkriseBild: Zehn unabhängige Expertentipps zur Finanzkrise
Zehn unabhängige Expertentipps zur Finanzkrise
… Anlagen auf sichere Geldinstitute achten Alle Kreditinstitute unterliegen einem gesetzlichen Sicherungssystem. Geschützt sind in der Regel 20.000 Euro. Darüber hinaus gibt es in Deutschland den Einlagensicherungsfond der privaten Banken, auch Feuerwehrfonds genannt. Diese Sicherung geht weit über die Anforderungen der EU hinaus. Bei dieser Sicherung …
Bild: FondsClever.de bietet neuen Ratgeber im Internet an: Zertifikate & Investmentfonds im VergleichBild: FondsClever.de bietet neuen Ratgeber im Internet an: Zertifikate & Investmentfonds im Vergleich
FondsClever.de bietet neuen Ratgeber im Internet an: Zertifikate & Investmentfonds im Vergleich
Zertifikate erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Privatanlegern. Die boomende Branche konkurriert zunehmend mit einer seit Jahren bewährten Anlageform – den Investmentfonds. Der Fondsdiscounter FondsClever.de der Mannheimer DTW Fonds-Service GmbH stellt aktuell in seinem neuen Online-Ratgeber Zertifikate und Investmentfonds gegenüber. „Zertifikate …
Ruhige See für Schiffsbeteiligungen?
Ruhige See für Schiffsbeteiligungen?
… auch endlich handelbar. Die weltweite Finanzkrise unterstreicht die Vorteile dieser Sachwerte insbesondere in Krisenzeiten. Viele enttäuschte Investoren aus den Bereichen Zertifikate, Aktien und Geldmarkt werden in transparente und sachwertorientierte geschlossene Fonds zurückkehren. Eine qualifizierte Beratung und selektive Auswahl bleibt jedoch erforderlich. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise erhitzen weiter die Gemüter
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise erhitzen weiter die Gemüter
… auf die Kalkulation und Transparenz ihrer Preise. Die Auswirkungen des Strompreisanstieges auf energieintensive Industrien stellt unter anderen Thomas Mock (Hydro Aluminium Deutschland GmbH) am Beispiel der Aluminiumhütten vor. Über die neuen Prinzipien bei der Netzentgeltfindung spricht Klaus-Dieter Morell (VKU Verbund kommunaler Unternehmen e.V.) …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Klimaschutz profitieren
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Vom Klimaschutz profitieren
… Dr. Christof Bauer (Degussa GmbH). Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/dn-klimaneutral07 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/klimaneutral07 …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Mit Fonds gewinnen
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Mit Fonds gewinnen
… Fonds die besseren Aktionäre sind. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-ff05 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: http://www.euroforum.de/presse/ff05 …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Bremst der CO2 -Zertifikatehandel das Wachstum?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Bremst der CO2 -Zertifikatehandel das Wachstum?
… projektbasierten Mechanismen JI und CDM auf. Das vollständige Programm finden Sie unter:http://www.euroforum.de/pr-co2 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/co2 …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH - redaktionell überarbeitete Version: Energiepreise belasten die Aluminium-Industrie schwer
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH - redaktionell überarbeitete Version: Energiepreise belasten die Aluminium-Industrie schwer
… Metalle (WVM) ist der Strompreis seit Einführung des CO2-Emmissionshandels im April 2005 um mehr als 30 Prozent gestiegen. Schwierige energiepolitische Rahmenbedingungen in Deutschland durch den CO2-Zertifikate-Handel und der noch immer unzureichende Wettbewerb in der Energiebranche führten dazu, dass Hütte und Anodenfertigung beim Hamburger Aluminiumwerk …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds werden immer beliebter
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds werden immer beliebter
… Zeitwertkonten und gibt einen Überblick über die Potenziale für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Chancen, die sich aus der Einführung von REITS für den Finanzplatz Deutschland und den deutschen Immobilienmarkt ergeben, stellt Dr. Heiko Beck (DekaBank Deutsche Girozentrale) vor. Ein Plädoyer für das Best-of-two-Konzept gibt Marcus Vitt (CONRAD HINRICH …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fonds und Zertifikate - Sichere Risiken und gefährliche Garantien