openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise erhitzen weiter die Gemüter

(openPR) EUROFORUM-Konferenz: "Energiepreise"
24. und 25. Januar 2006, Berlin

Düsseldorf, Dezember 2005. Die steigenden Kosten für Strom, Gas und Öl belasten Verbraucher und Industrie. Während die Industrie vor einer Schwächung des Industriestandortes durch die Energiepreisentwicklung warnt und mit Abwanderung droht, verweisen Energieunternehmen auf die stark angestiegenen Beschaffungskosten, die Auswirkungen des CO2-Zertifikate-Handels sowie die Folgen durch das neue Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Die praktische Umsetzung der Vorgaben des novellierten EnWG und deren Kontrolle durch die Bundesnetzagentur soll zu mehr Transparenz bei der Kalkulation der Netznutzungsentgelte führen.



Auf der EUROFORUM-Konferenz "Energiepreise" (24. und 25. Januar 2006, Berlin) diskutieren Vertreter aus Energieunternehmen, Industrie, Politik und Verbänden über die aktuellen Determinanten der Energiepreisentwicklung. Der Ölpreisschock und die Ölpreisbindung werden dabei ebenso aufgegriffen wie die Folgen des Emissionshandels, des Unbundling sowie der Regulierung auf die Preise. Die Frage, wie Stadtwerke und energieintensive Industrien in Zukunft gute Einkaufspreise absichern können, wird ebenso thematisiert, wie die Absicherung von Preisrisiken und Preisprognosen auf der Anbieterseite. Die Kalkulation von Netzentgelten und neue Prinzipien der Entgeltfindung in einem regulierten Markt ist ein weiterer Diskussionspunkt.

Aus Sicht der Kartellbehörden kommentiert MinR Helmut Lutz (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur und Technologie) die Strom- und Gaspreiserhöhungen der EVU und erläutert die Handlungsspielräume der Kartellbehörden. Volker Heck (RWE AG) und Matthias Brückmann (EVO Energieversorgung Offenbach AG) zeigen aus Sicht der Energieversorger die Ursachen der ansteigenden Energiepreise auf und beschreiben die Auswirkungen des Energiewirtschaftsgesetzes auf die Kalkulation und Transparenz ihrer Preise.

Die Auswirkungen des Strompreisanstieges auf energieintensive Industrien stellt unter anderen Thomas Mock (Hydro Aluminium Deutschland GmbH) am Beispiel der Aluminiumhütten vor. Über die neuen Prinzipien bei der Netzentgeltfindung spricht Klaus-Dieter Morell (VKU Verbund kommunaler Unternehmen e.V.) Die erfolgreichen Pricing-Strategien der Stadtwerke Ingolstadt stellt Marcel Malcher (Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH) vor. Felix Lerch (KOM-Strom AG) erläutert die Bedeutung von Preisprognosen für die Energiebeschaffung und -Vermarktung eines EVU und Ralf Poll (Pfalzwerke AG) stellt Möglichkeiten zur Absicherung von Marktpreisrisiken vor.

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.euroforum.de/pr-energiepreise


Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/energiepreise

EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. Mit rund 200 Mitarbeitern haben im Jahr 2004 mehr als 800 Veranstaltungen in über 20 Themengebieten stattgefunden. Rund 36 000 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr EUROFORUM-Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2004 bei rund 50 Millionen Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72585
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise erhitzen weiter die Gemüter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Rohstoffpreise auf hohem Niveau
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Rohstoffpreise auf hohem Niveau
… Gasmarkt sowie die finanziellen Absicherungsmöglichkeiten für die stahl- und metallerzeugende, verarbeitende und verbrauchende Industrie auf. Die Folgen der hohen Rohstoff- und Energiepreise für die Produktionskosten sowie die Auswirkungen der Transportkosten auf die Beschaffungspreise stehen ebenso zur Diskussion. Der Präsident der Bundesanstalt für …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise belasten die Aluminium-Industrie schwer
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise belasten die Aluminium-Industrie schwer
Energiepreise belasten die Aluminium-Industrie schwer EUROFORUM-Konferenz: "Aluminium" 25. und 26. Januar 2006, Köln Düsseldorf, November 2005. Etwa 40 Prozent der Gesamtkosten in der Aluminiumindustrie gehen auf Energiekosten zurück. Nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM) ist der Strompreis seit Einführung des CO2-Emmissionshandels im …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Aluminium-Markt konzentriert sich weiter
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Aluminium-Markt konzentriert sich weiter
… stellt die Strategie des mittelständischen Aluminiumproduzenten vor und erläutert den Trimet-eigenen Aluminium-Kreislaufverbund sowie die Herausforderungen durch die hohen deutschen Energiepreise und die Wettbewerbsverzerrungen durch den Emissionshandel. Auf die Bedeutung des Energieeinkaufs für die Produktion des energieintensiven Leichtmetalls geht …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Stadtwerke im liberalisierten Markt
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Stadtwerke im liberalisierten Markt
… Aufbau eigener Stromerzeugungskapazitäten in Angriff", stellt der Stadtwerke-Experte Dr. Helmut Edelmann (Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) mit Blick auf die stark gestiegenen Energiepreise fest. Er geht auf die Entwicklung der Erzeugungskapazitäten und -struktur in Deutschland und Europa bis 2020 ein und zeigt, wie Stadtwerke auf …
Zwischen Preis-Diskussionen und Effizienzvorgaben - Stadtwerke in der Kommunikationsfalle
Zwischen Preis-Diskussionen und Effizienzvorgaben - Stadtwerke in der Kommunikationsfalle
EUROFORUM-Konferenz "Schluss mit Böse" - Kommunikationsmanagement für Stadtwerke" 3. und 4. Dezember 2008, Hotel Concorde, Berlin Berlin/Düsseldorf, September 2008. Steigende Energiepreise um bis zu 20 Prozent bei gleichzeitig hohen Gewinnmeldungen der großen Energieversorger lassen sich in der Öffentlichkeit nur schwer vermitteln. Wenn dazu Störfälle …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: NRW setzt auf mehr Preistransparenz
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: NRW setzt auf mehr Preistransparenz
… Themen der Konferenz. Staatssekretär Dr. Jens Baganz (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) zeigt die aktuellen Entwicklungen der Energiepreise auf und kommentiert den Umgang der Landesregierung mit den jüngsten Anträgen. Unter Einbeziehung der nordrhein-westfälischen Interessen beschreibt er auch die Notwendigkeit …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Unbundling und Versorgungssicherheit in der Diskussion
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Unbundling und Versorgungssicherheit in der Diskussion
… Deckungslücken zu schließen, zeigt auch BR hc DI Dr. techn. Herbert Schröfelbauer (VERBUNG-Austrian Hydro Power AG). Über Beschaffungs- und Vertriebsstrategien in Zeiten steigender Energiepreise sprechen Mag. Christian Kern (VERBUND-Austrian Power Trading AG) und Ing. Johann Maier (Mayr-Melnhof Karton AG). Das laufend aktualisierte Programm finden Sie im …
Europa als internationaler Chemiestandort
Europa als internationaler Chemiestandort
… (Director Chemical Parks, Invest in Germany) vor. Weiter stellt Stefan Pilath (Leiter Technisches Controlling, Sasol Germany) die Ergebnisse einer Benchmark-Studie über Energiepreise in Chemieparks vor. Unter dem Motto "Notfallprävention" erläutert der Fraport-Generalbevollmächtigte Volker Zintel die Herausforderungen in puncto Sicherheit für das komplexe …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
… eingeht. Das vollständige Programm finden Sie unter:www.euroforum.de/pr_autosoftware Weitere Veranstaltungen zum Thema Automobil finden Sie im Internet unter:www.euroforum.de/auto.htm EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Exportrekorde und Binnennachfrage beflügeln deutsche Maschinenbauer
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Exportrekorde und Binnennachfrage beflügeln deutsche Maschinenbauer
… Mitglied des Zentralvorstandes der Siemens AG, bewertet. In den drei parallelen Round-table-Gesprächen geht es um Beschaffungsstrategien angesichts hoher Rohstoff- und Energiepreise, die Gesamtkosten von Investitionen über deren kompletten Lebenszyklus sowie erfolgreiche Vertriebskonzepte. Das laufend aktualisierte Programm finden Sie im Internet unter: …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Energiepreise erhitzen weiter die Gemüter