(openPR) Köln, 6. August 2007 – Rechtsanwälte klagen über zu wenig qualifiziertes Personal. Fachangestellte fühlen sich teilweise unterfordert und als „Tippse“ benutzt, teils überfordert mit einer Flut an detailliertem Rechtswissen und umfangreichen Aufgaben, die sie exakt und fristgerecht erledigen müssen. Zeit für Recherche und Fortbildung bleibt kaum. Den Alltag für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (Renos) leichter und erfolgreicher zu machen, ist das Anliegen des neuen Online-Fachdienstes Praxismodul Reno der Deubner Verlag GmbH & Co. KG.
Der Fachdienst befindet sich auf der zum Online-Portal ausgebauten Adresse www.deubner-fachangestellte.de und ist das erste derart umfangreiche Angebot gezielt für Renos. „Wir wollten ein Portal schaffen, das die Reno- Fachangestellten den ganzen Tag im Hintergrund geöffnet haben und auf das sie bei allen Fragen ihres Arbeitsalltags zugreifen können“, erläutert der verantwortliche Produktmanager Daniel Tiemann.
Das Portal bietet Fachwissen, Fortbildung, Unterstützung beim Kanzleimanagement, Karrieretipps sowie bald auch „legal english“. Rubriken wie Jobs & Karriere, E-Learning oder Tipps zum Beispiel zum zwischenmenschlichen Umgang in der Kanzlei stehen im offenen Bereich. Das kostenpflichtige Praxismodul Reno enthält fundiertes Rechtswissen zum Nachschlagen, Formulierungshilfen, zahlreiche Gesetzestexte und Entscheidungen sowie einen ausführlichen Kanzleiknigge.
„Wir haben das erste digitale Nachschlagewerk für Renos geschaffen. Das Angebot ist einzigartig in Deutschland und wird weiter ausgebaut“, freut sich Tiemann. Das Praxismodul Reno kostet fünf Euro im Monat und ist zum Monatsende kündbar.
Deubner Verlag GmbH & Co. KG
Oststraße 11, D-50996 Köln
www.deubner-verlag.de