openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tolles Programm zur Eröffnung der deutschen Traber-Derby-Woche 2007

26.07.200710:04 UhrSport

(openPR) 23 Kandidaten bewerben sich um den Sieg im Charlie-Mills-Memorial

Der Berliner Trabrenn-Verein e.V. (BTV) bietet den Rennbahnbesuchern zu Beginn des Meetings um das 112. Deutsche Traber-Derby ein sportlich sehr gut besetztes Rennprogramm mit 14 Prüfungen verschiedenster Varianten. So werden neben sportlichen Großereignissen wie dem Charlie-Mills-Memorial und dem 1. Auktionsrennen auch die Amateure in einem Rennen angesprochen. Weiterhin wird ein Trabreiten abgehalten. In einem Trabreiten wird kein Rennsulky verwendet, sondern ein Reiter sitzt im Sattel des Pferdes und hält es von dort aus in der Gangart.



Ein starkes Argument, auch für Wett-Neulinge, sich an der Faszination Pferdewette zu beteiligen und ihr Glück zu versuchen sind gleich drei Jackpots im Gesamtwert von 6.000 Euro, die am 29. August ausgespielt werden. Auch gibt es zwei Rennen, in denen garantierte Auszahlungen von 10.000 Euro winken. So ist es möglich, für einen Grundeinsatz von 50 Cent 10.000 Euro zu gewinnen. Im Charlie-Mills-Memorial, einem internationalen Standardrennen um 20.000 Euro Preisgeld, gibt es zunächst drei Vorläufe. Die vier Erstplatzierten bilden dann das zwölfköpfige Starterfeld im Finale A. Mit sehr guten Aussichten kommt der Berliner Champion Heiner Christiansen an den Start. Christiansen bietet Obi Wan Kenobi, einen seiner Stallcracks, auf. Der siebenjährige Hengst hat in diesem Jahr bereits 13 Siege bei 17 Versuchen zu Buche stehen. Das Aushängeschild des Stalles Nasad konnte nach einem Ausrutscher in Schweden zuletzt in Hamburg-Bahrenfeld wieder überzeugen und scheint bestens gerüstet für diese Aufgabe.

Eine breite Phalanx an erstklassigen Fahrern mit dem amtierenden deutschen Champion Roland Hülskath (in allen drei Vorläufen dabei) an der Spitze stellt die Gegnerschaft im Sulky für Obi Wan Kenobi dar. Mehrere im Ausland vorbereitete Pferde - aus den Niederlanden kommen Excallibur, Senechal Limburgia, Olympic As, Uncle Joe’s Jet, aus Schweden Toulouse - verleihen dem Charlie-Mills-Memorial internationale Couleur.

Im 1. Auktionsrennen, das ebenfalls mit 20.000 Euro versehen und für Dreijährige ausgeschrieben ist, versammeln sich zwölf Gespanne hinter dem Startauto. Viele Kandidaten sind noch nicht sehr häufig geprüft. Es könnte also ein wahrer Star im Feld lauern. Bedingung zur Teilnahme am Rennen: Das Pferd war im Derby-Auktionskatalog 2005.

Mit freundlichen Grüßen

Roman Punge
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Trabrenn-Verein e.V.
Fon: 030 – 740 12 30
Fax: 030 – 740 12 11
E-Mail: E-Mail
Internet: www.berlintrab.de

Seit 1913 werden in Berlin-Mariendorf Trabrennen ausgetragen. Keine andere Veranstaltung im deutschen Trabrennsport hat einen höheren Stellenwert als das traditionelle Deutsche Traber-Derby. Seit 1954 trifft sich in Berlin-Mariendorf alljährlich die Traber-Elite und mit ihr viele internationale Sulkysportler, um in der Derbywoche in zahlreichen Rennen um Siegprämien im Wert von rund 800.000 Euro zu kämpfen. In dieser Woche, vor allem aber am Finaltag, treffen sich in Berlin nicht nur tausende Rennsportfans aus der ganzen Welt, sondern auch Berlins Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148495
 1625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tolles Programm zur Eröffnung der deutschen Traber-Derby-Woche 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Trabrenn-Verein e.V

Bild: Erneute Wagner-Festspiele?Bild: Erneute Wagner-Festspiele?
Erneute Wagner-Festspiele?
Am letzten Mariendorfer Renntag agierte Daniel Wagner in Überform und glänzte mit drei beeindruckenden Siegen. Falls es am Freitag (28. März / Beginn 17 Uhr) wieder so gut für ihn läuft, wäre das für den zweimaligen Berliner Champion bereits so etwas wie ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Der „Lange“ wird nämlich am kommenden Montag vierzig Jahre alt. Doch trotz aller Sympathie nehmen Spitzenfahrer wie Michael Nimczyk, Heinz Wewering, Thorsten Tietz, Maik Esper und Heiner Christiansen an der Mariendorfer Freitagveranstaltung ganz sicher nic…
27.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

ASKANIA sponsert Deutsches Traber-Derby
ASKANIA sponsert Deutsches Traber-Derby
Bald ist es so weit: Vom 27. Juli bis zum 5. August findet das 123. Deutsche Traber-Derby statt – der Höhepunkt im Deutschen Trabrenn-Kalender. Zum bereits siebten Mal tritt die ASKANIA AG als Sponsor auf, um Geschäftspartner, Mitarbeiter und Kunden zum einmaligen Event in ansprechender Atmosphäre zu begrüßen. Die Derby-Woche mit Tradition Bereits seit 1895 wird das Deutsche Traber-Derby ausgetragen. Auf der Trabrennbahn Mariendorf fand es erstmals 1915 statt und entwickelte sich vom wichtigsten Trabrennen der Republik zu einem europaweit b…
Win Race Hauptsponsor im 112. Deutschen Traber-Derby
Win Race Hauptsponsor im 112. Deutschen Traber-Derby
Win Race will mit seiner neu formierten Internetplattform den deutschen Trabrennsport vorantreiben. Der Berliner Trabrenn-Verein e.V. intensiviert die bestehende Zusammenarbeit mit der Win Race GmbH und begrüßt das Unternehmen im Pool der Sponsoren. Pferderennen faszinieren die Menschen. Die Möglichkeit, das „schnelle Geld“ zu machen, bietet die Pferdewette und ist somit Bestandteil dieser Faszination. Doch die Möglichkeiten der Wettabgabe änderten sich zuletzt drastisch. War es früher noch der Buchmacher auf der Bahn, so ist die moderne…
Yu Gi Oh sprintet zum Triumph im Traber-Derby für die Stuten
Yu Gi Oh sprintet zum Triumph im Traber-Derby für die Stuten
… (Stuten-Derby) über 1900 Meter am Samstagnachmittag auf der Trabrennbahn Mariendorf gewonnen. Das Highlight beim Eduard-Winter-Renntag - der vierten Veranstaltung im Rahmen der deutschen Traber-Derby-Woche 2007 – war mit 75.000 Euro prämiert. Als zweites Pferd passierte Kings Selina (Heiner Christiansen) vor der Favoritin Sassicaia (Roland Hülskath) die …
Wer wird König der Dreijährigen im WinRace 112. Deutschen Traber-Derby?
Wer wird König der Dreijährigen im WinRace 112. Deutschen Traber-Derby?
… vor. Die letzte Gewinnerin im Deutschen Traber-Derby war 1994 Sunset Lane, die damals von Wim Paal gefahren wurde. In die Phalanx bayerischer Spitzenpferde, die jedes Jahr zur Traber-Derby-Woche in Berlin Mariendorf stark zu beachten sind, reiht sich Titus B ein. Trainer und Fahrer Helmut Biendl gewann mit dem GS Buddenbrock-Rennen Mitte Juli vor Ort …
Bild: Treffpunkt für die ProminenzBild: Treffpunkt für die Prominenz
Treffpunkt für die Prominenz
Am Sonntag versammelt sich auf der Trabrennbahn in Berlin-Mariendorf noch einmal alles, was in der Szene Rang und Namen hat. Beim digibet.de Deutsches Traber Derby geben sich Prominente aus Politik, Wirtschaft, Show und Sport die Klinke in die Hand. Das Derby ist die wichtigste Veranstaltung im Trabrennsport in Deutschland und bildet den Abschluss der digibet.de Derby-Woche. An den sechs Renntagen wurden fast eine Million Euro Preisgeld ausgeschüttet. Im Finale am Sonntag geht es um 120.000 Euro. Es wird ein sehr spannendes Rennen erwartet. …
Lotis Photo braucht kein Zielfoto zum Sieg im 112. Deutschen Traber-Derby
Lotis Photo braucht kein Zielfoto zum Sieg im 112. Deutschen Traber-Derby
… beachtlichem Stil. Die Derby-Siegzeit lautete 1:14,5 auf 1000 Meter gerechnet. Noch am 29. Juli 2007 war Lotis Photo in Berlin Mariendorf zum Auftaktrenntag der 112. Deutschen Traber-Derby-Woche im 1. Auktionsrennen gelaufen und dort Dritter geworden. Der auf der Derby-Auktion 2005 für 50.000 Euro verkaufte SJ’S Photo-Sohn musste in diesem Rennen auf …
Sweet Home Alabama mit Top-Chancen im Finale der RaceBets-Trabserie
Sweet Home Alabama mit Top-Chancen im Finale der RaceBets-Trabserie
… aus und hoffen auf den Einzug ins Finale“, so Gläser weiter. Nach Sonnenuntergang wird das Showteam Excalibur von Horseman Nicki Pfeiffer den Besuchern mit seinem Programm „Dance Mephisto“ so richtig einheizen. Dance Mephisto ist eine Feuerdarbietung zu Pferde mit hohem Unterhaltungswert. Pfeiffer schult seine Pferde selbst, bildet sie von der Remonte …
Bild: In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue BandBild: In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue Band
In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue Band
… deutsche Trabrennen jedes Mal zehntausende Besucher an. Und das liegt mit am tollen Rahmenprogramm. Für Kinder ist der ufaCircus mit Varieté, Kabarett und Musik bei der Eröffnung mit dabei. Bei Jonglage, Artistik und Zauberei gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren. Am 25. Juli findet der traditionelle BVG-Renntag statt. Auch hier …
Bild: Weißgerber Lesezirkel – Cup, Deutsches Stuten-Derby auf der Trabrennbahn MariendorfBild: Weißgerber Lesezirkel – Cup, Deutsches Stuten-Derby auf der Trabrennbahn Mariendorf
Weißgerber Lesezirkel – Cup, Deutsches Stuten-Derby auf der Trabrennbahn Mariendorf
… zur Siegerehrung ein Pokal durch den Weißgeber Lesezirkel überreicht wurde. Das Unternehmen bewirbt außerdem auch dieses Jahr wieder das Deutsche Derby-Rennen 2017 auf den Schutzumschlägen der Zeitschriften Stern und Sport Bild. „Es ist immer wieder ein tolles Ereignis und sehr spannend, bei der Derby-Woche dabei zu sein“, schwärmt Ute Weißgerber-Knop.
Auf geht’s zur deutschen Traber-Derby-Woche 2007
Auf geht’s zur deutschen Traber-Derby-Woche 2007
Superstarke Pferde messen beim Großen Schultheiß-Renntag gleich zum Auftakt ihre Kräfte Am Sonntag, dem 29. Juli, um 13:50 Uhr fällt der sportliche Startschuss zur 112. deutschen Traber-Derby-Woche. Dann fährt das Startauto das erste Mal an und in Lhasar mischt sich gleich ein schwedischer Gast unter die acht Starter. Conrad Lugauer, vor fast zwei Jahren …
Sie lesen gerade: Tolles Programm zur Eröffnung der deutschen Traber-Derby-Woche 2007