openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue Band

21.07.201016:05 UhrSport
Bild: In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue Band
Foto: Stefan Specht
Foto: Stefan Specht

(openPR) Die digibet.de Derby-Woche verspricht großen Unterhaltungswert, nicht nur für Pferdesportfreunde.

Das Event wird um 13 Uhr mit dem Durchschneiden des Blauen Bandes gestartet. An sechs Renntagen ermitteln Deutschlands Traber in allen Leistungsklassen ihre Besten. Am Wettschalter versuchen die Tipper, aus ihrem Wissen Kapital zu machen, auf der Kaiserlich Endell’schen Tribüne sitzen Gäste mit Rang und Namen und daneben gibt es ein tolles Familienprogramm. Seit 1895 lockt das wichtigste deutsche Trabrennen jedes Mal zehntausende Besucher an.

Und das liegt mit am tollen Rahmenprogramm. Für Kinder ist der ufaCircus mit Varieté, Kabarett und Musik bei der Eröffnung mit dabei. Bei Jonglage, Artistik und Zauberei gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren.

Am 25. Juli findet der traditionelle BVG-Renntag statt. Auch hier stehen die Familien im Mittelpunkt. Sie sind eingeladen zum Kinderschminken, Ponyreiten, Hüpfburg und in den blauen Doppelstock-Cabriobus des BVG-Clubs. Für alle BVG-Stammkunden ist der Eintritt an diesem Tag frei.

Wer sich zum ersten Mal bei einer Pferdewette versuchen möchte, wird bei der digibet.de Derby Woche besonders viel Spaß haben:
• Im Eintritt von 10 Euro für Erwachsene sind 2 x 2 Euro Wettgutscheine enthalten.
• An allen Tagen finden Rennen mit einem Zusatz-Jackpot statt. Dadurch erhöht sich die Gewinnausschüttung um 1000 Euro.
• Je zehn Euro Wetteinsatz auf den Sieger gibt es zusätzlich einen Anrechtsschein auf die Tombola. In ihr sind täglich attraktive Sachpreise wie Eintrittskarten für die O2World und in der Endauslosung ein Opel Corsa.
• Unter den Besuchern der Rennbahn wird ein „Besitzer für einen Tag“ ausgelost. Er darf am Abend mit dem Preisgeld „seines“ Pferdes nach Hause gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450083
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue Band“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von digibet wetten.de AG

Bild: digibet Renntag im Pferdesportpark KarlhorstBild: digibet Renntag im Pferdesportpark Karlhorst
digibet Renntag im Pferdesportpark Karlhorst
Am 16. April gibt es Pferdesport satt im digibet Pferdesportpark Berlin-Karlshorst. Die Zuschauer können sich auf hochklassige Rennen freuen. Bei 5000 Euro Preisgeld im Hauptrennen werden sich Traber aus ganz Deutschland ein Stelldichein geben. Auch das Wetten ist an diesem Tag besonders attraktiv. Insgesamt sind Jackpots von 5000 Euro ausgesetzt. Im Rahmenprogramm sind Interviews und Autogrammstunden mit Sportlern von Hertha und Union Berlin, den Eisbären, Alba und den Füchsen vorgesehen. Es gibt Gewinnspiele mit tollen Sachpreisen. Durch da…
12.04.2010
digibet wetten.de AG verlost zwei Startplätze für Gästerennen
digibet wetten.de AG verlost zwei Startplätze für Gästerennen
- Berlin, 09. November 2006 - Unter dem Motto „PolePosition zu vergeben! Fahre Dein eigenes Rennen beim großen Finale des digibet wetten.de One PS Super-Cup’s“ verlost die digibet wetten.de AG vom 09. bis 13. November 2006 in ihrem Pferdewettshop in Frankfurt a. M. und vom 10. bis 13. November 2006 in den Schickle Wettannahmen in Dortmund und Lünen zwei Startplätze für ein Gäste-Trabrennen im digibet wetten.de AG Pferdesportpark Berlin-Karlshorst. Neben der Teilnahme am Gästerennen beinhaltet der Gewinn zwei Trainingswochenenden unter profe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber LesezirkelBild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
Effektive Zusammenarbeit bringt Erfolg (Berlin – 03. Mai 2013): Der Weißgerber Lesezirkel und die Trabrennbahn Mariendorf haben für das Jahr 2013 gemeinsam beschlossen, zusammenzuarbeiten. Das Familienunternehmen mit 88-jähriger Erfahrung, bewirbt das Deutsche Traber-Derby, eine Traditionsveranstaltung in Berlin, auf den Schutzumschlägen der Lesezirkel-Zeitschriften. Dazu passend wird ein Flyer mit Programm über den Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) verteilt. „Wir wollen neue Wege gehen und so werden wir dieses Jahr …
Vier Tage Tanzsport pur beim 37. Blaue Band der Spree im Sport Centrum Siemensstadt
Vier Tage Tanzsport pur beim 37. Blaue Band der Spree im Sport Centrum Siemensstadt
Ab 10. April 2009 dreht es sich wieder – das Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Traditionell über die Osterfeiertage im Sport Centrum Siemensstadt. In 47 Turnieren werden die Sieger des Jahres 2009 ermittelt, darunter in drei Weltranglistenturnieren. Die Turniere der Sonderklassen werden dabei im höchsten Turnierstatus des Weltverbandes …
Bild: Queen II: Open-Air-Benefizkonzert im Britzer GartenBild: Queen II: Open-Air-Benefizkonzert im Britzer Garten
Queen II: Open-Air-Benefizkonzert im Britzer Garten
… Britzer Garten Queen II und Schüler für einen guten Zweck rocken. Der Festplatz am See bietet einen würdigen Rahmen für das Benefizkonzert der Berliner Tribute-Band Queen II. Initiatoren dieses Events sind Schüler der Steglitzer Friedrich-Bayer-Oberschule, die im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Future-Light-Orphanage Waisenhaus in Kambodscha ca. 260 …
Bild: Der 197. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show!Bild: Der 197. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show!
Der 197. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show!
Regelmäßig versammelt der Blaue Montag auf der Bühne des Berliner Kabarett-Theaters DIE WÜHLMÄUSE die Originale aller Szenen des Großstadtdschungels, Künstler jeglicher Spielarten und Stars, die in Berlin gastieren. Für ein paar Minuten hat jeder von ihnen die Möglichkeit zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Die tempogeladene, schöne und …
Starke Pferde und Fahrer auf der Trabrennbahn Mariendorf
Starke Pferde und Fahrer auf der Trabrennbahn Mariendorf
… Österreich aufgeschlagen, kehrt mit einem Quartett zurück, aus dem vor allem Pisepampel heraussticht. Der Bruder zu dem ehemaligen Berliner Seriensieger Knuddelmuddel siegte in einer Kampfankunft zuletzt vor Ort, wird sich sicher weiter zu steigern wissen. Zehn Rennen werden auf der Abendkarte insgesamt serviert, auch zwei Bänderstartprüfungen (Rennen 7 …
Lotis Photo braucht kein Zielfoto zum Sieg im 112. Deutschen Traber-Derby
Lotis Photo braucht kein Zielfoto zum Sieg im 112. Deutschen Traber-Derby
… 2000 mit Abano As das Deutsche Traber-Derby. Sicher mit anderthalb Längen Vorsprung zog Lotis Photo auf den letzten 150 Metern außen an der Konkurrenz vorbei, gewann das Blaue Band 2007 in beachtlichem Stil. Die Derby-Siegzeit lautete 1:14,5 auf 1000 Meter gerechnet. Noch am 29. Juli 2007 war Lotis Photo in Berlin Mariendorf zum Auftaktrenntag der 112. …
Bild: Der 196. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show!Bild: Der 196. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show!
Der 196. Blaue Montag – Die ganze Stadt in einer Show!
Regelmäßig versammelt der Blaue Montag auf der Bühne des Berliner Kabarett-Theaters DIE WÜHLMÄUSE die Originale aller Szenen des Großstadtdschungels, Künstler jeglicher Spielarten und Stars, die in Berlin gastieren. Für ein paar Minuten hat jeder von ihnen die Möglichkeit zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Die tempogeladene, schöne und …
Bild: Pflegeheim in Mariendorf modernisiertBild: Pflegeheim in Mariendorf modernisiert
Pflegeheim in Mariendorf modernisiert
Umbau der DRK Kliniken Berlin I Pflege & Wohnen Mariendorf abgeschlossen – DRK-Schwesternschaft Berlin investierte 300.000 € In Anwesenheit der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin, Heidi Knake-Werner, fand heute in den DRK Kliniken Berlin I Pflege & Wohnen Mariendorf (Britzer Straße 91) der Festakt zum Abschluss der Modernisierungs-arbeiten statt. Das mit 159 Bewohnern zu den größten Berlins gehörende Pflegeheim wurde in den vergangenen zwei Jahren renoviert und neugestaltet. Die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.…
Wer wird König der Dreijährigen im WinRace 112. Deutschen Traber-Derby?
Wer wird König der Dreijährigen im WinRace 112. Deutschen Traber-Derby?
… Sonntag, dem 5. August, ab 13:00 Uhr auf dem Programm in Berlin Mariendorf. In vier Vorläufen (dotiert mit 30.000 Euro) werden die Finalisten für das Blaue Band, in dem 188.000 Euro bereitstehen, ermittelt. Insgesamt werden 14 Prüfungen vom Berliner Trabrenn-Verein e.V. (BTV) angeboten. Das traditionsreiche Top-Ereignis für die Dreijährigen steht in …
Riesiger Ansturm auf die prall gefüllten Geldtöpfe in Berlin Mariendorf
Riesiger Ansturm auf die prall gefüllten Geldtöpfe in Berlin Mariendorf
… der Superlative. 14 Prüfungen werden vom Berliner Trabrenn-Verein e.V. (BTV) angeboten. Alle großen Namen des deutschen Trabrennsports sind vertreten, um sich einen heißen Kampf im Mariendorfer Sommer-Pokal (Standardrennen mit 14.000 Euro dotiert) zu liefern. Insgesamt stehen über 40.000 Euro an Preisgeldern für die Aktiven parat. Genau dieses Argument …
Sie lesen gerade: In Berlin-Mariendorf startet am 24. Juli der Kampf ums Blaue Band