(openPR) Sängerin Francisca Urio tritt für die Rennbahnbesucher auf
Das Traber-Ereignis des Jahres steht mit dem 112. Deutschen Traber-Derby am Sonntag, dem 5. August, ab 13:00 Uhr auf dem Programm in Berlin Mariendorf. In vier Vorläufen (dotiert mit 30.000 Euro) werden die Finalisten für das Blaue Band, in dem 188.000 Euro bereitstehen, ermittelt. Insgesamt werden 14 Prüfungen vom Berliner Trabrenn-Verein e.V. (BTV) angeboten.
Das traditionsreiche Top-Ereignis für die Dreijährigen steht in diesem Jahr erstmals unter der Schirmherrschaft der WinRace GmbH. Die Internetplattform www.winrace.de bietet die Wettvermittlung direkt in den Toto der jeweiligen Rennbahn an.
Ein ausgeglichenes Feld von 33 Kandidaten der Jahrgangsspitze wird den Sieger unter sich ausmachen. Es könnte sogar eine Siegerin geben. Freya Kievitshof (Robin Bakker) zieht das „große Derby“ dem Pendant für die Stuten vor. Die letzte Gewinnerin im Deutschen Traber-Derby war 1994 Sunset Lane, die damals von Wim Paal gefahren wurde.
In die Phalanx bayerischer Spitzenpferde, die jedes Jahr zur Traber-Derby-Woche in Berlin Mariendorf stark zu beachten sind, reiht sich Titus B ein. Trainer und Fahrer Helmut Biendl gewann mit dem GS Buddenbrock-Rennen Mitte Juli vor Ort eine wichtige Vorprüfung für das deutsche Traber-Derby, schlug zu dieser Gelegenheit zum zweiten Mal in dieser Saison Why Not As (Trainer Gerhard Holtermann, Fahrer Roland Hülskath). Why Not As ist der Zweijährigen-Champion von 2006 und auch einer der Favoriten für das Großereignis am Sonntag in Berlin Mariendorf.
Im großen Rahmenprogramm wird Francisca Urio, bekannt aus der RTL-Samstagabend-Show „Deutschland sucht den Superstar“, auftreten und zur Eröffnung des Renntages „One Moment in Time“ von Whitney Houston singen. A cappella wird Urio die deutsche Nationalhymne vor dem Finallauf zum 112. Deutschen Traber-Derby darbieten.
Familienfest-Atmosphäre wird am Sonntag auf der Trabrennbahn zu erleben sein, wenn für den Nachwuchs ein großes Unterhaltungsprogramm mit Pony-Reiten, Trampolin-Bungee und Kinderbetreuung bereitsteht. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3,- Euro.
Über die Prämienausspielung (Rennen 1-12) wird ein Neuwagen der Marke Skoda (Modell Roomster) im Wert von 16.745 Euro als Hauptpreis verlost. Weitere attraktive Preise stehen parat.
Mit freundlichen Grüßen
Roman Punge
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Trabrenn-Verein e.V.
Fon: 030 – 740 12 30
Fax: 030 – 740 12 11
E-Mail:
Internet: www.berlintrab.de






