(openPR) Win Race will mit seiner neu formierten Internetplattform den deutschen Trabrennsport vorantreiben.
Der Berliner Trabrenn-Verein e.V. intensiviert die bestehende Zusammenarbeit mit der Win Race GmbH und
begrüßt das Unternehmen im Pool der Sponsoren.
Pferderennen faszinieren die Menschen. Die Möglichkeit, das „schnelle Geld“ zu machen, bietet die Pferdewette und ist somit Bestandteil dieser Faszination. Doch die Möglichkeiten der Wettabgabe änderten sich zuletzt drastisch.
War es früher noch der Buchmacher auf der Bahn, so ist die moderne Abgabe der Wette dank neuer Kommunikationsmittel das Internet. Die Internetplattform www.winrace.de bietet als Sponsor des 112. Deutschen Traber-Derbys die Wettvermittlung direkt in den Toto der jeweiligen Rennbahn über das Internet.
Win Race sieht sich selbst als „eine auf den Trabrennsport fokussierte Vermarktungsgesellschaft, die die Schaffung einheitlicher Strukturen sowie die deutliche Verbesserung der Vermarktung des Trabrennsports“ vorantreiben will.
Das Unternehmen wird im Rahmen seines Sponsorings in Berlin-Mariendorf besonders die neue Internetseite www.winrace.de kommunizieren. Hier stehen attraktive Wettprodukte rund um den deutschen sowie den schwedischen Trabrennsport zur Verfügung.
Für die Vermittlung der Wetteinsätze über das Internet im schwedischen Raum ist Win Race damit der alleinige Anbieter Deutschlands. Zudem enthält der Informationsbereich der Internetpräsenz viele Informationen rund um den Trabrennsport.
„Wir sind stolz, dieses traditionsreiche Top-Ereignis mit unserem Engagement zu begleiten“, sagt Win Race-Geschäftsführer Tim Linden. Das Deutsche Traber-Derby ist das wichtigste Event im Jahreskalender
der Traber und wird bereits zum 112. Mal ausgetragen. Seit 1895 wird das klassische Zuchtrennen veranstaltet und ist mit einem Preisgeld von 400.000 Euro dotiert.
Uwe Krop, Geschäftsführer des Berliner Trabrenn-Vereins (BTV), sagt :"Der BTV ist hocherfreut, mit Win Race einen kompetenten Sponsoring-Partner vorweisen zu können. Wir sehen eine große Chance auf wechselseitig positive Auswirkungen der Zusammenarbeit und hoffen sehr, dass der ganze Trabrennsport nachhaltig profitieren kann."
Mit freundlichen Grüßen
Roman Punge
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berliner Trabrenn-Verein e.V.
Fon: 030 – 740 12 30
Fax: 030 – 740 12 11
E-Mail:
Internet: www.berlintrab.de
Seit 1913 werden in Berlin-Mariendorf Trabrennen ausgetragen. Keine andere Veranstaltung im deutschen Trabrennsport hat einen höheren Stellenwert als das traditionelle Deutsche Traber-Derby.
Seit 1954 trifft sich in Berlin-Mariendorf alljährlich die Traber-Elite und mit ihr viele internationale Sulkysportler, um in der Derbywoche in zahlreichen Rennen um Siegprämien im Wert von rund 800.000 Euro zu kämpfen.
In dieser Woche, vor allem aber am Finaltag, treffen sich in Berlin nicht nur tausende Rennsportfans aus der ganzen Welt, sondern auch Berlins Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.





