openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Manager ohne Bonus

(openPR) StepStone-Umfrage: 58 Prozent der Führungskräfte haben noch nie einen Bonus erhalten

Düsseldorf, Juli 2007 - Fast sechzig Prozent der deutschen Manager haben bisher noch nie einen Bonus erhalten. Dies ergab eine internationale Umfrage der europäischen Online-Jobbörse StepStone, an der sich alleine in Deutschland 7.267 Fach- und Führungskräfte beteiligten. Nur 28 Prozent der Befragten gaben an, mit ihrem Unternehmen eine Bonusregelung vertraglich vereinbart zu haben. Weitere 14 Prozent erhalten unregelmäßige finanzielle Prämien, wenn ihr Unternehmen außerordentlich erfolgreich ist.

„Prämien oder Belohnungen, etwa in Form von Incentives, fördern die Motivation und Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern. Daher sind sie für jedes Unternehmen eine lohnende Investition. Diese Erkenntnis sollten viele Arbeitgeber, gerade vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und dem damit einhergehenden Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter, verinnerlichen,“ so Wolfgang Bruhn, Vorstand der StepStone Deutschland AG.

Am meisten durchgesetzt hat sich diese Einsicht in Frankreich und Italien, wo 38 beziehungsweise 36 Prozent der Fach- und Führungskräfte eine Bonusregelung vertraglich vereinbart haben. Schlusslicht ist Dänemark: Hier erhielten 65 Prozent der Befragten noch nie einen Bonus, während nur 24 Prozent eine solche Regelung vertraglich fest geschrieben haben. Im europäischen Durchschnitt haben 55 Prozent noch nie einen Bonus erhalten, während gut ein Drittel (32 Prozent) mit ihrem Unternehmen diesbezüglich eine verbindliche Absprache getroffen haben.

An der Umfrage von StepStone in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Italien, Belgien, den Niederlanden und Frankreich beteiligten sich insgesamt 19.655 Menschen. Eine aussagekräftige Pressegrafik steht Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

StepStone Deutschland AG
Sascha Theisen, Public Relations
fon (0211) 93493 5702
eMail: E-Mail
www.stepstone.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148486
 1486

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Manager ohne Bonus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StepStone Deutschland AG

Startschuss für erste Online-Recruitment Akademie
Startschuss für erste Online-Recruitment Akademie
StepStone Academy für HR-Verantwortliche: Kostenlose Web-Schulungen rund um das Thema Online-Recruitment Düsseldorf, April 2009. StepStone, eine der größten Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte, baut sein starkes Serviceangebot aus und gründet die StepStone Academy. Hintergrund: Mittels informativer Webmeetings erhalten interessierte HR-Verantwortliche nützliches Know-how rund um den Rekrutierungsprozess. Dies ermöglicht eine ebenso wertvolle wie einfache Weiterbildungsmöglichkeit vom eigenen Arbeitsplatz aus. Aktuell bietet Ste…
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
Internationale Arbeitsmarkt-Studie: Unternehmen setzen in der Krise auf antizyklische Rekrutierung von Fachkräften Düsseldorf, April 2009. Die Krise als Chance im „War for Talents“. Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie von StepStone und der Economist Intelligence Unit (EIU), für die fast 500 internationale Unternehmen mit größtenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz befragt wurden. Demnach wollen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hewitt: Deutsche Firmen zahlen 2009 die höchsten BoniBild: Hewitt: Deutsche Firmen zahlen 2009 die höchsten Boni
Hewitt: Deutsche Firmen zahlen 2009 die höchsten Boni
Der variable Bonusanteil des Gesamtgehalts eines Senior-Managers ist in Deutschland am höchsten, verglichen mit seinen Kollegen in Österreich und der Schweiz. Hierzulande sind 39 Prozent der Managervergütung variabel. Auf Platz zwei folgen knapp dahinter die Führungskräfte in der Schweiz, deren Bonusanteil der Gesamtbarvergütung 37 Prozent beträgt. Deutlich …
Bild: Hohe Boni locken nicht die talentiertesten, sondern die gierigsten Manager in die VorstandsetageBild: Hohe Boni locken nicht die talentiertesten, sondern die gierigsten Manager in die Vorstandsetage
Hohe Boni locken nicht die talentiertesten, sondern die gierigsten Manager in die Vorstandsetage
… Belegschaft und Management. Unter Umständen sinkt dabei der Unternehmenserfolg." Die Wirtschaftspsychologinnen unterscheiden in Motivation und Verhalten zwei Varianten: Orientiert sich der Manager intrinsisch und verantwortungsvoll an dem langfristigen Wohlergehen des Unternehmens und seiner Belegschaft? Oder orientiert er sich extrinsisch am aktuellen …
Bild: NGK Spark Plug Europe übergibt 50.000 Bonuspunkte an Gewinner des Dangke-LottosBild: NGK Spark Plug Europe übergibt 50.000 Bonuspunkte an Gewinner des Dangke-Lottos
NGK Spark Plug Europe übergibt 50.000 Bonuspunkte an Gewinner des Dangke-Lottos
… - in diesem Fall Jens Böhmer von Wessels & Müller in Wildau - den gleichen Preis. Den symbolischen Scheck über 50.000 Dangke-Punkte übergab Norbert Schmalfuß, General Manager Vertrieb und Marketing bei NGK. „Das Dangke-Lotto ist auf noch größere Resonanz gestoßen als das Tippspiel im Vorjahr. An der Ausspielung 2010 nahmen rund 1.000 Werkstätten …
Avea erweitert sein Vergebührungssystem von Orga Systems
Avea erweitert sein Vergebührungssystem von Orga Systems
… Systems, Marktführer für konvergente Abrechnung von Mobilfunkdiensten in Echtzeit, beliefert Avea mit dem echtzeitbasierten Bonus and Loyalty Management System (OBMS), dem Orga Service Manager (OSM) und dem Media Control Point (MCP). Mit diesen Lösungen wird Avea von einer Reihe von Neuerungen profitieren. OBMS bietet ausgezeichnete Marketing- und Promotionoptionen …
Bild: Insgesamt 69 deutsche Unternehmensvorstände haben sich auch 2008 hohe Bonuszahlungen verdientBild: Insgesamt 69 deutsche Unternehmensvorstände haben sich auch 2008 hohe Bonuszahlungen verdient
Insgesamt 69 deutsche Unternehmensvorstände haben sich auch 2008 hohe Bonuszahlungen verdient
… / Aber: Viele deutsche Standartwerte sind schlechter als der Marktdurchschnitt Zürich, 7. Mai 2009 - Wenn die Leistung im Vergleich mit den Wettbewerbern stimmt, haben Manager auch in der Wirtschaftskrise überdurchschnittliche Bonuszahlungen verdient. Zu den drei besten Unternehmen aus dem HDAX-Börsenindex gehörten im Jahr 2008 die K+S Gruppe (DAX), …
Bonus Buyouts lösen Signing-Boni im Investmentbanking ab
Bonus Buyouts lösen Signing-Boni im Investmentbanking ab
… Zahlung solcher Prämien eher unüblich – auch deshalb, weil die Institutsvergütungsverordnung die Höhe von Signing-Boni im Finanzsektor reguliert. Will ein Geldinstitut einen Top-Manager abwerben, hat es ohne finanziellen Anreiz kaum eine Chance. Im Investmentbanking sind daher immer häufiger Bonus Buyouts zu beobachten, die für entgangene Bonuszahlungen …
Bonuszahlungen für Top-Manager steigen erneut stark an
Bonuszahlungen für Top-Manager steigen erneut stark an
… profitieren am meisten - Unternehmen des Mittelstands sind am großzügigsten - Bonusentwicklung spiegelt boomende Konjunktur wieder Düsseldorf, 11. Mai 2007 - Knapp 52 % der Topmanager in Deutschland haben für das Geschäftsjahr 2006 eine im Vergleich zum Vorjahr höhere Bonuszahlung erhalten. Damit bestätigt sich eine Entwicklung der Jahre 2005 und 2006 …
Bild: Branchenauszeichnung für kreatives Dialog Marketing: Kruidvat gewinnt die Selligent Awards 2012Bild: Branchenauszeichnung für kreatives Dialog Marketing: Kruidvat gewinnt die Selligent Awards 2012
Branchenauszeichnung für kreatives Dialog Marketing: Kruidvat gewinnt die Selligent Awards 2012
… auch die überzeugenden Ergebnisse, die mit diesem interaktiven Projekt erzielt wurden. „Wir freuen uns sehr über diese beiden Awards“, so Loes de Jong, Kruidvat CRM Manager bei A.S. Health & Beauty Benelux. „Unsere gute Zusammenarbeit mit Selligent und 2organize sowie unsere gemeinsamen Anstrengungen haben maßgeblich zum Erfolg der Jouw extravoordeelkaart …
Bild: Wer ist Bonusprogramm des Jahres?Bild: Wer ist Bonusprogramm des Jahres?
Wer ist Bonusprogramm des Jahres?
… Shopping & Lifestyle für die beste APP ausgezeichnet. EMP konnte sich in dieser Kategorie gleich dreimal auf die Pole Position setzen.„Großartig!“, sagt Lars Bartels Club Marketing Manager bei EMP.„Wir freuen uns, dass der EMP Backstage Club bei den ersten Deutschen Bonus Awards direkt das Triple gewinnt. Dieser Gewinn ist für uns die Bestätigung, …
Bild: Vergütungsstudie: Geschlecht und Marktkapitalisierung entscheiden über Höhe des Gehalts in Investor-RelationsBild: Vergütungsstudie: Geschlecht und Marktkapitalisierung entscheiden über Höhe des Gehalts in Investor-Relations
Vergütungsstudie: Geschlecht und Marktkapitalisierung entscheiden über Höhe des Gehalts in Investor-Relations
… Vergütungsstudie 2015“ der Executive-Search- und Talent-Beratung Korn Ferry und dem IR Club, bei der 151 IR-Spezialisten und –Führungskräfte in Deutschland befragt worden sind. „Die Ebenen Referent, Manager und Director sind heute fast paritätisch mit Männern und Frauen besetzt“, sagt Andreas Jäger, Studienleiter und Partner von Korn Ferry. „Ganz anders als in …
Sie lesen gerade: Deutsche Manager ohne Bonus