openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cholesterinsenkung bei Diabetes und metabolischem Syndrom – Geht das auch naturnah?

23.07.200710:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cholesterinsenkung bei Diabetes und metabolischem Syndrom – Geht das auch naturnah?

(openPR) Die Vereinten Nationen (UN) haben sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Diabetes (Zuckerkrankheit) beschäftigt und bestätigt, dass der Diabetes mellitus Typ II, der Altersdiabetes, zwischenzeitlich die Ausmäße einer Pandemie (weltumspannende Epidemie) angenommen hat. In einer Resolution wird festgestellt, dass der Diabetes die Weltgesundheit in einem vergleichbaren Ausmaß bedroht wie die klassischen Infektionskrankheiten Malaria, Tuberkulose und AIDS. Demzufolge werden die UN Mitgliedsstaaten aufgefordert, vorbeugende Maßnahmen gegen die Zuckerkrankheit zu ergreifen.



Das gilt auch in besonderem Maße für Deutschland. Nach Angaben der Deutschen Diabetes Union in ihrem aktuellen Jahresbericht haben wir in Deutschland momentan etwa 6,9 Millionen Diabetiker. Tendenz stark steigend. Effiziente Vorbeugung tut also Not, insbesondere bei Risikogruppen, wie beispielsweise Menschen mit metabolischem Syndrom. Leider gibt es weltweit keine einheitliche Definition für den weit verbreiteten Teufelskreis aus Übergewicht, hohem Blutdruck, Fettstoffwechselstörung und erhöhtem Blutzuckerspiegel, der allgemein als metabolisches Syndrom bezeichnet wird. Aber über eines sind sich alle Fachleute einig: Das metabolische Syndrom erhöht das Risiko für eine Reihe von Folgeerkrankungen. Dies wurde jetzt durch eine in der Fachzeitschrift Diabetes Care veröffentlichen Meta-Analyse nochmals substantiell bestätigt. Insbesondere bei Männern ab 45 Jahren und Frauen ab 55 Jahren war das metabolische Syndrom mit einem stark erhöhten Risiko für Diabetes und KHK, also Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall korreliert.

In Deutschland lebt etwa jeder Dritte an der Risikoschwelle zum metabolischen Syndrom. Ein manifestes metabolisches Syndrom ist erreicht, wenn 3 der folgenden 5 Kriterien erfüllt sind: Übergewicht (Bauchumfang), leicht erhöhter Blutzucker, leicht erhöhtes Cholesterin, leicht erhöhte Gesamtfette oder erhöhter Blutdruck. Was kann man also tun, um die tickende Zeitbombe zu entschärfen und das Diabetes- und Infarktrisiko zu minimieren? Es sollte die Zahl der Risikofaktoren gesenkt werden. Eine der wichtigsten Maßnahmen in dieser Richtung ist es den Risikofaktor Übergewicht in den Griff zu bekommen. Allein schon diese Maßnahme kann das erhöhte Erkrankungsrisiko um rund 20% senken, reicht aber alleine nicht aus. Dazu müssen weitere Risikofaktoren bekämpft werden. Hier kann die moderne Präventionsforschung helfen.

Risikofaktoren wie Cholesterin, Triglyzeride und erhöhter Blutzucker können heute auf Evidenz basierter Grundlage mit einfachen natürlichen Mitteln angegangen werden. Die Firma Navitum Pharma hat speziell für Menschen mit metabolischem Syndrom das Produkt DiaVitum® auf Grundlage von zwei pflanzlichen Wirkstoffen entwickelt. Es wendet an diejenigen, die durch Kontrolle von Cholesterin und Blutzucker ihr spezifisches Risiko für Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall senken möchten. DiaVitum® (PZN 4604261) ist rein pflanzlich und nur in Apotheken oder direkt bei Navitum Pharma erhältlich.
Weitere Informationen unter www.navitum-pharma.com oder Kontaktaufnahme per
Mail unter E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147782
 1756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cholesterinsenkung bei Diabetes und metabolischem Syndrom – Geht das auch naturnah?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen MittelnBild: Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen Mitteln
Volkskrankheit Diabetes bekämpfen – Vorbeugung und Unterstützung mit viel Bewegung und natürlichen Mitteln
Die Vereinten Nationen (UNO) beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Diabetes (Zuckerkrankheit). Und das nicht ohne Grund, denn der Diabetes mellitus Typ II, der Altersdiabetes, hat in den letzten Jahren die Ausmäße einer Pandemie angenommen, sich also Kontinent übergreifend ausgebreitet. Nach Angaben der UNO bedroht der Diabetes die Weltgesundheit …
Bild: Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck - Ein Rucksack voller Risikofaktoren in der AdventszeitBild: Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck - Ein Rucksack voller Risikofaktoren in der Adventszeit
Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck - Ein Rucksack voller Risikofaktoren in der Adventszeit
… bestehend aus Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck, das von Ärzten auch als „Metabolisches Syndrom“ bezeichnet wird, erhöht deutlich das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes. So das nicht ganz überraschende Ergebnis einer großen Studie. Insbesondere bei Männern ab 45 Jahren und Frauen ab 55 Jahren war das Metabolische Syndrom …
Bild: Ein Rucksack voller Risikofaktoren - Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Blutdruck gefährden GesundheitBild: Ein Rucksack voller Risikofaktoren - Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Blutdruck gefährden Gesundheit
Ein Rucksack voller Risikofaktoren - Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Blutdruck gefährden Gesundheit
… bestehend aus Bauchumfang, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck, das von Ärzten auch als „Metabolisches Syndrom“ bezeichnet wird, erhöht deutlich das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes. Insbesondere bei Männern ab 45 Jahren und Frauen ab 55 Jahren ist das Metabolische Syndrom mit einem stark erhöhten Risiko für KHK, also Arteriosklerose, …
Weißmehl und Kartoffeln erhöhen das Diabetesrisiko
Weißmehl und Kartoffeln erhöhen das Diabetesrisiko
Essend Diabetes verhindern - Weniger Weißmehl und mehr ROGGEN können Diabetes verhindern Der verstärkte Verzehr von Roggenbrot und Nudeln anstelle von Weißmehlprodukten und Kartoffeln, verringert bei Personen mit Metabolischen Syndrom erheblich das Risiko einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln! Dies zeigt eine im aktuellen American Journal of Clinical Nutrition …
Bild: Stellenwert von Zimt  bei metabolischem Syndrom und Prä-DiabetesBild: Stellenwert von Zimt  bei metabolischem Syndrom und Prä-Diabetes
Stellenwert von Zimt bei metabolischem Syndrom und Prä-Diabetes
… regulierend in den Zuckerstoffwechsel von Diabetikern einzugreifen. Daraus abgeleitet kam die Idee, Zimt als natürliche Alternative bzw. Ergänzung zur Therapie der Zuckerkrankheit (Diabetes Typ II) einzusetzen. Dazu stellt eine kürzlich erschienene Literaturstudie fest, dass Zimt nur moderat den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken kann. Zimt fällt …
Bild: Diabetes und Arteriosklerose ein unzertrennliches Pärchen – Muss das sein?Bild: Diabetes und Arteriosklerose ein unzertrennliches Pärchen – Muss das sein?
Diabetes und Arteriosklerose ein unzertrennliches Pärchen – Muss das sein?
Für viele Betroffene schlägt das Schicksal gleich zweimal zu. Nicht nur dass bei Ihnen die tückische Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus festgestellt wird. Nein, zu allem Überflusse erhebt der Arzt auch gleichzeitig noch den warnenden Finger und weist auf das stark erhöhte Herz-Kreislaufrisiko hin. Spätestens jetzt fragt sich der Betroffene was er …
Bild: Volkskrankheit Diabetes – Vorbeugung und unterstützende Behandlung mit natürlichen MittelnBild: Volkskrankheit Diabetes – Vorbeugung und unterstützende Behandlung mit natürlichen Mitteln
Volkskrankheit Diabetes – Vorbeugung und unterstützende Behandlung mit natürlichen Mitteln
Die Vereinten Nationen (UN) haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Diabetes (Zuckerkrankheit) beschäftigt und bestätigt, dass der Diabetes mellitus Typ II, der Altersdiabetes, zwischenzeitlich die Ausmäße einer Pandemie angenommen hat. In einer Resolution wird festgestellt, dass der Diabetes die Weltgesundheit in einem vergleichbaren …
Bild: Volkskrankheit Diabetes – Vorbeugung und unterstützende Behandlung mit natürlichen MittelnBild: Volkskrankheit Diabetes – Vorbeugung und unterstützende Behandlung mit natürlichen Mitteln
Volkskrankheit Diabetes – Vorbeugung und unterstützende Behandlung mit natürlichen Mitteln
Die Vereinten Nationen (UN) haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Diabetes (Zuckerkrankheit) beschäftigt und bestätigt, dass der Diabetes mellitus Typ II, der Altersdiabetes, zwischenzeitlich die Ausmäße einer Pandemie angenommen hat. In einer Resolution wird festgestellt, dass der Diabetes die Weltgesundheit in einem vergleichbaren …
Bild: Naturprodukte Zimt und Glucomannan sind mehr als nur Gewürze – Hoher Nutzen bei Stoffwechselstörungen belegtBild: Naturprodukte Zimt und Glucomannan sind mehr als nur Gewürze – Hoher Nutzen bei Stoffwechselstörungen belegt
Naturprodukte Zimt und Glucomannan sind mehr als nur Gewürze – Hoher Nutzen bei Stoffwechselstörungen belegt
… bezeichnet werden. Mit dem metabolischen Syndrom ist das so eine Sache. Hat man es erst, ist das Risiko auch noch einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt oder Diabetes mellitus zu erwerben und daran auch zu sterben, deutlich erhöht. Deshalb werden die vier im metabolischen Syndrom zusammengefassten Risikofaktoren (Übergewicht, Blutdruck und erhöhte Blutzucker …
Bild: Anti-Aging mit pflanzlicher Omega-3-Fettsäure ALA – Risiko für Altersdiabetes ernährungsphysiologisch senkenBild: Anti-Aging mit pflanzlicher Omega-3-Fettsäure ALA – Risiko für Altersdiabetes ernährungsphysiologisch senken
Anti-Aging mit pflanzlicher Omega-3-Fettsäure ALA – Risiko für Altersdiabetes ernährungsphysiologisch senken
Die Vereinten Nationen (UN) beschäftigen sich gerade wieder intensiv mit dem Thema Diabetes (Zuckerkrankheit). Und das nicht ohne Grund, denn der Diabetes mellitus Typ II, der Altersdiabetes, hat in den letzten Jahren die Ausmäße einer Pandemie, also einer Kontinent übergreifenden Seuche, angenommen. Nach Angaben der UN bedroht der Diabetes die Weltgesundheit …
Sie lesen gerade: Cholesterinsenkung bei Diabetes und metabolischem Syndrom – Geht das auch naturnah?