openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachwuchspower - FLORIAN SCHWARZENBILDER in der FORMULA EUROPE am Hockenheimring erfolgreich

12.07.200717:05 UhrSport
Bild: Nachwuchspower - FLORIAN SCHWARZENBILDER in der FORMULA EUROPE am Hockenheimring erfolgreich
Florian Schwarzenbilder nach den beiden Rennen am Hockenheimring
Florian Schwarzenbilder nach den beiden Rennen am Hockenheimring

(openPR) Hockenheim - Die FORMULA EUROPE powered by Liqui Moly war vom 6.-8. Juli am Hockenheimring. Florian Schwarzenbilder (15) aus Eitensheim bei Ingolstadt fuhr dort das fünfte und sechste Rennen dieser Nachwuchsrennserie im Formelsport. Nachdem er vor einigen Wochen bereits einen Sieg im tschechischen Most errang, war er voller Ehrgeiz und mit großer Zuversicht an die Formel 1-Rennstrecke gekommen. Schließlich hatte er sich intensiv vorbereitet: Die Fitness war o.k. durch viel Mountainbike und Fußball. Die Strecke kannte er immerhin durch die Playstation.

Aber ihm war klar, dass erst das freie Training am Freitag zeigen konnte, wie er zurecht kommen würde. Die ersten Runden verliefen viel versprechend, doch im Qualifying für das erste Rennen stieg der Luftdruck in seinen Reifen zu stark an, so dass er sich mit dem vierten Startplatz begnügen musste. Im Rennen am Samstag startete Florian sehr gut. Bereits in der ersten Runde gelang es ihm, auf Platz 2 vorzufahren und zu Beginn der zweiten Runde überholte er den Führenden aus dem Windschatten. Florian behauptete seine Führung über mehrere Runden.

Doch in Runde 8 drehte sich Florian aufgrund eines kurzen Motoraussetzers in einer Kurve. Durch den Dreher fiel Florian auf Position 3 zurück. In der 10. Runde zeigte Florian sein Können durch die beste Rundenzeit. Zudem gelang es ihm, auf Position 2 vorzufahren und so das Ziel zu erreichen. Der Sonntag begann mit dem Qualifying für das zweite Rennen. Der Motor bereitete immer wieder Probleme - zunächst weil er stotterte. Also in Runde 6 schnell an die Box und Steuergerät getauscht. Doch jetzt drehte der Motor nur noch bis auf 8000 statt der möglichen 9200 Umdrehungen pro Minute hoch. Umso glücklicher war Florian, dennoch eine Zeit zu fahren, um auf Startplatz 3 zu stehen.Florian: „Das zweite Rennen konnte ich ohne technische Probleme bestreiten. Ich freue mich über den dritten Platz, aber klar - als Rennfahrer will ich gewinnen... Der nächste Sieg sollte im August in Magny-Cours (Frankreich) möglich sein.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146189
 216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachwuchspower - FLORIAN SCHWARZENBILDER in der FORMULA EUROPE am Hockenheimring erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRS Racing

Bild: Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3Bild: Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3
Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3
Salzburg – Die letzten zwei Rennen der Formula Europe by Liqui Moly standen auf dem Programm des Rennwochenendes am Salzburgring (29. und 30.10.). Das Samstagsrennen beendete Florian von Startplatz 4 aus als Dritter. Nachdem das freie Training am Freitag buchstäblich ins Wasser fiel und ein Getriebeschaden hinzukam, war der Samstagserfolg bei sonnigem Herbstwetter ein guter Einstand auf der 4,3 km langen Rennstrecke. Für den Sonntag sollte ein Sieg möglich sein. Florian startete von Platz 2, führte sofort das Feld an und war dann an einem der…
03.10.2007
Bild: Auf Erfolgskurs - Florian Schwarzenbilder in Magny-CoursBild: Auf Erfolgskurs - Florian Schwarzenbilder in Magny-Cours
Auf Erfolgskurs - Florian Schwarzenbilder in Magny-Cours
Magny-Cours - Mit einem hervorragenden zweiten Platz im ersten Rennen auf der Formel 1-Strecke in Magny-Cours (F) bestätigte Florian Schwarzenbilder seine bisherigen Erfolge. Die Formula Europe by Liqui Moly kämpfte beim Qualifying am Samstag, den 11. August mit der regennassen Strecke. Für den 15-jährigen Nachwuchsrennfahrer aus Eitensheim bedeutete dies einen Dreher mit Abflug ins Kiesbett und Probleme mit der Bremsbalance, so dass er mit dem 6. Startplatz zufrieden sein musste. Er wurde seinem Ruf gerecht, ein hervorragender Starter zu sei…
14.08.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf Erfolgskurs - Florian Schwarzenbilder in Magny-CoursBild: Auf Erfolgskurs - Florian Schwarzenbilder in Magny-Cours
Auf Erfolgskurs - Florian Schwarzenbilder in Magny-Cours
Magny-Cours - Mit einem hervorragenden zweiten Platz im ersten Rennen auf der Formel 1-Strecke in Magny-Cours (F) bestätigte Florian Schwarzenbilder seine bisherigen Erfolge. Die Formula Europe by Liqui Moly kämpfte beim Qualifying am Samstag, den 11. August mit der regennassen Strecke. Für den 15-jährigen Nachwuchsrennfahrer aus Eitensheim bedeutete …
Bild: Mit starkem Antrieb zum SiegBild: Mit starkem Antrieb zum Sieg
Mit starkem Antrieb zum Sieg
… holt sich den Titel bei der Formula Student Electric. Vollelektrischer Antriebsstrang von AMK aus Kirchheim/Teck. Die Formula Student Electric wurde am Hockenheimring vom 4.-8. August ausgetragen. Dafür konstruierten die Nachwuchsingenieure ein Jahr lang ihren eigenen, vollelektrisch angetriebenen Rennwagen. Zeitgleich fand erneut der Wettbewerb mit …
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Vom 30.07. - 04.08.2013, treffen sich die besten Teams zur universitären Meisterschaft der Formula Student am Hockenheimring, um ihre diesjährigen Entwicklungen im Rennbetrieb zu testen und das beste Team zu küren. In der Formula Student gibt es zwei Klassen: die Formula Student Combustion (FSC), also mit Verbrennungsmotoren und die Formula Student Electric …
Bild: Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durchBild: Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durch
Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durch
… Rennevents teilnehmen mit Softwarelizenzen und Trainings. Das diesjährige Rennen der Formula Student Germany® fand vom 31. Juli bis zum 5. August 2012 zum 7. Mal am Hockenheimring statt. Das Starterfeld teilte sich in Verbrenner (FSC) und Elektrofahrzeuge (FSE) auf. Die Teams der Universität Stuttgart, die in Form von HyperWorks Lizenzen, Trainings und …
Bild: Erfolge für Lapp Kabel-Teams bei der Formula StudentBild: Erfolge für Lapp Kabel-Teams bei der Formula Student
Erfolge für Lapp Kabel-Teams bei der Formula Student
… Kilo Gewicht) bereits im Juli bei der Formula Student UK im englischen Silverstone einen hervorragenden zweiten Platz. Bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring bewies das Team FaSTTUBe besonderen Erfindungsreichtum und Einsatz: als wegen eines Konstruktionsfehlers der Motor ausfiel, fuhren die Berliner nur mit der Kraft des Anlassermotors …
Bild: "Formula Student Germany": Gebr. Hohl GmbH unterstützt Hochschulteams beim RennwagenbauBild: "Formula Student Germany": Gebr. Hohl GmbH unterstützt Hochschulteams beim Rennwagenbau
"Formula Student Germany": Gebr. Hohl GmbH unterstützt Hochschulteams beim Rennwagenbau
Vom 4. bis 8. August findet auf dem Hockenheimring zum fünften Mal die "Formula Student Germany" statt. Für die Boliden des Rennstalls der Hochschule Esslingen und des Greenteams der Uni Stuttgart hat die Spezialfirma für Wasserstrahlschneiden mit modernster Schwenkkopf-Technik verschiedene Präzisionsteile gefertigt. Esslingen – Bereits zum zweiten Mal …
Bild: Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula StudentBild: Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula Student
Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula Student
… setzt dabei auf Datenlogger der Avisaro AG: Erstmals wurden in diesem Jahr neben Rennwagen mit traditionellen Verbrennungsmotoren auch Fahrzeuge mit Elektromotoren auf den Hockenheimring geschickt. Zur Erfassung des Verbrauchs der elektrobetriebenen Fahrzeuge verwenden die Organisatoren der FSG die bewährte Technik der Avisaro AG. Alle Rennwagen sind …
Bild: ESCHA unterstützt Team StarCraftBild: ESCHA unterstützt Team StarCraft
ESCHA unterstützt Team StarCraft
schaftlichen Geschäftsmodell für einen Amateur-Rennwagen überzeugen wollen. Mit 187 Teams aus 33 Ländern nehmen dieses Jahr mehr Studierende als jemals zuvor an dem internationalen Wettbewerb teil. Vom 30. Juli bis 4. August werden sie zum achten Mal mit selbstbebauten Rennwagen ihre Runden auf dem Hockenheimring drehen.
Bild: Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3Bild: Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3
Florian Schwarzenbilder fährt am Salzburgring auf die Plätze 2 und 3
… die letzte Runde die Entscheidung. Der Eitensheimer Schüler fuhr als Zweiter über die Ziellinie. Dabei lagen alle drei Fahrer innerhalb weniger Zehntel Sekunden. Salzburg war für Florian Schwarzenbilder der Abschluss einer Rennsaison mit insgesamt 24 Rennen. In der Endwertung der Formula Europe liegt er nach 10 Rennen auf Rang 3. Sein Resümee: „Nachdem …
Bild: Official Driver of the weekend: Jackie Weiss im Formel Cup MallorcaBild: Official Driver of the weekend: Jackie Weiss im Formel Cup Mallorca
Official Driver of the weekend: Jackie Weiss im Formel Cup Mallorca
… Pedro Mas Manseras vor Jackie Weiss, die sich einige Sekunden abgesetzt hatten. Der Rumäne Lucian Toth folgte als Dritter, dahinter Joe Schmitz, der ernorm vom jungen Florian Schwarzenbilder unter Druck war. Eine Runde später hielt Joe dem Druck nicht mehr stand. Er drehte sich in der Schikane und musste Florian Schwarzenbilder die 4.Position überlassen. …
Sie lesen gerade: Nachwuchspower - FLORIAN SCHWARZENBILDER in der FORMULA EUROPE am Hockenheimring erfolgreich