(openPR) Hockenheim - Die FORMULA EUROPE powered by Liqui Moly war vom 6.-8. Juli am Hockenheimring. Florian Schwarzenbilder (15) aus Eitensheim bei Ingolstadt fuhr dort das fünfte und sechste Rennen dieser Nachwuchsrennserie im Formelsport. Nachdem er vor einigen Wochen bereits einen Sieg im tschechischen Most errang, war er voller Ehrgeiz und mit großer Zuversicht an die Formel 1-Rennstrecke gekommen. Schließlich hatte er sich intensiv vorbereitet: Die Fitness war o.k. durch viel Mountainbike und Fußball. Die Strecke kannte er immerhin durch die Playstation.
Aber ihm war klar, dass erst das freie Training am Freitag zeigen konnte, wie er zurecht kommen würde. Die ersten Runden verliefen viel versprechend, doch im Qualifying für das erste Rennen stieg der Luftdruck in seinen Reifen zu stark an, so dass er sich mit dem vierten Startplatz begnügen musste. Im Rennen am Samstag startete Florian sehr gut. Bereits in der ersten Runde gelang es ihm, auf Platz 2 vorzufahren und zu Beginn der zweiten Runde überholte er den Führenden aus dem Windschatten. Florian behauptete seine Führung über mehrere Runden.
Doch in Runde 8 drehte sich Florian aufgrund eines kurzen Motoraussetzers in einer Kurve. Durch den Dreher fiel Florian auf Position 3 zurück. In der 10. Runde zeigte Florian sein Können durch die beste Rundenzeit. Zudem gelang es ihm, auf Position 2 vorzufahren und so das Ziel zu erreichen. Der Sonntag begann mit dem Qualifying für das zweite Rennen. Der Motor bereitete immer wieder Probleme - zunächst weil er stotterte. Also in Runde 6 schnell an die Box und Steuergerät getauscht. Doch jetzt drehte der Motor nur noch bis auf 8000 statt der möglichen 9200 Umdrehungen pro Minute hoch. Umso glücklicher war Florian, dennoch eine Zeit zu fahren, um auf Startplatz 3 zu stehen.Florian: „Das zweite Rennen konnte ich ohne technische Probleme bestreiten. Ich freue mich über den dritten Platz, aber klar - als Rennfahrer will ich gewinnen... Der nächste Sieg sollte im August in Magny-Cours (Frankreich) möglich sein.“