openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula Student

09.08.201011:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula Student
Elektromotor auf der FSG
Elektromotor auf der FSG

(openPR) Die „Formula Student Germany“ (FSG) hat ihren internationalen Konstruktionswettbewerb unter der Leitung des VDI um eine Kategorie erweitert und setzt dabei auf Datenlogger der Avisaro AG: Erstmals wurden in diesem Jahr neben Rennwagen mit traditionellen Verbrennungsmotoren auch Fahrzeuge mit Elektromotoren auf den Hockenheimring geschickt. Zur Erfassung des Verbrauchs der elektrobetriebenen Fahrzeuge verwenden die Organisatoren der FSG die bewährte Technik der Avisaro AG. Alle Rennwagen sind mit Datenlogger ausgestattet, die den Stromverbrauch kontinuierlich aufzeichnen. Durch den Einsatz der Geräte bei elektrobetriebenen Fahrzeugen ist Avisaro nun auch im neusten Entwicklungsbereich der Motorenkonstruktion präsent.

Bisher nutzen bereits mehrere Rennteams die programmierbaren Produkte von Avisaro zur drahtlosen Übertragung und Speicherung von Daten bei Verbrennungsmotoren. Der Einsatz erlaubt u.a. die Kontrolle der Fahrzeugparameter sowie eine Echtzeit-Dokumentation des Betriebsverlaufs.

Bei der Formula Student Germany stellen sich technikinteressierte Studenten der Herausforderung, einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren, zu bauen und schließlich auf dem Hockenheimring zu testen. Eine Jury bewertet Kriterien wie Design, Verbrauch, Leistung und Innovationen. Der deutsche Wettbewerb ist eine viel beachtete Größe in einer Serie von internationalen Veranstaltungen. Zur fünften FSG waren 90 Hochschulteams aus der ganzen Welt angetreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455089
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula Student“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Avisaro AG

Bild: Weltneuheit: Veränderungsgeschützter USB Speicher für Belege und DatenBild: Weltneuheit: Veränderungsgeschützter USB Speicher für Belege und Daten
Weltneuheit: Veränderungsgeschützter USB Speicher für Belege und Daten
Digitale Belege in manipulationssicherer Form zu speichern – das war bislang nur über größere, besonders konfigurierte Rechner möglich, die vor Zugriffen von außen gesichert sind. Die Neuentwicklung SECUMEM der Avisaro AG gewährleistet diese Eigenschaften jetzt auf einem portablen Speicher in der Größe eines USB Sticks und erfüllt damit aktuelle Anforderungen an die Speicherung digitaler Belege. Systemunabhängig können Informationen unveränderbar und mit nachweisbarem Zeitstempel gespeichert werden. Zusammen mit dem kompakten SECUMEM Datenlog…
Bild: WLAN Module jetzt auch mit Selbst-KonfigurationBild: WLAN Module jetzt auch mit Selbst-Konfiguration
WLAN Module jetzt auch mit Selbst-Konfiguration
Übertragungsmodule der Avisaro AG mit dem Wi-Fi Protected Setup Protokoll gemäß der Wi-Fi Alliances ermöglichen die automatische WLAN Konfiguration jetzt auch für industrielle Anwendung. Mit dieser neuen Funktion melden sich Maschinen und Anlagen im verschlüsselten WLAN Netz ohne aufwändige Einrichtung an. Bei dem Wi-Fi Protected Setup (WPS) sendet der Access Point auf Knopfdruck seine Konfigurationsdaten verschlüsselt an den zu integrierenden Client. Durch WPS entfällt ein fehlerträchtiges Einrichten der WLAN Parameter und Schlüssel beim ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durchBild: Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durch
Studentische Rennteams setzen sich mit Altair HyperWorks durch
… Formula Student Germany® fand vom 31. Juli bis zum 5. August 2012 zum 7. Mal am Hockenheimring statt. Das Starterfeld teilte sich in Verbrenner (FSC) und Elektrofahrzeuge (FSE) auf. Die Teams der Universität Stuttgart, die in Form von HyperWorks Lizenzen, Trainings und Support von Altair Engineering unterstützt wurden, gewannen in der Kategorie Verbrennungsfahrzeuge …
Bild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula StudentBild: PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
PARTsolutions sichert Geschwindigkeitsvorteil bei Formula Student
Formula Student Team Weingarten ist mit CADENAS Software im Rennen um die vorderen Plätze Augsburg, 11. März 2011. PARTsolutions als Konstruktionsbeschleuniger: Der Softwarehersteller CADENAS GmbH unterstützt das Formula Student Team Weingarten mit der Bereitstellung von PARTsolutions-Lizenzen. Das Strategische Teilemanagementsystem PARTsolutions ermöglicht …
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Formula Student: Compact Dynamics bietet leichte elektrische Antriebslösung für Saison 2014
Vom 30.07. - 04.08.2013, treffen sich die besten Teams zur universitären Meisterschaft der Formula Student am Hockenheimring, um ihre diesjährigen Entwicklungen im Rennbetrieb zu testen und das beste Team zu küren. In der Formula Student gibt es zwei Klassen: die Formula Student Combustion (FSC), also mit Verbrennungsmotoren und die Formula Student Electric …
Bild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in BöblingenBild: Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Altair Engineering veranstaltet 4. Formula Student Workshop vom 9.- 10. September in Böblingen
Böblingen, Deutschland 30.08.2010 – Altair Engineering, lädt am 9. und 10. September zum 4. Formula Student CAE Workshop nach Böblingen ein. Die CAE unterstützte Fahrzeugentwicklung ist bei vielen Formula Student Teams vorwiegend aus Zeit, Kosten-, Qualitäts- aber auch aus Innovationsgründen ein wichtiges Thema. Viele Formula Student Teams setzen teils …
Bild: Studentische Rennteams setzen wieder erfolgreich auf Altair HyperWorksBild: Studentische Rennteams setzen wieder erfolgreich auf Altair HyperWorks
Studentische Rennteams setzen wieder erfolgreich auf Altair HyperWorks
… internationalen Konstruktionswettbewerb für Studenten teil – ein neuer Rekord. Davon fuhren 75 Teams im Wettbewerb für Verbrennungsmotoren und 40 Teams im Wettbewerb für Elektrofahrzeuge um die ersten Ränge. Ausgezeichnet werden die Fahrzeuge mit dem besten Gesamtpaket und die Gewinner in einzelnen Kategorien, wie Beschleunigung, Langstreckenfahrt und …
Bild: Weltneuheit: Veränderungsgeschützter USB Speicher für Belege und DatenBild: Weltneuheit: Veränderungsgeschützter USB Speicher für Belege und Daten
Weltneuheit: Veränderungsgeschützter USB Speicher für Belege und Daten
… Anforderungen an die Speicherung digitaler Belege. Systemunabhängig können Informationen unveränderbar und mit nachweisbarem Zeitstempel gespeichert werden. Zusammen mit dem kompakten SECUMEM Datenlogger ergibt sich ein vollständiges digitales Belegsystem. Der SECUMEM kann über jeden üblichen USB Port wie ein normaler USB-Flash-Speicher angeschlossen werden und …
Bild: Formula Student Germany Hockenheimring 2010Bild: Formula Student Germany Hockenheimring 2010
Formula Student Germany Hockenheimring 2010
… der Formula Student Germany (FSG) fand in diesem Jahr eine Weltpremiere statt: Erstmals rollten in der Formula Student Electric (FSE) von Studenten konstruierte Elektrofahrzeuge an den Start. Das Ziel des Ausrichters VDI: Den Technik-Nachwuchs besonders im Bereich E-Mobilität fördern. In diesem Jahr nahmen an dem internationalen Konstruktionswettbewerb, …
Bild: Qualitätssicherung durch automatisierte DatenerfassungBild: Qualitätssicherung durch automatisierte Datenerfassung
Qualitätssicherung durch automatisierte Datenerfassung
… Herausforderungen. Es ist mittlerweile erforderlich, die Nutzung ganzer Anlagen wie auch wesentlicher Teilbereiche kontinuierlich zu dokumentieren und auszuwerten. Kleine Datenlogger, wie sie von der Avisaro AG hergestellt werden, ermöglichen auch die Überwachung einzelner Baugruppen. Zunehmende Haftungsrisiken, intensiveres Kostenmanagement und stärkere …
Bild: Platz 5 für OTH Regensburg bei der Formula Student Germany in HockenheimBild: Platz 5 für OTH Regensburg bei der Formula Student Germany in Hockenheim
Platz 5 für OTH Regensburg bei der Formula Student Germany in Hockenheim
Der studentische Verein Dynamics e.V. schaffte bei der Formula Student Germany am Hockenheimring den fünften Platz in der Gesamtwertung und erreichte damit die bisher beste Platzierung für die OTH Regensburg bei diesem internationalen Wettbewerb. --- Der studentische Verein Dynamics e.V. der OTH Regensburg hat einen hervorragenden 5. Platz in der Gesamtwertung …
Werkzeugprofi stattet Studenten mit ausgewählten Werkzeugen aus
Werkzeugprofi stattet Studenten mit ausgewählten Werkzeugen aus
Dortmund, 14. März 2016 Der Dortmunder Onlineshop svh24.de unterstützt das Formula Student Team CAT-Racing der Hochschule Coburg mit Profi-Werkzeugen. Im Rahmen eines weltweiten Konstruktionswettbewerbs für Universitäten und Hochschulen baut und konstruiert das Formula Student Team CAT-Racing in jedem Jahr einen eigenen Rennwagen und nimmt an internationalen …
Sie lesen gerade: Avisaro Datenlogger speichern Verbrauch der Elektrofahrzeuge für Formula Student