openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Juristennetzwerk vernetzt Juristen kostenlos im Web

12.07.200714:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neues Juristennetzwerk vernetzt Juristen kostenlos im Web
Juristennetzwerk-Logo
Juristennetzwerk-Logo

(openPR) Unter juristennetzwerk.de oder abgekürzt jurnw.de ist das erste deutsche Online-Netzwerk für Juristen gestartet. Das Juristennetzwerk ermöglicht es Jurastudenten, Referendaren, Anwälten und anderen juristischen Berufen, sich zu vernetzen, um den Herausforderungen eines gewandelten Marktes für Rechtsdienstleistungen zu begegnen. Die Registrierung ist kostenlos und nur für Juristen möglich. Im Juristennetzwerk, abgekürzt JurNW, können persönliche Profile und Gruppen angelegt, juristische Bookmarks gespeichert und in Kürze juristische Stellenangebote ausgeschrieben und durchsucht werden.

Während man unter den Juristen möglicherweise darüber streiten mag, ob man ein Soziales Netzwerk für Juristen braucht, fragen sich viele Nichtjuristen, ob man überhaupt uns Juristen braucht. Die Notwendigkeit der Rechtsgelehrten zeigt sich leider meist erst dann, wenn der Ärger da ist. Ebenso erweist sich die Nützlichkeit des Juristennetzwerk erst mit den Veränderungen im juristischen Berufsumfeld.

Der Markt für Rechtsdienstleistung gerät durch zwei Strömungen unter Druck. Zum einen gibt es immer mehr Juristen. Die Zahl der zugelassenen Rechtsanwälte in Deutschland verdoppelte sich in den letzten 13 Jahren auf 140.000. Jedes Jahr werden 8.000 junge Anwälte neu zugelassen. Kein anderer Berufsstand weisst ein derartig hohes Wachstum auf. Da der Markt nicht im gleichen Umfang wächst, sinkt das durchschnittliche Anwaltseinkommen pro Kopf jährlich um fünf Prozent. Zum anderen können durch das neue Rechtsdienstleistungsgesetz nun in vielen Bereichen Nichtjuristen Rechtsberatung anbieten. Dies schafft zusätzliche Konkurrenz.

Berufseinsteiger können in diesem Umfeld nur bestehen, wenn sie sich spezialisieren und mit anderen jungen Berufskollegen kooperieren. Bei beidem hilft das Juristennetzwerk.

Als neutrale Plattform gibt es Juristen die Möglichkeit, durch ein persönliches Profil mit anderen Juristen in Kontakt zu kommen, um sich fachlich auszutauschen oder Mitgründer und Kooperationspartner für die eigene Kanzlei zu finden. Dazu können Gruppen zu beliebigen Themen angelegt, Juristische Links in einem Social Bookmarkting-Dienst gesammelt und Fachbücher bewertet werden. In den nächsten Tagen kommt ein Jobmarkt hinzu. Darüberhinaus entsteht im Juristennetzwerk bald auch eine juristische Wissensdatenbank, zu der jedes Mitglied beitragen kann.

"Das Juristennetzwerk ist ein Netzwerk von Juristen für Juristen" sagt Karl Friedrich Weiland, einer der beiden Gründer des Web-Startups. Da er erst vor einigen Monaten das Zweite Juristische Staatsexamen abgelegt hat und nun dabei ist, eine eigene Rechtsanwaltskanzlei zu gründen, kennt er die Herausforderungen für junge Juristen aus eigener Erfahrung und meint: "Was auch immer für Probleme sich vor einem auftun, man ist mit ihnen nicht allein. Es gibt tausende junger Juristen, die gerade mit den gleichen Dingen zu kämpfen haben oder sie bereits bewältigten. Gemeinsam lässt sich vieles leichter erreichen."

Das Grundprinzip des Juristennetzwerkes lautet, dass die Nutzer darüber entscheiden, welche Funktionen nützlich sind und welche umgesetzt werden sollen. Neue Ideen können im Netzwerk vorgeschlagen und dann bewertet werden. Erreichen sie eine hinreichene Popularität, so werden sie umgehend in das Netzwerk eingefügt. Dadurch passt es sich mehr und mehr den Bedürfnissen seiner Nutzer an.

Zielgruppe sind Juristen in allen Stadien des Berufsweges und in jedem Berufsfeld. Vom Jurastudenten über den Rechtsreferendar bis hin zum Rechtsanwalt, Richter oder Unternehmensjurist.

Entwickelt wurde das Juristennetzwerk vom Berliner Web-Startup Social Network Ventures (http://www.socialnetworkventures.com). Dessen Gründer sind Karl Friedrich Weiland und Moritz Klussmann.
Karl Friedrich Weiland studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und erlangte einen Master of Laws in Rechtsinformatik an den Universitäten Hannover und Oslo. Die beiden Staatsexamen legte er in Berlin ab.
Moritz Klussmann ist Student der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seiner Firma Netspire entwickelte er bereits viele Webanwendungen.

Social Network Ventures GbR
www.socialnetworkventures.com

Grunewaldstraße 16
10823 Berlin
Telefon: 030-5449 3489
Email: ínfo@socialnetworkventures.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146108
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Juristennetzwerk vernetzt Juristen kostenlos im Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Anwälte für Familienrecht beraten und betreuen Sie in Scheidungsangelegenheiten
Anwälte für Familienrecht beraten und betreuen Sie in Scheidungsangelegenheiten
… Erbrecht und dem Vormundschaftsrecht. Scheidungen werden immer an den Familiengerichten verhandelt, meist sind das die familienrechtlichen Abteilungen bei einem Amtsgericht.Juristen im Allgemeinen Juristinnen und Juristen befassen sich mit Gesetzen und Rechtsnormen, die das gesellschaftliche Miteinander regeln. Durch rechtliche Beratungen und Ausgestaltungen …
Bild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabeiBild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
… Wir zeigen, dass man durchaus eine ernste Materie mit einem lockeren Stil verbinden kann, ohne dass es albern und peinlich wird. Dabei haben wir nicht nur die Juristen-Kollegen als Zielgruppe im Blick, sondern erklären auch Hintergründe und geben Tipps aus der Praxis, so dass wir neben Profis auch zahlreiche Studenten und interessierte Laien als Zuhörer …
Kölner Juristen und Steuerberatertag am 05. November 2010 bei VUB Printmedia
Kölner Juristen und Steuerberatertag am 05. November 2010 bei VUB Printmedia
Datenbanken und exklusive Neuigkeiten für Rechtsabteilungen, Anwälte und Steuerberater von über zwanzig juristischen FachverlagenJuristen und Steuerberater in Unternehmen und eigener Kanzlei sind darauf angewiesen, über Aktuelles zeitnah informiert zu werden und den Überblick zu behalten. Der Wandel im Mediensektor und die Informationsfülle in der Branche …
Bild: Die Scouts von juuuport bei schülerVZ – Zusammenarbeit für einen kompetenten Umgang mit dem InternetBild: Die Scouts von juuuport bei schülerVZ – Zusammenarbeit für einen kompetenten Umgang mit dem Internet
Die Scouts von juuuport bei schülerVZ – Zusammenarbeit für einen kompetenten Umgang mit dem Internet
… und gegenseitig Tipps und Hinweise geben können. In der Beratungsstelle beraten sie andere Jugendliche auch persönlich. Sie wurden von Experten (Psychologen, Juristen, Pädagogen) ausgebildet und arbeiten ehrenamtlich. Zukünftig sollen auch die schülerVZ-Nutzer die Möglichkeit haben, direkt mit gleichaltrigen Ansprechpartnern bei juuuport in Kontakt zu …
Kapitalismus.de zeigt die neue deutsche Gründerwelle
Kapitalismus.de zeigt die neue deutsche Gründerwelle
… eigenen Startup. Mit Kapitalismus.de tritt er in die großen Fußstapfen von Techcrunch, dem Überblog der Startup-Szene in den USA - und ebenfalls von einem Juristen betrieben, Michael Arrington. Kapitalismus.de will zeigen, daß der echte Kapitalismus nicht im Vorstandszimmer der Deutschen Bank oder einem Düsseldorfer Industriellen-Club zu Hause ist. Die …
Bild: Mehr Ausrufezeichen und weniger Kommas – Neue Agentur bietet Öffentlichkeitsarbeit für Rechtsanwälte.Bild: Mehr Ausrufezeichen und weniger Kommas – Neue Agentur bietet Öffentlichkeitsarbeit für Rechtsanwälte.
Mehr Ausrufezeichen und weniger Kommas – Neue Agentur bietet Öffentlichkeitsarbeit für Rechtsanwälte.
Berlin, 02. Juni 2010. Der Berliner PR-Berater Sharif Thib (32) wendet sich mit seiner neu gegründeten Agentur recht,kommunikativ! an Juristen, die die Möglichkeiten der PR für sich nutzen möchten. Sein Angebot besteht aus den beiden Geschäftsfeldern Kanzleikommunikation und Litigation-PR. „Der Anwaltsmarkt ist mit rund 150.000 Wettbewerbern ein sehr …
„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012
„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012
Seit über drei Jahren betreiben die beiden Kieler Juristen und Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks erfolgreich das Podcast-Projekt „Jurafunk“. Unter der Internet-Adresse Jurafunk.de können sich seit Juli 2009 interessierte Laien Rechts-News in unterhaltsamer Form herunterladen und mittels PC oder mobilem Gerät anhören. Ungefähr alle zwei …
Gemeinsame Stärke
Gemeinsame Stärke
… Lebensgefahr. Jederzeit müssen sie mit Terroranschlägen oder militärischen Angriffen rechnen. Deshalb versucht der Verein, neben den Aktionen in der Öffentlichkeit, auch die Arbeit der Juristen aus dem internationalen Komitee zu fördern. Trotz der schwierigen Rechtslage und der Missachtung von Grundgesetzen, setzen sich die Juristen für die Opfer im …
Das Verbreiten von Beleidigungen und Lügen im Internet ist strafbar
Das Verbreiten von Beleidigungen und Lügen im Internet ist strafbar
… Äußerungen waren bei dem Internetblog http://rechtsfreie-zone-kassel.blogspot.com an der Tagesordnung. Zielscheibe der dort verbreiteten Hass-Tiraden waren vor allem Politiker und Juristen, darunter auch Inhaber und Angestellte der Kanzlei BERGER Rechtsanwälte. Deutsche Gerichte legten Ende vergangenen Jahres dem US-amerikanischen Suchmaschinen-Betreiber …
Arkanum Group expandiert nach Europa
Arkanum Group expandiert nach Europa
… internationale Firmengründungen und ist an allen wichtigen Standorten mit eigenen Büros vertreten. In allen Niederlassungen besteht das Team der Arkanum Group aus Juristen, Steuerexperten und Unternehmensberatern. Neben der Gründung und Betreuung von Schweizer Gesellschaften wird das neue Servicecenter auch für alle anderen Anfragen der Europäischen …
Sie lesen gerade: Neues Juristennetzwerk vernetzt Juristen kostenlos im Web