openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei

25.09.200912:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
Henry Krasemann und Stephan Dirks
Henry Krasemann und Stephan Dirks

(openPR) Seit 2005 existiert im Internet der Kieler Jura-Podcast "Jurafunk.de". Diesen Spätsommer 2009 setzt der Jurafunk ein neues Konzept um. Anstelle langweiliger Rechtsaufsätze plaudern die beiden Kieler Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks regelmäßig über aktuelle Urteile und "Fälle" der vergangenen Tage. Dabei steht zwar die fundierte Inhaltsvermittlung im Vordergrund, doch zeigen die beiden Sprecher, dass sich durchaus Kompetenz und Unterhaltung vereinen lassen. Der Rechtspodcast ist demgemäß auch nicht auf bestimmte Rechtsgebiete beschränkt. Der Jurafunk behandelt die Themen, von denen die Hörer selbst betroffen sind. So stehen rechtliche Entwicklungen aus dem Bereich des "Web 2.0" neben Entscheidungsbesprechungen zum Beispiel aus dem Verkehrsrecht.

Henry Krasemann: "Die Rechtswirklichkeit ist schon ernst genug. Niemand will sich länger als fünf Minuten dröge Urteilstexte anhören. Wir zeigen, dass man durchaus eine ernste Materie mit einem lockeren Stil verbinden kann, ohne dass es albern und peinlich wird. Dabei haben wir nicht nur die Juristen-Kollegen als Zielgruppe im Blick, sondern erklären auch Hintergründe und geben Tipps aus der Praxis, so dass wir neben Profis auch zahlreiche Studenten und interessierte Laien als Zuhörer haben."

Über 1000 Zuhörer luden sich die Folgen bislang alle 14 Tage herunter. Wegen des Erfolgs wird der Jurafunk nunmehr sogar wöchentlich erscheinen. Stephan Dirks: "Auch die wöchentlichen Jurafunk-Ausgaben werden natürlich eine ausgewogene Mischung aus Rechtsinformation und Unterhaltung bieten - dabei niemals flach sein, aber eben auch nicht abgehoben."

Zur Verbreiterung der Hörerbasis ist das Jurafunk-Team auch offen für weitergehende Kooperationen mit Verlagen, Werbepartnern und anderen Multiplikatoren.

Podcasts sind kleine Soundfiles (MP3), die in der Regel kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden können. Das Besondere ist, dass es im Zuge der Verbreitung von MP3-Playern und Programmen wie iTunes sogenannte "RSS-Feeds" ermöglichen, diese Sendungen zu abonnieren. Dann werden neue Folgen vom Computer automatisch heruntergeladen und stehen jederzeit z.B. für die Fahrt zur Arbeit oder beim Joggen bereit. Neben vielen Radiosendern sind insbesondere private Initiativen dafür verantwortlich, dass Podcasting immer beliebter wird und sich zum festen Bestandteil der Medienlandschaft entwickelt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353770
 1278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jurafunk

„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012
„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012
Seit über drei Jahren betreiben die beiden Kieler Juristen und Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks erfolgreich das Podcast-Projekt „Jurafunk“. Unter der Internet-Adresse Jurafunk.de können sich seit Juli 2009 interessierte Laien Rechts-News in unterhaltsamer Form herunterladen und mittels PC oder mobilem Gerät anhören. Ungefähr alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge. Nun werden die beiden Juristen mit ihrem neuen Projekt „Jurafunk-TV“ den Worten auch Bilder hinzufügen. Ab Mitte Juli soll Jurafunk-TV regelmäßig als Live-Web-TV…
Bild: Kolumnist Henry Krasemann veröffentlicht seinen 2. Roman: "GottesSohn. com"Bild: Kolumnist Henry Krasemann veröffentlicht seinen 2. Roman: "GottesSohn. com"
Kolumnist Henry Krasemann veröffentlicht seinen 2. Roman: "GottesSohn. com"
Seit November 2009 ist der neue Roman "Gottes-Sohn.com" überall im Buchhandel erhältlich. Dieser erste Band der geplanten Trilogie erzählt die turbulente und witzige Geschichte von Immanuel, der von Gott als sein Sohn 2000 Jahre nach Jesus auf die Erde geschickt wird, um die Menschheit nun wirklich zu retten. Sein Weg führt ihn über Eckernförde und Kiel bis nach Mallorca in eine Ferienanlage, wo er als Animateur erste Bekehrungsversuche unternimmt. Autor dieser Satire ist Henry Krasemann, der in Kiel unter anderem unter dem Pseudonym 'Cauliu…
23.11.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Konzept zur TeamentwicklungBild: Neues Konzept zur Teamentwicklung
Neues Konzept zur Teamentwicklung
Unter dem Titel "Music4Teams" stellt TrainArt ein neuartiges Konzept zur Teamentwicklung vor. Musikgruppen benötigen eine optimale Zusammenarbeit, sonst lässt sich das Ergebnis nicht hören. Deshalb sind Bands und Orchester für die Teamarbeit ein besonders eindrückliches Vorbild. Jeder Musiker hat seinen Part zu spielen, muss ganz die Verantwortung dafür …
Bild: La Rogaia Tangoreisen Pfingstferien 2012, Tanzen statt Grundschritt, Tango Anfängerkurs mit Wolfgang SandtBild: La Rogaia Tangoreisen Pfingstferien 2012, Tanzen statt Grundschritt, Tango Anfängerkurs mit Wolfgang Sandt
La Rogaia Tangoreisen Pfingstferien 2012, Tanzen statt Grundschritt, Tango Anfängerkurs mit Wolfgang Sandt
… mit Wolfgang Sandt bestens aufgehoben. "Vergesst für eine Woche das Wort Grundschritt." hören Teilnehmer gleich am Anfang von Wolfgang Sandts Tangokursen. Mit seinem etwas anderen Unterrichtskonzept versteht es Wolfgang Sandt von Anfang an den Spaß am Tango zu vermitteln. Er reduziert den Tango auf seine Grundelemente, die leicht zu erlernen sind und …
Personalisierte Hörbücher
Personalisierte Hörbücher
… des im Hörspiel auftretenden Helden und einer Nebenperson sind frei wählbar Die Bremer Tonproduktionsfirma "Winterstein Production" entwickelte personalisierte Kinderhörbücher. Die Kinder hören hier immer wieder ihren eigenen Namen und optional auch den eines weiteren Freundes. Ob Gespenster im Kinderzimmer, Erscheinungen von Wattgeistern, Zeitreisen …
Bild: „Spaß an bAV – Hören statt Lesen“. Das Hörspiel zur betrieblichen Altersversorgung: Fachwissen und Comedy für mehr Know-HowBild: „Spaß an bAV – Hören statt Lesen“. Das Hörspiel zur betrieblichen Altersversorgung: Fachwissen und Comedy für mehr Know-How
„Spaß an bAV – Hören statt Lesen“. Das Hörspiel zur betrieblichen Altersversorgung: Fachwissen und Comedy für mehr Know-How
… gedacht, dass bAV so spannend vermittelt werden kann. Ich war neugierig, wie Sounds of Seduction diese Mischung hinbekommt. Das positive Feedback zeigt uns, dass das Konzept aufgeht. Ich höre mir das Hörspiel immer wieder gerne an. Der Titel passt perfekt.“ Andrew J. Hartsoe, gelernter Versicherungskaufmann und Diplom-Wirtschaftsjurist, blickt auf über …
„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012
„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012
Seit über drei Jahren betreiben die beiden Kieler Juristen und Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks erfolgreich das Podcast-Projekt „Jurafunk“. Unter der Internet-Adresse Jurafunk.de können sich seit Juli 2009 interessierte Laien Rechts-News in unterhaltsamer Form herunterladen und mittels PC oder mobilem Gerät anhören. Ungefähr alle zwei …
consell gewinnt den Pitch um hr1
consell gewinnt den Pitch um hr1
… Eine Kombination aus Porträt, Illustration und Senderlogo unterstützt dieses Bekenntnis. „Mit dem Team aus consell und argonauten haben wir nicht nur unser erfolgreiches Testimonial-Konzept der letzten Jahre ein großes Stück weiterentwickelt und das Profil des Senders als tagesbegleitendes Radio für Erwachsene geschärft, sondern auch eine Kampagne entwickelt, …
Personalaufstockung geplant - Nachfrage nach Abnehmcoachings steigt weiter
Personalaufstockung geplant - Nachfrage nach Abnehmcoachings steigt weiter
… Dr. H. Kiene erlangte in den Jahren seit 2010 zunehmende Bekanntheit durch die vielerorts beachtete ideale Verbindung zwischen wissenschaftlich hochwertigen Gesundheitskonzepten mit einem klaren Nutzen für die Lebensqualität der Kunden einerseits und der wirtschaftlich tragfähigen Unternehmernetzwerkbildung andererseits. "So wächst hier allmählich ein …
Neuer Rubikon-Institut Partner in Hösbach
Neuer Rubikon-Institut Partner in Hösbach
… das weitere Leben. „Wir haben uns dieser Herausforderung angenommen und freuen uns daher einen weiteren Partner in unserem Netzwerk aufnehmen zu können. Das Rubikon-Institut Konzept der individuellen Betreuung und intensiven Trainings können wir nun durch die gemeinsame Arbeit mit der Heilpraktikerin Astrid Iff im Landkreis-Aschaffenburg ausdehnen. In …
Bild: Kinderhörzentrum Bremen eröffnet mit buntem Programm für Jung und AltBild: Kinderhörzentrum Bremen eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
Kinderhörzentrum Bremen eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
„Hören, lauschen, entdecken“ – das ist das Motto des Kinderhörzentrums Bremen, das am Mittwoch, dem 25. April, in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wird. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum versteht sich als Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche aus Bremen und der gesamten Region. Ihnen und ihren Familien bietet das hauseigene Hörakustik-Team …
100. Folge vom Schleswig-Holstein Podcast erschienen
100. Folge vom Schleswig-Holstein Podcast erschienen
… präsentiert werden will. Da werden mir in den nächsten Jahren sicherlich nicht die Themen ausgehen.“ Krasemann produziert schon seit 2007 weitere Podcasts wie den KielPod, Jurafunk oder auch Spiele-Podcast. Außerdem erscheint monatlich Caulius‘ Kolumne im Teil INKIEL der Kieler Nachrichten. Podcasts sind kleine Soundfiles (MP3), die in der Regel kostenlos …
Sie lesen gerade: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei