openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012

05.07.201212:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Seit über drei Jahren betreiben die beiden Kieler Juristen und Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks erfolgreich das Podcast-Projekt „Jurafunk“. Unter der Internet-Adresse Jurafunk.de können sich seit Juli 2009 interessierte Laien Rechts-News in unterhaltsamer Form herunterladen und mittels PC oder mobilem Gerät anhören. Ungefähr alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge.

Nun werden die beiden Juristen mit ihrem neuen Projekt „Jurafunk-TV“ den Worten auch Bilder hinzufügen. Ab Mitte Juli soll Jurafunk-TV regelmäßig als Live-Web-TV-Format aus den Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) gesendet werden. Über die Webseite www.jurafunk-tv.de steht der Livestream auch im Internet kostenlos zur Verfügung.

„Kiel hat eine sehr lebendige IT-und Medienszene“, erklärt Stephan Dirks, im echten Leben Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Urheber- und Medienrecht. „So fiel es uns gar nicht schwer, bei Kieler Unternehmen Interesse an der Produktion unseres Podcasts als Live-Videoversion zu finden.

Wir sind sehr stolz, dass es gemeinsam mit unseren Kieler Partnern, der Tatja B. GmbH, der Sogidia AG, der dbtec networks gmbh, sowie der Werbeagentur NewCommunication gelungen ist, ein Konzept für ein professionelles Web-TV-Format zu entwickeln.“

Sein Kollege Henry Krasemann, Rechtsanwalt und Datenschutz-Jurist im öffentlichen Dienst, ergänzt: „Natürlich wird Jurafunk-TV mehr sein, als eine mit Bildern unterlegte Version des deutschlandweit bekannten Audiopodcasts. Wir werden die Möglichkeiten der Liveübertragung ausnutzen und Feedback über Kanäle wie E-Mail und Twitter direkt aufgreifen.
Außerdem werden wir die Sendung vor Live-Publikum produzieren, das wir mit einbeziehen. Ich bin mir sicher, das wird ‚Recht unterhaltsam …‘“.

Den richtigen Rahmen für die erste Sendung am 16. Juli 2012 um 18:45 Uhr bietet der ‚Kieler Webmontag‘, ein monatliches Treffen Kieler Web-2.0-Enthusiasten, das am selben Abend im Anschluss an die Sendung ebenfalls im KITZ stattfindet. Wer die erste Ausgabe von Jurafunk-TV live vor Ort erleben möchte, sollte sich online für den Kieler Webmontag anmelden. Beide Veranstaltungen sind kostenlos.

Veranstaltungshinweis:

Jurafunk-TV live
16.7.2012 um 18:45 Uhr
Im KITZ, Schauenburgerstraße 116, Kiel und als Livestream über www.jurafunk-tv.de

Anmeldung Online unter
http://webmontag.de/location/kiel/index
(Eintritt frei)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 646097
 859

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jurafunk

Bild: Kolumnist Henry Krasemann veröffentlicht seinen 2. Roman: "GottesSohn. com"Bild: Kolumnist Henry Krasemann veröffentlicht seinen 2. Roman: "GottesSohn. com"
Kolumnist Henry Krasemann veröffentlicht seinen 2. Roman: "GottesSohn. com"
Seit November 2009 ist der neue Roman "Gottes-Sohn.com" überall im Buchhandel erhältlich. Dieser erste Band der geplanten Trilogie erzählt die turbulente und witzige Geschichte von Immanuel, der von Gott als sein Sohn 2000 Jahre nach Jesus auf die Erde geschickt wird, um die Menschheit nun wirklich zu retten. Sein Weg führt ihn über Eckernförde und Kiel bis nach Mallorca in eine Ferienanlage, wo er als Animateur erste Bekehrungsversuche unternimmt. Autor dieser Satire ist Henry Krasemann, der in Kiel unter anderem unter dem Pseudonym 'Cauliu…
23.11.2009
Bild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabeiBild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
Seit 2005 existiert im Internet der Kieler Jura-Podcast "Jurafunk.de". Diesen Spätsommer 2009 setzt der Jurafunk ein neues Konzept um. Anstelle langweiliger Rechtsaufsätze plaudern die beiden Kieler Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks regelmäßig über aktuelle Urteile und "Fälle" der vergangenen Tage. Dabei steht zwar die fundierte Inhaltsvermittlung im Vordergrund, doch zeigen die beiden Sprecher, dass sich durchaus Kompetenz und Unterhaltung vereinen lassen. Der Rechtspodcast ist demgemäß auch nicht auf bestimmte Rechtsgebiete be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eviado und DiscVision verzeichnen erfolgreiche Kooperation - eviado stellt Hybrid-TV-Lösung als Ergebnis vorBild: eviado und DiscVision verzeichnen erfolgreiche Kooperation - eviado stellt Hybrid-TV-Lösung als Ergebnis vor
eviado und DiscVision verzeichnen erfolgreiche Kooperation - eviado stellt Hybrid-TV-Lösung als Ergebnis vor
Hamburg/Kiel/Paderborn, 02.05.2010. Die Idee und die Hardware liefert eviado, die Plattformebene als notwendige Basis stammt von DiscVision: Mit dieser Kooperation wollen beide Unternehmen den Zukunftsmarkt des interaktiven Fernsehens nicht nur von Anfang an mitgestalten, sondern prägen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der HD-Receiver von eviado …
Bild: Neuer Sender für TV-Zuschauer: SPIEGEL.TV ab sofort über multithek empfangbarBild: Neuer Sender für TV-Zuschauer: SPIEGEL.TV ab sofort über multithek empfangbar
Neuer Sender für TV-Zuschauer: SPIEGEL.TV ab sofort über multithek empfangbar
… multithek via DVB-T in dreizehn großen deutschen Ballungsgebieten – Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Rhein/Main, Hannover, Braunschweig, Stuttgart, München, Nürnberg, Bremen, Lübeck, Kiel und Nordrhein-Westfalen – sowie deutschlandweit über Astra 19,2° Ost Transponder 113 kostenlos verfügbar. Weitere Informationen zur multithek gibt es unter www.multithek.de
Bild: Neuer Fernsehsender für Internetvideos und Kleinanzeigen: Online-Community startet TV-Kanal auf Astra 19,2Bild: Neuer Fernsehsender für Internetvideos und Kleinanzeigen: Online-Community startet TV-Kanal auf Astra 19,2
Neuer Fernsehsender für Internetvideos und Kleinanzeigen: Online-Community startet TV-Kanal auf Astra 19,2
… über 5,5 Millionen wachsen ließen. Im Regionalfernsehen ist dhd24.tv auch via DVB-T auf MonA TV (www.mona.tv) in den Regionen Hannover, Braunschweig, Nürnberg, Bremen und Kiel/Lübeck zu sehen. Weitere Informationen und eine aktuelle Sendung sind im Web TV auch auf der Internetseite www.dhd24.tv abrufbar. der heisse draht Verlagsgesellschaft mbH & …
Verpassen Sie nie wieder ein Live-Bundesligaspiel im Fernsehen mit WherestheMatch.com
Verpassen Sie nie wieder ein Live-Bundesligaspiel im Fernsehen mit WherestheMatch.com
… Wunderkind Erling Haaland in dieser Saison seine gute Form fortsetzen kann. Neben dem DFB-Pokal will Dortmund im Halbfinale des diesjährigen Wettbewerbs gegen Holstein Kiel den 5. Deutschen Pokal gewinnen. WherestheMatch.com jetzt für deutsche Fans verfügbar Willkommen bei WherestheMatch.com Deutschland - die perfekte Quelle, um Fußballspiele im Fernsehen zu …
Bild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabeiBild: Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
Jurafunk mit neuem Team und neuem Konzept: Recht zum Hören – Mit Spaß dabei
Seit 2005 existiert im Internet der Kieler Jura-Podcast "Jurafunk.de". Diesen Spätsommer 2009 setzt der Jurafunk ein neues Konzept um. Anstelle langweiliger Rechtsaufsätze plaudern die beiden Kieler Rechtsanwälte Henry Krasemann und Stephan Dirks regelmäßig über aktuelle Urteile und "Fälle" der vergangenen Tage. Dabei steht zwar die fundierte Inhaltsvermittlung …
Bild: Kooperation mit smartclip: multithek startet BewegtbildvermarktungBild: Kooperation mit smartclip: multithek startet Bewegtbildvermarktung
Kooperation mit smartclip: multithek startet Bewegtbildvermarktung
… die multithek via DVB-T in dreizehn großen deutschen Ballungsgebieten – Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Rhein/Main, Hannover, Braunschweig, Stuttgart, München, Nürnberg, Bremen, Lübeck, Kiel und Nordrhein-Westfalen – sowie deutschlandweit über Astra 19,2° Transponder 113 kostenlos verfügbar. Voraussetzung für die Nutzung ist ein HbbTV-Endgerät und ein …
Bild: Web-TV Sendung „Libri.de-AutorenBlicke“ geht mit Ulrich Wickert in die zweite RundeBild: Web-TV Sendung „Libri.de-AutorenBlicke“ geht mit Ulrich Wickert in die zweite Runde
Web-TV Sendung „Libri.de-AutorenBlicke“ geht mit Ulrich Wickert in die zweite Runde
Hamburg, 22. Mai 2008: Libri.de setzt die eigene Web-TV Reihe „AutorenBlicke“ in prominenter Besetzung fort. Ulrich Wickert führt exklusiv für den Medienhändler ein Hintergrundgespräch mit dem preisgekrönten Autor Feridun Zaimoglu zu dessen aktuellem Roman „Liebesbrand“. Ulrich Wickert entlockt dem aus der Türkei stammenden Schriftsteller einfühlsame …
Bild: Voyages jetzt auch auf MonA TV - Urlaubssender über digitale Senderplattform empfangbarBild: Voyages jetzt auch auf MonA TV - Urlaubssender über digitale Senderplattform empfangbar
Voyages jetzt auch auf MonA TV - Urlaubssender über digitale Senderplattform empfangbar
… nun auch die Sendeplattform MonA TV und erreicht damit rund 1,5 Millionen weitere DVB-T Zuschauer in den Ballungsräumen Braunschweig, Bremen und Unterweser, Hannover, Kiel, Lübeck und Nürnberg. Voyages bietet schon heute das Ideal der „Entertainment Economy“: Eine Mischung aus Reisezieldokumentarkanal und Urlaubsbestellfernsehen mit den Bildern der …
Bild: Mehr Fernsehen für DVB-T-Zuschauer: multithek ab sofort in Kiel und Lübeck verfügbarBild: Mehr Fernsehen für DVB-T-Zuschauer: multithek ab sofort in Kiel und Lübeck verfügbar
Mehr Fernsehen für DVB-T-Zuschauer: multithek ab sofort in Kiel und Lübeck verfügbar
… Zusatzdienste: u.a. ARD, ZDF, stern.de und die Comedy-App MySpaß - Sender Bloomberg TV, 1-2-3.tv, Juwelo TV und ANIXE als Web-Stream Bonn / München, 19.08.2013 - Gute Nachrichten für alle Kieler und Lübecker, die über DVB-T fernsehen: Dank der multithek sind jetzt viele Zusatzinhalte und weitere TV-Sender verfügbar – und das zum Nulltarif. Über das Programm der …
Bild: Erfolgreicher Reichweitenausbau: multithek ab sofort in Nürnberg via DVB-T empfangbarBild: Erfolgreicher Reichweitenausbau: multithek ab sofort in Nürnberg via DVB-T empfangbar
Erfolgreicher Reichweitenausbau: multithek ab sofort in Nürnberg via DVB-T empfangbar
… neue TV-Erlebnis bereits in 12 weiteren großen deutschen Ballungsgebieten – Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Rhein/Main, Hannover, Braunschweig, Stuttgart, München, Bremen und Nordrhein-Westfalen Kiel und Lübeck – via DVB-T sowie deutschlandweit über Satellit Astra 19,2° Transponder113 kostenlos verfügbar. Weitere Informationen zum neuen TV-Angebot gibt es …
Sie lesen gerade: „Jurafunk-TV“: Web-TV made in Kiel startet am 16.7.2012