openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kölner Juristen und Steuerberatertag am 05. November 2010 bei VUB Printmedia

19.10.201015:42 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Datenbanken und exklusive Neuigkeiten für Rechtsabteilungen, Anwälte und Steuerberater von über zwanzig juristischen Fachverlagen

Juristen und Steuerberater in Unternehmen und eigener Kanzlei sind darauf angewiesen, über Aktuelles zeitnah informiert zu werden und den Überblick zu behalten. Der Wandel im Mediensektor und die Informationsfülle in der Branche machen einen umfassenden und aktuellen Überblick über verfügbare Angebote schwierig.
VUB Printmedia informiert im Rahmen des Kölner Juristen- und Steuerberatertags über bestehende Portale und Datenbanken, sowie den Einsatz in Rechtsabteilungen von Unternehmen und Kanzleien. Dabei spielen Datenbanken, E-Journals und E-Books eine vergleichbare Rolle.
Am 05. November 2010 bietet sich nun die Gelegenheit für alle Juristen und Steuerberater, im Gespräch die neuesten Produkte kennen zu lernen und sich persönlich einen Eindruck von Nutzen und Einsatzmöglichkeiten zu verschaffen. Von 13:00 bis 19:00 Uhr geben über zwanzig große Verlage sowie Datenbank- und Softwareanbieter in den Räumlichkeiten von VUB Printmedia in Köln ein exklusives Update in Sachen Online-Information, aktueller Neuerscheinungen und Kanzleisoftware.
Um 14:00 Uhr referiert Dominik Boecker (Greyhills Rechtsanwälte) über Chancen und Risiken im Web 2.0 für die freien Berufe. Im Anschluss informiert Dr. Konstantin von Busekist (KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft) mit einem Praxisbericht für Unternehmen und Berater über Compliance.
Auf dem Kölner Juristen und Steuerberatertag biete sich die Gelegenheit, aktuelles und konzentriertes Branchenwissen zu erhalten. In persönlichen Gesprächen können Erfahrungen ausgetauscht und über die Auswirkungen des Medienwandels diskutiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
http://www.vub.de/portal/CMS/content/de/events.html
Eine Anmeldung ist noch bis zum 02. November 2010 möglich.
Kontakt:
VUB Printmedia GmbH
Suzanne Horstmann ppa.
Sedanstr. 31-33
50668 Köln
Tel. 0221/20792-211
www.vub.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477440
 2080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kölner Juristen und Steuerberatertag am 05. November 2010 bei VUB Printmedia“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VUB Printmedia GmbH

VUB-Bestsellerliste 2005/2006 für Literatur in deutschen Unternehmen
VUB-Bestsellerliste 2005/2006 für Literatur in deutschen Unternehmen
Fachbücher als Indikator für wirtschaftsrelevante Themen – oder wie führe ich eine glückliche Fernbeziehung? Köln, 4. Oktober 2006 – Die Einkaufsliste für Fachbücher in deutschen Unternehmen führen eine Textsammlung von Gesetzen zum Arbeitsrecht an sowie der Duden als das Standardwerk für Fragen zur Deutschen Rechtschreibung. Es folgt ein Titel über die Gestaltung der immer häufiger werdenden Fernbeziehungen sowie Bücher über die Themen Geschäftsprozesse, Nutzerfreundlichkeit im Internet, Argumentationstechnik und Führung. Dies ergab die im …
Praxishilfe für Beschaffung und Management von Medien
Praxishilfe für Beschaffung und Management von Medien
Nürnberg / Köln, 17. Mai 2006 – Der Einkauf wird in Unternehmen immer professioneller und zunehmend strategisch. So können sich Einkaufsabteilungen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, das Sourcing optimieren und die Lieferanten managen. Unternehmen setzen dazu auf moderne Lösungen für das Supplier Relationship Management (SRM) oder E-Procurement. Diese Lösungen beinhalten so genannte Employee Self Services (ESS), mit denen Bedarfsträger alle gängigen Artikel direkt bestellen können. Deshalb sind Bedarfsträger zunehmend darauf angewiesen, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: vub makler GmbH & Co. KG - Spitzenbewertungen und Auszeichnungen für herausragende ImmobilienvermittlungBild: vub makler GmbH & Co. KG - Spitzenbewertungen und Auszeichnungen für herausragende Immobilienvermittlung
vub makler GmbH & Co. KG - Spitzenbewertungen und Auszeichnungen für herausragende Immobilienvermittlung
Die vub makler GmbH & Co. KG, ein führendes Immobilienunternehmen mit Büros in Hof, Fichtelgebirge, Weiden und Freystadt, hat sich durch herausragende Kundenbewertungen bei Google und ProvenExpert sowie durch bedeutende Auszeichnungen einen exzellenten Ruf erarbeitet.Das Unternehmen, das sich auf die Vermittlung und den Verkauf von Immobilien spezialisiert …
e_procure & supply 2006: VUB Printmedia, American Express und Healy Hudson bieten integriertes E-Procurement mit „Zeitgewinn3“
e_procure & supply 2006: VUB Printmedia, American Express und Healy Hudson bieten integriertes E-Procurement mit „Zeitgewinn3“
Frankfurt / Mainz-Kastel / Köln, 18. April 2006 – VUB Printmedia, American Express und Healy Hudson präsentieren sich gemeinsam auf der Nürnberger Messe „e_procure & supply “. Die drei Anbieter zeigen ihre integrierten Lösungen auf einem gemeinsamen Messestand im Eingang der Halle 12. Die führende Fachmesse für Beschaffungs- und Lieferanten-Management …
Praxishilfe für Beschaffung und Management von Medien
Praxishilfe für Beschaffung und Management von Medien
… von „lebendigen Personen“ beim Lieferanten zu erhalten. Dies gilt auch für die elektronische Beschaffung und das Management von Medien (Bücher und Abonnementverträge). VUB Printmedia hat vor diesem Hintergrund anlässlich der Leitmesse „e_procure & supply 2006“ eine kurze Praxishilfe für strategische Einkäufer zum Thema „Beschaffung und Management …
Digitale Experten im Gespräch
Digitale Experten im Gespräch
Unter dem Motto „Next Generation Tools – Über die Arbeit mit Wissen. Digital. Innovativ.“ trafen sich ausgewählte Experten auf Einladung der beiden unabhängigen Kölner Unternehmen vub | Paperboy und PlagScan heute in Köln. Inhalt des Gesprächs waren digitale Tools für die Arbeit mit Wissen, die von den Vortragenden als Schlüssel für den Wandel von der …
VUB-Bestsellerliste 2004/2005 für Literaturbeschaffung: Literatur spiegelt Kultur und Situation der Wirtschaft wider / Fachliteratur für Steuer und Recht gefragt
VUB-Bestsellerliste 2004/2005 für Literaturbeschaffung: Literatur spiegelt Kultur und Situation der Wirtschaft wider / Fachliteratur für Steuer und Recht gefragt
… Management und Führung sowie Marketing. Dies ergab eine im Vorfeld der 57. Frankfurter Buchmesse (19. bis 23. Oktober 2005) veröffentlichte Kundenanalyse der VUB Printmedia GmbH. „Die von den Unternehmen bezogene Literatur spiegelt die Kultur und betriebswirtschaftliche Situation der Wirtschaft wider. Unsere Bestsellerliste ist ein Indikator dafür, welche …
VUB-Bestsellerliste 2005/2006 für Literatur in deutschen Unternehmen
VUB-Bestsellerliste 2005/2006 für Literatur in deutschen Unternehmen
… Internet, Argumentationstechnik und Führung. Dies ergab die im Vorfeld der 58. Frankfurter Buchmesse (4. bis 8. Oktober 2006) durchgeführte Analyse der VUB Printmedia GmbH, einem führenden Anbieter für die elektronische Beschaffung und Verwaltung von Medien, Literatur und Verlagsprodukten für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. „Die über unsere …
VUB Printmedia: Vorteile der Buchpreisbindung sind Einkäufern unklar
VUB Printmedia: Vorteile der Buchpreisbindung sind Einkäufern unklar
… Aufhebung der Buchpreisbindung können sie deutlich weniger einsparen als durch eine konsequente Prozessoptimierung des Medieneinkaufs. Dies ist das Ergebnis einer Trendumfrage von VUB Printmedia anlässlich der Fachmesse „e_procure & supply 2006“, die vom 16. bis 18. Mai in Nürnberg stattfindet. Laut der Trendumfrage wissen fast alle Einkäufer, dass …
VUB Printmedia auf der e_procure & supply 2005
VUB Printmedia auf der e_procure & supply 2005
VUB Printmedia zeigt erweiterte Beschaffungslösung für Literatur Köln, 25. April 2005 – Die VUB Printmedia GmbH präsentiert auf der Fachmesse e_procure & supply vom 10. bis 12. Mai im Messezentrum Nürnberg ihre erweiterte Lösung für die elektronische Beschaffung und Verwaltung von Verlagsprodukten. Das System, das in die Bereiche Katalog, Bestellungen, …
Bild: Mit künstlicher Intelligenz und digitalen Tools die Echtheit von Texten garantierenBild: Mit künstlicher Intelligenz und digitalen Tools die Echtheit von Texten garantieren
Mit künstlicher Intelligenz und digitalen Tools die Echtheit von Texten garantieren
… eingereichte Texte wirklich von der Person, die vorgibt sie geschrieben zu haben, verfasst wurden. Markus Goldbach wird die Funktionsweise während seines Vortrags live vorführen. Das Kölner Unternehmen PlagScan hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 zum Ziel gesetzt, die Qualität in der Lehre zu verbessern und gleiche Bildungsstandards für alle …
VUB Printmedia und wallmedien integrieren E-Procurement-Lösung
VUB Printmedia und wallmedien integrieren E-Procurement-Lösung
Köln/Paderborn, 7. November 2005 – Die VUB Printmedia GmbH und die wallmedien AG haben ihre Lösungen für elektronische Beschaffung integriert. Die E-Procurement-Software wps (wallmedien procurement system) verfügt seit kurzem über einen Standard-Connector zum externen Webshop für Literatur von VUB Printmedia. Die beiden Spezialisten für E-Procurement …
Sie lesen gerade: Kölner Juristen und Steuerberatertag am 05. November 2010 bei VUB Printmedia