(openPR) Mit der selten gespielten Oper „Tiefland“ von Eugen d´Albert, einer Produktion des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, starten morgen die diesjährigen Audi Sommerkonzerte. Bis zum 6. August werden unter dem Motto „Tonale Moderne“ zwanzig Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Ingolstadt und Umgebung sowie in Heilbronn und Neckarsulm zur Aufführung kommen. Die Sommerkonzerte der AUDI AG prägen seit 1990 die Kulturszene einer ganzen Region und gehören zu den wichtigen und renommierten Festivals in Deutschland. Viele international bekannte Musiker sind Gäste des knapp vierwöchigen Festivals.
„Tonale Moderne“ – das ist das Thema der Sommerkonzerte, die in diesem Jahr Werke von Komponisten des 20. Jahrhunderts verstärkt zur Aufführung bringen wollen. „Unsere Aufgabe als Festivalveranstalter ist es, nicht nur eine Region mit bekannten Kompositionen der Klassik zu versorgen, sondern auch neue Wege des Hörens und des Musikerlebens zu öffnen“, so Jürgen Bachmann, Kulturreferent der AUDI AG: „Die Oper ‚Tiefland’, mit der wir unseren Festivalsommer feierlich eröffnen, ist ein Beispiel für diese Musikrichtung. Dazu gehören aber auch Arvo Pärt, Leonard Bernstein und Carl Orff, die wir in diesem Jahr ins Programm genommen haben.“
Einen weiteren Schwerpunkt der Audi Sommerkonzerte 2007 bildet die bereits im Vorjahr verstärkte Förderung des Nachwuchses. An den drei Kindertagen, am 8., 15. und 28. Juli, werden u. a. „Pinocchios Abenteuer“, der „Karneval der Tiere“ von Saint-Saëns, aber auch die Uraufführung der „Kleinen Meerjungfrau“ des jungen israelischen Komponisten Lior Navok zu erleben sein. Damit sollen Kinder nicht nur mit der klassischen musikalischen Kinderliteratur, sondern auch mit dem neuen Werk eines zeitgenössischen Komponisten in Berührung kommen.
Das Gastspiel der Salzburger Festspiele am 31. Juli mit der Haydn-Oper „Armida“ sowie die zwei Konzerte des Schleswig-Holstein Musik Festivals am 1. August (Geistliche Monumente) und 6. August – es ist das bereits seit Langem ausverkaufte Abschlusskonzert mit Lang Lang - gehören zu den weiteren Highlights. Bedeutende Orchester werden in Ingolstadt in den kommenden Wochen zu hören sein, so am 7. Juli das Bruckner Orchester Linz mit Dennis Russell Davies, das Royal Philharmonic Orchestra mit einem interessanten Broadway-Programm (20. Juli in Ingolstadt, 21. Juli in Neckarsulm) sowie die Sinfonietta Cracovia mit Krzysztof Penderecki am Pult (30. Juli). Das in Ingolstadt ansässige Georgische Kammerorchester unter Ariel Zuckermann bereitet für den 13. Juli einen Arienabend mit der Sopranistin Diana Damrau vor. Kammermusikabende, das Gastspiel der bremer shakespeare company (21. Juli) sowie die Uraufführung dreier Einakter mit dem Titel „Nuovo Trittico“ am 12. Juli runden das Programm der Audi Sommerkonzerte ab.