openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Commerzbankchef Klaus-Peter Müller bei Steuben-Schurz-Gesellschaft: Über Euro und Dollar

03.07.200718:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Um den Euro und den Dollar brauche sich keiner Sorge zu machen. Der Vorstandssprecher der Commerzbank, Klaus-Peter Müller, bekräftigt Stabilität des Euros und die feste Stellung des Dollars als Leitwährung für die Weltwirtschaft. Auf Einladung der Steuben-Schurz-Gesellschaft sprach Klaus-Peter Müller, der auch seit 2005 Präsident des Bundesverbands deutscher Banken ist, über „Stabile und leistungsstarke Finanzmärkte als gemeinsame transatlantische Aufgabe“.



Klaus-Peter Müller nutzte den Anlass zu einem persönlichen Rückblick auf die Beziehungen Deutschlands zu Amerika. Sie seien bestimmt gewesen von hilfreichem Aufbau bis zur entscheidenden Rolle des damaligen Präsidenten George Bush während der dramatischen Phase der Wiedervereinigung. Auch sein Werdegang - so sei New York für mehrere Jahre sein Wohnort gewesen und Geburtsort seiner Tochter - sei immer eng mit Kultur und Lebenswelt der Amerikaner verbunden gewesen. Besonders schmerze ihn bei jedem seiner häufigen Besuche in seinem New Yorker Büro der Blick auf den in unmittelbarer Nachbarschaft liegenden Ground Zero. Doch müsse an mancher Entscheidung der USA nach dem Trauma des 11. September 2001 Kritik erlaubt sein, denn es sei Kritik unter Freunden mit dem Ziel, Lösungen zu finden. Ein hervorragender Weg seien persönliche Begegnungen und regelmäßiger Dialog, wie es die Steuben-Schurz-Gesellschaft zu ihren primären Aufgaben gemacht habe.

In der Finanzpolitik bekräftigte Müller sodann seine Einschätzung, dass der Euro stabiler sei als es die Deutsche Mark jemals gewesen war. Der größte Erfolg in der europäischen Nachkriegsgeschichte sei für ihn deshalb nach den Römischen Verträgen die Einführung des Euro gewesen. Auch um den Dollar als Leitwährung der Welt müsse sich trotz dessen leichter Schwächung niemand Sorge machen. Er bleibe die Leitwährung, nach der sich auch die Währungen der aufstrebenden Wirtschaftsmächte im asiatischen Raum richten müssten.

Im Dialog zwischen den Finanzhütern in Europa und den USA wünsche er sich von der amerikanischen Seite allerdings eine höhere Sparquote. Während in den USA die Sparquote nur 2-3% betrage, sei sie in Großbritannien 5-6% und in Deutschland etwa 11%. In Deutschland sei denn auch noch Spielraum für eine etwas geringere Sparquote zum Vorteil der Wirtschaft, weil eine Verringerung schon um 1% die Kaufkraft der Wirtschaft um etwa 15 Milliarden Euro erhöhen würde.

Müller ging auch auf die vor allem zwischen Deutschland und den USA kontrovers geführte Diskussion um die Hedge-Fonds-Initiative der Bundesregierung ein. Auch an dieser Stelle sprach er sich nochmals deutlich für mehr Transparenz im Hedge-Fonds-Handel aus. Allein schon die auch ihm nicht vorstellbare Summe von 2000 Milliarden Dollar, die in etwa 9000 vor allem transatlantischen Unternehmen des Handels mit Hedge-Fonds steckten, sei Verpflichtung zu mehr Transparenz und ein Beitrag zu größerer Stabilität auf den internationalen Finanz- und Börsenmärkten.

Der Präsident der Hochschule, Prof. Udo Steffens sowie Dekan Prof. Thomas Heimer waren sich mit der Präsidentin der Steuben-Schurz-Gesellschaft, Dr. Ingrid Gräfin zu Solms-Wildenfels, einig, dass es eine glückliche Wahl war, die Veranstaltung in den Räumen der Frankfurt School of Finance and Management stattfinden zu lassen. Zunächst auch deshalb, weil an der Hochschule seit Januar dieses Jahres Klaus-Peter Müller als Honorarprofessor Vorlesungen hält. Besonders aber sei die Hochschule ein Ort für die Ausbildung der Studenten mit transatlantischen Perspektiven und Chancen für die berufliche Karriere an führenden Finanzplätzen (scha).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 144356
 1834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Commerzbankchef Klaus-Peter Müller bei Steuben-Schurz-Gesellschaft: Über Euro und Dollar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V., Frankfurt am Main

Bild: Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-GesellschaftBild: Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht der oberfränkischen Stadt Münchberg in Bayern den diesjährigen Städtepartnerschaftspreis. Seit 2004 pflegt die STADT MÜNCHBERG mit ihrer amerikanischen Partnerstadt JEFFERSON CITY im US-Bundesstaat MISSOURI eine rege Verbindung auf kultureller, sozialer und administrativer Ebene. Die offizielle Preisübergabe findet im Rahmen des Neujahrsempfangs der Steuben-Schurz-Gesellschaft im Maritim-Hotel Frankfurt am 20. Januar 2016 statt. Der Erste Bürgermeister der Stadt Münchberg, Herr Christian Zuber, wird de…
Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit ColumbiaBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit Columbia
Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit Columbia
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht der Stadt Gedern ihren diesjährigen deutsch-amerikanischen Städtepartnerschaftspreis. Seit 1993 nämlich pflegt Gedern in Hessen mit ihrer amerikanischen Sister City Columbia im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois regen Austausch auf kultureller, sozialer und administrativer Ebene. Wie Uwe Bergheimer, der erste Vorsitzende des Verschwisterungsvereins Gedern/Columbia e.V. bekräftigt, seien beide Städte durch eine „Deklaration der Freundschaft“ verbunden. In ihr seien Pflege, Weiterentwicklung und Fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit ColumbiaBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit Columbia
Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit Columbia
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht der Stadt Gedern ihren diesjährigen deutsch-amerikanischen Städtepartnerschaftspreis. Seit 1993 nämlich pflegt Gedern in Hessen mit ihrer amerikanischen Sister City Columbia im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois regen Austausch auf kultureller, sozialer und administrativer Ebene. Wie Uwe Bergheimer, der erste …
Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht Medienpreis an den New Yorker Publizisten Robert B. GoldmannBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht Medienpreis an den New Yorker Publizisten Robert B. Goldmann
Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht Medienpreis an den New Yorker Publizisten Robert B. Goldmann
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht ihren diesjährigen Medienpreis an den Publizisten Robert B. Goldmann, langjähriger Leiter des Büros der Anti-Defamation Leage in Paris und Publizist von Beiträgen unter anderem in der International Herald Tribune, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Rheinischen Merkur. Goldmanns deutsch-jüdisches Schicksal …
Bild: Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-GesellschaftBild: Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht der oberfränkischen Stadt Münchberg in Bayern den diesjährigen Städtepartnerschaftspreis. Seit 2004 pflegt die STADT MÜNCHBERG mit ihrer amerikanischen Partnerstadt JEFFERSON CITY im US-Bundesstaat MISSOURI eine rege Verbindung auf kultureller, sozialer und administrativer Ebene. Die offizielle Preisübergabe findet …
Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft feiert Jubiläum im Frankfurter Kaisersaal - Klaus von Dohnanyi hält FestredeBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft feiert Jubiläum im Frankfurter Kaisersaal - Klaus von Dohnanyi hält Festrede
Steuben-Schurz-Gesellschaft feiert Jubiläum im Frankfurter Kaisersaal - Klaus von Dohnanyi hält Festrede
60 Jahre Steuben-Schurz-Gesellschaft. Aus diesem Anlass lädt die Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Petra Roth, im Namen des Magistrats zu einer Feierstunde in den Kaisersaal des Römers am 23. September 2008. Beginn 18 Uhr (Einladung/Anmeldung erforderlich). Redner werden sein Oberbürgermeisterin Petra Roth und die Präsidentin der Gesellschaft, …
Bild: Die deutsch-amerikanische Freundschaft übersteht auch schwierige Phasen - Botschafter Scharioth in FrankfurtBild: Die deutsch-amerikanische Freundschaft übersteht auch schwierige Phasen - Botschafter Scharioth in Frankfurt
Die deutsch-amerikanische Freundschaft übersteht auch schwierige Phasen - Botschafter Scharioth in Frankfurt
… geringer werden. Die Gäste, darunter auch ranghöchste Mitglieder Frankfurter Generalkonsulate und Mitglieder des American German Business Clubs, die auf Einladung der Steuben-Schurz-Gesellschaft dem Business-Dinner gefolgt waren, wurden sofort aufmerksame Zuhörer. Die Amerikaner werden sich vor allem drei Problemen stellen müssen, auch und gerade nach …
Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Partnerschaft zwischen deutschen und amerikanischen StädtenBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Partnerschaft zwischen deutschen und amerikanischen Städten
Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Partnerschaft zwischen deutschen und amerikanischen Städten
Mit einem Städtepartnerschaftspreis würdigt die Steuben-Schurz-Gesellschaft deutsch-amerikanische Freundschaft. Die Gesellschaft ist die älteste deutsch-amerikanische Freundschaftsorganisation (gegründet 1930, nach Verbot wiedergegründet 1948) mit über 500 Mitgliedern und vertreten außer in Frankfurt am Main auch in Berlin, Magdeburg und Potsdam. Mit …
Bild: Menschenrechtspreis für Sabatina JamesBild: Menschenrechtspreis für Sabatina James
Menschenrechtspreis für Sabatina James
Die Ingrid-zu-Solms-Stiftung vergibt Menschenrechtspreis 2010 an pakistanische Frauenrechtlerin - Die Übergabe findet im Rahmen einer Veranstaltung der Steuben-Schurz-Gesellschaft statt Die pakistanische Kämpferin für Frauenrechte und vor allem gegen Zwangsehe erlebte selbst die Schrecken einer Zwangsheirat. Bedroht von ihrer Familie lebt sie unter dem …
Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft auch in Potsdam - Festlicher StartBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft auch in Potsdam - Festlicher Start
Steuben-Schurz-Gesellschaft auch in Potsdam - Festlicher Start
Die älteste deutsch-amerikanische Freundschaftsorganisation gründet Zweigverein in Potsdam - Steuben-Schurz-Gesellschaft wächst „Mit Genugtuung kann ich feststellen, dass diese älteste deutsch-amerikanische Freundschaftsorganisation nun auch in Potsdam vertreten ist“. Das schreibt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs in seinem Glückwunschschreiben …
Steuben-Schurz-Gesellschaft profitiert von Spendenaufkommen der American Friends of Germany
Steuben-Schurz-Gesellschaft profitiert von Spendenaufkommen der American Friends of Germany
… Gönner, die sich allein für ausländische gemeinnützige Projekte jährlich auf über sechs Milliarden Dollar summieren, wird auch die Steuben-Schurz-Gesellschaft künftig Unterstützung für ihre Sponsorentätigkeit erhalten. Es wird hauptsächlich das Praktikanten-Austauschprogramm (USA Interns) betreffen. Die Steuben-Schurz-Gesellschaft (SSG), die älteste …
Bild: Christoph von Marschall vom Berliner Tagesspiegel erhält Medienpreis der Steuben-Schurz-GesellschaftBild: Christoph von Marschall vom Berliner Tagesspiegel erhält Medienpreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Christoph von Marschall vom Berliner Tagesspiegel erhält Medienpreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
… Tageszeitung "Der Tagesspiegel" erhält für seine objektive, vielseitige und engagierte Berichterstattung über Amerka den diesjährigen Medienpreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft. Laudatio hält Werner Holzer, früherer Chefredakteur der Fankfurter Rundschau. Christoph von Marschalls Berichterstattung über gesellschaftliche und politische Entwicklungen …
Sie lesen gerade: Commerzbankchef Klaus-Peter Müller bei Steuben-Schurz-Gesellschaft: Über Euro und Dollar