openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisierte Speicherverwaltung mit Thin Provisioning

28.06.200712:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) DataCore Software erhält den UK Storage Award 2007 "SAN Solution of the Year"

London, München, 28. Juni 2007 - DataCore Software, ein führender Anbieter offener Speichermanagementplattformen, ist Gewinner des Storage Awards (The Storries IV) 2007 für die „SAN Solution of the Year“. Die Leser des britischen Storage Magazine wählten die Speicherlösung des Moorfield Eye Krankenhauses, die der Reseller NCE Computing mit DataCores SANmelody und Nexsan SATA-Speichersystemen realisiert hat, zur SAN-Lösung des Jahres. Das Moorfield Eye Krankenhauses profitiert durch DataCores Thin Provisioning insbesondere von höherer Produktivität und optimaler Ressourcenauslastung.



DataCore Software leistete im Bereich Auto-Provisioning echte Pionierarbeit und war 2001 als weltweit erster Anbieter in der Lage, Produkte zur dynamischen, automatischen Bereitstellung von Disk-Kapazität auf Netzwerkebene (Thin Provisioning) zu liefern. Seither hat DataCore kontinuierlich an der Weiterentwicklung dieser Automatisierungstechnologie gearbeitet und mit SANmelody eine Lösung etabliert, die die Enterprise-Funktion für Unternehmen jeder Größe erschwinglich macht. DataCores Einstiegslösungen für SANs einschließlich Thin-Provisioning sind heute bereits für unter 1.000 Euro erhältlich.

Das Krankenhaus Moorfields entschied sich zur Implementierung der vom DataCore-Partner NCE Computing vorgeschlagenen Lösung, weil sie eine höhere Auslastung der Nexsan SATA-Speichersysteme und fortschrittliche Managementfunktionen bei gleichzeitig niedrigerem administrativem Aufwand bietet. Geringe Investitions- und Folgekosten waren weitere wesentliche Entscheidungskriterien.

"Servern zusätzlichen Speicher zur Verfügung zu stellen war bislang stets eine Herausforderung, weil wir permanent Platten nachlegen oder neue Server anschaffen mussten", sagt Steven Gill, zuständig für den Support der Infrastruktur in Moorfields. "Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass viel versprochen wird, in der Praxis aber viele Produkte ihr Versprechen nicht halten. SANmelodys Thin-Provisioning aber tut genau das, was es soll - es funktioniert einfach. Die Lösung entspricht in allen Punkten unseren Erwartungen. Sie ermöglicht uns eine zentrale Verwaltung und die Sicherung aller Server. Darüber hinaus haben wir heute eine skalierbare und offene Architektur, auf der wir bei späteren Erweiterungen leicht aufbauen können."

Den vollständigen Bericht über die Implementierung bei Moorfields finden Sie unter: http://www.datacore.com/pressroom/pr_051101.asp

DataCore Software
DataCore Software GmbH, Regus Airport, Terminalstrasse Mitte 18, 85356 München,
Tel: + 49 (0) 89 97007 187, Fax: +49 (0) 89 97007 206, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143411
 1296

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisierte Speicherverwaltung mit Thin Provisioning“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DataCore

Über 10.000 Kunden nutzen DataCore Software-Defined Storage
Über 10.000 Kunden nutzen DataCore Software-Defined Storage
Fort Lauderdale, Unterföhring, 18. Dezember 2013. DataCore, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen und Speichervirtualisierungssoftware, verzeichnete 2013 konstantes Wachstum und bringt seine Speichervirtualisierung SANsymphonyTM-V jetzt über 10.000 Mal weltweit zum Einsatz. Der Trend zu Software-definiertem Storage (SDS) wird damit verstärkt zur Grundlage einer neuen Generation von Rechenzentrumsarchitekturen. „DataCore konnte 2013 einen bemerkenswerten Anstieg an Infrastruktur-übergreifenden Kundeninstallationen …
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
DataCore realisiert Storage-Projekt des Jahres
London/Reading, 3. Dezember 2013. Die Leser und eine Fachjury der Publikationen Data Centre Solutions, Virtualization World und Storage Networking Solutions haben DataCore Software für das Storage-Projekt des Jahres ausgezeichnet. Der Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen erhält den renommierten SVC (Storage, Virtualisation & Cloud)-Award für den Einsatz seiner Speichervirtualisierungssoftware SANsymphony-V bei Quorn Foods. Der Nahrungsmittelhersteller aus der global agierenden Marlow Foods-Gruppe profitiert insbesondere von…

Das könnte Sie auch interessieren:

DataCore bietet  30-Tage-Testversion zum kostenlosen Download: Thin Provisioning für jedermann
DataCore bietet 30-Tage-Testversion zum kostenlosen Download: Thin Provisioning für jedermann
… Testbetrieb übertrafen unsere Anforderungen“, so Robert Ondrus, IT Leiter bei OSI International Foods GmbH. DataCore gilt als Pionier bei der automatisierten Speicherzuteilung in offenen Systemumgebungen und entwickelt seine Software-Technologie kontinuierlich weiter. Mit der Thin Provisioning-Funktionalität wurde zunächst die Administration des Speichers …
Axway bringt automatisierte Provisioning Services auf den Markt
Axway bringt automatisierte Provisioning Services auf den Markt
… wird. Hierzu werden über Axway EndPoint Activator Verbindungen schnellstens ermöglicht. Das Paket umfasst eine Infrastruktur mit Self-Service-Technologie und eine automatisierte Onboarding-Methodik. Diese reduziert Fehler, senkt Supportkosten und vermindert die Last im operativen Betrieb. Moderne Unternehmen sehen sich zwei logistischen Herausforderungen …
Ab 2010 neu im Fast Lane-Programm – VMware vSphere: Manage Scalability (VMS)
Ab 2010 neu im Fast Lane-Programm – VMware vSphere: Manage Scalability (VMS)
… der Integration von Skalierbarkeitsfunktionen in vorhandene VMware vSphere-Installationen. Im Verlauf der eintägigen Schulung wird das Einsparen von Speicherplatz durch Thin Provisioning für virtuelle Maschinen thematisiert. Außerdem wird der Nutzen von Hostprofilen zur einheitlichen Konfiguration von ESX/ESXi-Servern und zur Verwaltung der Konfigurations-Compliance …
Bild: Ausgezeichnetes SpeichermanagementBild: Ausgezeichnetes Speichermanagement
Ausgezeichnetes Speichermanagement
… prämiert. In diesem Jahr fiel die Wahl in der Kategorie Speichervirtualisierung auf DataCores SAN-Management-Plattform. SANsymphony Enterprise Edition 6.0 verändert die Speicherverwaltung grundlegend, da sie unabhängig von der eingesetzten Hardware eine zentrale, logische Sicht auf die SAN-Infrastruktur ermöglicht und die Speicheradministration kosteneffektiv …
Bild: Neueste KumoScale Software Suite von Kioxia ermöglicht Cloud-Bereitstellung der nächsten GenerationBild: Neueste KumoScale Software Suite von Kioxia ermöglicht Cloud-Bereitstellung der nächsten Generation
Neueste KumoScale Software Suite von Kioxia ermöglicht Cloud-Bereitstellung der nächsten Generation
… gleichzeitig den Gesamtdurchsatz der Speicherknoten zu optimieren. Lights-out-Bereitstellung von Speicherknoten: Die Unterstützung des PXE (Preboot eXecution Environment)-Protokolls erlaubt die automatisierte Installation über ein Netzwerk in Rechenzentrumsumgebungen. Die PXE-Bootfähigkeit ersetzt entweder die Erfordernis eines bootfähigen Geräts für das …
FalconStor führt neue IPStor-Version ein
FalconStor führt neue IPStor-Version ein
… bereit sowie einen Central Client Manager (CCM) für zentralisierte Verwaltung und Reporting an den Kunden. Die integrierte Thin Disaster Recovery (DR) unterstützt Thin Provisioning, Thin Mirroring und Thin Replication. Damit liefert FalconStor die marktweit erste Thin End-to-End Disaster Recovery-Infrastruktur. Die schlanken Funktionen wirken sich positiv …
Citrix Systems und NetApp optimieren Speicherumgebungen mit einer neuen Virtualisierungslösung
Citrix Systems und NetApp optimieren Speicherumgebungen mit einer neuen Virtualisierungslösung
… Speichersysteme nutzen. Zudem müssen jetzt keine komplex geclusterte Dateisysteme konfiguriert werden. * Prozess- und Ressourcenoptimierung: Durch die zentrale Server- und Speicherverwaltung über die XenServer Management-Konsole können Kunden jetzt auch NetApp-Tools wie RAID-DP, Snapshot, FlexVol und FAS Datenreduktion einsetzen. Das verschafft eine bessere …
Bild: Uni Paderborn setzt auf IP-SAN von Lefthand NetworksBild: Uni Paderborn setzt auf IP-SAN von Lefthand Networks
Uni Paderborn setzt auf IP-SAN von Lefthand Networks
… Lefhand Networks in Deutschland. Die SAN/iQ-Software virtualisiert Server-Disks in ein offenes iSCSI-Speichernetz. Im Funktionsspektrum der Software sind synchrone und asynchrone Spiegelung, Thin Provisioning und Snapshots enthalten. Die IT-Verantwortlichen der Hochschule Paderborn entschieden sich dabei für sechs SAN-Knoten mit je 12 SAS-Platten und je …
Bild: XIV-Vater Moshe Yanai präsentiert in Wien sein Speicher-System mit Grid-ArchitekturBild: XIV-Vater Moshe Yanai präsentiert in Wien sein Speicher-System mit Grid-Architektur
XIV-Vater Moshe Yanai präsentiert in Wien sein Speicher-System mit Grid-Architektur
… Defekt kompensiert werden kann: Innerhalb von maximal 30 Minuten ist nach dem Ausfall einer 1-TB-Platte die vollständige Redundanz wiederhergestellt. Thin Provisioning, Snapshots, Metro Mirror, reduzierter Stromverbrauch Die Funktionen Thin Provisioning, Snapshots & Metro Mirror sind bereits in der Standardausstattung im Lieferumfang enthalten. …
3PAR unterstützt Red Hat Server-Virtualisierung
3PAR unterstützt Red Hat Server-Virtualisierung
… Vergleich zu Umgebungen mit herkömmlichen Speicherlösungen einfacher in der Verwaltung und Wartung ist. • Erhebliche Kostenersparnisse. Hocheffizienter 3PAR Utility Storage mit Thin Provisioning-Technologien reduziert den Kapazitätsbedarf. Durch den Einsatz der Thin Provisioning Software während der Zuordnung der Speicherressourcen können Red Hat Kunden …
Sie lesen gerade: Automatisierte Speicherverwaltung mit Thin Provisioning